Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Wallerrute! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wallerrute!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
waltertimo   Zeige waltertimo auf Karte waltertimo ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 13.07.2008
Beiträge: 28
Herkunft: BW

Wallerrute! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Halli Hallo Leute !
So nun ein angel kollege meinte das er seine Brandungrute (shimano3,9m,-200gr wg 3teilig).
Zum Wallerangeln vom ufer aus benutzen könne und ich habe gemeint das dass probleme mit der Rute geben wird .
Was meint ihr dazu ich bin der Meinung dat geht ned die geht kaputt .
gruss Timo
21.07.2008 12:13 waltertimo ist offline E-Mail an waltertimo senden Beiträge von waltertimo suchen Nehmen Sie waltertimo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie waltertimo in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waltertimo am 21.07.2008 um 12:13 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Ralf Mett   Zeige Ralf Mett auf Karte Ralf Mett ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-2119.jpg

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1.187
Herkunft: 66606 St.Wendel, Saarland

RE: Wallerrute! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei Fischen bis maximal 1,50m kann eine Brandungsrute schon als Notlösung dienen. Sind größere Fische zu erwarten, sollte die Rute meines Erachtens nicht viel länger als 3 m sein.

Kaputt gehen wird die lange Rute zwar nicht unbedingt, aber 3,90m ist einfach zu viel, um schwere Fische hart drillen zu können.
Der Hebel arbeitet gegen den Angler. Versuche nur mal, zwei Colaflaschen mit je 1,5 Litern mit der Brandungsrute hochzuheben und dann an einer kurzen Wallerrute mit vielleicht 2 Metern Länge. Du wirst staunen, was die Länge ausmacht.

Das Ergebnis bei einer so langen Rute und einem 2-Meter-Fisch wäre möglicherweise ein 50-minütiger Drill, ein völlig erschöpfter Angler und ein totgekämpfter, da völlig übersäuerter Waller... nachdenklich

__________________
Ralf
Rutenbau und Wallerangeln Daumen hoch
21.07.2008 13:48 Ralf Mett ist offline E-Mail an Ralf Mett senden Beiträge von Ralf Mett suchen Nehmen Sie Ralf Mett in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ralf Mett am 21.07.2008 um 13:48 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
tomcat   Zeige tomcat auf Karte tomcat ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-1990.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.630
Herkunft: Mannheim

RE: Wallerrute! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Ralf hat eigentlich schon fast alles gesagt . ergänzen würde ich noch , daß Brandungsruten über eine andere Aktion verfügen , als wir sie brauchen . diese Ruten sind von der Aktion und vom Aufbau auf weite Würfe ausgelegt , jedoch nicht unbedingt auf solch schwere Drills , wie beim Wallerfischen , Ausnahme spezielle Brandungsruten zum Haiangeln . Dein Kollege soll sich besser eine vernünftige Wallerrute kaufen , die es so ab ca. 60 Euro gibt . Da hat er mehr von .

Gruß
Tom
bis bald

__________________
Gruss Tom
21.07.2008 21:38 tomcat ist offline E-Mail an tomcat senden Homepage von tomcat Beiträge von tomcat suchen Nehmen Sie tomcat in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 21.07.2008 um 21:38 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
heavytoolz   Zeige heavytoolz auf Karte heavytoolz ist männlich
Wallerforum Profi




Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

spätestens bei der landung wird so ein langer eumel zur katastrophe rofl
auch die immer wieder wegen der wg-angabe gerne gekauften pilkruten sind zum wallerangeln recht daneben. da wird auch in den shops viel falsch beraten kommt mir vor bzw nur aufs wg geachtet. dabei werden mit den brandungsgeräten fische mit bestenfalls ein paar kilo gefangen oder ein paar makrelen gepilkt.

habe eine bald 20 jahre alte JP big fish kevlar in 13" (die wallerstudiengruppen-rute), die hat auch schon größere gemeistert, aber auch mehr saft als jede brandungsrute. hat aber anfang der 90er an die 4000 schilling (ca 270 euro) gekostet. heute würde ich sie nicht mehr einsetzen, sie bleibt als jugenderinnerung im kasten...

sah mal ein video zum thema kupferhaie in südafrika -> einheimische guides mit extrem langen ruten und multi dran, die donnern über 100m weit raus und holen auch +2m fische ans ufer damit, sitzen im sand und stemmen sich mit den fersen dagegen was in ein paar metern bremsspur endet. unglaublich. aber sicher anderes zeug als das was sich bei uns brandungsrute nennt.

bis bald
21.07.2008 22:45 heavytoolz ist offline Beiträge von heavytoolz suchen Nehmen Sie heavytoolz in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie heavytoolz in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 21.07.2008 um 22:45 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
waltertimo   Zeige waltertimo auf Karte waltertimo ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 13.07.2008
Beiträge: 28
Herkunft: BW

Themenstarter Thema begonnen von waltertimo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute !
Eure aussagen decken sich zu 100% mit meinen.
Das Pilk ruten auch nix taugen (die wo ich hab 2,1 meter ) habe ich selber schon teuer zu schmecken bekommen daher suche ich noch ne kräftige spinrute fürn Waller .
Ja mein kollege als er das hörte am telefon war er leicht geknickt da er wieder geld ausgeben muss da wir ambitionierte salzwasser junkies sind ist es halt mal so das man für süsswasser fischen meistens andere equipment braucht kann ja mit meiner 30lb schlepprute auch nich den seesaiblingen nachstellen würd a) doof aussehen und b) würd die rute sich nichma leicht krümmen wenn da ein fischchen mit 500gr dran is das verwenden wir normalerweise als köder für thune .
gruss Timo
22.07.2008 01:18 waltertimo ist offline E-Mail an waltertimo senden Beiträge von waltertimo suchen Nehmen Sie waltertimo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie waltertimo in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waltertimo am 22.07.2008 um 01:18 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Wallerrute!

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH