Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Blutegel richtig anködern (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=26900)


Geschrieben von ThinkBig am 14.06.2011 um 20:18:

 

Danke dir!

haha...wäre echt ziemlich crazy, wenn die am Haken hängend noch die Würmer verspeisen würden... lol lol

wenn das so wäre, würde ich in zukunft meine Egel mit Würmern versuchen zu fangen großes Grinsen



Geschrieben von Effzetti am 14.06.2011 um 22:23:

 

http://www.welsköder.de/
auf der seite ist unten ein bild vielleicht hilft es ja! großes Grinsen



Geschrieben von Catcher am 15.06.2011 um 14:02:

 

Willkommen
so muss nochmal stören um alle Unklarheiten bei mir zu beseitigen rofl
habe jt zwei Vorfächer mit simple 8/0 Hakn gebunden....welches der beiden würdet ihr mir empfehlen? die Egel werd ich wie vorher beschrieben: ca. 3 Stück auf einer Monoschnur auffädeln und einhängen!
werde sie einmal mit Knochen auslegen und einmal anleinen! Prost

lG
Roland



Geschrieben von Michael W. am 15.06.2011 um 14:58:

 

ich pack sie mit der spitzzange, halte den haken mit der lösezange und köder sie am hintern an, flach unter der ledrigen haut. der kopf ist der aktivere teil, da wuseln sie am besten. wenn man sie am kopf ködert kringeln sie nur. wenn sie etwas saft verlieren wirds den waller nicht stören. macht keine wissenschaft draus, wichtig ist dass man sie nicht berühren muss mit der nackten haut.. rofl rofl rofl rofl rofl rofl

ps: bitte nicht öffentlich tiere zum verkauf anbieten, bevor man sich sicher ist dass man das darf (gewerblich, naturschutz). wer weiss wer hier mitliest...



Geschrieben von seking am 16.06.2011 um 10:24:

  Nicht so zimperlich

Also für all jene, die nicht mit einer Spitzzange arbeiten wollen:

Wenn die Blutegel kühl aufbewahrt werden gibt es kein Problem mit dem angreifen und sie lassen sich hervorragend anködern. Man darf halt keine Angst haben wenn sie sich mal bewegen :-D



Geschrieben von Michael W. am 16.06.2011 um 11:54:

 

grillen und egel sind bestien, ohne zange nie im leben rofl Prost



Geschrieben von Catworrior am 16.06.2011 um 12:21:

 

Zitat:
Original von ThinkBig
Hab auch mal ne Frage zu den Egeln...

Hab damit bislang noch nie gefischt, da ich in 99,9% zum Köfi greife und in den restlichen Fällen eben Tauwurm etc...

Kann man, bzw. macht es Sinn, Egel mit Tauwurmbündeln zu kombinieren? (zB. um die fängigkeit zu steigern?)

Ich habe letztens einen Egel hier an einem See gefudnen/gefangen....woran erkenne ich denn nun, ob des n Pferdeegel ist? (Pferde waren nicht in der Nähe^^)

Da ich nur einen habe (und vll. mit ein bissl Glück und offenen Augen ja bald noch ein paar mehr), die frage, ob das Sinn macht ihn zusätzlich zu den Tauwürmern anzuködern.

Wie hältert ihr die Egel? Überleben die mehrere Wochen eifnach so, oder brauchen die ständig Nahrung?

Dankeschön Prost Applaus


Hi , nein die brauchen nicht ständig Nahrung ,,, der Pferdeegel ist Schwarz braun - ab und an auch grünlich und füttern kannst ihn mit Regenwürmern ,,er will kein Blut da er nicht durch die Hautschichten durchdringen kann- daher Würmer u Schnecken!!
Hältern ,,,einfach bei entsprechender menge ein grooßes Gurkenfass mit kies und Wasser aus einem Bach befüllen fertig. evtl noch n bissi Grünzeug aus dem bach rein !

Gruss



Geschrieben von seking am 16.06.2011 um 16:03:

 

Also ich fische schon relativ lang mit Egeln - bisher wollte mich noch keiner "verspeisen" Augenzwinkern Am Anfang hatte ich auch ein mulmiges Gefühl, aber es wird von mal zu mal besser und wenn man sich mal daran gewöhnt und keine Angst mehr hat lassen sie sich super auf den Haken ziehen rofl



Geschrieben von kodel am 20.07.2011 um 21:21:

 

Servus,

Ich fische jetzt seit 5 Jahren mit Egeln. Und zum Anködern kann ich nur sagen, lass den Viechern zuviel Freiraum, und sie ziehen dir den Haken hoch, bzw. in eine Position die nicht haken kann. Da hatte ich auch schon Fehlbisse.
Gefangen hab ich eig. immer ordentlich alle Jahre meine Waller. Heuer sogar in Deutschland meinen neuen PB mit 1,82m. Alles auf Blutege. Pur.
Also echt ne Alternative, wenn man weiß wie man damit umgeht.

MFG Andy



Geschrieben von Powerbert am 21.07.2011 um 07:51:

 

Willkommen

Wo erlaubt, fische ich mit einem 2-Hakensystem, der erste bleibt frei Owner 3/0 teilweise auch grösser , dann einen halben Flaschenkork, und dann einen 1/0 Wurmhaken, auf den ich locker 5 der Egel unterbringe....

Der Korken wird auch von Kleinwallern mitgesaugt !!

Angeködern tue ich sie am flachen,breiten Ende, hatte eine Session,am Sa. und So, gerade Wasser gewechselt und alle Egel noch am Leben.

Es genügt ein Glas, wo regelmässig Wasser gewechselt wird, dann halten sie unangestochen !! 2-3 Monate respekt !!

Im bereits angestochenen Zustand , verkürtzt sich ihre Lebeszeit ... eh kloa !! rofl

bis bald



Geschrieben von Catworrior am 21.07.2011 um 11:01:

 

böse

Verdamt, - Jetzt habe ich mich so an die kleinen Biester gewöhnt , und schaue ihnen so gerne beim Fressen zu das ich sie schon gar nicht mehr azufspiessen will.
Son Egel hat richtig Charakter spanier lol

Hmm nur eines ist komisch ,,die wollen sich einfach nicht mehr vermehren . keine Ahnung



Geschrieben von Oststeirer am 21.07.2011 um 15:15:

 

du musst ihnen viell viagra ins wasser auflösen,
dann wirds wahrscheinlich was mit der zucht

wenns aber schief geht, stehen die egel wie eine eins
und kringeln sich nicht mehr rofl


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH