Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Haken schärfen - womit » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Haken schärfen - womit
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Albinowaller   Zeige Albinowaller auf Karte Albinowaller ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4604.jpg

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Stefan_M
Moin!

@dsquared1984
Cutting-Points lassen sich leider nicht so gut nachschleifen. Es geht, jedoch verlieren die Schneiden dabei ihre Funktion. Letztendlich macht man aus der Cutting- eine Needle-Point.

@Albino
Den Prozess, wonach Rost in den Haken eindringt, würde ich gern erläutert haben. Bitte mit Literatur oder Quelle!
Vielleicht täusche ich mich, aber wenn ich mich recht erinnere, ist Rosten ein Oxidationsprozess und läuft demnach nur unter Anwesenheit von Sauerstoff ab. Wie soll molekularer Sauerstoff in etwas dermaßen Massives wie Stahl eindringen?
Ich konnte in meiner ganzen Hakenschleiferzeit in dieser Richtung noch keinen Nachteil erkennen. Wer Probleme mit Rost hat, kann mit Vaseline, Fett oder Lackstiften (https://www.angelzentrale-herrieden.de/_...rown-green.html) gegenarbeiten.

Grüße, Stefan



Servus!

https://de.wikipedia.org/wiki/Rost

da steht nen Haufen Zeug,kannst ja mal lesen.

Anders ausgedrückt,wenn ich nen Haken nachschleife/schärfe und mit dem dann wieder fischen gehe,dann bildet sich an der nachgeschliffenen Stelle Rost.Entfernt man dann diesen Rost wieder,dann ist die Oberfläche des Hakens an der Stelle rauh/uneben,ist blöd zu beschreiben,dort hat ein weiterer Prozess stattgefunden,der die Oberfläche des Hakens weiter angegriffen hat!

Ciao!

__________________
Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!

Gruß Christian
11.12.2015 14:45 Albinowaller ist offline E-Mail an Albinowaller senden Beiträge von Albinowaller suchen Nehmen Sie Albinowaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 11.12.2015 um 14:45 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Tacklefetish   Zeige Tacklefetish auf Karte Tacklefetish ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 05.09.2013
Beiträge: 150
Richtiger Name: Dennis Postel
Herkunft: Wien Floridsdorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Ich verwende eine X-beliebige Hakenfeile aus dem Angelshop und bekomme damit jeden Haken scharf. Ich verwende die Feile
jedoch nur noch beim blinkern oder zum minimalen nachschärfen in der Nacht. Dieser Haken wird nach der Nacht entsorgt. Ich
gebe tausende von Euro aus für Tackle, Köder, Lizenzen und werde nicht anfangen am Haken zu sparen... nachdenklich

Grüße
Dennis
11.12.2015 19:34 Tacklefetish ist offline E-Mail an Tacklefetish senden Beiträge von Tacklefetish suchen Nehmen Sie Tacklefetish in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tacklefetish am 11.12.2015 um 19:34 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
DermitdemWelstanzt   Zeige DermitdemWelstanzt auf Karte DermitdemWelstanzt ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-8309.jpg

Dabei seit: 17.02.2012
Beiträge: 175
Richtiger Name: Robert
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

Auch andere investieren was in ihr Hobby.

Hier gehts doch darum, dass manche Haken einfach grottig "unspitz" sind.

Ich hatte schon Gorillas dich ich nachschärfen musste - ja musste.

Dann mit einem Lacksitift drüber und passt schon. Wenn kein Fischkontakt war dann gabs auch keine Probleme mit rostenden Haken.

Und ja ich weiß was ich tue - hab Schlosser gelernt und im Metallbau/-prüfung lange gearbeitet.

Gruß
Robert

__________________
... immer höher und weiter ...
12.12.2015 22:56 DermitdemWelstanzt ist offline Beiträge von DermitdemWelstanzt suchen Nehmen Sie DermitdemWelstanzt in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DermitdemWelstanzt am 12.12.2015 um 22:56 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gelöschte Accounts Gelöschte Accounts ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Gelöschte Accounts
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Finde ich auch nicht ganz richtig was du sagst Tacklefetisch. Es geht nicht um Geld sparen, sondern einfach nur um schärfere Haken.

Meine Haken aus der Box sind nicht ganz so scharf auch wenn sie stabil sind oder werden schnell stumpf.

Ein Blinker z.B. den du über den Grund rollen lässt ist nicht sehr lange scharf - da lohnt es sich mal nachzuschärfen. Ein Kollege hat deswegen zwei gute Fische verloren, bis ich ihm seine Spitze notdürftig mit Steinen aus dem Kiesbett nachschliff.

Ich bin ebenso gelernter Metaller, Angst vor Korrossion habe ich nicht. Die Spitze kann gefettet oder bepinselt werden - ich will sie auch nicht fürs Leben behalten doch trotzdem muss ich nicht jeden Haken wegschmeissen der stumpf geworden ist.
12.12.2015 23:23 Gelöschte Accounts ist offline E-Mail an Gelöschte Accounts senden Beiträge von Gelöschte Accounts suchen Nehmen Sie Gelöschte Accounts in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 12.12.2015 um 23:23 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Tacklefetish   Zeige Tacklefetish auf Karte Tacklefetish ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 05.09.2013
Beiträge: 150
Richtiger Name: Dennis Postel
Herkunft: Wien Floridsdorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Ist etwas falsch rüber gekommen... Wenn man zuhaus schärft, den Haken entsprechend nachbearbeitet, kann ich sowas verstehen.

War der Haken im Wasser, hatte grundkontakt, Hänger oder ähnliches und die Spitze ist stärker beschädigt, sollte man meiner Meinung
nach den Haken austauschen. Nicht schärfen, ab ins Wasser, in die Box und beim nächsten mal den Rost wegfeilen...

Beim blinkern bleibt das schärfen nicht aus. Aber auch hier tausche ich den Haben in der Regen am Abend zuhause wieder aus.

Schärfen, wenn man weiss was man tut und aus dem richtigen Beweggrund (nicht um Geld zu sparen) finde ich ok, aber in Maßen...

Grüße
Dennis
13.12.2015 11:18 Tacklefetish ist offline E-Mail an Tacklefetish senden Beiträge von Tacklefetish suchen Nehmen Sie Tacklefetish in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tacklefetish am 13.12.2015 um 11:18 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Haken schärfen - womit

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH