Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Wallertauglich oder nicht..?!?! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=27937)


Geschrieben von Pepe Reina am 21.11.2010 um 21:10:

  Wallertauglich oder nicht..?!?!

Hallo liebe Welsfreunde,

ich habe die Frage ob meine Ausrüstung für Deutsche Welse reicht oder nicht.
Ich fische in einem ca. 10h großem See und in der Amper ( Bayern ). Ich weiß von Welsen über 2m, also schon schöne Kerle. Natürlich brauche ich dann entsprechendes Gerät. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass das Gerät, das ich besitze den Wallern stand hält, aber es kann ja gut möglich sein, dass das ein oder andere doch nichts taugt. Deswegen stell ich jetzt meine Ausrüstung vor und ich hoffe ihr äußert euch.

Wels-Spin-Combo: Rute: WFT Never Crack Heavy Spin 2,40m 100-400gr.
Rolle: Penn Sargus 6000
Schnur: Spider Wire Code Red 0,35mm 51,20 kg

Wo bei ich noch sagen muss, die Rute wirft nie 400gr. ich sag mal eher 100-200gr.

Welscombo fürs Uferangeln: Rute: Cormoran Bull Fighter 3,00m 100-300gr.
Rolle: Tica Cybernetic GG100
Schnur: Climax TWC Catfish Strong 0,60mm 60kg

Kleinzeug hab ich natürlich auch jede Menge aber da bin ich mir zu 100% sicher, dass sie den Ansprüchen entsprechen. Ich würde mir halt wünschen, dass ihr euch zu den oben gesagten Gerät äußert und wenn möglich gleich Tipps gebts, falls etwas nicht passt XD. Ich geh wenn dann mal davon aus, dass bei den Ruten Kritik kommt. Wenn dann ein Tipp von euch kommt, bedenkt ich bin Schüler und würde für ne Rute höchstens 50-60 € ausgeben. Danke schon mal für eure Antworten Augenzwinkern



Geschrieben von Denny71 am 21.11.2010 um 21:30:

 

Willkommen stefan,
wilkommen hier bei uns verrückten.

unter der rubrik "wer bin ich" ziehmlich weit unten, kannst du dich als erstes mal vorstellen!! Augenzwinkern

...jetzt zu deinen fragen;

die never crack spin rute kenne ich nicht, kann ich also nichts zu sagen.
dei sargus ist okay, obwohl es da auch besseres gibt.

die bull fghter kann ich dir gar nicht empfehlen. habe schon einige brechen sehen!!!
meine empfehlung für deinen geldbeutel: rhino DF big fish -300g.
die tica-rolle ist sehr empfehlenswert.

...alles nur meine meinung!



Geschrieben von Pepe Reina am 22.11.2010 um 13:49:

 

Hallo danke erstmal für deine Meinung!

ich habe aber in einem anderen Thread jemand gefunden der gleich 4x die Bull Fighter fischt, und total begeistert ist. Wo hast du die Ruten brechen gesehen ?!, wenn ich fragen darf... wahrscheinlich in Italien am Po oder.?!
Dazu hab ich auch schon leute gefunden, die die Bull Fighter als Ersatz-Rute fischen und schon einige große Waller gefangen haben. Naja.. wahrscheinlich spar ich eh noch paar Monate, bis die Saison wieder richtig los geht und dann kauf ich mir die WFT Never Crack Bank Cat von Jakub Vagner. Aber trotzden noch mal ein großes danke schön.



Geschrieben von Albinowaller am 22.11.2010 um 17:36:

 

Willkommen

Servus Freisinga!!!!

I dad a moi song,des bassd scho soweit,mit dem Sach konst scho amoi an grossn vahaftn!!! großes Grinsen

Wos isn des fia a Sä,ebba Stoibermui?

Hawe Dere!!!



Geschrieben von DirkN am 22.11.2010 um 21:31:

 

Zitat:
Original von Albinowaller
Willkommen

Servus Freisinga!!!!

I dad a moi song,des bassd scho soweit,mit dem Sach konst scho amoi an grossn vahaftn!!! großes Grinsen

Wos isn des fia a Sä,ebba Stoibermui?

Hawe Dere!!!


keine Ahnung Hä



Geschrieben von Snakesfreak am 22.11.2010 um 21:42:

 

Was er dir sagen will:

Sind ganz gut und bekomst auch schon mal nen "größeren" mit raus...

gruß

bis bald



Geschrieben von Pepe Reina am 23.11.2010 um 14:34:

 

@ albinowaller

ja es ist die Stoibermühle. Kennst du die auch..?! Wenn ja, wo würdest du es am ehesten probieren?!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH