Boillies |
Waller Hunter unregistriert
 |
|
|
19.04.2006 13:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller Hunter am 19.04.2006 um 13:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ralf Mett
Kaiser
   

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1.187
Herkunft: 66606 St.Wendel, Saarland
 |
|
Ich fische zwar nicht mit Boilies auf Waller, aber was dein Freund verzapft hat, ist natürlich absoluter Humbug.
Karpfen werden nicht während der Zucht auf Boilies "dressiert", sondern nehmen die Köder weil sie proteinhaltig und damit nahrhaft sind. Weil sie sie nicht kennen, muß man sie meist durch Anfüttern an die Köder gewöhnen.
Boilies werden auch keinen Wels vergiften, wenn sie kein E605 oder Zyankali enthalten...
__________________ Ralf
Rutenbau und Wallerangeln
|
|
19.04.2006 13:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ralf Mett am 19.04.2006 um 13:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Savety_16
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.665
Richtiger Name: Maxi Herkunft: Germering
 |
|
Also, einesteils hat dei freund schon recht.
Boilies stehen nicht auf der natürlichen Speißekarte eines wallers. Wie auch????
Aber wenn man ned übermäßig damit anfüttert, sondern die Fische langsam daran gewöhnt, ist es sicherlich nicht schädlich.
Bei Wallerboilies ist denke ich al der Proteingehalt etc. nicht so ausschlaggebend, wie der geruch.
Einem Waller ist es denke ich mal relativ egal, was in einem Boilie alles drinne ist.
Er muss ihn nur gut riechen können.
Um einen guten, nach fisch riechenden geruch herzubekommen muss der Mix halt auch Fischmehlen bestehen und auch der Flavour sollte einen sehr intensiven Geruch haben.
Leber oder so etwas ist hier wie geschaffen.
Da sich des Boilie nicht bewegt ist der geruch meines Erachtens ausschlaggebend für den Erfolg der Boilies.
Wie wir alle wissen ist ja der Wels auch ein Aasfresser und genau diesen geruch muss man halt irgendwie immitieren.
Ich würde meine Boilies auch nicht zu klein machen.
Ich fische persönlich recht viel mit Boilies aber vor allem auf Karpfen.
Wir haben aber auch schon auf sogenannte "Wallerboilies" Karpfen gefangen.
Boilies mit einem Durchmesser von ca 40 mm ist für einen 15 Pfünder Karpfen kein Problem.
Ich empfehle dir Boilies mit ca 50mm Durchmesser.
Man kann aber auch einfach Eckige Boilies machen.
Du wälzt hierfür den teig auf einem Brett aus.
Der Teig sollte dann so 4 bis 5 cm dick sein.
Dann nimmst du einfach ein scharfes Messer und schneidest aus dem teig Quadrate raus, mit einer Kantenlänge von ca 4-5 cm.
Die kochst du dann wie normale Boilies.
Ich habe aber die erfahrung gemacht, dass du bei den eckigen, sowie auch bei großen runden Boilies viele Fehlbisse hast, da sich immerwieder Karpfen daran versuchen, sie aber nicht ins Maus bringen.
Gefangen habe ich auf Wallerbolies selber noch keinen Waller, dafür aber schon massig große Karpfen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
__________________ wat ne geile Aktion
Gruß Maxi
|
|
19.04.2006 14:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Savety_16 am 19.04.2006 um 14:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
pstvf
Eroberer
  

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 57
Herkunft: Düsseldorf
 |
|
Hey, ho!
Ich fische zumeist auf Karpfen, dies üblicherweise mit Boilies.
Mit Boilies habe ich auch schon gezielt auf Waller gefischt; dann kamen immer selbstgerollte Murmeln von ca. 30-35 mm zum Einsatz.
Meine "Wallerboilies" bestehen aus Keen Carp Hot Fish/Gammarus-Mix (Schleichwerbung
) und sind mit Crab XL-Flavour von DDBaits/Prologic oder Squeezed Crab (Phoenix Baits) (über-)geflavoured.
Konnte damit schon einige Fische überlisten, auch wenn`s nicht allzu große waren
Zumeist werden Waller als Beifang beim Karpfenangeln gefangen, aber ein gezieltes Fischen mit Murmeln lohnt sich meines Erachtens.
Schädlich sind Boilies auf keinen Fall. Wer das erzählt, hat offensichtlich keine Ahnung!
Gruß
Peter
__________________ Jeder Tag ist ein Angeltag
aber nicht jeder Tag ist ein Fangtag
|
|
11.05.2006 11:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pstvf am 11.05.2006 um 11:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kocherwaller
Doppel-As

Dabei seit: 25.03.2006
Beiträge: 147
Herkunft: Zuhause
 |
|
Also ich konnte erst einen waller auf boilies fangen,Halte von Boilies zum wallerfischen ehrlich gesagt nicht sehr viel dann eher die Wallerpellets! aber jedem das seine!
__________________ Petri heil und fette Beute!!!
|
|
27.05.2006 07:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kocherwaller am 27.05.2006 um 07:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grunzi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 06.12.2004
Beiträge: 1.657
Herkunft: Graz Austria
 |
|
Ein Freund von mir hat am Fluß Ebro in Spanien auf Karpfen mit
Boillis gefischt.Sehr gut gefangen!!!
Jeder 5 Biß war ein Wels Biß !
Der schwerste Waller den er mit der Karpfenruten landen konnte war
214cm Lang.
Er hat Insgesamt 4 Waller mit 20er Boillis gefangen.
__________________ Das ist eine Aussage aus meiner Sicht
Liebe Grüße Peter :
:www.wallerteam-austria.at
|
|
29.05.2006 08:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grunzi am 29.05.2006 um 08:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Reddevelx
Mitglied
 

Dabei seit: 23.09.2004
Beiträge: 37
Herkunft: Magdeburg
 |
|
Sorry, aber der Ebro läßt sich nicht mit einem Gewässer in Deutschland vergleichen..
Die Welse fressen doch die Boilies+ Pellets auch nur weil sie ständig und in Massen rumliegen(leichtes Futter) noch dazu werden die eine deutlich höhere Wallerdichte haben..(vermutung)
Wenn in einem Gewässer ständig mit Boilies gefischt wird( und damit meine ich nicht so alle 1-2 Tage mal) und ständig gefüttert wird kann es schon sein daß die Welse mal interesse zeigen an dem einfachen futter.. Aber jetzt in einem See/fluß in dem so gut wie nie einer n Boilie reinwirft zu glauben man rollt sich n paar kugeln mit den Wunderzutaten x und y , füttern n paar Tage und das Welsinferno beginnt..
Ich bin eigendlich Karpfenangler.. und ich fisch seit gut 8-10Jahren ausschließlich auf Karpfen und kann in diesem Zeitraum von nur 2 Wallern auf Boilies berichten( bei befreundeten Karpfenanglern die ich gut kenne und mit denen ich viel zu tun habe weil wir in den selben Vereinén sind.. >>6Leute<<)
nen Rheinwaller mit 2meter irgendwas und einem beim Landungsversuch verlohrenen Wels im Neckar..
zusammenfassend:
-6Karpfenangler die fast jedes WE am Wasser sind..
-Welse sind in fast allen befischten Gewässern vorhanden
Ergebniss in fast 10Jahren : 2Welse auf Boilie(gut und 3 mysteriöse unaufhaltsame Runns ohne Sichtkontakt..)
Ich stelle mal die Behauptung in den Raum:
Welse auf Boilies sind Zufälle, mit wenigen Außnahmen
Würd mal mit den ortsansässigen Carp huntern sprechen.. dann wird sich schnell herausstellen ob es sich lohnen könnte..
|
|
25.06.2006 20:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Reddevelx am 25.06.2006 um 20:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
ich habe vor 15 jahren, als von wallerboilies wohl noch keine rede war, zum stalken einen teig aus eiern und tagger fabriziert, der spontan ohne jedes anfüttern prima erfolge bescherte. primär auf karpfen gedacht, fing ich damit tagsüber auch ein paar kleinere welse als beifang. das zeug stinkt aber auch wie die pest..
über längere zeit liess der erfolg allerdings nach ->
das obige statement, dass wallern egal sei was drinnen ist, zweifle ich an: bekommt ein futter den fischen nicht, werden sie den geruch bald mit bauchweh und dünnschiss/verstopfung assoziieren und das zeug meiden. beherzte kapfenangler nehmen daher nicht die allerbilligsten diskontmarktboilies. ich denke so war es auch bei meinem taggerteig, bei dem die bisse nach längerer zeit gegen null gingen..
|
|
28.06.2006 13:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 28.06.2006 um 13:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Savety_16
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.665
Richtiger Name: Maxi Herkunft: Germering
 |
|
Ich wollte damit nur sagen, dasss es beim Waller vllt ned so ausschlaggebend ist, wie beim Karpfen.
Den Waller wird des bestimmt nicht interessieren, ob da jetzt 5gr Vitamelo drinne ist, oder ned.
Natürlich muss man aber auch hier hochwertige Zutaten nehmen.
__________________ wat ne geile Aktion
Gruß Maxi
|
|
28.06.2006 14:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Savety_16 am 28.06.2006 um 14:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
alles was im kilo teurer ist als die gleiche menge steak verwende ich nicht zum fischen
|
|
28.06.2006 14:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 28.06.2006 um 14:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|