Nach der Wallersaison? |
Thomas L
Routinier
 

Dabei seit: 03.09.2006
Beiträge: 315
Herkunft: WEINGARTEN
 |
|
RE: Nach der Wallersaison ? |
|
werde es auch bei mir am baggersee auf wallis und karpfen probieren in den 12m tiefen löchern in moment ist die wasser temp noch 11 grad im winter ist sie dort 6-7 konstant in der tiefe .dann auch vom ufer mit bivi und heizung
aber Jägertee
__________________ wallerfischen
|
|
14.11.2006 19:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Thomas L am 14.11.2006 um 19:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MiKluge
Routinier
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 410
Herkunft: Sulingen
 |
|
Also ich will dieses Jahr noch n bissl die Karpfen ärgern
, da bin ich dieses Jahr nicht ganz oft zu gekommen.
Mal sehen, ob da was geht
Im Jannuar und Februar werd ich dann mein Tackle sortieren und mal mit dem Rutenbau beginnen.
Ausserdem wollen ein Kumpel und ich evtl noch ein Futterboot bauen.
Also es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Holger
Zitat: |
nach der Saison ist vor der Saison ! Gruß Holger |
|
Wie geil
__________________ Der Waller -
Heavy Metal für den Angler
Sage nicht alles, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst!
|
|
14.11.2006 19:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MiKluge am 14.11.2006 um 19:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Grand Blanc
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 28.11.2004
Beiträge: 3.830
Richtiger Name: Michael Petry Herkunft: Riegelsberg Saarland
 |
|
RE: Nach der Wallersaison ? |
|
Tobi, ich werde mich den Hechten und Zandern widmen und wenn es zu kalt werden sollte habe ich noch ein paar Baustellen im Rutenbau zu erledigen
__________________ The world is full of kings and queens
Who blind your eyes and steal your dreams
It's heaven and hell, oh well
Gruss Michael
|
|
14.11.2006 19:10 |
|
|
Ralf
König
   

Dabei seit: 21.09.2005
Beiträge: 984
Herkunft: Krauchenwies
 |
|
Leute
ich versuche es auc wie jedes jahr auf hecht und zander aber dieses jahr ist leider noch nicht viel gelaufen.
gehe oft nach der arbeit noch für ne stunde zum blinkern und am wochenende mit köfis.
meine spinne ist jedenfalls immer im auto...allzeit bereit
gruß Ralf
__________________ Gruß Ralf
|
|
14.11.2006 19:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ralf am 14.11.2006 um 19:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
holger
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 6.321
Herkunft: süddeutschland
 |
|
MiKluge !
Das kann man auch so sehen
Gruß Holger
|
|
14.11.2006 19:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holger am 14.11.2006 um 19:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ruppi
Routinier
 

Dabei seit: 11.01.2005
Beiträge: 315
Herkunft: Saarland
 |
|
he Leute denkt keiner von euch an eure Frau ,Freundin oder so .Jetzt waren die fast jedes Wochenende alleine zuhause.Und jetzt wo die wallis nicht mehr ganzsodoll gehn lasst ihr sie auch noch alleine
Gottseidank bin ich da nicht alleine ,ich geh natürlich auch weiter Fischen Hecht Zander und werd sehr früh es wieder auf Waller versuchen.Achja das Boot braucht noch einen E Motor mit neuer Batterie.Der Trailer wird verädert,so das das Boot tiefer daraufliegt und besser zum Slippen ist.und die auflagepunkte werden auch verädert.
Das Köfie-Becken wird erneuert auf ca 1500 Liter mit direkter Frischwasser umwälzung von meinem Weiher.
Ja und wenn das alles fertig ist ,ist hoffendlich März un dich kann zum Po
|
|
14.11.2006 19:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ruppi am 14.11.2006 um 19:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roman50_1 unregistriert
 |
|
Servus Leute
Ich Fisch jetzt auf Hech und Ruten!
Und wenn dann der Schnee kommt geht es zum Huchenfischen bin schon gans heis drauf
Roman
|
|
14.11.2006 19:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Roman50_1 am 14.11.2006 um 19:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
xxmichelxx
Routinier
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 297
 |
|
ich probiers jetz mit gummi auf zander!!
geh zwar nicht mehr so häufig wie im sommer - aber länger wie 2-3 wochen ohne fischen geht nicht
gruß michel
|
|
14.11.2006 19:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von xxmichelxx am 14.11.2006 um 19:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Matrix555
Jungspund


Dabei seit: 08.08.2006
Beiträge: 21
Herkunft: Südburgenland
 |
|
RE: Nach der Wallersaison ? |
|
Gehe auch zum Zander- und Hechtfischen!!! War bis jetzt abern icht sehr erfolgreich! Läuft heuer irgendwie nicht so richtig! War erst wieder am WE bei optimalen Bedingungen draussen: minus 2,5 Grad, leichter Wind,.. aber es geht nichts! Liegt aber meiner Meinung nach an den doch sehr großen Temperaturschwankungen. War noch sehr viel Kleinfischbewegung an der Oberfläche zu erkennen! Und solange die sich nicht in ihre Verstecke für die Winterruhe begeben, wird es glaub ich, nicht so gut rennen!
Was denkt ihr darüber????
Gruß, Tom
|
|
15.11.2006 08:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matrix555 am 15.11.2006 um 08:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von martin.sack
Poppen und Saufen! |
|
Meinst du im Winter beißen die auf "Popper"?!?!
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
15.11.2006 08:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 15.11.2006 um 08:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sumpfbiber
Routinier
 

Dabei seit: 10.08.2006
Beiträge: 476
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Salzweg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Leute denkt keiner von euch an eure Frau ,Freundin oder so |
|
Also, die meine geht schon öfter mit! Im Winter eher weniger, aber sonst gerne! Leider kann ich sie nicht zur Prüfung überreden. Dann könnte ich endlich mit vier Ruten fischen.
Gestern ging auf Rutte komischerweise überhaupt nix. Werd aber noch bis 30.11. probieren. Dann nur noch auf Hecht!
__________________ Gruß Sumpfbiber
|
|
15.11.2006 09:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sumpfbiber am 15.11.2006 um 09:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jochen
Kaiser
   

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 1.164
Herkunft: Österreich
 |
|
RE: Nach der Wallersaison? |
|
Jungs,
halte es wie die meisten Kollegen hier, nach der Wallersaison beginnt die Hecht, Zander Zeit.
Die Waller und Karpfensaison endet bei mir meist anfang Oktober, danach gehe ich fast nur mehr auf Zander und Hecht, gelegentlich auch auf Forellen.
Denke die beste Zeit war heuer, bedingt durch die warmen Temperaturen aber noch nicht, meine beste Zeit war oft die Tage vor dem zufrieren der Teiche aber bis dahin sind noch Wochen Zeit.
lg Jochen
__________________ man kann sowieso nicht Jedem alles Recht machen......
deshalb versuch ich es erst gar nicht!
|
|
15.11.2006 10:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jochen am 15.11.2006 um 10:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Monstercat
König
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 820
Herkunft: Kassel
 |
|
Ich gehe soland durchgängig fischen, bis unsere Gewässer zugefroren sind! In der kalten Zeit dann wieder auf Karpfen. Jedoch werde ich mich auch mal wieder ein wenig mit unseren sonstigen Räubern beschäftigen ... Lang ist`s her ...
__________________ ... get the Big One`s ...
|
|
15.11.2006 10:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Monstercat am 15.11.2006 um 10:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Heimo
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.761
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Ich fische auch durch. Momentan läuft es auf Zander und Hecht sehr gut, ein kleiner Walli 85 cm hat sich noch an einem 22er FZ vergriffen
Bei den steigenden Temp. werde ich es sicher noch auf Waller probieren, bin jetzt fast jede freie Minute am Wasser mit der Spinnrute unterwegs, die kurze Fresszeit vor der Winterruhe hat noch nicht begonnen.
Doch wenn es dann grimmig kalt wird gehts mit Köfi auf Zander und Hecht.
__________________ Flußfischer aus Leidenschaft
|
|
15.11.2006 14:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 15.11.2006 um 14:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
|
15.11.2006 16:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 15.11.2006 um 16:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grunzi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 06.12.2004
Beiträge: 1.657
Herkunft: Graz Austria
 |
|
Heuer ist die Saison sowieso verlängert.Es ist ja noch sehr warm!!!
Ich gehe jetzt auch auf Hecht und Zander
Und ab denke mal Dezember auf Forellen und Huchen
Ein Kapitaler Huchen fehlt mir noch in der Sammlung
Wir
in der Steiermark haben die Mur Top Gewässer für Huchen
__________________ Das ist eine Aussage aus meiner Sicht
Liebe Grüße Peter :
:www.wallerteam-austria.at
|
|
15.11.2006 17:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grunzi am 15.11.2006 um 17:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Sumpfbiber!
Ich fische eigentlich,wenns irgendwie geht,den ganzen Winter über.
Jetzt,solange noch keine Schonzeiten sind,auf Hecht und Zander,aber warum eigentlich nicht auch mal in der kalten Jahreszeit auf Walli probieren!Natürlich,wie Du schon geschrieben hast,auch auf Rutten.
Und auch den ganzen anderen Fischarten wie Karpfen,Schleien usw stelle ich in der kalten Jahreszeit immer wieder mal nach.
Gruß vom Albino
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
15.11.2006 17:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 15.11.2006 um 17:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ben
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 1.650
Herkunft: essenbach/niederbaye
rn
 |
|
Bin jetzt auch auf hecht und zander unterwegs.
Januar-März sind in den heimischen gefilden bei mir ruhezeiten.
Ben
|
|
15.11.2006 18:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ben am 15.11.2006 um 18:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Aalfreak
Routinier
 

Dabei seit: 01.05.2006
Beiträge: 421
 |
|
Hallo Wallerfreunde !
Morgen geht`s wieder für 48h an einen See.
Mit Schlei und Aal auf.....na was wohl?
...und das wird durchgezogen bis Eis auf`m See is.
Und da mein kleines Schlauchboot kein Eisbrecher ist, haben die Wallis dann Ruhe vor mir.
Wie kann man denn sonst PRAKTISCHE Erfahrungen sammeln?
Dann geht es weiter mit Quappenangeln, Iglo bauen und plötzendurchseislochzuppeln.
Gruß!
Robert
__________________ ein Zigarettenfilter verseucht etwa 80 L Wasser!
|
|
15.11.2006 19:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Aalfreak am 15.11.2006 um 19:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|