Rutenhalter |
blub
Jungspund


Dabei seit: 09.08.2014
Beiträge: 13
 |
|
Moin
,
bin noch relativ neu was die Welsangelei betrifft. Habe bis jetzt nur an stehenden Gewässern gefischt und da die Ruten einfach mit offenem Bügel auf den Rutenhaltern abgelegt, hat bis jetzt auch soweit ganz gut funktioniert. Da ich nächstes Jahr aber auch mal das Fischen an Flüssen wie Main und Neckar probieren wollte, will ich mir bis dahin ein paar anständige Rutenhalter bauen. Habe auch schon ein wenig im Forum gestöbert und gesucht und ein paar gute Ansätze gefunden...
Wollte aber bevor ich anfange aber nochmal fragen, was ich beim Bau beachten sollte (Länge, Material, usw.) Bin für alle Tips dankbar und falls jemand ne Art Anleitung für mich hätte würde ich auch nicht nein sagen
Dann euch mal noch nen schönen Sonntag
Gruß
Blub
|
|
14.12.2014 12:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von blub am 14.12.2014 um 12:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jensolf Unstrutwaller
Foren As
   

Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 89
Richtiger Name: Jens Kerber Herkunft: Kaiserpfalz
 |
|
zu den Rutenhalter.
Was meiner Meinung wichtig ist.
Gewicht
Packmaß
Material
stabiles Schwert mit Einschlagschutz oder Einschlaghilfe und es sollte in fast jeden Untergrund Einsetzbar sein. (Sand, Weichen bis harten Boden
In Fugen zwischen Pflastersteinen.
Bei Grobschlag und Wasserbausteinen wird es schwierig, aber nicht unmöglich
Rückschlagschutz und Richtungsverstellbar
__________________ :W :W :prost:
|
|
14.12.2014 13:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jensolf Unstrutwaller am 14.12.2014 um 13:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TomCat111
Kaiser
   

Dabei seit: 03.12.2014
Beiträge: 1.090
Richtiger Name: Thomas Herkunft: bayerischer Wald
 |
|
wichtig .... so stabil wie möglich und einfach wie möglich...
hab mir lange Gedanken gemacht und dann welche bauen lassen..
Edelstahl ( da Rostfrei und leichter als Stahl)
zweiteilig (Transportmaß)
mechanischer Rückschlagschutz ( Gummis sind einfach Müll)
in alle Richtungen verstellbar
Schild für festen Stand in allen Böden
schwarz gepulvert (nicht so auffällig und sieht einfach besser aus)
bilder bei mir auf Facebook oder über Whatsapp.... Thomas Schmaderer
hab momentan noch ein paar auf Lager...bei Interesse PN
mfg und nur Dicke..
__________________ das ist nur meine Meinung!!! :F
|
|
06.01.2015 08:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TomCat111 am 06.01.2015 um 08:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|