Blutegel - wer hat Erfahrung damit/schon gefangen??? |
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
 |
|
Servus miteinander,
die Hälterung ist einfacher als gedacht.
Kleinen verschliessbaren eimer, etwas kies, wenn das wasser etwas trüb wird wechseln.
Hab se im Kühlschrank halten sich top.
2 minis konnte ich bisher drauf fangen.
Nach dem fischen zurück in den Behälter, überleben das Problemlos.
Ein problem ist wie oft schon beschrieben dass die Kollegen sich überall rumwickeln.
So ein Knäuel macht wenig her.
Hab sie schon verschieden angeködert, monoarme mit madenclip.Auf eine
Monoschlaufe aufgezogen und am einzelhaken(Haar).Finden immer n weg sich zu verwursteln.
Was habt ihr für ne montage.
Direkt auf den einzelhaken drauf.
Wollte ich vermeiden, denke abködern über den Widerhaken werden se nicht überleben.
|
|
17.05.2018 21:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 17.05.2018 um 21:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
 |
|
Also ich fische jetzt mittlerweile seit 2 Jahren mit Blutegeln und muss sagen sie sind dem Köderfisch ganz klar unterlegen.
Wobei ich dazusagen muss, dass ich nur in Stillgewässern angle und durch die Nähe zum Ausland auch mit lebenden Köfis.
Da im Ungarischen Raum die Blutegel als Welsköder Nummer 1 gelten habe ich fast immer eine Rute entweder mit Blutegel oder Wurm gefischt und erst einen Biss darauf bekommen.
Ich weiß nicht genau wo der Hype herkommt aber ich und auch andere Angelkollegen fangen mit Köfi um Welten besser.
Gruss, Christoph
|
|
17.05.2018 22:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 17.05.2018 um 22:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans Nöbauer
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 05.08.2013
Beiträge: 1.608
Richtiger Name: Nöbauer Johann Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von Eisi
Also ich fische jetzt mittlerweile seit 2 Jahren mit Blutegeln und muss sagen sie sind dem Köderfisch ganz klar unterlegen.
Wobei ich dazusagen muss, dass ich nur in Stillgewässern angle und durch die Nähe zum Ausland auch mit lebenden Köfis.
Da im Ungarischen Raum die Blutegel als Welsköder Nummer 1 gelten habe ich fast immer eine Rute entweder mit Blutegel oder Wurm gefischt und erst einen Biss darauf bekommen.
Ich weiß nicht genau wo der Hype herkommt aber ich und auch andere Angelkollegen fangen mit Köfi um Welten besser.
Gruss, Christoph |
|
Christoph, verwendest du sie aktiv?
Ich fische auch viel in Ungarn (Theiß), jedoch hauptsächlich aktiv und da haben die Egel die Nase bei weitem vorne.
In
setze ich sie nicht mehr ein, da ist der Köderfisch unschlagbar.
Zu Hause
wo ja nur toter Köderfisch und bei uns in Oberösterreich nur das angeln vom Ufer aus erlaubt ist hat weder der Köderfisch noch der Egel Vorteile sondern eher der Gummifisch.
Will damit nur sagen, jedes Gewässer ist anders zu befischen, das muss jeder selbst rausfinden es gibt viele Methoden und Köder und nicht jede/r ist 1:1 in seinem Hausgewässer gleich erfolgreich.
__________________ LG Hans
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
|
|
18.05.2018 06:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans Nöbauer am 18.05.2018 um 06:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
 |
|
Sorry habe vergessen zu erwähnen, dass ich das Ansitzangeln meine. Beim aktiven Fischen habe ich noch keine Erfahrung damit aber kann mir vorstellen, dass sie z.b. beim Klopfen deutlich länger am Haken halten als Tauwürmer.
Gruss, Christoph
|
|
18.05.2018 09:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 18.05.2018 um 09:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerpiet
Routinier
 

Dabei seit: 16.12.2010
Beiträge: 499
 |
|
verdammt wenig Metall dran...
__________________ *********************************************
************ Angeln & Löten ****************
*********************************************
*******http://wallerpiet.lima-city.de/ ********
*********************************************
|
|
17.10.2018 20:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerpiet am 17.10.2018 um 20:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller Matze
Doppel-As

Dabei seit: 15.05.2018
Beiträge: 122
Herkunft: Österreich
 |
|
Aber vermutlich auch nicht mehr als würde noch ein 10/0er Haken drauf hängen.
Aber natürlich hast du recht und vielleicht versuche ich noch kleinere Wirbel sobald ich das anködern richtig drauf habe.
|
|
17.10.2018 20:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller Matze am 17.10.2018 um 20:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ArminA
Tripel-As


Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 202
Herkunft: Wernau am Neckar
 |
|
Das Egel-Rig wie es Waller-Matze zeigt funktioniert klasse. So konnte ich schon einige Fische fangen.
Die Idee dazu kam bei der Betrachtung der Umbrella-Rigs und weil die Egel am Haar oder aufm Haken immer einen Kneul gebildet haben. Schön zu sehen das meine Idee zum Basteln und weiterentwickeln anregt 💪👍
Daher die U-Pose oder Blei mit den Seitenarmen.
Wichtig ist das die Egel einfach den Reiz der Bewegung nutzen können. Sonst ist die Fangchance eher gering.
Grüße
__________________ Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistungen. ALBERT EINSTEIN
Jenzi.com
Siluro Special
|
|
23.10.2018 09:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ArminA am 23.10.2018 um 09:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ChristophEde
Eroberer
  

Dabei seit: 09.12.2013
Beiträge: 63
Richtiger Name: Christoph Herkunft: St. Margarethen im Burgenland
 |
|
Für mich am Neusiedlersee der Top Köder auf Wels! Keine lästigen Brasse Bisse wie auf Würmer. Sie bringen fast immer Wels.
Lg Chris
|
|
24.10.2018 07:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ChristophEde am 24.10.2018 um 07:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|