Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Fin-Nor Offshore - welche Größe sinnvoll? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fin-Nor Offshore - welche Größe sinnvoll?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Stefan_M   Zeige Stefan_M auf Karte Stefan_M ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-3626.jpg

Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 433
Herkunft: Magdeburg/Sachsen - Anhalt

Fin-Nor Offshore - welche Größe sinnvoll? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin moin!

Um letztendlch mein Wallertackle zu komplettieren, bin ich noch auf der Suche nach eine anständigen Rolle. Dabei bin ich bei der Fin-Nor (s. o.) hängen geblieben. Grund: Ich bin zu arm, um billig zu kaufen!!! Und die Rolle entspricht so ziemlich meinen Vorstellungen, ebenso sind die Meinungen/Berichte durchweg positiv.
Nur stellt sich die Frage, welche Größe macht Sinn. Werde wohl hauptsächlich an der Elbe vom Ufer aus fischen (macht sich neben dem Karpfenangeln ziemlich gut). Hatte an 250 m 0,50er Geflochtene als Schnurfassung gedacht, kann das aber schlecht auf die Rollengrößen ummünzen. Dachte in etwa an die 75er oder 85er Größe!?

Wer kann mir helfen?

Grüße, Stefan

P.S.: Und wo bekomme ich eine dieser Rollen in nächster/kurzer Zeit? Angebote erwünscht! Daumen hoch

__________________
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
11.06.2008 13:18 Stefan_M ist offline E-Mail an Stefan_M senden Beiträge von Stefan_M suchen Nehmen Sie Stefan_M in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan_M am 11.06.2008 um 13:18 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
bone   Zeige bone auf Karte bone ist männlich
Werbepartner


images/avatars/avatar-7847.jpg

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM
Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock

RE: Fin-Nor Offshore - welche Größe sinnvoll? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://shop.strato.de/epages/61234263.sf.../Products/OFS95

die 95'er

ca. 270 - 300m 0,50mm, je nach schnur.

alle rollen (65 bis 95) haben den selben body, unterschied ist nur die rotor- & spulengroesse...

__________________
Gruss Tom

contact@instinctbassboat.de
www.instinctbassboat.de


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von bone: 11.06.2008 13:30.

11.06.2008 13:29 bone ist offline E-Mail an bone senden Homepage von bone Beiträge von bone suchen Nehmen Sie bone in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 11.06.2008 um 13:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
stefan-seuss stefan-seuss ist männlich
Werbepartner


images/avatars/avatar-2663.jpg

Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 1.048
Herkunft: Birkenau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich rate dir auch zur 9500er, diese Rolle ist am besten geeignet, wenn man eine Rolle zum Long Range Fischen sucht.....

Ansonsten sind aber alle 4 Größen sehr interessant, je nach Einsatzspektrum natürlich.

Ich werde die 6500 zum Klopfen und Bootsfischen benutzen und die 9500 überall dort wo Weite gefragt ist.

Grüsse Stefan
11.06.2008 13:46 stefan-seuss ist offline E-Mail an stefan-seuss senden Beiträge von stefan-seuss suchen Nehmen Sie stefan-seuss in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan-seuss am 11.06.2008 um 13:46 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Carphunter81   Zeige Carphunter81 auf Karte
Tripel-As




Dabei seit: 08.11.2007
Beiträge: 171
Herkunft: Lindau / Bodensee

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Stefan:

wo siehst Du hier den Unterschied zu den BC Rollen?
Wgn. der Größe?

Also bitte nicht falsch verstehen. Soll jetzt wirklich keine Kritik sein.
Hab mich nur gewundert, weshalb Du schreibst, dass Du die Fin-Nor verwendest (verwenden willst).

Möchte mir jetzt auch demnächste nen 3er Satz Ruten u. Rollen zulegen und bin jetzt schonmal bisserl am Suchen wgn. Rollen.
Muss dazu auch sagen, dass ich ein größeres Augenmerk auf die Rolle als auf die Ruten lege...

Und überlege nun zwischen BC, der Fin-Nor o. Medalist.
(Fin-Nor allerdings nur bei nem sehr günstigen Angebot - s. Fin-Nor Offshore 9500 (aus USA))

Preis/Leistung war bei mir die BC ziemlich weit vorn.
Daher würds mich jetzt einfach mal interessieren, weshalb Du auf die Fin-Nor umsteigst...

Schonmal Danke im voraus
Claus

__________________
Es ist mir SCHEISSEGAL wer dein Vater ist, solange ICH hier angle gehst DU nicht übers Wasser!"
11.06.2008 16:13 Carphunter81 ist offline E-Mail an Carphunter81 senden Beiträge von Carphunter81 suchen Nehmen Sie Carphunter81 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Carphunter81 in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carphunter81 am 11.06.2008 um 16:13 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
bone   Zeige bone auf Karte bone ist männlich
Werbepartner


images/avatars/avatar-7847.jpg

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM
Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

fin-nor wird in den USA ueber zebco vertrieben...
und fuer wen genau arbeitet stefan noch mal?

Idee

__________________
Gruss Tom

contact@instinctbassboat.de
www.instinctbassboat.de


11.06.2008 16:27 bone ist offline E-Mail an bone senden Homepage von bone Beiträge von bone suchen Nehmen Sie bone in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 11.06.2008 um 16:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Carphunter81   Zeige Carphunter81 auf Karte
Tripel-As




Dabei seit: 08.11.2007
Beiträge: 171
Herkunft: Lindau / Bodensee

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das war nicht meine Frage...

__________________
Es ist mir SCHEISSEGAL wer dein Vater ist, solange ICH hier angle gehst DU nicht übers Wasser!"
11.06.2008 17:18 Carphunter81 ist offline E-Mail an Carphunter81 senden Beiträge von Carphunter81 suchen Nehmen Sie Carphunter81 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Carphunter81 in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carphunter81 am 11.06.2008 um 17:18 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Albinowaller   Zeige Albinowaller auf Karte Albinowaller ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4604.jpg

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Nimm die 95er,hab ich auch,sind 200 maschinengewickelte Meter 65er drauf!!

bis bald

__________________
Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!

Gruß Christian
11.06.2008 18:13 Albinowaller ist offline E-Mail an Albinowaller senden Beiträge von Albinowaller suchen Nehmen Sie Albinowaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 11.06.2008 um 18:13 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
stefan-seuss stefan-seuss ist männlich
Werbepartner


images/avatars/avatar-2663.jpg

Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 1.048
Herkunft: Birkenau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich habe seit nun 2 Wochen die Fins in allen Größen zum Testen, da ich bereits heute das Gerät am Wasser auf Herz und Nieren prüfe, was demnächst in meiner Range erscheint.......

Ich kann und darf noch nicht zuviel sagen, aber Fin Nore ist ein Thema bei BC im Jahre 2009.........

Desweiteren empfehle ich auch gerne Tackle, wo auch nicht immer BC drauf stehen muss, wenn ich der Meinung bin, dass es zuverlässig ist.

Grüsse Stefan
11.06.2008 18:25 stefan-seuss ist offline E-Mail an stefan-seuss senden Beiträge von stefan-seuss suchen Nehmen Sie stefan-seuss in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan-seuss am 11.06.2008 um 18:25 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Big Fins Big Fins ist männlich
Routinier




Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 305

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Carphunter81


Preis/Leistung war bei mir die BC ziemlich weit vorn.
Daher würds mich jetzt einfach mal interessieren, weshalb Du auf die Fin-Nor umsteigst...


Wenn ich mal dürfte, das Thema ist gerade woanders auch aktuell.
Also das mit der Preis/Leistung konnte ich nicht entdecken, ganz im Gegenteil.
Wahrscheinlich ( gibt verschiedene Aussagen ) schlampig gefertigte Bremse ( kann daher rucken, Schnurbruch! ) dünne Hauptachse, gegossene Kurbel, schlechte "Kopi" der ST-Ti.
Wenn, dann am ehesten Preis/Leistung bei den OFS. Leider liegt sie hier noch jungfräulich und wird erst in einigen Tagen verführt. Daumen hoch
Ich kann Dir aber, als Folge meines direkten Vergleich versichern, die OFS übertrifft die Eigenschaften der BC Rolle um Welten.

__________________
Grüße,
Heiko
11.06.2008 18:27 Big Fins ist offline Beiträge von Big Fins suchen Nehmen Sie Big Fins in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Big Fins am 11.06.2008 um 18:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Alexander Mack Alexander Mack ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-3226.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 104
Herkunft: Ostalbkreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
Willkommen
Hallo Stephan,

auch wenn es nicht ganz zum Thema passt muss ich hier etwas Kritik bei den Fin-Nor Of 95 Rollen anbringen.

Ich bin seit vier Monaten in Besitz von 3 Rollen und konnte zwischenzeitlich damit ein paar
Fisch fangen.
Dabei sind mit folgende Mängel aufgefallen:

- Der Bremsekopfgriff ist ergonomisch nicht ausgereift. Noch dazu kommt, dass wenn man die Bremse weit offen hat, man einige Umdrehungen braucht bis die Fin-Nor „Bremskraft“ aufbaut, dass dauert mir persönlich zu lange. Als vergleich wie es besser geht will ich hier mal die alte Penn SS 9500 oder die 16000er Shimano Thunnus nennen.

- Die Bremes an sich ist auch ein Thema. Bei unseren Oster-Trip in Italien waren 6 Fin-Nor Rollen im Einsatz, dabei waren von 6 Rollen zwei Stück dabei, die eine unterschiedliche "minimale" Bremskraft hatten bzw. haben. Damit meine ich, dass bei zwei Rollen die Bremsen, auch wenn man sie ganz aufdreht, ziemlich schwergängig waren bzw. sind, während bei den übrigen vier Rollen die Bremsen deutlich leichter eingestellt werden können. Ich denke mal, dass die Jungs von Fin-Nor oder ein Fabrikant in China, da ein paar Qualitätsprobleme hatten oder haben. Als „Bench“ will ich auch hier die alte Penn SS 9500 oder die 16000er Shimano Thunnus nennen.

- Zum Thema Wicklung, ist die Rolle sicherlich nicht schlecht aber auch nicht erste Sahne, dass kann zum Beispiel eine QUANTUM - Crypton Big Pit 770 oder DAIWA Emblem 6000T altes Model viel besser.

Das jetzt bitte nicht alles falsch verstehen, die Rolle ist in Sachen Robustheit, Preis/Leistung ein Hammerteil. Vielleicht sind die kleinen Mängel bei der BC-Serie ausgemerzt, dann würde die Rolle der "Eier-legende-Woll-Milch-Sau" ziemlich nahe kommen! rauchen

Gruß
Alexander bis bald
11.06.2008 20:06 Alexander Mack ist offline E-Mail an Alexander Mack senden Beiträge von Alexander Mack suchen Nehmen Sie Alexander Mack in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alexander Mack am 11.06.2008 um 20:06 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Moritz Moritz ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4335.jpg

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Alex! Augenzwinkern

Ebenfalls als Besitzer einer Fin Nor 9500, denke ich, darf ich hier was dazu sagen großes Grinsen

Das mit dem weiten zudrehen des Bremskopfgriffes, und den Unterschieden bei minimal eingestellter Bremskraft, können wir als "Großfischangler" doch geschwind vergessen denke ich, oder? Augenzwinkern

Ich kenne keine Angeltechnik beim Welsfischen, bei der man auf voll geöffnete Bremse angewießen ist, von daher sind diese "Prolemchen" doch ziemlich egal finde ich, und selbst wenn, würde es den Wels doch auch nicht stören ob er nun nen 125 Gramm oder nen 185 Gramm Wiederstand ziehen müsste Augenzwinkern

Hauptsache das Ding ist ordentlich robust, und die Schnurführung hin oder her, wir werfen doch keine Köder knappe hundert Meter raus, von daher "vernachlässige" ich das auch mal großes Grinsen

Alles in Allem wohl ne richtig massive und sauschwere Rolle, die aber voll und ganz ihren Zweck erfüllt großes Grinsen

__________________
Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
11.06.2008 20:22 Moritz ist offline E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 11.06.2008 um 20:22 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Alexander Mack Alexander Mack ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-3226.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 104
Herkunft: Ostalbkreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Moritz, Willkommen

zum Thema Angeltechnik:

Bei U-Posen fischen z.B. in Deutschland noch dazu wenn seinen Köder auswirft und mit einem 400g Gramm Blei hantiert sieht die Sache etwas anders aus, als in Italien oder Spanien wo ich das ganze U-Posen-System an einem Stein angebunden ist entsprechend unter Spannung steht. Dem entsprechend ist meine Bremse bei dieser Angelart auch weiter offen als gewohnt.
Das gleiche gilt bei mir auch vom Boot, wenn ich den Schimmer frei treiben fische, auch hier ist die die Bremse weiter offen als wenn mit einem Bojen-System fische.
Somit kann ich dir hier als "Großfischangler" nicht ganz zustimmen, weil ich auch ab und zu kleine Waller fange und damit zwischenzeitlich ganz gut damit leben kann. Augenzwinkern

Zum Thema Wicklung:
Wenn man Werfen muss, spielt das sehr wohl eine Rolle, besonders wenn sich nach einem Drill die Schnur "eingeschnitten" ist. Das zeigt mit die Praxis! nachdenklich

Wie vorhin schon gesagt, das sind alles Kleinigkeiten und für mich ist die Rolle ist auch absolut ok, wobei es vielleicht noch besser ginge!

Gruß
Alexander
11.06.2008 20:47 Alexander Mack ist offline E-Mail an Alexander Mack senden Beiträge von Alexander Mack suchen Nehmen Sie Alexander Mack in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alexander Mack am 11.06.2008 um 20:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
heavytoolz   Zeige heavytoolz auf Karte heavytoolz ist männlich
Wallerforum Profi




Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die genannte big mama war zig jahre am markt und im detail auch immer wieder verbessert worden (zb am bremsknopf..), die fin nor ist "neu" und wir werden sie wohl auch noch mit detailänderungen sehen denk ich. der bremsknopf ist für kleine chinesenfinger, aber beim wallerangeln störts nicht. nach anfänglicher skepsis gegenüber der fin finde ich sie inzwischen absolut geil Daumen hoch
11.06.2008 21:54 heavytoolz ist offline Beiträge von heavytoolz suchen Nehmen Sie heavytoolz in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie heavytoolz in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 11.06.2008 um 21:54 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Moritz Moritz ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4335.jpg

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hey alex Augenzwinkern

hoffe mein Beitrag hat dich nicht "angegriffen" oder ist dir so vorgekommen, sollte in keinster weise so rüber kommen! Augenzwinkern

jeder stellt sicher andre Anforderungen an eine Rolle, ich z.B. brauch keine Bremse so fein wie der Freilauf einer shimano baitrunner, andere mögen das boshaft

jeder hat seine Vorlieben, sollte keine Kritik an deinem Beitrag sein, hoffe es kam nicht so an, wollte nur zu Ausdruck bringen, dass ICH vollkommen zufrieden bin mit meiner fin-nor bin Augenzwinkern

Liebe Grüße, Augenzwinkern

__________________
Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
11.06.2008 23:00 Moritz ist offline E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 11.06.2008 um 23:00 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Big Fins Big Fins ist männlich
Routinier




Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 305

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja der Bremsknopf hätte etwas größer ausfallen können, aber man gewöhnt sich dran, kleinere Kompromisse kann man eingehen.
Übrigends, die Achse die ich bei der BC Rolle als zu dünn angesehen habe, soll aus Titan sein, daher erklärt sich der Durchmesser. Ich frage mich nur warum Shimano bei ihren Stella's keine solche einsetzt?

__________________
Grüße,
Heiko
12.06.2008 04:26 Big Fins ist offline Beiträge von Big Fins suchen Nehmen Sie Big Fins in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Big Fins am 12.06.2008 um 04:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerjunky wallerjunky ist männlich
König


images/avatars/avatar-5451.jpg

Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 832
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Moritz
Hallo Alex! Augenzwinkern

Ebenfalls als Besitzer einer Fin Nor 9500, denke ich, darf ich hier was dazu sagen großes Grinsen

Das mit dem weiten zudrehen des Bremskopfgriffes, und den Unterschieden bei minimal eingestellter Bremskraft, können wir als "Großfischangler" doch geschwind vergessen denke ich, oder? Augenzwinkern

Ich kenne keine Angeltechnik beim Welsfischen, bei der man auf voll geöffnete Bremse angewießen ist, von daher sind diese "Prolemchen" doch ziemlich egal finde ich, und selbst wenn, würde es den Wels doch auch nicht stören ob er nun nen 125 Gramm oder nen 185 Gramm Wiederstand ziehen müsste Augenzwinkern

Hauptsache das Ding ist ordentlich robust, und die Schnurführung hin oder her, wir werfen doch keine Köder knappe hundert Meter raus, von daher "vernachlässige" ich das auch mal großes Grinsen


Alles in Allem wohl ne richtig massive und sauschwere Rolle, die aber voll und ganz ihren Zweck erfüllt großes Grinsen


Ich lege meine Rollen im Stillwasser (mit Boot) alleine aus u. das immer mit geöffneter Bremse, damit es bei Wind etc. nicht zuviel Schnur von der Rolle zieht (bei geöffnetem Bügel).
Von daher sollte die Bremse schon gut einstellbar sein. Sollte auch bei dem regulären Ladenpreis von knapp 200€ zu erwarten sein !!!

Auch das Auswerfen sollte funktionieren, denn sollte ich einen Anbiss bekommen und nicht mehr zum auslegen fahren wollen, wird die Montage mit Grundblei ausgeworfen.
bis bald

__________________
Gruß der Wallerjunky (Jörg)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von wallerjunky: 12.06.2008 08:23.

12.06.2008 08:21 wallerjunky ist offline E-Mail an wallerjunky senden Beiträge von wallerjunky suchen Nehmen Sie wallerjunky in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerjunky am 12.06.2008 um 08:21 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Alexander Mack Alexander Mack ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-3226.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 104
Herkunft: Ostalbkreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Moritz,

Prost

Gruß
Alex
12.06.2008 08:33 Alexander Mack ist offline E-Mail an Alexander Mack senden Beiträge von Alexander Mack suchen Nehmen Sie Alexander Mack in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alexander Mack am 12.06.2008 um 08:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
stefan-seuss stefan-seuss ist männlich
Werbepartner


images/avatars/avatar-2663.jpg

Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 1.048
Herkunft: Birkenau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, zum Thema BC 770......

ich fische diese Rolle seit nun circa 14 Monaten, ich hatte als erster das BC Modell zum Testen.

Die Rolle besitzt eine Titanachse, ich habe es bisher nicht geschafft diese zu zerstören und bestimmt über 50 Waller mit dieser Rolle gefangen.

Die beiden Po Giganten März 2008 ( 252cm 100,3kg und 139cm 94kg)wurden beide mit der gleichen Rolle gefangen.

Der Rhone Riese von P.Merkel wurde auch mit der BC 770 gefangen.

Was mir im Frühjahr aufgefallen ist, bei starker Luftfeuchtigkeit, saugt sich die Bremsscheibe an der Spule fest, hier kann es teilweise zu unregelmäßiger Bremskraft kommen aber sicherlich nicht zu einem Schnurbruch.

Angler die änliche Erfahrungen gemacht haben, können ihre Rollen zu einem Fachhändler bringen, dieser wird dann über Zebco neue Bremsscheiben einsetzen und das Problem ist aus der Welt.

Wichtig!! Beim Auslegen von Montagen rate ich sehr( bei allen Rollenmodellen außer bei Multis), nicht über die Bremse die Montage auszufahren, ich habe dies selber sehr lange gemacht und das Ergebnis war Schnurdrall............

Schnurdrall führt zu Tragkraftverlust und letztendlich zum Schnurbruch im Drill.

Grüsse Stefan
12.06.2008 11:36 stefan-seuss ist offline E-Mail an stefan-seuss senden Beiträge von stefan-seuss suchen Nehmen Sie stefan-seuss in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan-seuss am 12.06.2008 um 11:36 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerjunky wallerjunky ist männlich
König


images/avatars/avatar-5451.jpg

Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 832
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von stefan-seuss

Wichtig!! Beim Auslegen von Montagen rate ich sehr( bei allen Rollenmodellen außer bei Multis), nicht über die Bremse die Montage auszufahren, ich habe dies selber sehr lange gemacht und das Ergebnis war Schnurdrall............

Schnurdrall führt zu Tragkraftverlust und letztendlich zum Schnurbruch im Drill.

Grüsse Stefan

Willkommen
Danke für die Info, ist mir wenn ich ehrlich bin noch nicht aufgefallen, dass sich ein Schnurdrall ergibt. Werde nun nochmal extra darauf achten.
Ok nun ne evtl. dumme Frage hinterher, sollte die Schnur verdrallt sein, wie mache ich das rückgängig ? Z.B. Schnur an einem Baum festmachen und soweit zurücklaufen bis Schnur sich dem Ende neigt und mit der Rolle wieder aufspulen ? Oder macht das keinen Sinn.
Oder besser Schnur von der Rolle wickeln und neu aufspulen ?

bis bald

__________________
Gruß der Wallerjunky (Jörg)
12.06.2008 12:05 wallerjunky ist offline E-Mail an wallerjunky senden Beiträge von wallerjunky suchen Nehmen Sie wallerjunky in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerjunky am 12.06.2008 um 12:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Big Fins Big Fins ist männlich
Routinier




Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 305

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe die BC 770 im Laden trocken getestet gegen die ST-Ti.
Die Bremse der BC war am rupfen ohne gleichen, die ST-Ti gab sehr geschmeidig die Bremse.
Bremse bei beiden Rollen wirklich gut zugedreht und mit gleichmäßiger Kraft die Spule gedreht. Bei der BC nicht wirklich gut gelungen.
Ok, es gibt Ersatz Scheiben, das schafft das Prob evt aus der Welt.
Schade das man sowas ab Werk nicht gleich besser macht. Ich würde sicher jetzt keine Rolle kaufen, die sofort erstmal neue org. Bremsscheiben braucht.
Wird die denn überhaupt ab Werk mit verbesserten Scheiben ausgeliefert?
Mir hat die Rolle eigentlich so gut gefallen, evt doch mal einen Versuch wert, evt. Gibt halt nicht viele mit solcher Schnurfassung für unter 200€, die auch WIRKLICH Großfisch tauglich sind.

__________________
Grüße,
Heiko
12.06.2008 12:47 Big Fins ist offline Beiträge von Big Fins suchen Nehmen Sie Big Fins in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Big Fins am 12.06.2008 um 12:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Fin-Nor Offshore - welche Größe sinnvoll?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH