Montage vom Ufer aus mit lebenden Köfi unter Wasser |
Raphael
Kaiser
   

Dabei seit: 28.01.2006
Beiträge: 1.282
Herkunft: NRW
 |
|
Montage vom Ufer aus mit lebenden Köfi unter Wasser |
|
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Montage die ich an einem See vom Ufer aus verwenden kann mit einem leb. Köfi den ich von Grund nach oben hin anbieten möchte. Der Köfi sollte sich nicht in Hauptschnur verheddern können. Ich hatte mal eine Montage hier gefunden wo an dem Vorfach eine Wasserkugel befestigt war, finde die Zeichnung leider hier im Bord nicht mehr.
Welche Montage würdet Ihr empfehlen und weiss jamand wo ich die Montage wieder finde?
Danke
__________________
Gruß Raphael
|
|
16.03.2006 17:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Raphael am 16.03.2006 um 17:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Achim L
Tripel-As


Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 230
Herkunft: Main - Kinzig - Kreis
 |
|
RE: Montage vom Ufer aus mit lebenden Köfi unter Wasser |
|
Hallo Blazer,
Vielleicht Hilft dir dieser Link
hier
Gruß Achim
__________________ C & R
|
|
16.03.2006 17:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Achim L am 16.03.2006 um 17:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller204
Mitglied
 

Dabei seit: 13.03.2006
Beiträge: 43
Herkunft: NRW/Remscheid
 |
|
RE: Montage vom Ufer aus mit lebenden Köfi unter Wasser |
|
HAb die verschiedenen Links jetzt durch , alle ,
aber eins kapier ich nicht , was in aller welt ist ein "halber Knochen", oder stehe ich jetzt auf der Leitung ?
Kann mich mal eben einer von meiner unswissenheit befreien
Michael
__________________ Gruß Michael :D :prost: :D
|
|
18.03.2006 12:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller204 am 18.03.2006 um 12:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
unique
Tripel-As


Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 158
Herkunft: Weilerswist
 |
|
RE: Montage vom Ufer aus mit lebenden Köfi unter Wasser |
|
Zitat: |
Original von Waller204
...was in aller welt ist ein "halber Knochen"... |
|

Noch Fragen?
__________________ ~ unique ~
www.sindermann.biz
|
|
18.03.2006 13:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von unique am 18.03.2006 um 13:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Raphael
Kaiser
   

Dabei seit: 28.01.2006
Beiträge: 1.282
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
RE: Montage vom Ufer aus mit lebenden Köfi unter Wasser |
|
Hallo Michael,
geh mal bei unique auf die Internetseite, da ist es wunderbar erklärt.
Petri
__________________
Gruß Raphael
|
|
18.03.2006 13:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Raphael am 18.03.2006 um 13:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Volker
Routinier
 

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 445
Herkunft: Lollar/Lahn
 |
|
|
18.03.2006 13:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Volker am 18.03.2006 um 13:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller204
Mitglied
 

Dabei seit: 13.03.2006
Beiträge: 43
Herkunft: NRW/Remscheid
 |
|
Danke für die Tipps , bin gerade am überlegen wie ich die Montagen am Rhein einsetzen kann ,
Unterwasserpose : Wie lang mache ich das Vorfach und in welchem Abstand zum Haken kommt die Unterwasserpose ?
Will mit Tauwurmbündel mein glück versuchen , was schlagt ihr vor , welche Hakengröße und wieviel Würmer ?
Hat schon mal einer mit der Auslegermontage in den Buhnen am Rhein geangelt , ich könnte ja rein theoretisch , von der einen zur anderen Steinpackung rüberlaufen und den köder dierekt an der Strömungskante anbieten .
Macht das Sinn ?
oder doch besser direkt im Buhnenkessel direkt in der mitte , oder wo am besten ?
Michael
__________________ Gruß Michael :D :prost: :D
|
|
18.03.2006 13:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller204 am 18.03.2006 um 13:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Volker
Routinier
 

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 445
Herkunft: Lollar/Lahn
 |
|
Zitat: |
Original von Waller204
Hat schon mal einer mit der Auslegermontage in den Buhnen am Rhein geangelt , ich könnte ja rein theoretisch , von der einen zur anderen Steinpackung rüberlaufen und den köder dierekt an der Strömungskante anbieten .
Macht das Sinn ?
oder doch besser direkt im Buhnenkessel direkt in der mitte , oder wo am besten ?
Michael |
|
MAcht das Sinn ? Ein gute Frage
. Es ist auf jeden Fall mal einen Versuch wert. Das Gute dabei ist das Du die Teife je nach Zug/Spannung bestimmen kannst. Ist bestimmt ganz effektiv den Köder mal an der Öberfläche anzubieten und das alles über dem Buhnenloch. Das sollte die Leine am Stein aber mindestens 10 Meter lang sein, damit Du auch weit genug in die Buhne kommst.
__________________ Petri Heil und immer Fische in Beißlaune
Gruß
Volker
|
|
18.03.2006 13:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Volker am 18.03.2006 um 13:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|