Penn Slammer Live Liner 760 |
Eyachangler1973
Tripel-As


Dabei seit: 10.11.2007
Beiträge: 157
Richtiger Name: Christian Gimple Herkunft: Bitz
 |
|
Hi Tom,
ein Freund von mir studiert gerade drüben,deswegen würde es sich halt gut treffen.
Gruss Christian
|
|
19.08.2008 13:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Eyachangler1973 am 19.08.2008 um 13:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dan
Haudegen
  

Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 577
Herkunft: Österreich
 |
|
|
19.08.2008 14:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dan am 19.08.2008 um 14:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
|
19.08.2008 14:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 19.08.2008 um 14:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von tomcat
Penn Liveliner : Sicher nicht schlecht , könnte aber von der schnurkapazität eng werden . Müsste man mal genau mit der 950SSM vergleichen .
|
|
600m 30er laut karpfenfritzen
|
|
21.09.2008 21:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 21.09.2008 um 21:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Manuel 83
Routinier
 

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 425
Herkunft: Kiefersfelden
Themenstarter
 |
|
wieviel Meter 50er geflochtene sind das ca??
__________________ Gott sprach: Es werde Licht! Chuck Norris antwortete: Sag bitte!!!
|
|
22.09.2008 17:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manuel 83 am 22.09.2008 um 17:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von eycaramba
wieviel Meter 50er geflochtene sind das ca?? |
|
600x:30y = §&:50z
kurz gesagt: die frage ist unbeantwortbar -> wie dick ist 50er geflochtene?
vergleichen kannst du die schnurfassung mit der bbr lc, welche die gleiche mono-angabe hat
|
|
22.09.2008 21:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 22.09.2008 um 21:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Manuel 83
Routinier
 

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 425
Herkunft: Kiefersfelden
Themenstarter
 |
|
Danke für die Info!!
hört sich auf alle Fälle mal nicht schlecht an!
__________________ Gott sprach: Es werde Licht! Chuck Norris antwortete: Sag bitte!!!
|
|
23.09.2008 18:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manuel 83 am 23.09.2008 um 18:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
hab bis jetzt mit dem Einkauf in den USA nur gute Erfahrungen gemacht. Sowohl mit Privtanbietern als auch mit den Shops.
Ich hab z.B. die org. Big Mamas für um die 110 Dollar ersteigert und der Mensch hat sich so gefreut, dass das Teil nach Deutschland kommt, der hat mir noch jede Menge Zeug wie Wobler, Gummifische u. Gulpköder mit eingepackt.
Die FinNor´s hab ich im eBay-Shop für 139 Euro incl. Fracht, Zoll und Steuer gekauft. (Beim besten Eurokurs aller Zeiten bezahlt)
Die waren innerh. 3 Tagen in Deutschland haben dann aber fast 2 Wochen vom Zoll Hamburg bis zum Zollamt Freiburg gebraucht. Wenn man mit Paypal bezahlt hat man den genauen Überblick wo sich das Paket befindet und man hat bis 1000 Euro keinerlei Risiko.
Ein kleiner Tipp, bestellt Euch gleich eine Großspule Power Pro mit, das ist eine super Schnur für kleines Geld und die Frachtkosten verteilen sich besser je mehr Ihr bestellt.
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
23.09.2008 19:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 23.09.2008 um 19:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Zitat: |
Original von Alex M.
Ein kleiner Tipp, bestellt Euch gleich eine Großspule Power Pro mit, das ist eine super Schnur für kleines Geld und die Frachtkosten verteilen sich besser je mehr Ihr bestellt. |
|
Alex,
ist das die gelbe Schnur und was kostet so eine Großspule mit 1000 m?
__________________ Gruß Sigi
|
|
23.09.2008 19:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 23.09.2008 um 19:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
Sigi,
die PowerPro gibt es in dunkelgrün, rot und gelb, ist eng und rund geflochten und die Oberfläche ist beschichtet.
Ich hab die 1500 YD (ca.1250m) Tragkraft 150 LB. für ca. 120 Dollar gekauft. Wenn man Sie etwas zwischen den Fingern zwirbelt löst sich die Beschichtung etwas, dann kann man sie auch Spleisen.
Meiner Meinung nach eine
Schnur.
Achtung nicht verwechseln mit der deutsche Powerline
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
23.09.2008 23:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 23.09.2008 um 23:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Zitat: |
Original von Alex M.
Sigi,
die PowerPro gibt es in dunkelgrün, rot und gelb, ist eng und rund geflochten und die Oberfläche ist beschichtet.
Ich hab die 1500 YD (ca.1250m) Tragkraft 150 LB. für ca. 120 Dollar gekauft. Wenn man Sie etwas zwischen den Fingern zwirbelt löst sich die Beschichtung etwas, dann kann man sie auch Spleisen.
Meiner Meinung nach eine
Schnur.
Achtung nicht verwechseln mit der deutsche Powerline
|
|
Alex
Danke für die Info,
ich habe die Power Pro in Rot zum Spinnfischen im Einsatz,die gelbe soll ja noch besser sein.
__________________ Gruß Sigi
|
|
24.09.2008 08:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 24.09.2008 um 08:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.628
Herkunft: Mannheim
 |
|
Alex ,
wie dick fällt die 150 lb aus ? Hast du den Durchmesser mal mit bei uns bekannten Schnüren wie z.B. Leitner verglichen ?
Gruß
Tom
__________________ Gruss Tom
|
|
24.09.2008 10:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 24.09.2008 um 10:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
Tom,
ich würde sagen von der Optik ähnlich der 55er Raptor und mit der Schieblehre gemessen hat sie 0,60 mm.
Die Oberfläche ist so gut beschichtet, dass sie 5 Tage Po bei Hochwasser schadlos überstanden hat. Die Schnur ist durch die Beschichtung am Anfang etwas steif, was sich aber nach ein paar mal aufwickeln bessert.
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
24.09.2008 17:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 24.09.2008 um 17:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Schulti
König
   

Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 843
Richtiger Name: Jochen Herkunft: Schwandorf / Büchelkühn
 |
|
|
24.09.2008 18:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schulti am 24.09.2008 um 18:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Manuel 83
Routinier
 

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 425
Herkunft: Kiefersfelden
Themenstarter
 |
|
Also ich wär bei ner Sammelbestellung dabei!!!
__________________ Gott sprach: Es werde Licht! Chuck Norris antwortete: Sag bitte!!!
|
|
24.09.2008 18:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manuel 83 am 24.09.2008 um 18:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von Schulti
Interessant......
Hätte jemand Interesse an einer Sammelbestellung????? |
|
schulti, falls du sie dann gleich wieder ungefischt und günstiger verkaufst können wir ins geschäft kommen
|
|
24.09.2008 20:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 24.09.2008 um 20:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Schulti
König
   

Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 843
Richtiger Name: Jochen Herkunft: Schwandorf / Büchelkühn
 |
|
|
24.09.2008 22:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schulti am 24.09.2008 um 22:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
|
24.09.2008 23:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 24.09.2008 um 23:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|