Kann ein Waller einen Vogel ausserhalb des Wassers orten? |
klaus1717
Grünschnabel

Dabei seit: 19.02.2011
Beiträge: 1
Herkunft: Deggendorf
 |
|
Kann ein Waller einen Vogel ausserhalb des Wassers orten? |
|
Servus
,
hab da was gelesen das Waller einen Vogel ausserhalb des Wassers orten können.
Märchen oder Wahrheit?
Gruß
__________________ Klausi 1717
|
|
19.02.2011 21:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von klaus1717 am 19.02.2011 um 21:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfishhunter 95
Haudegen
  

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 632
Richtiger Name: Malte Herkunft: Siegerland
 |
|
Wie soll das denn gehen?
|
|
20.02.2011 00:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfishhunter 95 am 20.02.2011 um 00:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
seele86
Haudegen
  

Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 738
Herkunft: Hiltenfingen
 |
|
War wahrscheinlich das Video mit den Tauben. Eine davon war weg
|
|
20.02.2011 09:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von seele86 am 20.02.2011 um 09:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
|
20.02.2011 09:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 20.02.2011 um 09:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Oliver
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.777
Herkunft: Hügelsheim Baden Deutschland
 |
|
würde mal sagen "JA" Eben wegen der Tauben in Spanien hätte der Fisch auf dem Video die Tauben außerhalb des Wassers nicht orten können würde diese noch leben. Die Frage hat sich somit beantwortet. Und da unsere schleimigen Freunde nicht so viel sehen können muss man wohl auch davon ausgehen, dass Sie durchaus in der Lage sind "Lebewesen"außerhalb vom Wasser zu orten? Oder??
__________________ Krake
|
|
20.02.2011 11:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Oliver am 20.02.2011 um 11:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Foren Gott

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
 |
|
Servus zusammen,
falls jemand noch den Link zum Video besitzt, immer her damit. Ich hatte mir damals den Link nicht archiviert und jetzt finde ich das Video nicht mehr.
|
|
20.02.2011 11:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 20.02.2011 um 11:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lorenz
Kaiser
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.299
Richtiger Name: Lorenz89 / Lorenz1989
 |
|
|
20.02.2011 11:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lorenz am 20.02.2011 um 11:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Florian F
Routinier
 

Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 394
Richtiger Name: Florian Fries Herkunft: Passau
 |
|
Servus
,
hab da auch mal was gehört das ein Waller einen Vogel der knapp über der Wasseroberfläche auf einem Ast gesessen ist mit der Schwanzflosse ins Wasser geschlagen und dann gefressen hat.
Gruß
__________________ www.anglerblei.com
|
|
20.02.2011 11:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Florian F am 20.02.2011 um 11:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
Oliver,
genau so hatte ich das Video noch in Erinnerung ...
... eben, dass die Tauben auch im Wasser waren und somit ist es mit der Ortung kein Problem mehr.
Wenn dann so eine Stelle ständig von den Vögeln ferquentiert wird, glaub ich sogar, dass dann ein lernprozeß einsetzt und die Wallis dort sogar auf Lauer liegen.
Das mit dem Vogel auf dem Ast ist sicher möglich, wenn der Fisch direkt darunter steht.
Bloß zur Ausgangsfrage zurück, was heißt orten bzw. auf welche Distanz.
Braucht jeder ja bloß mal zu versuchen vom Wasser aus nach draußen zu sehen. da ist außerhalb nur das zu shen was über einem ist. Alles was unterhalb von glaub 45° liegt nimmt die Totalrefelxion weg ...
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
20.02.2011 12:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 20.02.2011 um 12:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Foren Gott

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
 |
|
Servus Ulf,
im Amazonas gibt es Schützenfische, die schießen mit Wasser Insekten von Ästen herunter. Also für diese Fische ist eine visuelle Ortung kein Problem. Wie es aber mit dem Sehvermögen von Wallern diesbezüglich aussieht ... da kann ich nur spekulieren und das bringt dann nichts.
|
|
20.02.2011 12:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 20.02.2011 um 12:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
Das weiß ich!
Nur war die Fragestellung doch nicht auf Fische allgemein sondern auf Waller bezogen.
Fledermäuse und Maulwürfe sind beides Säugetiere.
Wenn einer fragt, können Maulwürfe fliegen, käm glaub keiner auf die Idee zu antworten "vielleicht? Fledermäuse können doch auch fliegen..." ...
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
20.02.2011 12:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 20.02.2011 um 12:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Foren Gott

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich habe auch schon Aufnahmen von Haien gesehen, die sich knapp über der Oberfläche schwebende Möven "vom Himmel gepfückt" haben. Also unterschätz unsere nassen Freunde nicht in ihren Fähigkeiten.
|
|
20.02.2011 12:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 20.02.2011 um 12:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Matma
Foren As
   

Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 76
Richtiger Name: Mathias Herkunft: Franken
 |
|
Haie haben auch mit die besten Augen unter den Fischen.
Ein Waller dagegen ist ja fast blind.
Also dass der ohne Wasserkontakt irgendeine Beute erkennt, halte ich für ausgeschlossen.
Grüße
Mathias
|
|
20.02.2011 12:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matma am 20.02.2011 um 12:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
... hast ja Recht.
Dass Fische und wohl auch der Waller Dinge sehen können ist ja außer Frage, nur würde ich die Frage des Themenstarters schon so verstehen wollen dass sie in die Richtung geht, ob Waller gezielt Vögel orten um sie dann zu "verspeisen".
Dass er gelegentlich auf dem Wasser "paddelnde" Vögel aufnimmt ist ja außer Frage, aber alles was drüber hinausgeht glaube ich nicht.
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
20.02.2011 12:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 20.02.2011 um 12:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Foren Gott

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
 |
|
Servus Mattma,
genau das hatte ich in einem Post vorher geschrieben, dass die Sehleistung bei Wallern nur spekulativ ist und eigentlich keiner so genau weiß wie gut bzw. schlecht er wirklich sieht. Die beiden Bsp. sollten nur zeigen, dass sich Fische nicht auf ein Element beschränken, wenn es darum geht Beutezumachen.
|
|
20.02.2011 13:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 20.02.2011 um 13:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Hell und Dunkel kann er unterscheiden,unser Freund zieht ja meist am Grund entlang,seine Augen sitzen oben am Kopf.Somit sieht er,sofern man beim Waller von sehen sprechen kann,immer nach oben,an die,am Tage,helle Wasseroberfläche.So dürfte er auch über dem Wasser befindliche,sich bewegende Gegenstände erkennen können,aber eben nur hell und dunkel,den Rest bewerte ich dann mal als Lern/Reifeprozess,in dem der Walli dann im Laufe der Zeit 1+1 zusammenzählt und drauf kommt,daß er da Beute machen kann.
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
20.02.2011 13:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 20.02.2011 um 13:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
20.02.2011 14:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von llcatlfishll am 20.02.2011 um 14:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von llcatlfishll
Hallo
........ Welse sind auch nur normale Fische ........................
|
|
nun ganz so normal nicht, denn er ist einer der wenigen Fische ,die nie aufhören zu wachsen!!
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
20.02.2011 15:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 20.02.2011 um 15:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zitat: |
Original von Waage
Zitat: |
Original von llcatlfishll
Hallo
........ Welse sind auch nur normale Fische ........................
|
|
nun ganz so normal nicht, denn er ist einer der wenigen Fische ,die nie aufhören zu wachsen!! |
|
hallo waage.
Da hast du recht
.
Aber ich hatte den Satz nicht darauf bezogen.
|
|
20.02.2011 17:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von llcatlfishll am 20.02.2011 um 17:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|