Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Spezialwallerhaken von Sänger (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=24094)
Geschrieben von siluri200 am 13.01.2010 um 17:14:

@ All !Wir sind hier ein Forum,also(denk Ich)lässt sich über "Alles"diskutieren!(Ich möchte niemanden angreifen,oder irgendeine Marke in Verruf bringen)!Meine eigens gebildete Meinung zu Sänger Produkten lässt mehr als zu wünschen übrig!!(Hauptschnüre,die"weit"unter den Angaben reisen,Haken die brechen,Wirbel die aufbiegen usw. ..usw. .... mich hat diese MARKE sehr enttäuscht(wobei sie auf genialen Wallerfischern aufgebaut hat) ! Ich habe viel Lehrgeld gezahlt,um heute nur noch vom besten auszugehen!Und das sind für MICH die Haken von Owner!Das ZEUG hält!und ich habe schon viele Erfolge "feiern" dürfen!Mfg (Wie gesagt

EINE Meinung und bitte(fernab von anderen Erlebnissen,...........)Always Tight Lines
Geschrieben von Albinowaller am 13.01.2010 um 17:27:
Schon erstaunlich,daß es immer wieder Haken aufbiegt.Heuer beim Teamfischen vom Mäx hat es ja an einer Rute vom Mäx sogar nen St66 aufgebogen.Etwas,was ich nie für möglich gehalten hätte!!!
die Sänger Haken haben schon viele große Fische gebracht, sind ihr Geld wert.
Übrigens, die Asari Triplex Ocean Pro in der Größe 2/0 sind meine Lieblinge unter den Drillingen! Leider minimal teurer als Owner, aberdafür lieferbar und über alle Zweifel erhaben!
Hallo Kai,wo gibts diese Haken?
Und noch was,habs schon ein paarmal geschrieben,die Owner Haken gibts es noch zu kaufen,entgegen allen Meldungen.
Geschrieben von Gottl Johannes am 13.01.2010 um 19:56:
Zitat: |
Und noch was,habs schon ein paarmal geschrieben,die Owner Haken gibts es noch zu kaufen,entgegen allen Meldungen. |
|
Wo?
Geschrieben von Philipp87 am 13.01.2010 um 19:58:
Ich fische die Wahnsinnsahcken von Profi blinker mit denen bin ich voll zufrieden!
Geschrieben von Wallerpaule am 13.01.2010 um 20:04:
Spezialwallerhaken von Sänger

Mati,
ich habe es befürchtet, dass der Haken eines anderen Threads von Dir der Sänger-Haken ist! Das schaut ja wirklich schlimm aus. Kein Einzelhaken darf so aussehen, auch wenn ein kapitaler Fisch dran hing und in der Strömung gedrillt wurde.
Nachdem sich meine Bedenken durch diesen Thread mehr als bestätigt haben, weiß ich was zu tun ist...
@ siluri200:
Über die Sänger-Hauptschnüre habe ich bislang nur Gutes gelesen, aber selber noch nie gefischt. Auch was Kleinmaterial angeht, so war das Feedback bis jetzt überwiegend sehr positiv. Ich fisch noch immer sehr gerne das WK-Vorfach, da es nach wie vor für mich eines der Besten ist. Sänger-Wirbel hatte ich nie in Gebrauch und die Haken (z.B. die Teflon-Haken sowie die WK-Drillinge) haben bis jetzt auch überzeugt.
Ich selber sehe die Geschichte mit den Spezial-Wallerhaken als "Ausbrecher" - man kann von diesen Haken wirklich nur abraten! Ich werde künftig die Sänger-Produkte genauer unter die Lupe nehmen.
Schön wäre, wenn sich auch jemand von Sänger zu diesem Thread äußern würde. Mich interessiert schon, was sich der Hersteller bzw. ein für die Produkte Verantwortlicher zu so einem "Missgriff" zu sagen hat.
VG
Wallerpaule
Geschrieben von waller- kalle am 03.07.2011 um 14:02:

,
das sehe ich nicht so.
Klar können wir gleich mit Fleischerhaken fischen mit denen wir dem Waller in der Strömung den Kopf abreisen können.
Owner St 66 sind und bleiben im Moment eine zweischneidige Wahl.
Damit verletzen wir die Fische so sehr wie es nie zuvor der Fall war.
Die Spitze des St 66 zeigt nicht zur Öse.
Aber über die Öse kommt die Zugbelastung auf die Spitze. Somit muss dieser Haken zuerst mal einen Schlitz von ca 2 cm Länge machen bis er im Wallermaul drin ist.
Und es werden hunderte von Fischen jedes Jahr durch die Owner zusätzlich verangelt.
Wenn ein Fisch mit einem solchen Edelstahlhakenabreist, dann hat er über Monate damit ein Problem.
Beim Stippangeln mit Minihaken verwendet man auch haken die unter unsachgemäßer Anwendung aufbiegen, aber man setzt sie ein weil man damit mehr Fische fängt.
Auch dieser Haken der Firma Sänger kann natürlich durch seine Konstruktionsweise aufbiegen wenn er nur mit der Spitze eindringt.
Deswegen ist das auch kein Haken der in harter Strömung und vor allem auch mit harten Knüppelruten zum Einssatz kommen darf.
Aber es ist und bleibt deswegen dennoch ein richtig guter Wallerhaken, sofern man ihn richtig einsetzt.
Grüße Waller- Kalle
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH