Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Wer hat es schon probiert Bootszelt BC (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=52671)
Geschrieben von Beni am 17.01.2016 um 00:35:
Aber im Vergleich zum Ehmanns in meinen Augen um einiges besser!
Allein die steilere wand, so kann man aufrechter sitzen.
Grüse
Geschrieben von Pius am 17.01.2016 um 08:26:
Beni
Hast du auch die vier fix am Boot montierten Haken?
Sigi
Gebastel mit Schraubzwingen ist ja wohl nicht das wahre,
je nach Bootswand stört es innen, oder müsste zum anlegen
am Steg abmontiert werden....
Ich hoffe hier kommt noch mehr,
so wie es im Moment aussieht ist das Zelt nur für Bootsbesizer,
und nicht für den mobilen Einsatz geeignet
Geschrieben von Beni am 17.01.2016 um 09:11:
Ja habe mir 4 Haken montiert,
Wie man das richtig flexibel montieren kann, weis ich ehrlich gesagt nicht...
Es sind zwar Tension Straps dabei, aber dann hat man halt wieder eine Leine quer durchs Boot...
Grüse vom Fluss
Geschrieben von Sigi am 17.01.2016 um 10:52:

Pius,
du wirst an Leihbooten wohl nicht um eine provisorische Lösung rumkommen, außer der Campbetreiber hat solche Bootszelte im Verleih und macht auf jedem seiner Boote schon die Befestigungsaken hin.
Warum sollst du wegen dem Steg die Schraubzwingen abnehmen müssen, da sind dioh jede Menge Fender die dir das bisschen Abstand locker gewehren.
Eine kleine Zwinge schräg angebracht, trägt doch so gut wie nichts auf!
Geschrieben von DaWeiß am 17.01.2016 um 10:58:
Ist bei den BC Zelt keine Leine mit befestigungsösen wie bei dem ehmanns dabei??
Geschrieben von Gelöschte Accounts am 17.01.2016 um 11:01:
na dann kann BC ja seine Produktpalette um gelb-schwarze Schraubzwingen erweitern.
Uebrigens auc das Ehmanns hat Zurroesen und Spannbaender die an Mietbooten nichts bringen da die Oesen an den Mietbooten fehlen.
Geschrieben von Gelöschte Accounts am 17.01.2016 um 19:46:
Servus Sigi,
ich amüsiere mich gerade nur über die so gepriesene Stabilität vom BC-Zelt.
Denn ohne die nötigen Zurrösen bleibt nur das umlaufende Gummiseil wie beim Ehmanns, sofern das BC-Zelt so was hat.
Wobei auch das Ehmanns damit hält, zumindest ist es mir noch nicht weggeflogen.
Auch wenn es sich schon manchmal bedrohlich angehoben hat.
Geschrieben von Sigi am 17.01.2016 um 20:13:
Zitat: |
Original von Stefan S.
Servus Sigi,
ich amüsiere mich gerade nur über die so gepriesene Stabilität vom BC-Zelt.
Denn ohne die nötigen Zurrösen bleibt nur das umlaufende Gummiseil wie beim Ehmanns, sofern das BC-Zelt so was hat.
Wobei auch das Ehmanns damit hält, zumindest ist es mir noch nicht weggeflogen.
Auch wenn es sich schon manchmal bedrohlich angehoben hat. |
|

Stefan,
die einzigen Vorteile beim Black Cat Zelt sind wohl die Front am Eingangsbereich die bis zum Boden geht, und das variieren der Höhe - Breite durch die verstellbaren Stangen, ansonsten wird es keine großen Unterschiede geben.
Was ich aber sehr gut finde ist, das die Jungs wenn auch vielleicht nachgebaut die Teile durch Kleinigkeiten verbesseren.
Hat jetzt aber nichts mit Pius Frage zu tun, also zurück zum Ausgangsthema.
Geschrieben von DaWeiß am 17.01.2016 um 20:42:
Ist beim Ehmanns nicht ein Gurt mit vielen Ösen dabei, der um den Rumpf gespannt werden kann bei Leihbooten? Zumindest bei meinem war so ein Ding dabei...
Und wenn genau so was bei BC nicht dabei ist, dann wird des nix auf Leihbooten...
Und ne Bugöse und Schleppösen um die Leine zu befestigen hat bis jedes Leihboot gehabt das ich hatte...
Geschrieben von esoxx am 19.08.2016 um 15:43:
Gibts hierzu bereits Neuigkeiten? Das Zelt ist ja jetzt schon fast eine Saison auf dem Markt.
Überlege gerade die Anschaffung eines Bootzeltes. Ehmanns oder BC ist die Frage?
Wer hat das BC im Einsatz?
Wie lässt es sich auf einem Mietboot montieren?
Danke!
Geschrieben von grumic81 am 19.08.2016 um 15:56:
Hallo,
Im Zweifel das BC, stabiler und höher.
Wirklich dicht sind beide nicht.
Aber besseres ist für bezahlbares Geld nicht da.
Gruß Mike
Geschrieben von -Mike- am 21.08.2016 um 14:18:
unser ehmanns ist seit x jahren zu 100% dicht
man muss sich eben die mühe machen die ungetapeten nähte nachzubügeln
es muss ja nicht immer alles so hingenommen werden wie es aus dem laden kommt......
und ob höher immer besser ist?
beim ehmanns hängt die höhe mit der bootsbreite zusammen
habe das bc auch schon im einsatz gesehen und schlechter ist es sicher nicht, aber nachtapen muss man es auch
Geschrieben von esoxx am 21.08.2016 um 18:16:
Danke für die Updates!
Preislich ist es mittleweile auch schon egal. Kosten beide in etwa dasselbe.
Bauchgefühl entscheiden lassen
Geschrieben von boston am 05.09.2016 um 23:27:
Beim BC ist ja vorne kein Fenster drin. Hat schon mal jemand eins nachgerüstet? Oder auch seitlich?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH