molle
Mitglied
 

Dabei seit: 28.01.2008
Beiträge: 32
 |
|
Hallo
wer von euch kann mir eine gute geflochten schnur empfehlen (für waller angeln)
ich als alter karpfenangler stehe auf geflochtene schnur
ich selbst habe die firelie von berklin benutzt.
sie ist aber verdammt teuer.
welche erfahrungen habt ihr mir euere geflochtene gemacht .
mfg molle
|
|
02.02.2008 18:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von molle am 02.02.2008 um 18:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
COMOPESI
Jungspund


Dabei seit: 20.10.2007
Beiträge: 19
Herkunft: Landshut/Bayern
 |
|
kann Dir die 0,65er Raptor nur wärmstens empfehlen.
Für mich die beste Wallerschnur.
Grüße
__________________ COMOPESI
|
|
02.02.2008 20:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von COMOPESI am 02.02.2008 um 20:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Mola
Routinier
 

Dabei seit: 11.06.2006
Beiträge: 488
Richtiger Name: Heiko Herkunft: Rhein-Pfalz Kreis
 |
|
Molle
Wie schon geschrieben hier würde ich dir auch die Leitner oder Raptor empfehlen dann kommts aber darauf an ob du Knoten oder spleissen willst.
Gruß Heiko
|
|
03.02.2008 12:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mola am 03.02.2008 um 12:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
molle
Mitglied
 

Dabei seit: 28.01.2008
Beiträge: 32
Themenstarter
 |
|
knoten möchte ich schon
spleissen ist nicht so mein ding.
welche kommt dann in betracht???
|
|
04.02.2008 19:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von molle am 04.02.2008 um 19:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
molle
Mitglied
 

Dabei seit: 28.01.2008
Beiträge: 32
Themenstarter
 |
|
nochmal schnur der Anfänger hat fragen:
habe mir doch die black-cat rolle geholt!!!
und nun!!!! gehen da 600m 40er schnur drauf!!!
was meint ihr, wenn ich 50er draufspule gehen da ca 500m drauf ???
wollte zuerst monofile aufspulen!! ich meine 50er ist ok was meint ihr???
und welche monofile soll ich nehmem
|
|
05.02.2008 18:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von molle am 05.02.2008 um 18:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallersüchtig...
Routinier
 

Dabei seit: 20.12.2006
Beiträge: 486
Herkunft: Bautzen / Sachsen
 |
|
Raptor, Leitner und Mosella sind so die besten Adresse für richtige Wallerleinen ab 0,50er aufwärt´s.....
__________________ Erst wenn alle Meere vergiftet sind und der letzte Baum gefällt ist, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann...
Aber der Mensch ist ja das intelligenteste Lebewesen auf diesem Planeten!!!
|
|
02.02.2008 19:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallersüchtig... am 02.02.2008 um 19:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerbaby78
Haudegen
  

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 567
Herkunft: Dobersberg
 |
|
Würde mir eine Leitner Schnur kaufen zb.Dyna Cast Super Cat oder Universe, fische Sie schon sehr lange und bin mehr áls zufrieden,
Lg
|
|
02.02.2008 20:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerbaby78 am 02.02.2008 um 20:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Smeily
Routinier
 

Dabei seit: 03.01.2007
Beiträge: 418
Herkunft: Katzdorf i. d. Oberpfalz
 |
|
da stellt sich mir als erstes die Frage wie viel Geld du dafür ausgeben willst.
aber um mal eine Schnur in den Ring zu werfen kann ich dir die Raptor empfehlen ab 0.50 aufwärts!!!
__________________
Catch&Release
|
|
02.02.2008 20:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Smeily am 02.02.2008 um 20:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alexl

Doppel-As

Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 149
Herkunft: Saal an der Donau
 |
|
Mein Freund und ich fischen schon seit ein paar Jahren mit der Power Pro (Stärke 0,56)
Wir hatten noch nie Probleme mit dieser Schnur.
Beim Spinnfischen auf Waller empfehle ich die 0,36 von Power Pro.
Einfach mal ausprobieren.
Petri Heil
__________________ Gruß Alexl
|
|
02.02.2008 21:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alexl am 02.02.2008 um 21:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Mäx
Routinier
 

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 393
Herkunft: Saal an der Donau
 |
|
Zitat: |
Original von Alexl
Mein Freund und ich fischen schon seit ein paar Jahren mit der Power Pro (Stärke 0,56)
Wir hatten noch nie Probleme mit dieser Schnur.
Beim Spinnfischen auf Waller empfehle ich die 0,36 von Power Pro.
Einfach mal ausprobieren.
Petri Heil
|
|
kann ich nur zustimmen.
Gruß
__________________ Gruß
Lang Markus
www.predator-fishing-tours.de
|
|
02.02.2008 21:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mäx am 02.02.2008 um 21:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tomson
Haudegen
  

Dabei seit: 20.11.2007
Beiträge: 505
Herkunft: Trostberg
 |
|
Wo bekomm ich denn diese besagte Schnur (Power Pro) in dieser Stärke 0,50 aufwärts ??? Fische diese Schnur beim Spinnfischen auf Hecht u. Zander jedoch in 0,19mm, bin ebenfalls mehr als zufrieden damit, selbst nach 2 Jahren intensiven Einsatz keinerlei Verschleisserscheinungen!
Vielen Dank
Gruss
Tom
|
|
02.02.2008 22:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tomson am 02.02.2008 um 22:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mäx
Routinier
 

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 393
Herkunft: Saal an der Donau
 |
|
Tom
entweder 1.bei Ebay oder 2. ich besorg dir die Schnur.
P.S. Habe bekannten in USA der schickt mir die Schnur immer.
Gruß
__________________ Gruß
Lang Markus
www.predator-fishing-tours.de
|
|
02.02.2008 22:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mäx am 02.02.2008 um 22:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
thilo 07
Mitglied
 

Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 37
Herkunft: Brachttal Hessen
 |
|
Max was soll die Schnur Kosten? Ist es möglich welche zu Besorgen?
|
|
04.02.2008 15:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von thilo 07 am 04.02.2008 um 15:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pit44
Grünschnabel

Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 6
Herkunft: Mosel
 |
|
Denke das es mit sicherheit auch auf den einsatz ankommt,
bei mir an der mosel reicht die 0.35er.
Wenns an den Po gehen soll muss sicher was dickeres her.
Welche stärke würdet ihr denn für´s Wallerfischen am Po empfehlen?
Gruß Pit
|
|
03.02.2008 16:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pit44 am 03.02.2008 um 16:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Zitat: |
Original von Pit44
Wenns an den Po gehen soll muss sicher was dickeres her.
Welche stärke würdet ihr denn für´s Wallerfischen am Po empfehlen?
Gruß Pit |
|
Pit,
ich würde nicht unter eine 0,50er gehen.
__________________ Gruß Sigi
|
|
04.02.2008 19:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 04.02.2008 um 19:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
mlkzander unregistriert
 |
|
fürs wallerfischen ganz klar ne 1mm mono
|
|
05.02.2008 23:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mlkzander am 05.02.2008 um 23:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
molle
mit ner dicken mono (ab 0.60mm ok,mit 0.70mm auf der sicheren seite-mehr brauchts nicht im normalfall) auf einer stationär wirst du keine freude haben.
das ist was für multis,der drall ist zu groß auf einer stationär.
schau dir mal die schnurtests in einem anderen beitrag an und entscheide dich dann für deinen preis/leistungssieger für deine neue rolle,geflecht sollte schon sein
gruß aus tirol
alex
__________________ www.wallerteam-austria.at
www.hittntrupp.com/wiensuedkl.jpg
www.suedtiroler-freiheit.com
man kann nicht ewig trennen was zusammen gehört.............
|
|
06.02.2008 00:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sportfischer am 06.02.2008 um 00:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|