Daiwa Emblem 4500 T |
Steffen S
Haudegen
  

Dabei seit: 12.12.2007
Beiträge: 690
Herkunft: Weserbergland
 |
|
|
05.01.2008 20:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steffen S am 05.01.2008 um 20:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sancezz
Tripel-As


Dabei seit: 14.12.2007
Beiträge: 188
Herkunft: Frankfurt/Oder
 |
|
weser_fischer
ich will dieses Jahr auch mal den wallis nachstellen.
Ich nehme dann auch erstmal die Daiwa Emblem,aber die XT5500.
Denke für uns reicht die.
Habe auch keine bedenken,da sie einfach tip top und auch recht stabil ist.
Oder hast du mit dieser rolle schon mal probleme gehabt?
MfG.sancezz
__________________ Catch & Release
|
|
05.01.2008 21:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sancezz am 05.01.2008 um 21:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Steffen S
Haudegen
  

Dabei seit: 12.12.2007
Beiträge: 690
Herkunft: Weserbergland
Themenstarter
 |
|
sancezz
Probleme hatte ich mit der Rolle noch nie, doch war sie noch nie so richtig unter
Belastung. Die paar Ostseedorsche waren kein Problem, doch weiß ich halt nicht
wie es sich bei den Belastungen in einem Welsdrill verhält.
mfg Steffen
__________________ Grüße von der Weser! :)
Steffen
__________________________
|
|
05.01.2008 21:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steffen S am 05.01.2008 um 21:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ben
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 1.650
Herkunft: essenbach/niederbaye
rn
 |
|
würde ich nicht.
ps:die sind zum karpfenfischen
|
|
05.01.2008 21:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ben am 05.01.2008 um 21:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerlexi
Kaiser
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.097
 |
|
Ich fische seit 2 Jahren eine XT5500 auf meiner Blinkerrute.
Größter Waller damit 1,50m.(am Main)
Die Rolle hat tausende von Würfen hinter sich.
Jetzt macht sie komische Geräusche beim kurbeln.
Hat mich bis jetzt nicht im Stich gelassen, aber wenn ein wirklich Großer beißt, fliegt die auseinander.
Zum leichten Blinkern ok, aber nichts für normale Wallerfischerei.
Wie Ben schon gesagt hat, normalerweise Karpfenrollen.
__________________
wallerlexi
MR. Circle Hook
Ich habe keinen Macken,
das sind SPECIAL EFFECTS
|
|
05.01.2008 22:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerlexi am 05.01.2008 um 22:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sancezz
Tripel-As


Dabei seit: 14.12.2007
Beiträge: 188
Herkunft: Frankfurt/Oder
 |
|
aber du sagtes (schriebst) doch die hat tausende würfe hinter sich
dann ist es doch irgendwann normal.
Machst du sie auch ab und zu mal sauber und fettest sie?
Denke zum anfangen und üben wird sie schon reichen (würd ja nicht gleich ein
2,00m walli bei uns anfängern beißen).
MfG.sancezz
__________________ Catch & Release
|
|
05.01.2008 22:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sancezz am 05.01.2008 um 22:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerlexi
Kaiser
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.097
 |
|
|
05.01.2008 22:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerlexi am 05.01.2008 um 22:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sancezz
Tripel-As


Dabei seit: 14.12.2007
Beiträge: 188
Herkunft: Frankfurt/Oder
 |
|
wat kost'n die??????????????
Wie heißt'n die?????????????
Sieht ja geil aus.
MfG.
__________________ Catch & Release
|
|
05.01.2008 22:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sancezz am 05.01.2008 um 22:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerbaby78
Haudegen
  

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 567
Herkunft: Dobersberg
 |
|
weser_fischer
Wenn du mit Multis klar kommst gibt es sicher nichts besseres,
für Stationär würde ich dir die Shimano Thunnus 16000F sehr empfehlen, gibt zur Zeit keine Rolle mit Freilauf die besser ist, oder wenn du nicht über 100m abspannen mußt reicht auch eine Shimano 6500B,
Aber die Daiwa Emblem würde ich dir zum Wallerfischen abraten
Lg
|
|
06.01.2008 09:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerbaby78 am 06.01.2008 um 09:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Original von sancezz
wat kost'n die??????????????
Wie heißt'n die?????????????
Sieht ja geil aus.
MfG. |
|
steht ja eigentlich dran!
Ist ne Tyrnos 30 von Shimano. Kosten ...?
Am besten beim Händler nachfragen, z.B. Kai.
Wird von vielen hier im Forum eingesetzt und ist ne absolute Top - Rolle!!!
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
06.01.2008 13:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 06.01.2008 um 13:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sancezz
Tripel-As


Dabei seit: 14.12.2007
Beiträge: 188
Herkunft: Frankfurt/Oder
 |
|
was für rute sieht mann da im hintergrund???
MfG.
__________________ Catch & Release
|
|
06.01.2008 13:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sancezz am 06.01.2008 um 13:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
... sieht aus wie Pappeln!!
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
06.01.2008 14:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 06.01.2008 um 14:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
..Pappeln, der is gut..........
@ sancezz ich sag mal das ist nochmal die gleiche Rute und Rolle. Aber das ist doch uninteresant
was da hinten irgendwo noch steht
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
06.01.2008 14:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 06.01.2008 um 14:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerlexi
Kaiser
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.097
 |
|
Das ist glaub ich die Mantikor von Ralf, als wir am Po 2007 gefischt haben.
__________________
wallerlexi
MR. Circle Hook
Ich habe keinen Macken,
das sind SPECIAL EFFECTS
|
|
06.01.2008 14:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerlexi am 06.01.2008 um 14:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sancezz
Tripel-As


Dabei seit: 14.12.2007
Beiträge: 188
Herkunft: Frankfurt/Oder
 |
|
ICH WEIß EINFACH NICHT WAS ICH MIR FÜR EIN RUTE KAUFEN SOLL.
Überlege ja schon wegen der Cormoran Big Cat 3,00m 100-300g wg.
MfG.
__________________ Catch & Release
|
|
06.01.2008 14:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sancezz am 06.01.2008 um 14:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Seefliege
Tripel-As


Dabei seit: 05.07.2015
Beiträge: 226
Herkunft: 15230
 |
|
@ Robert,
wenn du in den gewässern die ich dir empfohlen habe gezielt auf waller fischen willst, würde ich nicht davon ausgehen, dass du keine bekanntschaft mit einem großwaller machst ...
ich würde daher wirklich kein karpfengerät benutzen, egal ob rute, rolle, schnur o.ä. ... einfach nichts davon ist stark genug, um einem guten waller im drill etwas entgegen zu setzen!!!
du solltest dich auch nicht vom aussehen und preis des tackles in die irre führen lassen. zum beispiel gibt es zum wallerfischen auch günstige ruten, die in ihrer funktion teuren nicht nachstehen. hätte ich z.b. gewusst, dass mir in spanien die carbon-rollenhalterung der rute fox silure x bank im drill um die ohren fliegt, hätte ich mir sicher lieber noch für das selbe geld 2 rhino big fish df gekauft. die haben bei mir bisher alles mitgemacht, was drilltechnisch zu leisten war.
offensichtlich waren an der entwicklung und am test der foxruten zu viele karpfenangler beteiligt, die ihr hauptaugenmerk nicht auf der stabilität, sondern beim outfit der rute hatten ...
was die rollen angeht, versuche es mal mit ner multi. um die 100 € rum bekommst schon robuste und funktionsfähige qualitätsmultis. stationärrollen eher kaum, da musst du schon ordentlich was draufhauen.
|
|
06.01.2008 15:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Seefliege am 06.01.2008 um 15:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerbaby78
Haudegen
  

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 567
Herkunft: Dobersberg
 |
|
Matthes
Kann nur bestätigen das die Fox silure x Bang absolut nicht für das Wallerfischen geeignet ist, habe von 2 Freunden das selbe gehört das ihnen beim Drill die carbon-rollenhalterung um die Ohren geflofen sind, sie hatten echt beide einen guten Fisch dabei verloren,
wie du schon erwähnt hast, hier waren wahrscheinlich zu viele Karpfenangler bei der Entwicklung beteiligt, und hier ist nur der Name und die Optik der Preis,
Lg
|
|
06.01.2008 16:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerbaby78 am 06.01.2008 um 16:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bone
Werbepartner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock
 |
|
Zitat: |
Original von wallerbaby78
Matthes
Kann nur bestätigen das die Fox silure x Bang absolut nicht für das Wallerfischen geeignet ist, habe von 2 Freunden das selbe gehört das ihnen beim Drill die carbon-rollenhalterung um die Ohren geflofen sind, sie hatten echt beide einen guten Fisch dabei verloren,
wie du schon erwähnt hast, hier waren wahrscheinlich zu viele Karpfenangler bei der Entwicklung beteiligt, und hier ist nur der Name und die Optik der Preis,
Lg
|
|
nutzt mal die suche, da steht einiges ueber die fox x-bank.
untauglich sind ausschliesslich die rollenhalter!
nach dem umbau fische ich die ruten schon einige zeit und die haben schon viele gute fische gesehen, auch jenseits de 2m marke aus dem strom!
also bitte keine pauschalaussagen, wie 'ich habe mal gehoert ...'
__________________ Gruss Tom
contact@instinctbassboat.de
www.instinctbassboat.de

|
|
06.01.2008 18:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 06.01.2008 um 18:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Savety_16
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.665
Richtiger Name: Maxi Herkunft: Germering
 |
|
Also zum Thema Daiwa Emblem:
Ein Spezl von mir hat die dinger auf Karpfen gefischt. Wie gesagt... AUF KARPFEN!!! Meiner meinung nach sollten sie in diesem Sektor auch bleiben.
Die Rolle hat eine Klappkurbel und das ist meiner meinung nach ein riesiger Nachteil (Ist auch der Grund warum ich ned auf die Okuma zurückgegriffen habe).
Außerdem ist sie eben für die Karpfenfischerei konzepiert, wo nie solche enormen kräfte aufkommen.
Die Spulenhub ist bei sogenannten Karpfen bzw. Weitwurfrollen viel zu hoch. Ok, zum weit wefen ist das gut, aber nicht um richtig Kraft zu übertragen.
Greif also lieber auf was bewährtes zurück, auch wenn du nur in
fischen willst. irgendwann kommt der große und dann ärgest du dich, weil u evtl den Fisch deines lebens verloren hast.
__________________ wat ne geile Aktion
Gruß Maxi
|
|
06.01.2008 18:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Savety_16 am 06.01.2008 um 18:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|