Wallerbuch Thomas Flauger |
Waller14
Foren As
   

Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 88
Herkunft: alfdorf
 |
|
dan fahr ich heute noch in die bücherrei
|
|
19.02.2007 12:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller14 am 19.02.2007 um 12:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
--Mario--
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 08.07.2004
Beiträge: 1.930
 |
|
Ranger spitzen Tipp mit der Bücherei
ob das auch in der Staatsbiblothek gibt ??
|
|
19.02.2007 13:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von --Mario-- am 19.02.2007 um 13:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller14
Foren As
   

Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 88
Herkunft: alfdorf
 |
|
|
19.02.2007 13:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller14 am 19.02.2007 um 13:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Basti1

Grünschnabel

Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 7
Herkunft: wetzlar
 |
|
Warum kauft ihr das nicht bei Carp-Sounder ???????????
Da kommts ja auch her.
|
|
19.02.2007 20:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Basti1 am 19.02.2007 um 20:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
die österreichische nationalbibliothek hats nicht, muss ein saftladen sein (http://www.onb.ac.at/). nur dieses von t. flauger (eher was für mr. bean):
Flauger, T.
Die Auswirkung des Trends zu zunehmend hochviskoseren Kraftstoffen für Großdieselmotoren auf Schwerölpumpen im Boostermodul
Graz [2005] S. 575
spass beiseite, hatte flauger und portrat lange zeit immer wieder gerne zur hand genommen, sind irgendwie zeitlose bücher, auch wenn das tackle moderner wird. hab sie vorige woche an den forumsnachwuchs weitergegeben und hoffe die bücher führen auch den neuen besitzer zum erfolg. 17.- ist der flauger neu allemal wert..
|
|
19.02.2007 21:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 19.02.2007 um 21:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hase102
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 3.078
Richtiger Name: Michael Herkunft: Rust, Burgenland
 |
|
Kann das Buch nur empfehlen.
Ist immer wieder lesenswert.
michael
__________________
Michael
C&R for ever
http://www.storchenverein.at/
|
|
19.02.2007 21:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hase102 am 19.02.2007 um 21:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ranger
Routinier
 

Dabei seit: 08.10.2004
Beiträge: 264
Richtiger Name: Rene Herkunft: Südost Bayern
 |
|
|
19.02.2007 22:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ranger am 19.02.2007 um 22:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
ranger, der flauger hat doch auch eigene ruten gebaut die ganz passabel waren. im portrat buch wird durchwegs dam equipment (hypron big fish, quick 5001, quick multi) verwendet und irgendwo werden die damals neuen JP kevlar wallerruten (wurden von ultimate gebaut) empfohlen, gar so unbrauchbar wär das zeugs heute doch noch nicht? natürlich war das damals astronomisch teuer bzw gaben wir wohl alle noch nicht soviel aus..was damals leistbar war (pilkruten mit denen gewallert wurde) ist freilich heute sperrmüll...
|
|
19.02.2007 23:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 19.02.2007 um 23:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
portrat muss auch in etwa aus mitte der 90er sein?
das wissen von damals und das tackle von heute
und die updates dazu gibts hier im forum
|
|
19.02.2007 23:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 19.02.2007 um 23:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller_crew
Tripel-As


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 228
Herkunft: Jennersdorfer Bez./Rudersdorf
 |
|
zitat von ranger
Zitat: |
Komisch heute würd man sich mit dem net unbedingt gezielt auf Waller trauen. |
|
hi ranger
gib ich dir voll recht. fischt jemand am bord noch mit einer "sehr" alten rute/rolle und fängt noch wallis. Vielleicht sogar große??
mfg tom
__________________ in all we do in all we say to catch more WALLER every day!......
mfg v.d. waller_crew
|
|
20.02.2007 13:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller_crew am 20.02.2007 um 13:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
also ich hab noch eine sumo 500 (alte serie made in germany, hypron) mit den bronzefarbenen titanringen und einer mitchell orca 80s dran, knappe 15 jahre alt und damit kann ich ein auto zum reifenwechseln anheben. dass die ruten damals so hart gebaut wurden ist freilich kein vorteil, halten tun sie aber, und zum teil mehr aktuelle als produkte wo einfach "waller" draufsteht..
|
|
20.02.2007 15:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 20.02.2007 um 15:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|