Catworrior
Routinier
 

Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 325
Herkunft: BW-Stuttgart
 |
|
Rutenständer Eigenbau endlich fertig |
|
Hi Gemeinde,
ich habs doch tatsächlich geschafft ,,,einen Einzelrutenständer gaaanz allein zu bauen . Zutaten war alles was ich im Keller an Schrott gefunden hab ,,Fahrradteile ,,alte Aufhängung für PKW Felgen usw ,,,,,selbst massive Gardienenstangen mussten dran glauben ,,,,,,er is zauuuuuuu hässlich aber ich bin mächtig stolz ,,,,,,und stabil ist er 100%. Hab gezerrt und gezogen ,,den Walli möcht ich sehen der mir den umreisst ,,,,was sagt ihr dazu + verbesserung und kritik umbedingt erwünscht.
Catworrior hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ 3-Tage-Bart und dreckige Klamotten sind das Vorrecht eines jeden Anglers
|
|
22.09.2010 13:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catworrior am 22.09.2010 um 13:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Rutenständer Eigenbau endlich fertig |
|
Zitat: |
Original von Catworrior
Hi Gemeinde,
......,,Fahrradteile ,,alte Aufhängung für PKW Felgen usw ,,,,,selbst massive Gardienenstangen mussten dran glauben ,,,,,was sagt ihr dazu + verbesserung und kritik umbedingt erwünscht. |
|
....also mein Fahrradwird nicht zerlegt
und als ich eben die Gardinenstange im Wohnzimmer abbauen wollte kam meine Frau dazu
..keine Chance..
Scherz beiseite, schöne Eigenbau-Teile
Einen Kritikpunkt hätte ich: geringer Seitenhalt der Rute am oberen Halter/Führung
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
22.09.2010 13:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 22.09.2010 um 13:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Catworrior
Routinier
 

Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 325
Herkunft: BW-Stuttgart
Themenstarter
 |
|
RE: Rutenständer Eigenbau endlich fertig |
|
Zitat: |
Original von Waage
Zitat: |
Original von Catworrior
Hi Gemeinde,
......,,Fahrradteile ,,alte Aufhängung für PKW Felgen usw ,,,,,selbst massive Gardienenstangen mussten dran glauben ,,,,,was sagt ihr dazu + verbesserung und kritik umbedingt erwünscht. |
|
....also mein Fahrradwird nicht zerlegt
und als ich eben die Gardinenstange im Wohnzimmer abbauen wollte kam meine Frau dazu
..keine Chance..
Scherz beiseite, schöne Eigenbau-Teile
Einen Kritikpunkt hätte ich: geringer Seitenhalt der Rute am oberen Halter/Führung
|
|
hmm da hast du wohl recht,,werde da wohl ne art Klettverschluss oder nen Gummi mit ner schnelllösbaren Arretierung verbauen ,,so das sie im abgelegten Zustand nirgens hin kann und wenn ich anschlage sich die Arretierung von selber löst ,,,,im Prinzip wie ein Pendelbissanzeiger von nem Rod Pod ,,,,ach ich weiß auch noch nicht recht ,,,,,,,,,bin n bisschen wirr im kopf vor lauter Ideen THX für den Hinweis
__________________ 3-Tage-Bart und dreckige Klamotten sind das Vorrecht eines jeden Anglers
|
|
22.09.2010 13:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catworrior am 22.09.2010 um 13:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
More
Tripel-As


Dabei seit: 15.08.2010
Beiträge: 234
Herkunft: Zeilarn, Niederbayern
 |
|
RE: Rutenständer Eigenbau endlich fertig |
|
nicht schlecht
mfg. More
|
|
22.09.2010 14:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von More am 22.09.2010 um 14:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
|
22.09.2010 14:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 22.09.2010 um 14:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Catworrior
Routinier
 

Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 325
Herkunft: BW-Stuttgart
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Waage
Catworrior
Klettband ist die "günstigste" Methode.
Mach ich bei meinen auch so

 |
|
joah sauber sauber ,,und deine sehen auch noch gut aus ,,,,,,war das auch ne Gardienenstange aus edelstahl?
Spass ,,,sauber gearbeitet und die sache mit Dem Klettstreifen ,,,joah das passt hab genug da ,,THX
__________________ 3-Tage-Bart und dreckige Klamotten sind das Vorrecht eines jeden Anglers
|
|
23.09.2010 08:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catworrior am 23.09.2010 um 08:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Catworrior
....
joah sauber sauber ,,und deine sehen auch noch gut aus ,,,,,,war das auch ne Gardienenstange aus edelstahl?
Spass ,,,sauber gearbeitet............ |
|
Catworrior
Ja , ist aber nicht auf meinem"Mist gewachsen"
Die Rutenhalter baut ein Werbepartner hier : FMS
Alles aus Edelstahl oder Alu und präzise verarbeitet.
Hier kannste dir die Teile mal anschauen:
http://www.fm-schoenberger.de/
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
23.09.2010 10:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 23.09.2010 um 10:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Catworrior
Routinier
 

Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 325
Herkunft: BW-Stuttgart
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Waage
Zitat: |
Original von Catworrior
....
joah sauber sauber ,,und deine sehen auch noch gut aus ,,,,,,war das auch ne Gardienenstange aus edelstahl?
Spass ,,,sauber gearbeitet............ |
|
Catworrior
Ja , ist aber nicht auf meinem"Mist gewachsen"
Die Rutenhalter baut ein Werbepartner hier : FMS
Alles aus Edelstahl oder Alu und präzise verarbeitet.
Hier kannste dir die Teile mal anschauen:
http://www.fm-schoenberger.de/ |
|
seh ich da richtig ,,,,,,,knapp 160 EUR so ein teil ????????????????
Thema beendet ,,,,,,,,für n Einzelrutenhalter 160 hinblättern ,,,,,,? ich bau alles auseinander was ich noch finde ,,,,,omg 160 lappen und nur einen Ständer/////// gleich noch mal edit mache,,,,,sieht wirklich sauber aus und gefällt mir sehr ,,leider kann ich arme zau mir den nicht leisten weil einer würde nicht reichen is klar
.....TOP ARBEIT GRUSS AN FMS
__________________ 3-Tage-Bart und dreckige Klamotten sind das Vorrecht eines jeden Anglers
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Catworrior: 23.09.2010 11:04.
|
|
23.09.2010 10:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catworrior am 23.09.2010 um 10:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrick Heer
Tripel-As


Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 199
Herkunft: Saarland
 |
|
Hallo Falk,
brauchst du bei den FMS aber wirklich nicht...
Evtl. nur um das Gewissen zu beruhigen...
Meine Supercat liegt ruhig und sanft im Halter, selbst bei nem brachialem Biss.
Viele Grüße
|
|
22.09.2010 14:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrick Heer am 22.09.2010 um 14:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Patrick Heer
Hallo Falk,
.............
Meine Supercat liegt ruhig und sanft im Halter, selbst bei nem brachialem Biss.
Viele Grüße |
|
Im Frühjahr beim "Trockentest" lag nix ruhig im Halter nach dem "Zurückschnalzen".....
deshalb nur mit Klettband..........
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
22.09.2010 14:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 22.09.2010 um 14:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerjunky
König
   

Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 832
Herkunft: Bayern
 |
|
Waage/Falk,
hab mir bei meinen Rutenhaltern (keine FMS) von nem Schlosser das Rohr unten (in dem die Rute drin steckt) auf gesamt ca.25cm verlängern lassen. hat 8€/St. verlangt. Somit kann ich getrost auf die Klettbänder verzichten.
Bei einem Bootsrutenhalter sieht es ja genauso aus und funktioniert.
Frag doch mal nen Schlosser bei dir in der Ecke, kann ja nicht die Welt kosten. Denn mich hat das abmachen immer genervt bzw. hab ich es dann auch ab und an mal vergessen wenn ich aus dem Tiefschlaf gerissen wurde.
__________________ Gruß der Wallerjunky (Jörg)
|
|
22.09.2010 16:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerjunky am 22.09.2010 um 16:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Foren Gott

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
 |
|
Servus Jörg,
wenn das Rohrstück zu lang ist bekommst bei einem Guten die Rute nicht mehr aus dem Halter.
|
|
22.09.2010 17:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 22.09.2010 um 17:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von ctbc
Servus Jörg,
wenn das Rohrstück zu lang ist bekommst bei einem Guten die Rute nicht mehr aus dem Halter.
|
|
...so schauts aus!
@ Jörg , passt schon, ich laß an den FMS nix rumschweißen......Klettband ist ein Handgriff......
aber ne richtige Rutensicherung wäre schon noch besser
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
22.09.2010 18:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 22.09.2010 um 18:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
wallerjunky
König
   

Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 832
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von ctbc
Servus Jörg,
wenn das Rohrstück zu lang ist bekommst bei einem Guten die Rute nicht mehr aus dem Halter.
|
|
Sers Stefan,
ich denke dass es bei mir noch geht, denn ich hab nenn Innenrohrdurchmesser von ca. 58-60mm bis dato gab es keine Probleme (Fische bis 208cm) Denke die 25cm sind nicht zu lang und nicht zu kurz, sprich die Rute bekommt man noch gut aus dem Halter und sollte ein größerer einsteigen sollten die 25cm auch zu überwinden sein, denn meine Bremse stelle ich nicht kpl. zu sondern so das ich nur mit größerer Anstrengung Schnur von der Rolle ziehen kann.
Wie gesagt das mit den Klettbändern nervte mich tierisch und wieder ein Handgriff mehr, der (für mich) nicht notwendig ist.
__________________ Gruß der Wallerjunky (Jörg)
|
|
23.09.2010 08:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerjunky am 23.09.2010 um 08:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 | |
 |
Catworrior
Routinier
 

Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 325
Herkunft: BW-Stuttgart
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von mario
ich mach's so |
|
hmm wie machst du das bei nem satten Biss? die Schnur ( kanns nicht richtig erkennen was es ist ) stöhrt die dann nicht wenn du die Rute anreissen willst?Theoretisch musst du ja die Rute erst ein ordentliches Stück anheben/, oder lassen sich die Arretierungsschnüre anders lösen ?
Gruss Steve
__________________ 3-Tage-Bart und dreckige Klamotten sind das Vorrecht eines jeden Anglers
|
|
23.09.2010 08:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catworrior am 23.09.2010 um 08:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
mario
Foren Gott

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 2.779
Herkunft: Gralla
 |
|
Zitat: |
Original von Catworrior
Zitat: |
Original von mario
ich mach's so |
|
hmm wie machst du das bei nem satten Biss? die Schnur ( kanns nicht richtig erkennen was es ist ) stöhrt die dann nicht wenn du die Rute anreissen willst?Theoretisch musst du ja die Rute erst ein ordentliches Stück anheben/, oder lassen sich die Arretierungsschnüre anders lösen ?
Gruss Steve
|
|
beim 1. kann man es fast erkennen. Die untere Befestigung ist quasi nur mit einer Schlaufe über die Mutter gezogen, das heisst: hingehen und die Schlaufe abziehen, so fällt auch nix zu Boden wie bei mancher Montage der Klettbänder. Ausserdem die ornage Farbe der Bänder ist auch bei nacht gut sichtbar.
__________________ Der letzte Maori
Philippis me videbis
|
|
23.09.2010 09:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mario am 23.09.2010 um 09:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Peter A
Tripel-As


Dabei seit: 23.12.2007
Beiträge: 247
Richtiger Name: Peter Herkunft: Niederbayern
 |
|
ctbc,
was machen dann die ganzen Bootsfischer mit ihren geschlossenen
Rohren/Rutenhaltern die verbaut sind - sei`s auf Leih- als auch auf
unzähligen Eigenbooten ?
Peter
__________________ !!! NO RISK - NO FUN - NO FISH !!!
|
|
22.09.2010 19:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter A am 22.09.2010 um 19:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
spitzi unregistriert
 |
|
.........nicht schlafen
oder zumindest einer hält wache
oder freilauf so "streng" einstellen das nix passiert.
diesbezüglich wirds auch noch andere tricks geben
|
|
22.09.2010 19:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spitzi am 22.09.2010 um 19:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|