Geklonte HDD bootet nicht |
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Geklonte HDD bootet nicht |
|
habe meinem alten pc (athlon 2400, asus a7v 266 e mit deaktiviertem raidcontroller) eine größere 500er platte statt der alten 200er spendieren wollen.
die 200er hängt auf ide1 als master, die 500er auf ide2 als slave. mit ghost gekont, 500er auf ide1 als master gehängt (richtig gejumpert) -> fehlermeldung. lasse ich alles wie oben beschrieben, kann ich problemlos von der 500er auf ide2 booten. nehme ich dann die alte 200er aus dem system wieder fehlermeldung.
die bootpartition ist bei beiden platten auf aktive gesetzt.
bin total ratlos
|
|
31.03.2008 22:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 31.03.2008 um 22:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stockfisch
Mitglied
 

Dabei seit: 05.07.2004
Beiträge: 47
Herkunft: Linz / Österreich
 |
|
RE: Geklonte HDD bootet nicht |
|
Hallo Michl,
eine Frage: wie hast das Image der 'alten' Platte ursprünglich erstellt, nur die Partitiion oder die gesamte Platte?
Was ist die genaue Fehlermeldung? Kommt sie vom Bios (also dann fordert er dich auf, eine Bootdiskette oder ähnliches einzulegen) oder will dein Windows nicht mehr booten und verabschiedet sich?
__________________ Grüsse, Jürgen
Rettet den Wald - Esst Spechte!!!!
|
|
01.04.2008 12:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stockfisch am 01.04.2008 um 12:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
 |
|
RE: Geklonte HDD bootet nicht |
|
Zitat: |
Original von stockfisch
Hallo Michl,
eine Frage: wie hast das Image der 'alten' Platte ursprünglich erstellt, nur die Partitiion oder die gesamte Platte?
Was ist die genaue Fehlermeldung? Kommt sie vom Bios (also dann fordert er dich auf, eine Bootdiskette oder ähnliches einzulegen) oder will dein Windows nicht mehr booten und verabschiedet sich? |
|
habe partition und gesamte plette probiert, immer dasselbe..fehlermeldung system disk error oder so vom bios
von windows nix zu sehen..wenn aber die alte platte im system eingebaut ist bootet er von der neuen ohne probs..
|
|
01.04.2008 14:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 01.04.2008 um 14:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stockfisch
Mitglied
 

Dabei seit: 05.07.2004
Beiträge: 47
Herkunft: Linz / Österreich
 |
|
Hallo Michl,
> wenn aber die alte platte im system eingebaut ist bootet er von der neuen
> ohne probs..
das ist das was mich ein wenig irritiert -> wenn er keine MBR oä auf der neuen Platte hätte, würde er dies auch nicht mit der alten Platte tun -> sprich entweder wird in der funktionierenden Konstellation dein altes Windows gebootet (vorausgesetzt du hast die boot.ini nicht dementsprechend angepasst) oder er nimmt gar nciht die neue Platte.
Bin grad ein wenig im Stress, werd aber meine Kopf später nochmals ein wenig schiefhalten, vielleicht rinnt etwas zusammen
__________________ Grüsse, Jürgen
Rettet den Wald - Esst Spechte!!!!
|
|
01.04.2008 16:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stockfisch am 01.04.2008 um 16:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
spitzi unregistriert
 |
|
RE: Geklonte HDD bootet nicht |
|
michl bring mir die kiste vorbei >ich mach das für dich
|
|
01.04.2008 16:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spitzi am 01.04.2008 um 16:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
 |
|
kann man den bootsektor nicht irgendwie mit der windows cd retten ohne den rest zu demolieren?
|
|
01.04.2008 17:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 01.04.2008 um 17:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stockfisch
Mitglied
 

Dabei seit: 05.07.2004
Beiträge: 47
Herkunft: Linz / Österreich
 |
|
Hi Michl,
wenn meine Windows Kenntnisse noch nicht völlig eingestaubt sind, solltest du mit einem "fdsik /mbr" den MBR neuschreiben können -> da gabs doch auf der Windows CD doch so ein Art rescue-System, das man booten kann und solche Dinge erledigt.
Alternativ, alte Platte raus, neue so rein wies mal werden soll, Windows CD booten und den Punkt "Windows Installation wiederherstellen" auswählen .. da schreibt er einen neun Bootrecord und falls alles auf der neuen HDD ist wie du dir das vorstellst, sollte danach ein Reboot dein 'altes' Windows wieder starten.
Die Ursache deines Problemes hast du damit zwar nicht gelöst, aber möglicherweise wieder ein funktionierendes System.
__________________ Grüsse, Jürgen
Rettet den Wald - Esst Spechte!!!!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von stockfisch: 01.04.2008 17:15.
|
|
01.04.2008 17:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stockfisch am 01.04.2008 um 17:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von stockfisch
wenn meine Windows Kenntnisse noch nicht völlig eingestaubt sind, solltest du mit einem "fdsik /mbr" den MBR neuschreiben können -> da gabs doch auf der Windows CD doch so ein Art rescue-System, das man booten kann und solche Dinge erledigt.
Alternativ, alte Platte raus, neue so rein wies mal werden soll, Windows CD booten und den Punkt "Windows Installation wiederherstellen" auswählen .. da schreibt er einen neun Bootrecord und falls alles auf der neuen HDD ist wie du dir das vorstellst, sollte danach ein Reboot dein 'altes' Windows wieder starten.
|
|
ich hab leider auch sehr viel vergessen seit ich einen funktionierenden rechner hab..
werds mal probieren und hoffe ich verwende nicht die falsche option. meine win-cd ist aber ohne sp 1 + 2, oje..
|
|
01.04.2008 17:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 01.04.2008 um 17:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stockfisch
Mitglied
 

Dabei seit: 05.07.2004
Beiträge: 47
Herkunft: Linz / Österreich
 |
|
Hi Michl,
nur eine Frage so nebenbei, eine Linux RettungsCD oder ähnliches, idealerweise eine Diskette mit eine Grub Bootloader hast du nirgends herumliegen?
__________________ Grüsse, Jürgen
Rettet den Wald - Esst Spechte!!!!
|
|
01.04.2008 17:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stockfisch am 01.04.2008 um 17:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
 |
|
nö. ich habe partition magic 8, glaube damit kann ich sowas erstellen, hab aber wirklich alles vergessen was in richtung dos geht..
|
|
01.04.2008 17:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 01.04.2008 um 17:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
 |
|
|
01.04.2008 22:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 01.04.2008 um 22:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MarkusGZ
Doppel-As

Dabei seit: 03.05.2007
Beiträge: 142
Herkunft: LKR Günzburg
 |
|
Hi !!
Probier's mal mit dem Bootmanager boot-us.
Hab bei mir auch 2 Festplatten und jeweils Windows XP drauf. Hatte anfangs auch viele Probleme beim booten, aber mit dem Bootmanager funktionierts einwandfrei.
zu Boot-us
mfg Markus
PS: Wenn Du mit Diskette den Manager bootest, hast du fast den vollen Funktionsumfang.
|
|
01.04.2008 23:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MarkusGZ am 01.04.2008 um 23:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
 |
|
danke fürn tip, bin 1 klick vom rebooten und resizen entfernt.
partition magic schreibt eh "..>1024 calinders, may not be bootable"
warums dann mit der alten platte drin geht, was weiss ich. schau mer mal, in einer stunde weiss ich mehr...
und alles nur wegen der zu groß gewordenen "filmesammlung"
|
|
01.04.2008 23:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 01.04.2008 um 23:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
 |
|
jetzt bleibt winxp beim startbildschirm hängen, das ist ja schon was..
mit der winxp cd reparieren hat kurioses gezeigt: die hdd wird nur mit 132 gb erkannt und das installationsmenü hängt sich auf. ist also ein hardwareproblem, vielleicht liegts am asus board (für das es seit 2004 keine biosupdates gibt)
letzte chance, ein pci-ide-controller, habe aber keinen überblick was da der aktuelle markt hergibt bzw wird ein alter promise fast trak 100 auch nicht mehr können..
|
|
02.04.2008 10:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 02.04.2008 um 10:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MarkusGZ
Doppel-As

Dabei seit: 03.05.2007
Beiträge: 142
Herkunft: LKR Günzburg
 |
|
Hi,
also wenn Du jetzt Boot-us benutzt hast und Windows bleibt jetzt am Startbildschirm hängen, aber die andere Platte bootet, ist es jetzt aus der "Ferne" kein Hardwareproblem. Weil dasselbe war bei mir nämlich auch.
Probier mal im Boot-Us verschiedene Einstellungen mit aktiv setze usw.
Falls es nicht geht gebe ich Dir mal die Boot.inis meiner beiden Platten.
mfg Markus
|
|
02.04.2008 15:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MarkusGZ am 02.04.2008 um 15:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
 |
|
acronis true image -> 1x im aut modus geklont, hoch damit und funkt..
ghost hat anscheined bei der großen platte den bootsektor falsch definiert, da müsste man den neu schreiben. aber da es mit acronis ohne was geht, super..
mensch mit sowas kann man zeit verscheissen
danke für alle die mir beistand geleistet haben
|
|
07.04.2008 00:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 07.04.2008 um 00:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|