Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Hab keine Tauwürmer, was nun ? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=30163)
Geschrieben von FloK am 20.04.2011 um 22:36:
Hab keine Tauwürmer, was nun ?
Hallo Leute,
haben nächste woche einen längeren Ansitz geplant.
Neben Karpfen, will ich auch auf Wels fischen.
Nur hab ich ein Problem, und zwar hab ich keine Tauwürmer !!!
Bei uns im Geschäft, kossen 12 stück 3,60 € und das ist mir bisl zu teuer...
Brauche Alternativen...
Wisst ihr, wo man Hühnerdarm herbekommt ?
Schweineleber wird man ja beim Metzger kaufen können oder ?
Danke schon mal
PS: wer noch andere Alternativen weiß, bitte sagt sie mir !!!
Fl( :: )
Geschrieben von Sigi am 20.04.2011 um 22:37:
RE: Hab keine Tauwürmer, was nun ?

Flo,
wie wäre es mit Fischfetzten oder Calamari.
Geschrieben von Seven_Strand am 20.04.2011 um 22:45:

FloK!
Also wenn Dir die 3,60 Euro für 12 St. Tauwürmer zu teuer sind, dann musst Du eben welche suchen! Strinlampe auf den Kopf, in gebückter Haltung rasch und schleichend den Boden absuchen. Wenn man schnell genug ist erwischt man auch mal (besser zu zweit) genügend für ein paar Tage!
Abgesehen davon finde ich kann man schonmal ein paar Euro für Köder ausgeben, du gehst ja auch nicht mit nur 5 Kilo Boilies 5 Tage Karpfenfischen, oder?!
Deine Alternativ Köder werden auch nicht billiger bzw. leichter aufzutreiben sein!
Fischfetzen, Toter Köfi im Ganzen oder eben Kalamaris wären da schon eher was!
Geschrieben von FloK am 20.04.2011 um 22:51:
des is ja s problem, dass ich keine finde ...
war schon 2 mal draußn.
"würmer sind ok, innereien ebenfalls (sowohl von säugetieren, als auch von fischen), auch tintenfisch ist erlaubt, da diese viecher ja keine fische sind"
so unser Vorstand...
wo bekommt ihr eure Calamaris her ?
Geschrieben von Seven_Strand am 20.04.2011 um 22:56:
Kalamaris dürftest Du im gut sortierten Supermarkt bekommen, einfach mal nachfragen, bei den heutigen "Tiefkühlgaragen" verliert man leicht den Überblick
Ansonsten würd ich eher Fischinnereien von in deinem Gewässer vorkommenden Fischarten (Brachsen usw) verwenden!
Das "Medusa-Rig" könntest auch mal probieren, falls du nem toten Köfi Leben einhauchen willst! Hab ich allerdings noch nie probiert, die anderen Dinge funtzen auf jeden Fall, auch wenn dies immer Gewässerabhängig sein dürfte!
Geschrieben von walleye am 21.04.2011 um 07:08:

Entweder die schon angesprochenen Alternativen verwenden, oder einen "billigeren"
Händler suchen,denn 3,60€ für 12 Stck erscheint mir auch sehr überteuert.
Es gibt aber auch grössere Händler, die Würmer auch versenden. Hab zwar keine Adresse aber über die Suchmaschine wirst sicher erfolgreich sein.Viel Glück dabei und Perti Heil
Geschrieben von Rico am 21.04.2011 um 07:39:
Mensch Leute macht es doch nicht so kompliziert......

für die paar Cent was Tauwürmer heute im Internet kosten muss doch nachts keiner mehr mit der Kopflampe durch den Garten und sich die Nächte um die Ohren schlagen.Da es in den letzten 8 Wochen auch keinen nennenswerten Niederschläge mehr gegeben hat ist der Plan sowieso für den Ar......
http://www.wurmhandel.de/Lombrico/Tauwuermer-p33768.htm
10 Stück 1,90€ !!! 250Stück nur 39euro !!!
Geschrieben von Arno am 21.04.2011 um 09:46:
RE: Hab keine Tauwürmer, was nun ?

Florian,
laß dich hier von einigen nicht kirre machen. Wenn du morgens um 4 auf der Matte stehst sind die Rasenflächen schön feucht und du findest reichlich Kringler
Zitiere Stefan: Erfolg ist kein Zufall,auch wenn es nur um Tauwürmer geht
Hier gibt es noch einige Ratschläge gratis
Jetzt oder Nie unter Suchen eingeben
Gruß Arno
Geschrieben von Rico am 21.04.2011 um 09:57:
Arno es nutzt nichts wenn die Rasenflächen schön feucht sind und der Boden darunter knochentrocken ist,da findest du nicht einen Tauwurm da wette ich um ne Kiste Bier
Geschrieben von Arno am 21.04.2011 um 10:02:

Komm mit der Kiste rüber
Geschrieben von Rico am 21.04.2011 um 10:09:
Arno du Lump

welche Marke bevorzugst du denn
Geschrieben von Rico am 21.04.2011 um 10:25:
Arno beim nächsten WF Event ist sie dein aber nur wenn ich das Bild mit den Tauwürmern nicht noch bei google finde

bei uns ist der Boden so ausgedörrt das sich schon Risse bilden da siehst du nicht einen Tauwurm
Geschrieben von Arno am 21.04.2011 um 10:28:

Auf meinem Rasen paßt alles,aber Bild ist von 2009,also kauf Tauwürmer statt Bier
Geschrieben von Einsteiger am 21.04.2011 um 10:34:
Mein Tipp zur Würmersuche:
Gehe nachts auf die örtlichen Rasenplätze der Sportvereine. Das Gras ist in der Regel gut gepflegt und schön dicht, gleichzeitig aber auch genau passend kurz gehalten. Bei Trockenheit wird meist ausgiebig bewässert.
Viel Erfolg!
Geschrieben von walleye am 21.04.2011 um 12:05:

Ich sammle mir bei passendem Wetter auch gelegentlich meine Köder selbst.
Jedoch hilft selbst die feuchteste Wiese oder Sportplatz nicht, wenn der Boden wie in meinem Garten sehr sandig und von den Ringlern nicht bevorzugt wird.Da hilft nur in fremden Gärten oder Parkflächen
"wildern", Manchmal gibts dann blöde oder unverständliche Kommentare.
Geschrieben von Albinowaller am 21.04.2011 um 18:23:
Der Tip mit den Sportplätzen ist gut!!!!
Geschrieben von Hasi85 am 21.04.2011 um 20:12:
Bestell sie doch bei superwurm.de
Geschrieben von Spydereier am 21.04.2011 um 22:32:
Mein erster guter Waller hat 1100€ gekostet und die Versuche mit Tauwurm waren alle für den A......
Geschrieben von austi am 22.04.2011 um 07:48:
guten morgen.
zahle bei meinem händler für 50st. 7,50 Euro.
als jugendliche haben mir mit sehr viel erfolg auf dem örtlichen friedhof die tiere bei vollmond gesamelt.
es lohnt auch sich mal kurz bei wiki über dieses tier schlau zu lesen, somit versteht man seine vorgehensweise bei der nahrungsbeschaffung, oder z.b. das ein wurm ein zwitter ist, keine u.v. strahlung abbekommen sollte da sie überhaupt keinen schutz dagegen haben u.s.w.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH