jeder Fisch stirbt irgendwann.... |
waller_crew
Tripel-As


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 228
Herkunft: Jennersdorfer Bez./Rudersdorf
 |
|
jeder Fisch stirbt irgendwann.... |
|
Leute
Wer von euch hat ein eigenes Köderfischbecken zuhause? Was passiert mit Fischen die bei euch sterben. steigen diese auf oder gehen sie unter?
Im Volksmund sagt man ja wenn ein Fisch am Rücken schwimmt ist er tot.
Ich musste aber feststellen das Fische die an Sauerstoffmangel sterben untergehen...
Auch bei fischen die gebissen wurden....
Es ist zwar eine komische Frage trotzdem hoffe ich das sich jemand zu Wort meldet.
mfg tom
__________________ in all we do in all we say to catch more WALLER every day!......
mfg v.d. waller_crew
|
|
11.07.2007 12:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller_crew am 11.07.2007 um 12:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
OBIWAN
Routinier
 

Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 287
Herkunft: Saarland
 |
|
Hi
ein Fisch der stirbt muss nicht unbedingt oben schwimmen.
Er kann genausogut zum Boden sinken und wird dort z.B. von Krebsen gefressen und taucht nicht auf.
Diese "Phänomen" hab ich mal erlebt das wir an unserem Vereinsgewässer nach einem Fischbesatz in der darauffolgenden Saison fast keine der besetzten Fischart fingen obwohl kein Sichtbares Fischsterben war.
Es gibt keine "komischen " Fragen nur komische Antworten.
Gruss Obiwan
__________________ Grüsse Obi Team Saarwaller.com www.saarwaller.com
|
|
11.07.2007 13:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von OBIWAN am 11.07.2007 um 13:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hänger
Haudegen
  

Dabei seit: 25.05.2007
Beiträge: 529
 |
|
,
Servus,
ich habe ein Köfi-Becken daheim,
besetzt mit Lauben, Rotaugen und Güstern.
Es kommt zwar selten vor dass einer Verreckt, aber dann wenn einer das Zeitliche gesegnet hat, sinkt der zum überwiegenden Teil ab.
Es kommt bei mir eher selten vor, dass einer an der Oberfläche treibt.
__________________ Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
|
|
11.07.2007 13:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hänger am 11.07.2007 um 13:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mojo
Routinier
 

Dabei seit: 04.09.2006
Beiträge: 367
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Also wenn meine Köfis, die ich in einem Kübel im Fluss hängen haben ab und an mal verrecken, treiben die immer mit dem Bauch nach oben an der Oberfläche....
mfg Flo
__________________ Team CATchFISH
|
|
11.07.2007 14:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mojo am 11.07.2007 um 14:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
michante
Doppel-As

Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 100
Richtiger Name: Michel Herkunft: Brandenburg
 |
|
Hi,
ich hab da eine ganz einfache lösung des problems. Und zwar hängt, das mit dem körperbau der fische zusammen. Denn die Luftblase ist in der regel, am bauch, und andere organe dadrüber? Wenn die luftblase nun heile ist und funktioniert, schwimmt der fisch mit bauch nach oben an die wasseroberfläche.
Doch ist die schwimmblase durch einen angriff eines anderen fisches oder krankheit nicht mehr funktionstüchtig bzw. zerstört, fällt der fisch durch sein eigengewicht(kein auftreib mehr) bzw. durch die mit wasser voll gelaufene schwimmblase zum grund des gewässers.
cya michi
|
|
11.07.2007 14:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von michante am 11.07.2007 um 14:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
welsflüsterer
Routinier
 

Dabei seit: 15.02.2004
Beiträge: 383
Herkunft: Remseck bei Stuttgart
 |
|
Hi,
nun wenn die im Aquarium verrecken kannst du ja mal ein paar Tage warten, wenn keiner dran rum knabbert, dann füllt sich der Bauchraum mit Faulgasen und der Fisch treibt auf.
Bei frisch toten Köfies ist das mal so mal so, woran es liegt kann ich nicht sagen.
Wenn ein fisch unbeschadet am Grund tot ist und nicht eingeklemmt oder angenagt ist, dann kommt ein Karpfen oder Waller, also Fische mit einer großen Bauchhöhle eigentlich meistend hoch, würde ich einfach mal vermuten.
__________________
Dicke Dinger
Gruß Kai
|
|
11.07.2007 14:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von welsflüsterer am 11.07.2007 um 14:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
seele
Routinier
 

Dabei seit: 22.11.2006
Beiträge: 410
Herkunft: Burgenland
 |
|
@ Obiwan
iese "Phänomen" hab ich mal erlebt das wir an unserem Vereinsgewässer nach einem Fischbesatz in der darauffolgenden Saison fast keine der besetzten Fischart fingen obwohl kein Sichtbares Fischsterben war.
würd mich mal interessieren was das für eine fischart war?
mir ist das mit zander passiert
seele
|
|
11.07.2007 15:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von seele am 11.07.2007 um 15:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hase102
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 3.078
Richtiger Name: Michael Herkunft: Rust, Burgenland
 |
|
RE: jeder Fisch stirbt irgendwan.... |
|
Wenn einer meiner Köfi´s das zeitliche segnet, treiben sie meistens auf.
Ab und zu kommt es auch vor das einer aber auf den Grund absinkt.
__________________
Michael
C&R for ever
http://www.storchenverein.at/
|
|
11.07.2007 16:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hase102 am 11.07.2007 um 16:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Smeily
Routinier
 

Dabei seit: 03.01.2007
Beiträge: 418
Herkunft: Katzdorf i. d. Oberpfalz
 |
|
also bei meinem Aqarium treiben sie immer auf wenn wirklich mal welche verrecken!
aber köfis hab ich jetzt auch schon unterschiedlich beobachtet!!!!
__________________
Catch&Release
|
|
11.07.2007 16:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Smeily am 11.07.2007 um 16:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
OBIWAN
Routinier
 

Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 287
Herkunft: Saarland
 |
|
@seelewürd mich mal interessieren was das für eine fischart war?
mir ist das mit zander passiert
Das waren Rotfedern
Gruss Obiwan
__________________ Grüsse Obi Team Saarwaller.com www.saarwaller.com
|
|
11.07.2007 16:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von OBIWAN am 11.07.2007 um 16:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
KOEFI
Tripel-As


Dabei seit: 10.01.2006
Beiträge: 180
Herkunft: Fischamend
 |
|
Auch ich habe ein Köfibecken und die (seltenen) Leichen kommen irgendwann alle nach oben. Wie schon geschrieben, manche gleich und manche erst nach zwei bis drei Tagen.
__________________ LG Fritz
|
|
11.07.2007 17:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von KOEFI am 11.07.2007 um 17:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Hab zwar kein Aquarium,aber nen kleinen Gartenteich.Gott sei Dank,funktioniert der mittlerweile sehr gut.Trotzdem hatte ich kürzlich den Fall,daß mir ein kleiner Goldfisch gestorben ist.Der war erst ne zeitlang aufm Grund und kam dann an die Oberfläche!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
11.07.2007 18:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 11.07.2007 um 18:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lorenz
Kaiser
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.299
Richtiger Name: Lorenz89 / Lorenz1989
 |
|
durch die Verwesung der Fische entstehen doch Faulgase die den Auftrieb bewirken können?
__________________ MfG Lorenz
|
|
11.07.2007 20:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lorenz am 11.07.2007 um 20:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Findus
Doppel-As

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 119
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Gute Frage !
Ist bei mir genauso wie bei euren Köderfischen. Die in der Köderwanne gestorbenen schwimmen alle oben, also ist die Schwimmblase noch intakt.Die toten Aqauriumfische hingegen liegen immer am Grund und steigen erst nach dem sich Faulgase gebildet haben auf, soweit ist mir das auch klar. Logischer würde ich finden wenn alle zuerst oben schwimmen und später absinken um nach dem sich Faulgase gebildet haben wieder hoch kommen.
Wahrscheinlich passiert durch einen Krankheitsverlauf die Zerstörung der Schwimmblase.
__________________ Grüße aus der Au.
|
|
11.07.2007 20:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Findus am 11.07.2007 um 20:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller_crew
Tripel-As


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 228
Herkunft: Jennersdorfer Bez./Rudersdorf
Themenstarter
 |
|
Danke für eure Antworten!
Weiß jemand von euch wann sich Faulgase im Fisch bilden??
Wäre sehr interessant um den Todeszeitpunkt festzustellen!
mfg tom
__________________ in all we do in all we say to catch more WALLER every day!......
mfg v.d. waller_crew
|
|
11.07.2007 21:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller_crew am 11.07.2007 um 21:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
joachim
Eroberer
  

Dabei seit: 09.03.2007
Beiträge: 65
 |
|
RE: jeder Fisch stirbt irgendwan.... |
|
Tot ist Tot!!
Ob oben oder unten, ist doch völlig egal.
Joachim
|
|
12.07.2007 21:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von joachim am 12.07.2007 um 21:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
holger
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 6.321
Herkunft: süddeutschland
 |
|
jeder Fisch stirbt irgendwann.... |
|
die Faulgase bilden sich kurz nach dem die Fisch Seele den Kadaver verlassen hat .
Gruß Holger
|
|
12.07.2007 21:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holger am 12.07.2007 um 21:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
GuidoE
Routinier
 

Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 379
Richtiger Name: Guido Herkunft: Baden
 |
|
jeder Fisch stirbt irgendwann.... |
|
holger,
Warum riechen denn manche so als wären sie am verfaulen und die Seele ist noch drin
Wir hatten so was ähnliches dabei am Po bei Harry
, sein neuer Spitzname
[U]" Der Po-Büffel"[/U
mfg
GuidoE
|
|
12.07.2007 21:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von GuidoE am 12.07.2007 um 21:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
|
13.07.2007 22:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 13.07.2007 um 22:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|