Taubenfressende Invasoren |
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.120
Herkunft: Petting
 |
|
Taubenfressende Invasoren |
|
Zum Kampf gegen C. kommt bald noch der Kampf gegen die Waller.
https://www.nationalgeographic.de/tiere/...uropas-fluessen
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
20.01.2021 18:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 20.01.2021 um 18:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
pattayaclaus
Tripel-As


Dabei seit: 06.12.2013
Beiträge: 200
Richtiger Name: Claus Herkunft: Nordeutschland
 |
|
Naja im Netz schreiben ja schon einige das diese kruden Thesen fast alle schon wissenschaftlich wiederlegt sind. Ich denke eher das es sich bei dem Verfasser um den Herren handelt der in Frankreich bei der Regierung und der APASMC mit seiner Entnahmepflicht für Welse gescheitert ist und nun andere Versuche unternimmt seine wissentschaftlichen Kollegen die dies abgelehnt haben auf die böse Seite zu stellen.
Eigentlich ist es ein Armutszeugnis vom National geographic das er ohne verifizierte Prüfung solche Artikel 1 zu 1 übernimmt.
|
|
20.01.2021 23:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pattayaclaus am 20.01.2021 um 23:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Auf jeden Fall ein super geiles Bild in dem Artikel
__________________ Gruss Jan
|
|
21.01.2021 00:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 21.01.2021 um 00:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
turm13
Doppel-As

Dabei seit: 25.02.2009
Beiträge: 106
Richtiger Name: Sebastian Herkunft: Regensburg
 |
|
Hallo Zusammen,
wird wahrscheinlich nicht alles ganz korrekt sein.
Aber ich befürchte, etwas Wahrheit ist sicherlich dran.
Invasive Arten sind für jedes Ökosystem ein Problem.
Andererseits sehe ich mir den Fischreichtum in IT an, dann kann ich keine Themen durch den Waller erkennen.
Zumindest ist genügend Fisch da, ob die Vielfalt stimmt kann ich nicht beurteilen.
VG
Sebastian
|
|
21.01.2021 11:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von turm13 am 21.01.2021 um 11:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Am grosen Fluss in IT ziehen aber auch Millionen von Meeresfischen hoch->mehr Protein ohne die ständigen Arten zu stark zu dezimieren. Zum Waller gibt's auch den Katzenwels, dessen Reproduktionsrate ist auch nicht schlecht und mit Brassen/Rotaugen etc kaum vergleichbar.
__________________ Gruss Jan
|
|
21.01.2021 12:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 21.01.2021 um 12:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
JüFe
Haudegen
  

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 561
Herkunft: Augsburg
 |
|
RE: Taubenfressende Invasoren |
|
Hans,
noch ein bisserl und der Waller wird auch die Tauben ausgelöscht haben.
Noch eine Vogelart weniger.
Ironie aus : )
J.
|
|
22.01.2021 15:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JüFe am 22.01.2021 um 15:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|