Es will nicht klappen.... Vorfachlänge

Daniel Reder
Hi,
ich habe vor einiger Zeit das Problem angesprochen, dass ich auf meinem Hausgewässer nur einen Bruchteil meiner Bisse verwerten kann. Hier der Link und Link2 zum Nachlesen.

Da ich aus Gründen der Teichordnung, nur von Ufer zu Ufer spannen kann, ist es manchmal nicht möglich, direkt am Wasser meine Spannleine anzubinden (hohe Böschungen). Es kann daher vorkommen, dass die Schnur mehr als zwei Meter übers Wasser geht.

Da ich oft alleine fische, möchte ich keine Vorfächer in einer Länge von 2,5-3m länge verwende, da diese Vorfächer sonst länger währen als meine Ruten und so das Landen, wenn ich alleine bin sehr unschön wird.

(Ich muss eine Böschung hinunterklettern, sitze dann auf einer 30x30cm großen Fläche mit einer 2,85m langen Rute und muss den Fisch landen…sollte jetzt auch das Vorfach noch 2,5m lang sein, wird es noch schwerer)

Die Lösung ist, dass ich die Reisleine in solchen Situationen direkt an der Hauptschnur befestige und kurze Vorfächer verwende. Dazu kommt noch das Eigengewicht meiner Karabiner, welcher sich zwischen Köder und Reisleine befindet. Das Ende meiner Schnur, welches von der Reisleine bis zum Köder geht, ist somit komplett ohne Spannung. Es wird somit ein Puffer gebildet.

Im Anhang befinden sich wieder 2 Bilder welche meine Gedanken verdeutlichen sollen:
Bild1: Hohe Böschung, die Schnur geht hoch über das Wasser, es entsteht ein Puffer aufgrund des Abstandes zwischen Hauptschnur du Wasser + Karabiner
Bild2: Direkt am Wasser die gesamte Montage ist gespannt

Könnte dieser Teil meiner Montage, welcher nicht gespannt ist sozusagen als Puffer wirken? Können so Fehlbisse entstehen? Was meint ihr dazu?
Mfg Daniel
DaWeiß
Willkommen


Bei Bild 1 wirst du definitiv Fehlbisse haben, allerdings werden die eher von Fliegenden Tieren kommen, als von Wallern, der Köder sollte schon im Wasser sein. Prost

Spaß beiseite: Ich seh da kein Problem, wenn ich überlege das der Heinz mit seinen XXL-Knochen Vorfachlängen von über 5m benutzt hat und trotzdem erfolgreich war....

2-2,5m Vorfächer hab ich selber beim Abspannen schon benutzt und auch hier gefangen, wies allerdings im direkten Vergleich kurz vs. lang im Fehlbissverhalten aussieht kann ich nicht sagen, da hier einfach die Anzahl der Waller die ich auf solche Montagen gefangen habe einfach zu gering ist...

bis bald
Heinz
Hi Christopher,

ich habe mit maximal 3m-Vorfachlänge erfolgreich mit dem XXL-Knochen gefischt. 5 m wäre doch ein bißchen zu viel des guten! großes Grinsen
DaWeiß
Willkommen

@Heinz: oh man Prost tut mich sorry, aber ich hab echt im Hinterkopf gehabt das du über 5m Vorfächer benutzt hast, aber scheinbar hab ich des mit den 5m vom Knochen verwechselt....

Aber 3m Vorfach ist auch schon Daumen hoch


bis bald
Albinowaller
Willkommen

Die Monatge an sich passt ja doch!
Andere Frage,sinds denn Waller,die da fehlbeissen?

bis bald
Daniel Reder
Zitat:
Original von Albinowaller
Willkommen

Die Monatge an sich passt ja doch!
Andere Frage,sinds denn Waller,die da fehlbeissen?

bis bald


Hi

Ich bin mit sicher, dass es waller sind die die Fehlbisse verursachen. Zum einen sind die Köder, falls sie noch am Vorfach hängen abgeschuppt zum anderen gibt es fast keine Hechte und ein durchschnittlicher Zander ist 50cm groß.

Ist gut zu hören, dass Vorfächer dieser länge in Ordnung sind.

Mfg daniel