Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Schnur aufspulen bei SSM 950 (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=39233)
Geschrieben von seppel007 am 03.01.2013 um 19:14:
Schnur aufspulen bei SSM 950
Servus in die Runde,
meine neue Rolle ist heute angekommen. Ich bin gerade beim Schnur aufspulen und muss nach wenigen Metern feststellen, dass die Schnur überwiegend im hinteren Teil der Spule aufgespult wird. Kann man den Weg des Rotors irgendwie einstellen?
Gruß
Uwe
Geschrieben von Catfish87 am 03.01.2013 um 19:16:
RE: Schnur aufspulen bei SSM 950
Ich würde sie umtauschen!
Mein Kumpel hat sich vor 2 Wochen 2 Stück bei der Angelzentrale bestellt und die wickeln Super!
MfG Alex
Geschrieben von seppel007 am 03.01.2013 um 19:20:
RE: Schnur aufspulen bei SSM 950
Hm, der Rotor kommt kaum bis zum vorderen Spulenrand. Vorne ist nur die ca. die Hälfte drauf wie hinten
Geschrieben von Gelöschte Accounts am 03.01.2013 um 19:25:

das kenn ich von der Slammer auch. Drei wickelten gut und die anderen Drei wickelten einfach nur Sch....
Ich habe damals die Spulen tiefergelegt. Dazu habe ich an der Unterseite einfach ein bisschen was weggedreht.
Das ist halt echte Penn-Qualität.
Geschrieben von seppel007 am 03.01.2013 um 19:31:
Weiß jemand ob man da was an der Achse einstellen kann ?
Geschrieben von Christoph Eisner am 03.01.2013 um 20:33:
Wo wir schon beim Thema sind, wollte ich fragen ob das Wickelbild von meiner 950er in Ordnung ist weil es die Schnur nicht wirklich regelmäßig aufgespult ist.
Geschrieben von Catfish87 am 03.01.2013 um 20:48:
Das ist in Ordnung...
Penn eben...
Mein Kumpel hatte Glück, oben und unten bis an den Rand, nur mittig ein Tick zu wenig...
Schade - hoffentlich hat die SSV Reihe solche Probleme nicht!
Geschrieben von seppel007 am 03.01.2013 um 20:52:
Meine "alte" sieht so aus, das ist für mich OK.
Und: Sie läuft um Welten ruhiger/runder als die Neue...
Geschrieben von Christoph Eisner am 03.01.2013 um 20:59:
Kann man eigentlich irgendwas machen, dass das Wickelbild besser wird?
Geschrieben von Pelikan am 04.01.2013 um 12:21:
RE: Schnur aufspulen bei SSM 950
Zitat: |
Original von seppel007
Hm, der Rotor kommt kaum bis zum vorderen Spulenrand. Vorne ist nur die ca. die Hälfte drauf wie hinten
|
|
Ich würde sie sofort zurück schicken! Ist ja nicht dein Problem und
sollte auch nicht deins werden! Ich hab auch schon eine Penn zurück
geschickt da beim kurbeln starke Geräusche vom Spulenhub kamen und
sie sogar kurzzeitig hängenblieb.
Die Qualitätssicherung scheint bei Penn oft nicht so genau hin zu sehen...
Geschrieben von Richi am 04.01.2013 um 12:33:
Selber rumwerkeln is nix.
Schick sie einfach zurück und gut, vielleicht klappts ja dann.
Grundsätzlich wickeln die Penn´s ja eh nicht gut aber das von dir ist ein bisschen zu krass.
Bei meinen drei hatte ich Glück, aber perfekt sind die auch nicht.
Geschrieben von Cpt.Karachoww am 05.04.2013 um 13:56:
Heut kamen meine Penn's
Hab sie gleich mit Gigafish Powerline 0,53 bespult.
Hatte mir mal selbst son Schnurspulgerät gebaut, muss man zwar von hand kurbeln aber is ok find ich, was meint ihr?
Geschrieben von Da_Tobi_hoid am 05.04.2013 um 14:01:
RE: Schnur aufspulen bei SSM 950
Jup kann ich nur bestätigen! Perfekt!
Zitat: |
Original von Catfish87
Ich würde sie umtauschen!
Mein Kumpel hat sich vor 2 Wochen 2 Stück bei der Angelzentrale bestellt und die wickeln Super!
MfG Alex |
|
Geschrieben von Cpt.Karachoww am 05.04.2013 um 14:03:
Da ist mein Gerät ja doch nicht so schlecht
oder ich hatte nur Glück mit den Rollen
Geschrieben von asphaltmonster am 05.04.2013 um 14:56:
Bei einer neuen Rolle --> Händler kontaktieren und zurückschicken, bei einer Rolle die schon einige Zeit im Gebrauch ist --> dünne Unterlegscheibe auf die Achse und versuchen ob die Rolle wieder gleichmäßig aufspult.
Oftmals (u.a. bei Shimano & ABU) liegen aber jetzt auch solche Distanzscheiben bei - manchmal gut versteckt im "Beipackzettel".
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH