Platzwahl im Frühjahr |
Wululu
Grünschnabel

Dabei seit: 29.04.2023
Beiträge: 4
 |
|
Hallo zusammen,
ich plane nächstes Wochenende einen Ansitz an der Ruhr und habe zwei mögliche Plätze dafür ausgeguckt, bin mir aber mangels Erfahrung nicht sicher und würde mich über Ratschläge freuen.
Der erste Platz wäre eine Innenkurve mit Wassertiefen zwischen 1,5 und 3,5m, mit Holz im Wasser und einem sehr flachen Zulauf in der Nähe.
Der zweite Platz wäre ein Buhnenfeld mit etwa 5-8m langen Buhnen und Wassertiefen zwischen 1 und 3m.
Was ist jetzt im Frühjahr die bessere Wahl? Wassertemperatur ist laut Echolot etwa 13 Grad.
|
|
01.05.2023 19:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wululu am 01.05.2023 um 19:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Steveman
Haudegen
  

Dabei seit: 11.01.2018
Beiträge: 619
Richtiger Name: Stefan L Herkunft: Deutschland / Bayern
 |
|
Erstmal willkommen im Wallerforum.
Deine Frage ist per Ferndiagnose recht schwer zu beantworten. Beide Plätze hören sich interessant an.
Ich würde sagen, versuch macht klug.
Grundsätzlich ist es meistens so, dass dort wo sich der Köderfisch aufhält auch der Waller steht.
Besten Gruß, Stefan.
__________________ --"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"--
( Albert Einstein )
|
|
02.05.2023 15:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steveman am 02.05.2023 um 15:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wululu
Grünschnabel

Dabei seit: 29.04.2023
Beiträge: 4
Themenstarter
 |
|
Hey Steveman, danke dir erstmal für die Antwort und die nette Begrüßung!
Die Stelle an der Innenkurve habe ich zumindest schonmal mit der Stippe befischt im Sommer sind da ordentlich Seerosen und auch ne Menge Weissfische.
Wie schaut es eigentlich mit dem Einfluss des Untergrundes aus? Sind Schlamm/Seerosen von Nachteil?
|
|
02.05.2023 17:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wululu am 02.05.2023 um 17:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roland
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 7.624
Richtiger Name: Roland Petri Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Servus, der Untergrund ist eigentlich nur wegen der Köderpräsentation entscheidend....Bei Schlamm entweder schwebend bzw. in der Strömung "tanzen" lassen.
Seerosen sind ein absoluter Hotspot, bei einem Biss fungiert die Schnur als Messer und schneidet sich durch das Feld und den Waller interessiert es eh nicht....das mulmige Gefühl gerade dort den Köder zu platzieren muss man verdrängen...einfach machen
__________________ Gruss Roland

|
|
02.05.2023 18:51 |
|
|
Wululu
Grünschnabel

Dabei seit: 29.04.2023
Beiträge: 4
Themenstarter
 |
|
Danke dir Roland!
Also dann entweder mit Stein und einer U-Pose mit ausreichend Auftrieb (so 15-20g) oder an einem Ast angebunden „hängend“, um das Ganze schweben zu lassen?
Ist es in dem Fall besser den Köder „von oben“ schweben zu lassen oder ist ein Stein genauso gut?
|
|
02.05.2023 22:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wululu am 02.05.2023 um 22:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roland
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 7.624
Richtiger Name: Roland Petri Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Moin, ist beides ok, kommt letztendlich auf die Gegebenheiten an...Wichtig ist nur das etwas Abstand vom Köder zum Untergrund besteht.
Ich würde beides mal testen.
__________________ Gruss Roland

|
|
03.05.2023 06:32 |
|
|
Wululu
Grünschnabel

Dabei seit: 29.04.2023
Beiträge: 4
Themenstarter
 |
|
Dann werde ich beides dort mal versuchen, wenn nichts dazwischen kommt und schauen, ob es was es bringt
Werde dann natürlich berichten.
|
|
03.05.2023 21:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wululu am 03.05.2023 um 21:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roland
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 7.624
Richtiger Name: Roland Petri Herkunft: Saarbrücken
 |
|
__________________ Gruss Roland

|
|
03.05.2023 21:50 |
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|