Roland
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 7.641
Richtiger Name: Roland Petri Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Hallo Wallergemeinde,
in der Vergangenheit haben wir ja bereits in ähnlicher Form darüber diskutiert, aber irgendwie war bislang noch viel Luft für Erklärungen....
Ich versuche einmal anhand einiger Fragen das rüberzubringen, was ich eigentlich meine.
Woran liegt es, dass wir gerade den Waller nahezu vergöttern und am liebsten nach erfolgreicher Landung mit dem ersten Hilfe Koffer anrücken würden....
Woran liegt es, dass uns andere Fischarten mehr o. weniger egal sind....
Woran liegt es, dass ausser bei uns der Waller fast weltweit ( oftmals mit fragwürdigen Argumenten ) zum Abschlagen frei gegeben wird....
Woran liegt es, dass durchaus positive Aspekte die dem Wels zugeschrieben werden "könnten", einfach und bislang erfolgreich ignoriert werden....
Woran liegt es, dass diese Punkte sogar unter den Anglern allgemein ein Problem darstellen....
Ich weiß. dass ist viel Stoff, aber lasst uns trotzdem versuchen die Antworten "sachlich" zu finden !!
In diesem Sinne....
__________________ Gruss Roland

|
|
12.02.2007 18:28 |
|
|
 |
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.941
Herkunft: Passau
 |
|
RE: Warum gerade der Waller |
|
Roland,
wie immer von Dir ein gutes Thema.
Zur Frage 1
Weil der Waller für mich Zielfisch Nummer 1 geworden ist und somit schaue das er nicht zu Schaden kommt. ( ist aber bei Carp Anglern auch so )
2
Da sehen wohl alle durch die Rosa Brille. Denn auf einer Seite sprechen wir darüber ob ein Drilling sein muss,auf der anderen Seite nehmen wir mit dem Aal einen Köderfisch der zum Aussterben verdammt ist.
3
Weil der Waller für die meisten noch immer das Böse Ungeheuer ist,das alles weg frisst.
4
Weil sich die meisten darüber keine Gedanken machen.
5
Weil viele Angler es immer so sehen wollen, wie sie gerade darüber Denken.
__________________ Gruß Sigi
|
|
12.02.2007 18:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 12.02.2007 um 18:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Alberto
Foren Gott

Dabei seit: 12.02.2004
Beiträge: 2.080
Herkunft: Steiermark/Austria
 |
|
RE: Warum gerade der Waller |
|
roland
mir pers. sind die anderen fischarten nicht egal, aber zielfisch nr. 1 ist mit abstand der waller - warum? weil man beim wallerangeln schon manchmal an die grenzen des machbaren stößt - sowohl körperlich als auch vom material her.
warum wird er fast überall gehaßt? - es ist doch leicht einer fischart die schuld am rückgang des restl. fischbestandes zu geben, egal ob dort massenweise kormorane vorkommen oder das gewässer irgendwie verbaut wurde (kraftwerke, regulierungen usw.). der waller hat alles leergefressen - ist doch einfach
und es ist doch günstiger die waller zu entfernen als ein gewässer zu renaturieren - das kostet doch viel zu viel. oder den besatz richtig durchzuführen.
ich glaube aber, dass der wels sehr anpassungsfähig ist und daher all diese angriffe überstehen wird. es wird halt schwerer werden ihn zu fangen, aber geben wird es ihn sicher immer. er passt halt nicht so leicht in ein kormoranmaul.
ciao alberto
__________________ Gruß Alberto
Wallerteam "grünes Oachkatzl"
|
|
13.02.2007 07:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alberto am 13.02.2007 um 07:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Ralf Mett
Kaiser
   

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1.187
Herkunft: 66606 St.Wendel, Saarland
 |
|
RE: Warum gerade der Waller |
|
Zitat: |
Original von Roland
1. Woran liegt es, dass wir gerade den Waller nahezu vergöttern und am liebsten nach erfolgreicher Landung mit dem ersten Hilfe Koffer anrücken würden....
2. Woran liegt es, dass uns andere Fischarten mehr o. weniger egal sind....
3. Woran liegt es, dass ausser bei uns der Waller fast weltweit ( oftmals mit fragwürdigen Argumenten ) zum Abschlagen frei gegeben wird....
4. Woran liegt es, dass durchaus positive Aspekte die dem Wels zugeschrieben werden "könnten", einfach und bislang erfolgreich ignoriert werden....
5. Woran liegt es, dass diese Punkte sogar unter den Anglern allgemein ein Problem darstellen.... |
|
1. Ich glaube, "vergöttern" ist der falsche Ausdruck. Wir bejagen und verletzen ihn sogar bewußt, das würde man einem "Gott" doch nicht antun. Jedenfalls nicht, wenn man in den Himmel will.
Das Getue mit Desinfektionsmittel nach dem Fang kommt mir manchmal wie "Gewissensberuhigung" vor. Wer den Fisch nicht verletzen will, sollte ihn besser gar nicht befischen.
2. Das ist zumindest bei mir nicht ganz der Fall: ich fische fast so gerne auf Zander wie auf Wels.
3.Der Waller hat in vielen Regionen heimische Fischarten verdrängt, darunter so begehrte und wohlschmeckende Arten wie z.B. den Zander, den Aal oder die Schleie. Daher sehen viele in ihm einen Schädling.
4. Welche positiven Effekte hat denn ein großer Welsbestand in den Augen der Allgemeinheit, außer dass er als Sportfisch ein paar Guides und Camps ernährt?
5. Wir Angler sind uns doch nie untereinander einig. Der eine nimmt alles mit was er fängt, der andere betreibt ausschließlich C&R. Der Bootsangler ist der Feind des Uferanglers. Wer Hechte oder gar Waller ins Vereinsgewässer besetzen will, kriegt Ärger mit der Friedfisch-Fraktion.
Ich habe wenig Hoffnung, dass sich das irgendwann mal ändert. Wir müßten lernen, weniger egoistisch und offener für die Wünsche der anderen Angler zu sein. Das fällt den meisten sehr schwer...
__________________ Ralf
Rutenbau und Wallerangeln
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ralf Mett: 13.02.2007 08:26.
|
|
13.02.2007 08:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ralf Mett am 13.02.2007 um 08:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
holgi
Doppel-As

Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 128
Herkunft: hessen
 |
|
RE: Warum gerade der Waller |
|
moin,
ich bin seit frühester Jugend Sportangler. Wie in jedem anderen Sport versucht man sich auch als Angler immer nach "oben" zu orientieren.
Die Welsangelei ist sozusagen die Formel 1 der Sportangler!
Ich halte den respektvollen Umgang bei jedem C & R Fisch für absolut selbstverständlich. Ein geschundener Fisch gehört nicht mehr zurück weil er sowieso verendet.
Welse sind in ihrer Art und mit den langen Barteln für die meißten etwas beängstigendes. Vor allem bei den Fischern und Forellenanglern hat er halt seinen Ruf weg. ...... die fressen alles leer und müssen raus.....
Das muss sowas wie Futterneid sein.
Auch die Größe treibt den Laien in die Panik. Vor allem wenn die Schwimmer hören das in "ihrem" Badesee 2 m Viecher sein sollen...........
__________________ grüße holgi
der tag hat 24 stunden und ich knacke die 2 meter in deutschland
|
|
13.02.2007 12:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holgi am 13.02.2007 um 12:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
|
RE: Warum gerade der Waller |
|
Hallo Roland,
also für mich ist der Waller immer noch ein Geheimnissvoler Fisch !!
Er ist nicht so einfach zu fangen wie ein Karpfen oder ähnlichem !!!
Es ist dabei wichtig sein Gewässer genau zu kennen, unterstämde usw...
Es war bis jetzt noch nicht so das wenn ich mit Pellets gefüttert habe
das ich dann auch nen Walli an der Angel hatte.
Habe zwar schöne Karpfen gefangen aber einen Waller
gabs in unserem Gewässer nicht.
Waller sind bei uns in der Saison 2006 mir bekannte fänge keine über 1m
gewesen ??
Ich selber hab auch nur 3 Babys ca 30 cm gefangen.
Diese Jahr werden wir unseren Ansitz in einen Kanal verlegen um zu
schauen ob unser Waller sich da versteckt hat.
Das komische ist hat das ich 2006 keinen einzigen Walli hab Rauben
sehen,der muss doch auch mal Fressen oder ??
Der Raubt doch nicht nur Unterwasser ???
Oder könnt ihr mir Tipps geben wie ich unseren Freund finde ??
Dort im Kanal wo wir Fischen wollen ist es ca. 3m Tief und 6 m breit.
An der Stelle liegt ein Baum unterwasser und einer hängt über dem
Wasser !!
Dort werden wir es dieses Jahr mal austesten !!!!!!!
gruß
Alexander
Ha
|
|
13.02.2007 20:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alexander Schierle am 13.02.2007 um 20:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
holger
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 6.321
Herkunft: süddeutschland
 |
|
Roland weil der Mensch gerne zum Größenwahn neigt ! Große Autos , große Boote , Häuser usw . Für mich persönlich weil es bei dieser Fischart anscheinend kein Limit gibt . Mit dem Doctor Koffer
95 % aller Wallerfischer die ich Live beim Fang wiegen und Fotografieren erleben durfte hatten nur ihre Bilder im Kopf ! Der Fisch war in diesen Moment nicht mehr wert als ein ausgelutschter Kaugummi ! Gruß Holger
|
|
12.02.2007 18:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holger am 12.02.2007 um 18:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallersüchtig...
Routinier
 

Dabei seit: 20.12.2006
Beiträge: 486
Herkunft: Bautzen / Sachsen
 |
|
Hallo Roland...
1. Weil es einfach ein absolut geheimnisvolles Tier ist was noch viele Geheimnisse hat.. Und weil es in meinen Augen der König der Raubfische ist..
2. Würde ich so nicht sagen, man hat ja bei allen Sachen ein Favoriten...
3. weil er ja angeblich alles wegfrißt, bei uns am Stausee kotzen auch alle rum auf den bösen Waller, sollen lieber vom Komoran die Schonzeit fallen lassen!
4. keine Ahnung..
5. Grundsätzlich: Jeder hat aus seiner Sicht Recht.....
Es hat halt jeder seine Meinung dazu...
Hoffe das war sachlich genug.............
__________________ Erst wenn alle Meere vergiftet sind und der letzte Baum gefällt ist, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann...
Aber der Mensch ist ja das intelligenteste Lebewesen auf diesem Planeten!!!
|
|
12.02.2007 18:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallersüchtig... am 12.02.2007 um 18:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ralf
König
   

Dabei seit: 21.09.2005
Beiträge: 984
Herkunft: Krauchenwies
 |
|
Roland
würde mal sagen das der waller der einzige süßwasserfisch ist der einem so ziehmlich alles abverlangen kann.
er bietet dem angler einen kampf wie kein anderer fisch!
dieser fisch sorgt regelmäßig für ruten und schnurbrüche,sprengt wirbel und biegt haken auf.
es ist einfach genial so einen fisch zu überlisten und ihn dann zu bezwingen.
ein kraftpacket das 100% von einem abverlangt.
ist einfach ein geiler fisch!
ich fische auch gerne auf hecht,karpfen und zander aber waller ist waller.
da kommt kein anderer fisch ran!
__________________ Gruß Ralf
|
|
12.02.2007 18:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ralf am 12.02.2007 um 18:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
1. wegen dem Fisch selbst, er ist absolut faszinierend und Urig....
2. wegen der Herrausforderung ihn zu fangen...
3. wegen der Größe die er erreicht
4. wegen den Mitwahnsinnigen und dem Zusammenhalt in der Scene (Wallerforum.com ist mit keinem anderem Board vergleichbar)
5. wegen den vielfältigen Möglichkeiten des Fangens...
Naja und den komischen Blicken wenn man mit der Multi und nem Prügel als Rute in DE am Wasser hockt....
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
12.02.2007 18:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 12.02.2007 um 18:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Leopold
Kaiser
   

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 1.275
Richtiger Name: Leopold Herkunft: zugezogener Unterfranke
 |
|
hy zusammen,
es gibt nur 2 fischarten, den wels und die köderfische...
1.) weil er unser zielfisch nummer 1 ist
er ist einfach der boss in unseren gewässern und unser jagdttrieb verleitet uns dazu ihn überlisten zu wollen
was die versorgung der fische angeht muß ich holger leider zum großteil recht geben.
2.) weil wir egoisten sind und diese als köder benötigen
3.) vielleicht weil man zu wenig über den wels bescheid weiß
4.) weil wir noch zu wenig aufklärungsarbeit leisten und einer immer der sündenbock sein muß
5.) weil das ganz normal ist das es dazu unterschiedliche anschauungen und meinungen gibt
__________________ Gruss Leopold
|
|
12.02.2007 22:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Leopold am 12.02.2007 um 22:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
... also ich für mich: Vergöttern auf keinen Fall. Er ist halt der größte einheimische Fisch, nachtaktiv und geheimnisvoll und somit eine besondere Herausforderung. Erste Hilfe: Trifft auch nicht nur auf uns zu, ich kenne sehr viele Angler, die nun ganz sicher nicht auf Waller angeln und sehr auf die schonende Angelei achten! Wiederhakenlos usw., einfach die Achtung vor dem Individium.
Mir sind andere Fischarten ebenfalls keineswegs egal.
So versuch auch ich nach wie vor dem Aal, Zander und ganz besonders den Forellen nachzustellen.
Frage 3 -5 ist glaub fast zusammenzufassen.
Wir können glaube sehr viele Tierarten hernehmen, bei uns wohl Wolf und Bär, die aus Unkenntnis ihrer Berechtigung im ökologischen Gleichgewicht gejagt wurden bis sie fast ausgerottet waren.
Denke ähnlich verhält es sich mit dem Wels.
Groß, Dumm, Gefräßig und Geheimnisvoll .... betse Voraussetzungen ihn zum "Abschuß" frei zu geben.
Wallerangler und Leute die ein bissl von Fischen verstehen, werden noch sehr viel Überzeugungsarbeit leisten müssen.
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
13.02.2007 08:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 13.02.2007 um 08:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
WernerD
Haudegen
  

Dabei seit: 21.10.2006
Beiträge: 687
Herkunft: Luxemburg wohnhaft in Borchen
 |
|
|
13.02.2007 09:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WernerD am 13.02.2007 um 09:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grunzi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 06.12.2004
Beiträge: 1.657
Herkunft: Graz Austria
 |
|
Hallo Gemeinde!
Hallo Roland
gutes Thema !!!
1.Warum der Waller :weil er der größte und stärkste Süsswasserfisch ist.
Er ist neben dem Belugar der einzige Süsswasserfisch welcher alles von einem Fischer an Kraft und Technik abverlangt.
Ohne geeignetem Tackle kein groß Waller.
Und war es nicht schon unser Bubentraum einen Fisch zu fangen der größer ist als wir selbst.
Mit dem erste Hilferkoffer habe ich kaum Angler gesehen
2.erklärt Punkt 1 (daher alle Ruten auf Waller erhöhen die Chance)
3.So ein großer Fisch braucht viel Futter.(großer Schaden beim Nachwuchs) in Badeteichen fürchten sich Badegäste vor den Waller.
4. schwer zu sagen?
5. Aber gerade deshalb ist das Wallerforum so erfolgreich.
__________________ Das ist eine Aussage aus meiner Sicht
Liebe Grüße Peter :
:www.wallerteam-austria.at
|
|
13.02.2007 14:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grunzi am 13.02.2007 um 14:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|