Malik-2005
Mitglied
 

Dabei seit: 18.02.2008
Beiträge: 43
Herkunft: Saarland
 |
|
|
02.01.2012 22:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Malik-2005 am 02.01.2012 um 22:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Anduil
Routinier
 

Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 269
Richtiger Name: Marcel
 |
|
Ich kann mich dem Thema nur anschließen. Will mir dieses Jahr auch eins zulegen.
Was genau bewirken aber beim Pro die 83khz mehr im Vergleich zum normalen? Mehr Bodenabdeckung, wie Stark macht sich das bemerkbar?
Edit:
Rein mal mathematisch betrachtet mit der Hilfe der Angaben vom Echolotzentrum hat
Mark 5 -- Sendewinkel 60° -- bei 2m Wassertiefe sind das rund 2,3m Bodenabdeckung
Mark 5 Pro -- Sendewinkel 120° -- bei 2m Wassertiefe sind das rund 7m Bodenabdeckung
Kann man das so sehen? Aber wie wird das ganze dann, z.B. die 7m, letztendlich auf dem Bildschirm angezeigt?
MfG
Marcel
__________________ MfG Marcel
|
|
02.01.2012 23:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Anduil am 02.01.2012 um 23:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Zocky
Kaiser
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt
 |
|
Hallo,
wo her kommen die 120°? Ich habe bei Lowrance nichts des gleiches gefunden.
Mir war es immer bewusst dass 200khz einen Sendewinkel von 20° hat, und das 83khz einen Sendewinkel von 60° und somit kann die Fischerkennung bis zu einem Winkel von 60° folgen, so steht es auch hier:
Lowrance Echolot-Beschreibung
Auch mein HDS5 hat bei 200kHz ein ziemlich schmales Kegel, ich komme sehr schnell mit meine Montage aus dem Winkel raus.
__________________ Gruß, Zocky
|
|
03.01.2012 08:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 03.01.2012 um 08:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Das gabs bei mir zu Weihnachten
Aber testen konnte ich es leider noch nicht...
Bedienung und Display sind auf jeden fall Super
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
03.01.2012 21:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 03.01.2012 um 21:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jocky
Werbepartner

Dabei seit: 31.07.2009
Beiträge: 1.044
Richtiger Name: Joachim Kronenwetter Herkunft: Bayern
 |
|
|
03.01.2012 23:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jocky am 03.01.2012 um 23:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vitali Schulz
Tripel-As


Dabei seit: 03.07.2006
Beiträge: 175
Herkunft: Kirchheimbolanden
 |
|
Ich haber auch intresse da ran
Kann ein erfahrene mal besser erkleren ob das gut ist oder nicht
|
|
04.01.2012 00:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Schulz am 04.01.2012 um 00:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jocky
Werbepartner

Dabei seit: 31.07.2009
Beiträge: 1.044
Richtiger Name: Joachim Kronenwetter Herkunft: Bayern
 |
|
vitali
Also meiner meinung nach ist das pro um welten besser!
Alleine die tatsache der tiefe, d.h keiner von uns wallerangler wird in 270 metern angeln aber wir nutzen die stärkeren Pings die das Gerät ausstrahlt.Das heisst wir haben mehr Leistung somit bessere Auflösung und Anzeige.
Dann die beiden Geberwinkel wie bei Humminbird ja auch
Was heisst wir haben einen grösseren Radius zur verfügung den wir Ausläuchten können,
Und nicht zu vergessen, der Preis!
Ist einfach unschlagbar! Ein super Gerät, einfach zu bedienen,
Und zeigt was es soll, Fisch! Natürlich es gibt bessere Geräte aber die kosten auch mehr Kohle
Mein Tip, kaufen, egal wo!
Gruss Jocky
__________________ www.wallertours-shop24.de
www.waller-fishing-tours.de
|
|
04.01.2012 01:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jocky am 04.01.2012 um 01:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Zocky
Kaiser
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt
 |
|
Hallo Anduil,
ich glaube dass das was beim Echolotzentrum steht stimmt nicht. Was bedeutet „…bis über 120°“ ? Sind das 121°? …oder 130°? …oder 160°? Wie gesagt, sowohl bei Lowrance.de wie auch bei Lowrance.com steht nichts drin über 120° Sendewinkel!
Du musst das so betrachten: je schmaler der Sendewinkel, desto genauer sind die Anzeigen auf dem Bildschirm.
Ich würde auch den Mark 5x Pro nehmen, einfach wegen mehr Leistung (50% mehr als beim Mark 5x) und Doppelgeber. Er ist Baugleich (wenn wir die Technischen Daten betrachten) wie der X125. Und das war ein Top-Einsteiger-Gerät!
Gerne möchte ich aber wissen wie die Anzeige des Köders bei den Mark 5x ist. Wenn da Köder und Blei sichtbar sind, dann reicht es zum Klopfen und Bodenerkennung aus.
Hallo Wallerjocky,
du verkaufst diese Geräte, was sagst du dazu, du musst dich doch auskennen?
1. Sendefrequenz 200 kHz = ?° Sendewinkel
2. Sendefrequenz 83 kHz = ?° Sendewinkel
3. Kann man den Blei unterm Boot mit den Mark 5x erkennen?
4. Kann man den Köder unterm Boot mit den Mark 5x erkennen?
5. Kann man ein Waller-Wirbel sogar unterm Boot mit den Mark 5x erkennen? (mit den X125 ging das, man konnte sogar den Wirbel auf dem Bildschirm erkennen)
__________________ Gruß, Zocky
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zocky: 04.01.2012 06:53.
|
|
04.01.2012 06:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 04.01.2012 um 06:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Michl88
Routinier
 

Dabei seit: 01.01.2011
Beiträge: 327
 |
|
Zitat: |
Original von Zocky
Hallo Wallerjocky,
du verkaufst diese Geräte, was sagst du dazu, du musst dich doch auskennen?
1. Sendefrequenz 200 kHz = ?° Sendewinkel
2. Sendefrequenz 83 kHz = ?° Sendewinkel
3. Kann man den Blei unterm Boot mit den Mark 5x erkennen?
4. Kann man den Köder unterm Boot mit den Mark 5x erkennen?
5. Kann man ein Waller-Wirbel sogar unterm Boot mit den Mark 5x erkennen? (mit den X125 ging das, man konnte sogar den Wirbel auf dem Bildschirm erkennen) |
|
Frage 1 und 2 würde mich auch brennend intressieren.
Ich verwende das Pro. Bei mir ist folgendes Problem aufgetreten. Ich konnte das Blei und auch Hakenköder super am Bildschirm sehen. ca. 5 Minuten, auf einmal war die Linie von Blei und Köder aber weg.
Hab mich dann mit der Sensibilität gespielt, hat aber nicht wirklich was gebracht. Dann hab ich einfach ohne Blei und Köder am Echo weitergemacht und nach weiteren 5 Min. erscheint das Blei+Haken wieder am Bildschirm.....
Das die Montage den Kegel verlassen hat, kann nicht wirklich sein, weil ich mich nur ganz langsam hab treiben lassen.
|
|
04.01.2012 09:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michl88 am 04.01.2012 um 09:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Savety_16
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.665
Richtiger Name: Maxi Herkunft: Germering
 |
|
Was haltet ihr von der DSI version?
Das DSI wäre schon ganz cool, (vor allem zum Karpfenfischen)
__________________ wat ne geile Aktion
Gruß Maxi
|
|
04.01.2012 08:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Savety_16 am 04.01.2012 um 08:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
wallerbaby78
Haudegen
  

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 567
Herkunft: Dobersberg
 |
|
Zitat: |
Original von Savety_16
Was haltet ihr von der DSI version?
Das DSI wäre schon ganz cool, (vor allem zum Karpfenfischen)
|
|
Das DSI kannst vergessen,ist es nicht wert,absolut unnötig, bringt null Vorteile
kauf dir ein normales Farbecholot und du wirst zufrieden sein,
aber les dir mal das in der Suchfunktion durch was DaWeiß dir empfohlen hat
|
|
04.01.2012 09:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerbaby78 am 04.01.2012 um 09:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 | |
 |
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.940
Herkunft: Passau
 |
|
Zitat: |
Original von Leopold
Zitat: |
Original von wallerbaby78 kauf dir ein normales Farbecholot und du wirst zufrieden sein |
|
welche vorteile bringt ein farbecholot, gegenüber einen schwarz-weiss gerät? |
|
Poidl,
ich sehe keinen,
lasse mich aber gerne belehren.
__________________ Gruß Sigi
|
|
04.01.2012 18:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 04.01.2012 um 18:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Leopold
Kaiser
   

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 1.275
Richtiger Name: Leopold Herkunft: zugezogener Unterfranke
 |
|
Zitat: |
Original von Sigi
Zitat: |
Original von Leopold
Zitat: |
Original von wallerbaby78 kauf dir ein normales Farbecholot und du wirst zufrieden sein |
|
welche vorteile bringt ein farbecholot, gegenüber einen schwarz-weiss gerät? |
|
Poidl,
ich sehe keinen,
lasse mich aber gerne belehren.
|
|
sigi, was sagst du jetzt, da sind wir wieder im nachteil mit unseren schwarz-weiss geräten...
ich glaub ich schwenk noch mal um, und bestell mir eins in farbe...
__________________ Gruss Leopold
|
|
04.01.2012 21:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Leopold am 04.01.2012 um 21:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.940
Herkunft: Passau
 |
|
Poidl,
ja da haben wir wieder was gelernt,
nur werde ich mein 728er behalten denn damit bin ich gut bedient.
Klar gibt es immer was besseres, aber wenn es schon was richtig gutes sein soll dann muss man wahrscheinlich 2000 € abdrücken, sonst ist es wieder nicht das optimale.
Wenn ich zurück denke war das Lowrance X 85 lange das Beste, dann kam der Nachfolger das 125er und jeder war zufrieden.
Heute habe ich ein Echolot mit 640 x 480 B.P. so viel wie noch nie, und es soll immer noch nicht reichen, das kann nicht sein.
I Love Humminbird 728
__________________ Gruß Sigi
|
|
04.01.2012 21:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 04.01.2012 um 21:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 | |
 |
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
Zitat: |
Original von Leopold
Zitat: |
Original von wallerbaby78 kauf dir ein normales Farbecholot und du wirst zufrieden sein |
|
welche vorteile bringt ein farbecholot, gegenüber einen schwarz-weiss gerät? |
|
Leopold,
1. Wenn die Fische am Boden liegen kannst du sie mit dem Farbecholot besser vom Boden unterscheiden, weil das Fischecho eine andere Farbe hat wie der Boden.
2. kannst du die größe der Fische besser einschätzen je dunkler das Echo desto größer der Fisch, auch wenn das Echo an sich gleich groß ist. Bei mir sind kleinere Fische gelb, größere orange und die Ochsen rot auf dem Bildschirm. (kommt natürlich auf die Farbeinstellung an.)
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
04.01.2012 19:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 04.01.2012 um 19:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Zocky
Kaiser
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt
 |
|
Zitat: |
Original von Alex M.
Leopold,
1. Wenn die Fische am Boden liegen kannst du sie mit dem Farbecholot besser vom Boden unterscheiden, weil das Fischecho eine andere Farbe hat wie der Boden.
2. kannst du die größe der Fische besser einschätzen je dunkler das Echo desto größer der Fisch, auch wenn das Echo an sich gleich groß ist. Bei mir sind kleinere Fische gelb, größere orange und die Ochsen rot auf dem Bildschirm. (kommt natürlich auf die Farbeinstellung an.) |
|
Schließe mich den Alex zu 100%. Ich hatte schon den x125, den x135, Hummi 718 mit QB, und jetzt der HDS von Lowrance. Absolut top und genau so ist es wie Alex auch sagt, man kann die Fische vom Grund unterscheiden und sogar die Größe durch die Farben die er genannt hat.
Dazu noch, sehr gut zu erkennen sind die Fischschwärme die dicht am Boden stehen.
Mit den schwarz - weißen konnte ich dass leider nicht.
__________________ Gruß, Zocky
|
|
04.01.2012 20:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 04.01.2012 um 20:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|