Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Linkliste und Topliste Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » auf Wels in der Elbe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen auf Wels in der Elbe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Martin H. Martin H. ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-7995.jpg

Dabei seit: 05.08.2009
Beiträge: 441
Herkunft: Brandenburg a.d. Havel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Leute

Mich würde mal interessieren, wie sich eurer Einschätzung nach die Bestände in den letzten 5 Jahren entwickelt haben. Ich habe immer mehr von der Elbe gehört.

LG Martin
22.02.2016 10:53 Martin H. ist offline E-Mail an Martin H. senden Beiträge von Martin H. suchen Nehmen Sie Martin H. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin H. am 22.02.2016 um 10:53 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
derdere derdere ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-3832.jpg

Dabei seit: 04.11.2009
Beiträge: 510
Herkunft: Leipzig

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Martin
Die Elbe ist leider nicht leicht zu befischen da kommt es schon mal vor das du zwei Wochen ohne Fisch nach hause gehst.
Aber falls alles stimmt kannst du Sternstunden erleben rofl
So ist es jedenfalls in unserer Ecke.
Grüße aus Leipzig

__________________
SUPPORT YOUR LOCAL TABLE DANCE BAR
22.02.2016 20:48 derdere ist offline E-Mail an derdere senden Beiträge von derdere suchen Nehmen Sie derdere in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von derdere am 22.02.2016 um 20:48 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Daniel1988 Daniel1988 ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-7655.jpg

Dabei seit: 19.12.2015
Beiträge: 14
Richtiger Name: Daniel
Herkunft: Querfurt

RE: auf Wels in der Elbe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen grüße so pauschal gesagt musst du an die strömmungskannte aber bei der Stellenauswahl spielen viele Faktoren eine Rolle deshalb ist es schwierig dir nen genauen Tip zu geben wie man an der Elbe fischt das bekommst du dann schon von selbst raus probieren geht über studieren☺die Elbe ist nen sehr schönes Gewässer wo jeder Ansitz und auch jeder fisch ob groß oder klein irgendwo seinen Reiz hat...Wenn mein Zierfisch der wels ist dann freue ich mich über jede Größe!!!Ich weiß das sehen viele hier anders aber das Denken kann ich nicht wirklich nachvollziehen...
22.02.2016 21:36 Daniel1988 ist offline E-Mail an Daniel1988 senden Beiträge von Daniel1988 suchen Nehmen Sie Daniel1988 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel1988 am 22.02.2016 um 21:36 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Shorty88 Shorty88 ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-7623.jpg

Dabei seit: 15.11.2015
Beiträge: 14
Richtiger Name: Robert
Herkunft: SDL

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Martin H.
Willkommen Leute

Mich würde mal interessieren, wie sich eurer Einschätzung nach die Bestände in den letzten 5 Jahren entwickelt haben. Ich habe immer mehr von der Elbe gehört.

LG Martin

Willkommen

kontinuierlich gestiegen egal ob groß ob klein
28.02.2016 18:10 Shorty88 ist offline Homepage von Shorty88 Beiträge von Shorty88 suchen Nehmen Sie Shorty88 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Shorty88 am 28.02.2016 um 18:10 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
SiggiSorglos   Zeige SiggiSorglos auf Karte SiggiSorglos ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-7961.jpg

Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 254
Richtiger Name: Michael
Herkunft: Molbergen

verrückt ein Gewässer zum verliebhassen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin auch ein paar mal im Jahr im Bereich Wittenberge unterwegs.
Es ist schon eine Perle. Aber ihre Schätze gibt Sie nicht gerne preis.
Ich hatte auch schon einen richtig schönen Sternstundentag mit ein paar schönen Hechten(1,05m) und Super Rapfen. Und dann gibts Tage wo man anscheinend an jedem blöden Hindernis hängen bleibt und den ganzen Tag Gummifische anfüttert.
Auf Waller hatte ich bis jetzt in zwei Wochen zwei bisse. Leider ist keiner hängen geblieben.
Aber irgendwann kommt der tag wo er in den Blinker rumpelt und die Bremse schreit.
01.03.2016 00:13 SiggiSorglos ist offline E-Mail an SiggiSorglos senden Beiträge von SiggiSorglos suchen Nehmen Sie SiggiSorglos in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von SiggiSorglos am 01.03.2016 um 00:13 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Bolle Bolle ist männlich
Foren As


images/avatars/avatar-7945.jpg

Dabei seit: 29.09.2014
Beiträge: 96

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ja ich habe auch eine positive Entwicklung in den letzten Jahren beim Bestand beobachten können.

P.S. Die Elbe ist doch eine Perle verliebt
01.03.2016 10:53 Bolle ist offline Beiträge von Bolle suchen Nehmen Sie Bolle in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bolle am 01.03.2016 um 10:53 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
ElbeWaller86 ElbeWaller86 ist männlich
Grünschnabel


images/avatars/avatar-7816.jpg

Dabei seit: 24.07.2016
Beiträge: 3
Herkunft: Luth.Wittenberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Elbe gilt nicht umsonst als einer der Schwierigsten Gewässer in Deutschland. Doch mit der Zeit sammelt man so seine Erfahrungen und lernt dazu. Das nur eine Raubfischrute und toter Köderfisch erlaubt ist macht es auch nicht leichter. Ich denke der bestand ist schon länger gut nur die Welsangler sind halt mehr geworden. Die 2m+ Fänge sind im raum Wittenberg auch mehr geworden. Aber genau das macht für mich den reiz aus und da bin ich auf jeden gefangenen Waller stolz! Also wer dranbleibt wird auch fangen....man muss geduldig sein.

Gruß Felix
24.07.2016 11:17 ElbeWaller86 ist offline E-Mail an ElbeWaller86 senden Beiträge von ElbeWaller86 suchen Nehmen Sie ElbeWaller86 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ElbeWaller86 am 24.07.2016 um 11:17 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Pepe123
Jungspund




Dabei seit: 20.09.2015
Beiträge: 23

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Könnte mir einer ein paar Tipps geben für die Elbe im Raum Wittenberg. Wo kommt man mit dem Auto ran oder kann es sicher stehen lassen und mit dem Schlauchboot weiter ziehen.
Danke Männer
25.07.2016 20:29 Pepe123 ist offline E-Mail an Pepe123 senden Beiträge von Pepe123 suchen Nehmen Sie Pepe123 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pepe123 am 25.07.2016 um 20:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
ElbeWaller86 ElbeWaller86 ist männlich
Grünschnabel


images/avatars/avatar-7816.jpg

Dabei seit: 24.07.2016
Beiträge: 3
Herkunft: Luth.Wittenberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Großen und kleinen Außenkurven sind immer Hotspots Sowie die gegenüberliegenden Buhnen und Innenkurven.Die Waller ziehen da beidseitig lang bin ich der meinung.Die Buhnen mit starker Kehrströmung und Sandbänken sind immer gute Fangplätze für die großen.Wenn ich in der Buhne Angle werfe ich meine Steinmontage einfach 2 meter vom Buhenspitzenkopf zum gegen über liegenden Ufer.Die Waller ziehen dicht um die Buhnenköpfe rum. Ideale Köder sind große Tauwurmbündel,Plötzen,Rotfedern und Brassen um die 20cm. Wo du jetzt mitn Auto- Boot ran fahren kannst kann ich dir nicht sagen,da fragst du am besten mal im Nipos Angelshop Wittenberg.Die können dir auch so bestimmt noch gute Tips geben.

Petri Heil
Gruß Felix

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von ElbeWaller86: 27.07.2016 10:41.

27.07.2016 10:38 ElbeWaller86 ist offline E-Mail an ElbeWaller86 senden Beiträge von ElbeWaller86 suchen Nehmen Sie ElbeWaller86 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ElbeWaller86 am 27.07.2016 um 10:38 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » auf Wels in der Elbe

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH