Revierhilfe, Waller Tackle |
Tobsi
Eroberer
  

Dabei seit: 19.12.2022
Beiträge: 55
Richtiger Name: Tobias
 |
|
Revierhilfe, Waller Tackle |
|
Hallo!
Ich habe in meiner Vorstellung ja schon geschrieben, dass ich einen Thread erstellen werde und das werde ich nun auch tun.
Nun zur Frage: Also ich habe ja das Donau Revier Melk vor der Haustür. Allerdings werden dort nur noch begrenzte Jahreskarten verkauft keine Tageskarten. Heuer war ich allerdings zu langsam. Hab keine Karte mehr erwischt. Heuer will ich jedoch versuchen meinen ersten Waller auf die Matte zu bekommen. Hat nun jemand eine Ahnung von den Revieren um mich? Solange sie im Radius von 40km sind könnte ich sie beangeln. Vielleicht gehen 50km auch noch. Das einzige was an dem Revier sein muss, ist das es einen guten Waller und vielleicht noch einen guten Barben und Zander Bestand aufweist. Ich kann ausnahmen machen bei den Fischarten. Aber am allerwichtigsten wäre mir, dass ich Stellen finden kann, die nicht direkt neben anderen Menschen ist. Also kein Badestrand oder ein Radweg.
Eine Frage noch: Kann mir irgendwer eine Rute eine Rolle und eine Schnur unter 200 Euro empfehlen? Gibts sowas. Am besten wären unter 150 Euro. Wenn jemand eine Empfehlung hat dann kann er es mir gerne sagen. Weil ich denke zu wisse, dass meine 150 Gramm Karpfenrute nicht taugt dafür.
Danke für eure Antworten.
LG.Tobias
|
|
21.12.2022 17:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tobsi am 21.12.2022 um 17:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wels- Jo
Tripel-As


Dabei seit: 07.04.2008
Beiträge: 161
Herkunft: BW
 |
|
|
21.12.2022 22:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels- Jo am 21.12.2022 um 22:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerjunky
König
   

Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 823
Herkunft: Bayern
 |
|
Hallo,
wie mein Vorredner schreibt, schau doch nach was gebrauchtem —> selbst da sind 150€ schon sehr gering f vernünftiges tackle.
Bei der Schnur u kleinmaterial keine Kompromisse eingehen.
Entweder gescheit o gar nicht. Dann warte Evtl bringt ja das Christkind bisl Kohle. Aber einen verlorenen Fisch durch Schnurbruch , gebrochenem Haken o ä bringt dir null und ggfs hast nen verendeten Waller zu verantworten.
Dann warte lieber bis dir ausreichend Geld f eine vernünftige Ausrüstung zur Verfügung steht.
Des Weiteren wird dir niemand mit deinen Voraussetzungen ein Gewässer empfehlen, würde ich zumindest nicht tun, wenn ich befürchten müsste, dass du Waller „verangelst“, weil du nicht mal ausreichendes Tackle zur Verfügung hast.
Der Waller ist ein Lebewesen wie du u ich u niemand kann dir sagen welches Kaliber dir an die Leine gehen wird —> zu vergleichen damit, wenn du die Eiger-Nordwand mit Flipflops erklimmen willst (überspitzt ausgedrückt). Denke du verstehst worauf ich hinaus will
Alles nur meine Meinung
__________________ Gruß der Wallerjunky (Jörg)
|
|
22.12.2022 12:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerjunky am 22.12.2022 um 12:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Walex
Routinier
 

Dabei seit: 17.01.2021
Beiträge: 378
Richtiger Name: Alexander Herkunft: Ludwigshafen/Rh
 |
|
Hallo,
du hast keinerlei Erfahrung und möchtest dich mit dem größten Süßwasserfisch Europas anlegen, dazu kommt noch das du nicht bereit bist, bzw.nicht in der Lage bist etwas Geld in die Hand zu nehmen, dass Ganze ist schon im Ansatz zum scheitern verurteilt.
Eigentlich sind 150 Euro für eine Welscombo schon ziemlich unrealistisch erst recht neu!
Auch gebraucht wird es eng, den mit einer Rute und Rolle ist es lange nicht getan, vernünftige Schnur kostet schon einiges dazu kommt noch
Vorfachmaterial, Haken, Wirbel, U-Posen, ein solider Rutenhalter!
Überlege dir genau wie du das jetzt angehen willst denn es wäre schade um jeden Fisch der wegen falscher Vorstellungen zu Grunde geht!,
__________________ ALEX
|
|
22.12.2022 14:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walex am 22.12.2022 um 14:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
   

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.174
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
 |
|
Ach Alex du alter Schwarzmaler
.
@Tobsi: grundsätzlich hat der Alex schon Recht. Aber lass dich nicht entmutigen. Was Alex meint (er legt sich durch seine Erfahrung nur mit den Großen an), das eben auch jederzeit auch mal ein Recke einsteigen kann.
Wenn du wirklich Bock auf diese Fischerei hast, gib Geld aus!!!, sparen kannst du trotzdem. Vergleiche Wallertackle mit Tackle aus der Meeresfischerei usw du musst nicht unbedingt bei den Top marktführenden Welsanbietern kaufen, so gut ihre Videos auch sind.
Ich persönlich habe den Brecher auch noch nicht am Band gehabt. Aber schon genug Fische die mir gezeigt haben wo es lang gehen könnte.
Was dein Revier angeht kann ich aus dem Wallerarmen Havelland leider nicht helfen, nen bissl Hirnschmalz wirst ja wohl selber haben.
In diesem Sinne
|
|
22.12.2022 16:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 22.12.2022 um 16:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Walex
Routinier
 

Dabei seit: 17.01.2021
Beiträge: 378
Richtiger Name: Alexander Herkunft: Ludwigshafen/Rh
 |
|
@Henrik,
wir verstehen uns
Ich bin keiner der seine Worte „ in Watte“ packt, ich sage es direkt und geradeaus, auch wenn das einigen gar nicht passt
Die Welsfischerei wird sehr oft total unterschätzt und ganz oft weil einfach abgegeizt wird, bessere Hechtruten, billige Haken und Schnüre mit denen man maximal einen Knopf annähen kann.
Es muss lange nicht das teuerste sein aber eine vernünftige Rute mit Rolle und Schnur wird man neu kaum unter 200-250 EUR bekommen.
__________________ ALEX
|
|
22.12.2022 17:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walex am 22.12.2022 um 17:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wels- Jo
Tripel-As


Dabei seit: 07.04.2008
Beiträge: 161
Herkunft: BW
 |
|
RE: Revierhilfe, Waller Tackle |
|
Da kamen doch jetzt einige gute Tips
von erfahrenen Wallerangler.
Damals als ich noch jünger war und hier Fragen gestellt habe, schaute ich total gespannt jede Stunde hier rein.
Der junge Mann geht es aber mal richtig in Ruhe an.
|
|
22.12.2022 17:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels- Jo am 22.12.2022 um 17:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
   

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.174
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
 |
|
Richtig, oft wird gedacht; ich hab doch starke Karfenruten, mach ich schnell ne dicke Schnur rauf und ab geht die Luzie. Und dann wird geheult....
Hab ich zum Glück am Anfang nicht gemacht sondern gleich in die vollen gegriffen. Hab ich bis heute nicht bereut. Erstens weil ich schon erlebt habe was ein Halbstarker im Frühjahr drauf hatt, und zweitens kann ich mit dem Zeug überall in Europa auf die Grossen gehen ohne etwas neu kaufen zu müssen.
|
|
22.12.2022 17:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 22.12.2022 um 17:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tobsi
Eroberer
  

Dabei seit: 19.12.2022
Beiträge: 55
Richtiger Name: Tobias
Themenstarter
 |
|
Hallo!
Danke für die ganzen Antworten. Keine Angst ich mag es eh lieber direkt.
Also ich hab hätte mir Mal die Rute von Zeck named Pro Cat herausgesucht. Ich Angle ja schon länger die Hecht Zeck Ruten also habe ich vertrauen zu ihnen. Dazu noch die Passende Schnur aus ihren Shop und ebenfalls die Rolle aus ihrem Shop.
Die Haken und zwei U-Posen hab ich mir auch von ihnen bestellt.
Eine Frage hätte ich noch. Sind Blutegel gute Köder? Ich habe einen Bach hinterm Haus wo ich sie in Massen fangen könnte.
Eins noch. Ich habe mir mein Revier schon gefunden. Ich fahre auf die gegenüberliegende Seite. Emmersdorf. Sie wird von jemand anderen bewirtschaftet und so kann ich mir einfach dort die Karte holen.
Mfg, Tobias
|
|
23.12.2022 12:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tobsi am 23.12.2022 um 12:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
lasnik
Kaiser
   

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072
 |
|
RE: Revierhilfe, Waller Tackle |
|
Zitat: |
Original von Wels- Jo
Da kamen doch jetzt einige gute Tips
von erfahrenen Wallerangler.
Damals als ich noch jünger war und hier Fragen gestellt habe, schaute ich total gespannt jede Stunde hier rein.
Der junge Mann geht es aber mal richtig in Ruhe an.
|
|
Mir gings echt genau wie dir mit dem häufigen Nachschauen
__________________ Viele Grüße
Niklas
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!
FREE SYD!
|
|
23.12.2022 22:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 23.12.2022 um 22:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern
 |
|
Hi du schreibst das du dir die Zeck Procat ausgesucht hast, das ist ein ordentlicher Knüppel, das ist dir schon bewusst oder. Ausserdem ist der weit über deinem genanntem Preis?
Ich würde die Rute eine Nummer weicher nehmen.
Mfg
Martin
|
|
24.12.2022 10:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 24.12.2022 um 10:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerjunky
König
   

Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 823
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Tobsi
Hallo!
Danke für die ganzen Antworten. Keine Angst ich mag es eh lieber direkt.
Also ich hab hätte mir Mal die Rute von Zeck named Pro Cat herausgesucht. Ich Angle ja schon länger die Hecht Zeck Ruten also habe ich vertrauen zu ihnen. Dazu noch die Passende Schnur aus ihren Shop und ebenfalls die Rolle aus ihrem Shop.
Die Haken und zwei U-Posen hab ich mir auch von ihnen bestellt.
Eine Frage hätte ich noch. Sind Blutegel gute Köder? Ich habe einen Bach hinterm Haus wo ich sie in Massen fangen könnte.
Eins noch. Ich habe mir mein Revier schon gefunden. Ich fahre auf die gegenüberliegende Seite. Emmersdorf. Sie wird von jemand anderen bewirtschaftet und so kann ich mir einfach dort die Karte holen.
Mfg, Tobias |
|
Hi
Klingt nach gutem soliden tackle, mit dem kannst du europaweit dem Waller nachstellen. Find ich gut, dass du dir unsere Tipps in Bezug aufs tackle und das mit den Kosten dafür, zu Herzen genommen hast !
Zu deiner Frage: Hauptstrom macht immer Sinn, kommt halt drauf an wie stark die Strömung ist, kommt dann schon Wasserdruck auf die Schnur die sich im Wasser befindet. Aber das findest du raus. Wirst ja erstmal kein Boot haben um Montagen auszubringen, denke du wirst werfen oder 2-Ruten-Technik anwenden. Schwierig ist es natürlich wenn du kein echolot hast, aber ausloten sollte ja machbar sein o Evtl kannst es ja an der Kräuselung der Wasseroberfläche erkennen.
Probier die blutegel aus. Gefangen wurde damit definitiv schon, jedoch nicht v mir, hab’s noch nie probiert.
Allemal besser als Würmer, weil fressen dir die anderen Fische eher runter, schwarzmeergrundel etc
Drücke die Daumen, berichte uns gern v deinen gemachten Erfahrungen
__________________ Gruß der Wallerjunky (Jörg)
|
|
24.12.2022 11:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerjunky am 24.12.2022 um 11:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tobsi
Eroberer
  

Dabei seit: 19.12.2022
Beiträge: 55
Richtiger Name: Tobias
Themenstarter
 |
|
Hallo,
Also die Strömung ist schon relativ stark im Strom. Aber ich denke, dass ich ober dem Kraftwerk Recht ruhiges Wasser habe. Also planne ich mal einen Versuch mit der U-Pose und wens nicht funktioniert werde ich mir auch noch eine Reißleine für Steinmontage mitnehmen. Und zur allergrößten Not habe ich immer mein 250 Gramm Blei mit.
Leider ist Echolot in jedem öffentlichen Gewässer außer dem Bodensee und kleinere Privatgewässer verboten. Also Echolot würde keine Sinn machen. Sonst würde ich es auch Mal vertikal am örtlichen Stausee mit sehr gutem Waller bestand versuchen. Aber ich denke, dass es ohne Echolot keine Sinn macht.
Ich hatte bei Blutegel denn Gedanken, dass sie vielleicht mehr Aktivität zeigen. Da sie ja so auch im Wasser leben. Also würde das ja mehr Wasser verwirbelung bedeuten und ich denke zu wissen, dass ich Mal gehört habe, dass das dem Wels gefällt.
PS: Ich weiß, dass die Rute ein schweres Gerät ist. Aber ich hätte gerne einfach die Sicherheit beim ersten Ansitz, dass ich was falsch mache und Rute bricht. Bzw ich muss dem Fisch dort wo ich Angle vom Kraftwerk weghalten. Also Brauch ich ein recht schweres Gerät.
LG.Tobias
|
|
25.12.2022 19:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tobsi am 25.12.2022 um 19:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Walex
Routinier
 

Dabei seit: 17.01.2021
Beiträge: 378
Richtiger Name: Alexander Herkunft: Ludwigshafen/Rh
 |
|
Hi Tobias,
mach dir keinen Kopf für ein stark strömendes Gewässer ist die Rute genau richtig
Das Klopfen bzw. vertikal Angeln geht sehr wohl auch ohne Echolot, ist eben nur nicht so unterhaltsam
__________________ ALEX
|
|
25.12.2022 20:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walex am 25.12.2022 um 20:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tobsi
Eroberer
  

Dabei seit: 19.12.2022
Beiträge: 55
Richtiger Name: Tobias
Themenstarter
 |
|
Hallo,
Macht es Sinn vertikal ohne Echolot? Ich persönlich habe noch nie auf diese Weise geangelt. Wartet man da nicht bis man einen Fisch auf dem Echolot sieht? Wie gesagt bin ein absoluter Neuling bei Welsen. Also kann es sein das ich gerade nichts richtiges geschrieben habe.
Eine Frage hät ich noch. Benutzt man zum Vertikal angeln Würmer oder Tote Köfis also Naturköder oder Kunstköder
Mfg.Tobias
|
|
25.12.2022 21:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tobsi am 25.12.2022 um 21:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tobsi
Eroberer
  

Dabei seit: 19.12.2022
Beiträge: 55
Richtiger Name: Tobias
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Waller Matze
Die Echolotverordnung wurde vor etwa einem Jahr gekippt und auch vom Boot darf man in Niederösterreich denke ich fischen. Sonderregelungen sind dem Verpächter vorbehalten so wie ich es verstanden habe, also wenn in der Karte nix steht darfst beides machen.
In der Strömung würde ich Würmer nehmen, durch den Wasserdruck hat sich die Schwimmbewegung der Egel sowieso erledigt (sind eher abgespannt cool und wenn das Wasser wärmer wird), 20er oder 30er U-Pose und kurzes Vorfach mit max nem Meter wenn überhaupt... vll sogar eher 50 bis 60 cm. Bei ganz kurzen Vorfächern nehme ich gerne noch ein Bungee Rig. |
|
Servus,
Das mit dem Echolot ist bei der Donau immer schwierig. Denn Bereich den ich ansteueren werde ist ein Privatbesitz. Dort ist es verpönt mit dem Boot echozuloten. Selbst ohne Angel darf man es net. Und auch am Stausee ist es verboten weil er den Landesforstern gehört. Aber am Stausee (Erklaufstausee) darf man mit Boot angeln also könnte ich mal ins Blinde vertikal angeln.
Kannst du mir eine U-Pose empfehlen? Ich hab mir die von Zeck bestellt und dann gemerkt das die nur 10g Traggewicht hat. Gleich abbestehlt. Ja Tauwürmer bzw Köderfischerl bekomme ich sowieso recht leicht. Bungee rigs hab ich mir eh schon bestellt.
Dake für die Antwort.
Mfg.Tobias
|
|
26.12.2022 16:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tobsi am 26.12.2022 um 16:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tobsi
Eroberer
  

Dabei seit: 19.12.2022
Beiträge: 55
Richtiger Name: Tobias
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von wallerjunky
Hi
Du kannst ohne Echo vertikal Fischen. Es erleichtert das erkennen von Hindernissen in denen sich deine Montage verfangen könnte am Grund. Ich konnte schon ein paar Waller vertikal überlisten, gesehen auf meinem Echo, hab ich einen gesehen, der auch eingestiegen ist.
Köfi oder gummifisch/twister ? hab auf beides schon gefangen.
Freunde von mir waren m gummiaal erfolgreich, klappte bei mir nicht. |
|
Werde ich mal versuchen. mit beiden Arten von Ködern
Danke
Mfg.Tobias
|
|
26.12.2022 16:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tobsi am 26.12.2022 um 16:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|