Was meint Ihr hierzu ? |
Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland
 |
|
Tach Männers,
Winterzeit, Zeit um zu grübeln wie ich besser, versteckter mit der Boje
fischen kann.
Ich muss eine "Bojenmontage" haben deren Pose knapp unter der Wasseroberfläche ist (tagsüber), zeitgleich muss sie stationär angeboten
werden können, das Gewicht der Bojenmontage muss im Wasser bleiben können,
(Einwegversion) und ich muss das ganze per Köderboot (max. 300 - 500 gr.)
auch noch ausfahren können, wobei ich den Köfis und das ganze Gebimsel
hinter dem Boot herschleppe und nur das Blei im Boot liegt.
Also: Am Ende das Gewicht, nach oben ne Verbindung aus 5 mm Holzstab (Bambus whatever) an dessen Ende ein Auftriebskörper sitzt. (Länge 1,5 Mtr.) Dann Verbindung mittels Reissleine zu einer Pose die durch Stopper fixiert auf der Hauptschnur direkt vorm Wirbel sitzt in dem das Vorfach hängt.
Ist das machbar, oder völlig fürn Ar.....h???
Danke
Hunter
__________________ Let`s catch "RIESENQUAPPEN"
3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)
2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV
2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20
1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
|
|
22.12.2006 19:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 22.12.2006 um 19:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
hunter
die einzige idee die ich hätte wär mit einem brandungsblei.....und da kann man nur hoffen daß es sich wo festsetzt beim spannen.
und die montage ( blei mit boie) geht flöten bei der köderkontrolle bzw bei einem biss.
grüße aus tirol
__________________ www.wallerteam-austria.at
www.hittntrupp.com/wiensuedkl.jpg
www.suedtiroler-freiheit.com
man kann nicht ewig trennen was zusammen gehört.............
|
|
22.12.2006 20:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sportfischer am 22.12.2006 um 20:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
JMaler
Werbepartner

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 555
Herkunft: Stadtlohn
 |
|
Hunter
Häng doch hinter dein Boot einen Anhänger aus Polystyrol, der trägt auch einen 2 Kg Stein und mehr bei Bedarf und dadurch hast du die Möglichkeit die Normale Boienmontáge so stark zu spannen das sie unter der Oberfläche ist.
Du mußt nur die Reißleine unten am Stein befestigen und mindestens eine 30er mono nehmen.
Bei nacht gibste einfach ein wenig Schnur und die Montage taucht auf.
__________________ Gruß Jörg
contact@instinctbassboat.de
www.instinctbassboat.de

|
|
23.12.2006 09:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JMaler am 23.12.2006 um 09:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
An einen Anhänger habe ich auch schon mal gedacht, aber ich habe bedenken
das die Reissleine schon in dem Moment reisst wo ich den Bügel zu mache,
aber das Boot weiter fährt.
Das Problem ist, ich will nur das die Reissleine reisst und das Gewicht im Wasser bleibt, die Boje sollte fest mit der Pose verbunden sein.
Habe da gestern Abend nochmal drüber nachgedacht.
__________________ Let`s catch "RIESENQUAPPEN"
3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)
2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV
2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20
1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
|
|
23.12.2006 09:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 23.12.2006 um 09:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
welsflüsterer
Routinier
 

Dabei seit: 15.02.2004
Beiträge: 383
Herkunft: Remseck bei Stuttgart
 |
|
Hi,
willste das auf hecht oder Waller benutzen?
Habe was ganz ähnliches im Einsatz, Allerdings sind die Auftriebskörper schon sichtbar, wobei ich von Drennan die unlackierten Hechtposen nehme, wenn du da ein paar Meter weiter draussen bist sieht die kein Mensch.
Wenn du die Boje knapp unter wasser haben willst mußt du natürlich sehr genau loten oder die Montage so unter Spannung setzen, dass du sie unter Wasser ziehst.
Was auch geht ist ein Krallenblei als Verankerung und eine durchgehende 30er Mono, die an die eigentliche Posenmontage dran kommt. Du Drillst so die komplette Montage mit und es bleibt nichts im Wasser. Die Variante geht gut auf Waller.
Du mußt aber schon genauer beschreiben, wie groß dein Köfi ist, ob es noch scheinzuckungen hat, ob du Strömung hast.....je höher die beanspruchung, desto schwieriger die Montage wirklich gut zu verankern.
__________________
Dicke Dinger
Gruß Kai
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von welsflüsterer: 23.12.2006 10:32.
|
|
23.12.2006 10:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von welsflüsterer am 23.12.2006 um 10:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bone
Werbepartner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock
 |
|
Zitat: |
Original von JMaler
Hunter
Häng doch hinter dein Boot einen Anhänger aus Polystyrol, der trägt auch einen 2 Kg Stein und mehr bei Bedarf und dadurch hast du die Möglichkeit die Normale Boienmontáge so stark zu spannen das sie unter der Oberfläche ist.
Du mußt nur die Reißleine unten am Stein befestigen und mindestens eine 30er mono nehmen.
Bei nacht gibste einfach ein wenig Schnur und die Montage taucht auf. |
|
setzen wir schon seit jahren ein, funzt.
mal die forensuche bemuehen und dir geht ein
auf.
__________________ Gruss Tom
contact@instinctbassboat.de
www.instinctbassboat.de

|
|
23.12.2006 12:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 23.12.2006 um 12:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo Welsgeflüster,
ich möchte die Montage auf Wels einsetzen. Köder wird in
erster Linie ein Köfi 200 - 400 gr oder Tauwurmbündel oder Tintenfisch sein.
Mir geht darum: Oberflächennah und stationär. Das mit den Drennan Dingern ist keine so schlechte Idee, da ich auf ca. 80 Mtr. Entfernung fische.
Hast du ein Bild oder eine Skizze deiner Montage ?
Tschau und Tight lines
__________________ Let`s catch "RIESENQUAPPEN"
3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)
2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV
2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20
1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
|
|
27.12.2006 15:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 27.12.2006 um 15:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|