Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Spezialwallerhaken von Sänger (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=24094)


Geschrieben von Wallerpaule am 12.01.2010 um 20:33:

  Spezialwallerhaken von Sänger

Willkommen Boardgemeinde,

Winterzeit ist Bastelzeit! Nachdem es mir im vergangenen Jahr einen Leitner-Drilling bei einem "Durchschnittsfisch" von 191 cm und geschätzten 55 - 60kg aufgebogen hat, werde ich künftig weitgehend auf Drillinge verzichten und bin gerade dabei, Montagen zu basteln, bei denen meine Drillinge durch Einzelhaken ersetzt werden.

Ich habe mir hierzu bei der Messe in Passau ein paar Einzelhaken besorgt, u.a. welche, der Fa. Sänger, da ich a) bis jetzt mit Sänger-Haken keine schlechten Erfahrungen gemacht habe und b) da die Spezialwallerhaken im Gegensatz zu vielen anderen ähnlichen Produkten nicht 1, sondern 2 kleine Haken zur Befestigung am Köderfisch haben. Somit steht der "Fanghaken" vom Köfi schön weg und kann optimal im Wallermaul hängen bleiben.

Beim Herstellen der Montagen ist mir sofort aufgefallen, dass sich dieser Haken im Gegensatz zu allen anderen Einzelhaken, die ich in Gebrauch habe (Leitner, Owner, Jenzi), fast mit der Hand verbiegen lässt. Dazu muss ich anmerken, dass ich den Haken nicht wirklich verbogen habe. Aber bei Druckausübung gibt der Haken merklich nach. So etwas kenne ich bislang nur von Drillingen aber NICHT von EINZELHAKEN!

Wenn ich aber jetzt Drillinge durch Einzelhaken ersetze, um die Stabilität der Montage zu optimieren und am Ende sich dieser genauso aufbiegt, wäre das ein Schildbürgerstreich.

Deswegen meine Fragen:
Wer von Euch hat die Spezialwallerhaken von Sänger schon gefischt?
Ist es ein Indikator dafür, dass Haken sich aufbiegen lassen, wenn sie bei Fingerdruck merklich nachgeben?
Was sagt hier MAC MICHA dazu? Sind die Haken stabil und ohne Kompromiss einzusetzen oder gibt es vom Hersteller doch etwaige Einschränkungen?

Ich bin gespannt, ob und was Ihr für Erfahrungswerte habt! Haut rein...

VG
Wallerpaule



Geschrieben von SchwarzeSonne am 12.01.2010 um 20:36:

 

Warum so kompliziert?
Entweder nur mit Einzelhaken oder gescheite Drillinge, versuchs mal mit Owner, denk net das dich die enttäuschen....

Prost



Geschrieben von Gerald K. am 12.01.2010 um 20:37:

 

die Cat-Connector Haken ..die habe ich auch

bzw. Hatte sie auch ...



Geschrieben von bone am 12.01.2010 um 20:53:

 

kompromisslose drillinge Daumen hoch



Geschrieben von Gottl Johannes am 12.01.2010 um 20:54:

 

Ich glaube nicht das es schelchte haken sind.

Aber wenn du du eh am Basteln bist, dann nimm einen Einzelhaken 5/0 oder so und binne 2 1er mit einer 0,12 oder so ran und danach noch einen Schrumpfschlauch drüber.



Geschrieben von Jürgen68 am 12.01.2010 um 20:54:

  RE: WICHTIG: Spezialwallerhaken von Sänger

Willkommen Wallerpaule,

ich hab den von dir beschriebenen Haken, hab ihn aber noch nicht eingesetzt!

Den hier hab ich eingesetzt, und ich kann dir sagen, den biegst du nicht auf!

Hier klicken

es ist meiner Meinung nach ein echt stabiler und guter Haken!

LG
Jürgen



Geschrieben von Gottl Johannes am 12.01.2010 um 21:08:

 

Oh ja die hat mir der Roman in Neumarkt mal in die Hand gedrückt. Meiner Meinung nach mit Owner vergleichbar. Seh gute Teile!



Geschrieben von Peter A am 12.01.2010 um 21:11:

 

Willkommen

des ist aber nicht zufälligerweise der Haken auf dem ersten Foto ?

Hab da mal ein paar Montagen gebastelt...


bis bald
Peter



Geschrieben von Wallerpaule am 12.01.2010 um 21:12:

  WICHTIG: Spezialwallerhaken von Sänger

@ SchwarzeSonne:
Bei größeren Köfis ist ein Einzelhaken zu wenig. "Gescheite Drillinge" von Owner habe ich im Einsatz aber mehr dazu siehe @Bone!

@ CatfishGeri:
Heisst das, Du hast sie nicht mehr, weil sie aufgebogen wurden oder weil sie Dir nur instabil vorkommen (wie mir auch)?

@ Bone:
Die habe ich auch... und ich habe sie auch bei Kai gekauft rauchen Die Teile haben mich aber schon ein bisschen erschreckt, als ich sie gesehen haben: Sind sehr groß oh man aber richtig massiv! Ich habe mir mit einem spleissbaren Vorfachmaterial (auch in Passau erworben) einige Vorfächer gebastelt. Aber bei dieser Hakengröße habe ich Bedenken, dass der Köfi lange überlebt, auch wenn man einen der Drillinge nur knapp unter die Haut schiebt; aber mal sehen, wie sie in der Praxis funzen! Mit Sicherheit ist das DER Drilling, der nicht aufbiegen wird (wenn dann schon eher brechen).

@njlux:
Das ist richtig, was Du schreibst. Aber solche Kleinteile kaufe ich mir, wenn erhältlich, ganz gerne "im Stück"; eben um sie NICHT selber basteln zu müssen.

@Jürgen:
Die JENZI habe ich mir natürlich auch zugelegt Augenzwinkern und auch Montagen damit angefertigt. Allerdings habe ich mir solche zugelegt, die noch einen weiteren kleineren Haken an einem steifen Stück (Plastik) haben. Die verwende ich für große Köfis (ab 40 cm) mit einem zusätzlichen Führungshaken.

Somit ist aber meine Frage noch immer nicht beantwortet böse

SOLL ICH DIE SÄNGERHAKEN IN DIE TONNE TRETEN ODER NICHT?????????

VG
Wallerpaule



Geschrieben von SchwarzeSonne am 12.01.2010 um 21:35:

  RE: WICHTIG: Spezialwallerhaken von Sänger

Zitat:
Original von Wallerpaule
@ SchwarzeSonne:
Bei größeren Köfis ist ein Einzelhaken zu wenig. "Gescheite Drillinge" von Owner habe ich im Einsatz aber mehr dazu siehe @Bone!


VG
Wallerpaule


Sag ja nicht, das nur Einzelhaken in Frage kommen, immer Situationsbedingt. Drillinge fisch ich nur Owner, Bezeichnungen hab ich grad net im Kopf aber es gibt auch welche die net so bullig sin und trotzdem "unzerstörbar" sinAugenzwinkern
Fisch die Drillinge in mehreren Größen, da ich, wenn ich auf Hecht fisch auch die Sicherheit haben will, das mir der Drilling nicht aufbiegt, wenn was gröberes hingeht...
Beantworte damit zwar wieder nicht deine Frage, aber trotzdem Prost Prost



Geschrieben von xandl_23 am 12.01.2010 um 21:52:

 

Kann diese Haken nicht weiterempfehlen!!

Hatte sie dieses Jahr am Po in Einstatz und die Zusatzhaken verbogen sich schon beim Anködern!!

Mehr sag ich nicht dazu!!

Sie sollten zwar nur dafür sein den Köder so zu haken um den großen Haken für den Waller frei zu halten!!

Aber was sit wenn der Waller an den kleineren Haken hängen bleibt??

Keine Chance!!

Außerdem sind die Zusatzhaken zu klein!!

Eine größere Karausche kann man nicht ordentlich anködern!!



Geschrieben von Kai am 12.01.2010 um 22:07:

 

Hi Paule,

die Sänger Haken haben schon viele große Fische gebracht, sind ihr Geld wert.
Übrigens, die Asari Triplex Ocean Pro in der Größe 2/0 sind meine Lieblinge unter den Drillingen! Leider minimal teurer als Owner, aberdafür lieferbar und über alle Zweifel erhaben!



Geschrieben von Denny71 am 12.01.2010 um 22:56:

 

Willkommen paule,

ich kann dem kai nicht zustimmen. habe die sänger auch gefischt, nun nicht mehr! aus meiner sicht ganz grausamme qualität!!
bei den einzellhaken mit den zwei zusatzhaken benutze ich mit der weile auch die von jenzi, abbildung wie der jürgen hat.
bei den normalen einzelhaken vertraue ich seit jahren schon auf den Gorilla gr.5/0 - 8/0 von owner. oder den mustad silurio, gr 7/0. bei den drillingen kann ich dir auch nur den owner st66 empfählen, gr.3/0 + 5/0.


tight lines



Geschrieben von bone am 12.01.2010 um 23:39:

  RE: WICHTIG: Spezialwallerhaken von Sänger

Zitat:
Original von Wallerpaule
...

@ Bone:
Die habe ich auch... und ich habe sie auch bei Kai gekauft rauchen Die Teile haben mich aber schon ein bisschen erschreckt, als ich sie gesehen haben: Sind sehr groß oh man aber richtig massiv! Ich habe mir mit einem spleissbaren Vorfachmaterial (auch in Passau erworben) einige Vorfächer gebastelt. Aber bei dieser Hakengröße habe ich Bedenken, dass der Köfi lange überlebt, auch wenn man einen der Drillinge nur knapp unter die Haut schiebt; aber mal sehen, wie sie in der Praxis funzen! Mit Sicherheit ist das DER Drilling, der nicht aufbiegen wird (wenn dann schon eher brechen).
...
VG
Wallerpaule


ST66 - 3/0 bei kleineren koefis, bei groesseren koefis 4/0, 5/0 bei villeroy-boch brassen...



Geschrieben von Alex M. am 13.01.2010 um 08:09:

  RE: WICHTIG: Spezialwallerhaken von Sänger

Willkommen

der Jenzi - Haken sieht ja wirklich vertrauenswürdig aus aber sind da nicht die Zusatzhaken falschrum angebracht? nachdenklich
Wenn ich zug auf den Haken bekomm zieht es doch im ungünstigsten Fall die Häkchen aus dem Köder oder keine Ahnung keine Ahnung keine Ahnung



Geschrieben von Hans M. am 13.01.2010 um 08:23:

 

Willkommen Alex,

der Bowet Trap Hook ist als Haken für ein Kombirig mit extra Führungshaken gedacht und er soll sich beim Anschlag aus dem Klöfi lösen Augenzwinkern deshalb sind die beiden Führungshaken anders rum montiert.

Es gibt ja auch noch die hier

http://www.the-tackle-store.de/store/saver-trap-hook-5020-p-265.html



Geschrieben von Gottl Johannes am 13.01.2010 um 08:45:

 

Zitat:
villeroy-boch brassen...

rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl



Geschrieben von Jürgen68 am 13.01.2010 um 09:33:

  RE: WICHTIG: Spezialwallerhaken von Sänger

Zitat:
Original von Alex M.
Willkommen

der Jenzi - Haken sieht ja wirklich vertrauenswürdig aus aber sind da nicht die Zusatzhaken falschrum angebracht? nachdenklich
Wenn ich zug auf den Haken bekomm zieht es doch im ungünstigsten Fall die Häkchen aus dem Köder oder keine Ahnung keine Ahnung keine Ahnung


Hi Alex,

ich verwende ihn hinter dem Führungshaken, dann geht es.

ansonsten gibt es ja noch: klick

LG
Jürgen

Prost



Geschrieben von Alex M. am 13.01.2010 um 11:55:

  RE: WICHTIG: Spezialwallerhaken von Sänger

Willkommen
der hat aber wieder nur einen Zusatzhaken, ist auch laut Beschreibung als "Maulhaken" gedacht.
In der Flanke kann er sich dann schön anlegen, da bleib ich lieber beim Drilling.



Geschrieben von mati am 13.01.2010 um 16:40:

 

Hallo,

bitte vergiss das mit den Sängerhaken, sind dem Fisch über nicht gerecht, vor allem wenn du von "durchschnittswallern" mit 50 - 60 kg ausgehst........


Das hat ein Meterwaller im See damit angestellt.


Die Single Trap Haken selber zu bauen, ist auch einfach.
Spart euch die Kohle und nehmt dazu:

-einen alten Karpfenhaken
-Stück dünnen Draht
-Lötkaolben und Lötzinn
-Stück Silikonschlauch

Herstellungszeit ca. 7 Min.... lol



PS: Wer mir die Minderwertige Qualität der Sänger Haken nicht glaubt, kann gerne bei mir vorbeikommen und meine Restbestände verbiegen. oh man

Denn ein Weiterverkauf wäre grob Fahrlässig!!!!!! kotz


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH