Kleines Schlauchboot |
MSc87
Mitglied
 

Dabei seit: 05.04.2016
Beiträge: 36
Richtiger Name: Martin Herkunft: Raum Passau
 |
|
Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Schlauchboot bis max. 210cm länge.
Es soll nur zum Anfüttern und zum Auslegen im kleinen Fluss ohne nennenswerte Strömung verwendet werden.
Wichtig für mich ist, dass man es gut im aufgeblasenen Zustand alleine tragen und verladen kann.
Außerdem soll es einen abnehmbaren Spiegel haben weil mit E-Motor gefahren wird.
Ich habe mal das Sportex Delta 210 Slt ins Auge gefasst. Hat da jemand Erfahrungen oder eine Alternative?
Und wie ist das mit den kleinen Spiegeln? Passt da der Geber noch neben den Motor?
Grüße Martin
|
|
16.04.2018 08:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MSc87 am 16.04.2018 um 08:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TJ.
Routinier
 

Dabei seit: 22.06.2009
Beiträge: 427
Herkunft: vom Neckar
 |
|
Hi,
Mit nem Kleinen Schlauchboot das ist schon ne feine sache wenn man die passenden körpermaße dazu hat.
Ich verwende z.b. ein kleines 1.60 bötchen mit nem rhino Cobold und kleiner Batterie. Hat einen festen Heckspiegel und gut.
Würde ich aber nur jemanden raten der unter 1.75 ist und unter 85kg sonst wirds unbequem. Aber 12kg lassen sich halt easy mit einer Hand tragen.
Gruß Thomas
|
|
16.04.2018 11:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TJ. am 16.04.2018 um 11:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TomCat111
Kaiser
   

Dabei seit: 03.12.2014
Beiträge: 1.090
Richtiger Name: Thomas Herkunft: bayerischer Wald
 |
|
sieh Dir mal das Alpuna Kingslight an!
Megaleicht und für 2m viel Platz!
....und hat einen normalen Spiegel....
Lg Tom
__________________ das ist nur meine Meinung!!! :F
|
|
16.04.2018 19:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TomCat111 am 16.04.2018 um 19:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
pauli88
Mitglied
 

Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 45
Herkunft: Unterfranken
 |
|
Morgen.
Hab das Raptor 170 Fast Roll up.
Hat einen abnehmbaren Spiegel.
benutze zwar nur Echolot, aber ein kleiner E-Motor sollte passen.
__________________ Gruß
Thomas
|
|
17.04.2018 06:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pauli88 am 17.04.2018 um 06:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
eltorro68
Eroberer
  

Dabei seit: 14.09.2017
Beiträge: 74
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Regensburg
 |
|
Hi
ich würde nur noch ein Boot mit Kiel nehmen
Ist viel stabiler in der Strömung und im Drill
und bessere Spurtreue beim Rudern
auch in deiner Wunschgröße gibt es so etwas
ZB von Raptor, Alpuna oder das Invader 210 von Naturebaits
|
|
18.04.2018 14:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von eltorro68 am 18.04.2018 um 14:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TomCat111
Kaiser
   

Dabei seit: 03.12.2014
Beiträge: 1.090
Richtiger Name: Thomas Herkunft: bayerischer Wald
 |
|
Zitat: |
Original von eltorro68
Hi
ich würde nur noch ein Boot mit Kiel nehmen
Ist viel stabiler in der Strömung und im Drill
und bessere Spurtreue beim Rudern
auch in deiner Wunschgröße gibt es so etwas
ZB von Raptor, Alpuna oder das Invader 210 von Naturebaits |
|
Achtung, das Kingslight von Alpuna hat keinen Kiel...
__________________ das ist nur meine Meinung!!! :F
|
|
18.04.2018 19:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TomCat111 am 18.04.2018 um 19:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vitali Dalke
Werbepartner

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 1.074
 |
|
Ob ein Kiel am Kleinem Schlauchboot zum Auslegen unbedingt notwendig ist?
Der Themenstarter will doch nur Anfüttern und im strömungsruhigen Fluss auslegen.
Ein Delta 210 ist mittlerweile zum Klassiker unter Karpfenangler geworden.
Kleiner, leichter "Panzer".
__________________ www.euro-som.de
|
|
19.04.2018 12:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Dalke am 19.04.2018 um 12:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TJ.
Routinier
 

Dabei seit: 22.06.2009
Beiträge: 427
Herkunft: vom Neckar
 |
|
Ich hab auch keinen Kiel und ganz ehrlich bei dem kleinen boot wo ich alleine mit paar Köfis oder etwas Futter drin bin vermisse ich den auch nicht. Das kleine Boot ist auch von siche aus Wendig und gut zu fahren bei einem größeren mit viel Tackle 2mann über km weite strecken ist das eine ganz einfache Sache.
Gruß Thomas
|
|
19.04.2018 16:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TJ. am 19.04.2018 um 16:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|