Rutenabstimmung |
armalite
Doppel-As

Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 126
Herkunft: Österreich/Wien
 |
|
nachdem ich das Forum durchstöbert und einigen Leuten ein "Loch in de Bauch" gefragt habe, stehen nun 3 Ruten zur Auswahl. Da ich mich aber, ob meiner so gut wie nicht vorhandenen Welserfahrung, nicht entscheiden kann, würde ich euch bitten. Die Rute die die meiste "Befürwortung" erhält, werde ich kaufen.
Zur Info: Ich brauche eine Rute die ich sowohl vom Boot, als auch vom Ufer verwenden kann, da ich mir nur ein Paar kaufen will. Rollen habe ich schon -> Medalist 80 mit einer 0,50er Leitner. Verwenden werde ich die Ruten im Stillwasser, in der Donau und 1x im Jahr im Ausland.
.) Shimano Beastmaster Super Cat, 2,80 – 3,35m 3 tlg. (Verlängerungs-Zwischenstück), WG. 300gr
.) Sänger Unicat Destroyer, 2,85m, 2 tlg., WG. 180-400gr., (Ist neu, aber kennt vielleicht schon wer von den Messen).
.) Rhino DF Big Fish, 2,85m, 2 tlg., WG. 300gr
Danke für eure Unterstützung.
LG, Thomas
PS.: Ein gesonderter Dank an "heavytool" für seine Geduld
__________________ LG, Thomas
:oesi: carphunter.at :oesi:
|
|
13.02.2009 08:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von armalite am 13.02.2009 um 08:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Marina
Tripel-As


Dabei seit: 19.10.2008
Beiträge: 206
Herkunft: Hessen
 |
|
Thomas,
ich denke das wird ein spannendes Kopf an Kopf Rennen zwischen der Shimano und der Rhino.
Der Blank von der Rhino ist traumhaft vor allem für den Preis, ein echter Klassiker!
Die Shimano punktet hingegen bei der Variabilität. Gute Uferrute mit ordentlicher Länge zum Spannen bei montiertem Zwischenstück.
Ohne Zwischenstück super fürs Boot.
Sehr schwierige Entscheidung!
Ich denke an Deiner Stelle würd ich mir die Shimanos rauslassen.
Aloha
Marina
|
|
13.02.2009 09:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marina am 13.02.2009 um 09:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Carphunter81
Tripel-As


Dabei seit: 08.11.2007
Beiträge: 171
Herkunft: Lindau / Bodensee
 |
|
Hallo,
ich stehe auch vor dieser Entscheidung, habe allerdings gehört, dass die Shimano wohl relativ weich ist...
Mir wurde diese hier noch empfohlen (habe sie allerdings noch nicht live gesehen):
http://cgi.ebay.de/Shimano-Technium-DF-A...A1%7C240%3A1318
Werde mir mal morgen in Bad Saulgau ein paar ansehen...
Gruß
Claus
__________________ Es ist mir SCHEISSEGAL wer dein Vater ist, solange ICH hier angle gehst DU nicht übers Wasser!"
|
|
13.02.2009 10:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carphunter81 am 13.02.2009 um 10:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerpaule
Haudegen
  

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 599
Herkunft: Salzburg/Österreich
 |
|
Armalite,
wenn Du mit einer Rute sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus fischen möchtest, ist die Rutenlänge von 2,85 m in jedem Fall ein Kompromiss, der Dir ev. das eine oder andere Mal in der Distanz Nachteile bringt.
Ist die Rute zu kurz, hängt bei der Bojenfischerei auf Distanz die Schnur im Wasser, da verfängt sich der treibende Dreck und Du hast permanent Bissanzeige, was vor Allem in der Nacht sehr nerven kann.
Daher ist von Deinen genannten Ruten die dreiteilige Beastmaster Supercat den anderen beiden Ruten zu bevorzugen.
Aber eine 3 geteilte Rute bringt auch geteilte Meinungen... ich bin kein großer Fan von einer 3 geteilten Wallerrute. Beim Durchblättern des neuen WFT-Katalogs ist mir eine Rute ins Auge gestochen, die, wenn ich in Deiner Lage wäre, eine optimale Lösung bietet - guckst Du:
http://www.angelverleih.de/product_info....1b284ab7db7bfb1
oder
http://www.norgefishing.de/start.htm?rut...m_float_cat.htm
Die Länge der Float Cat von Jakub Vagner variiert durch 2 unterschiedliche Handteile in den Längen 2,60 und 3,15 m. Dadurch, dass nicht nur ein Zwischenstück, wie bei der Shimano, verwendet wird, sondern die Handteile variieren, hat man bei beiden Varianten nur eine 2-Teilung und im Übrigen ist die Rute mit den WG-Angaben auch ein verlässlicher Partner, wenn´s bei richtig Kapitalen grenzwertige Drills gibt.
Dafür kostet die Rute natürlich auch ein bisschen mehr (2 x Rollenhalter, Griff, etc.). Aber bedenke, dass diese Ruten für´s Leben sind. Natürlich ist bei dem Preis eine Anschaffung von einer Ufer- und einer Bootsrute (allerdings nicht in dieser Qualität) schon wieder ein Thema...
VG
Wallerpaule
__________________ Team carp-predators.at
|
|
13.02.2009 10:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerpaule am 13.02.2009 um 10:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.938
Herkunft: Passau
 |
|
Thomas,
ich würde mir die Rhino DF Big Fish nehmen und auf eine 3 geteilte Rute verzichten, das ist meine persönliche Meinung.
Die Rute hat eine geile Aktion so das man auch einen Fisch mit 130 m gut findet, und sie hat genug Power auch richtige Krachen zu landen was damit schon sehr oft bewiesen wurde.
__________________ Gruß Sigi
|
|
13.02.2009 12:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 13.02.2009 um 12:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
die Shimano ist absolut OK und auch für große Fische tauglich, das ist ausreichend getestet. Bei einem Preis von 99 Euro für die Shimano kann man nichts falsch machen.
Der große Vorteil ist, dass man die Rutenlänge ändern kann ohne die Montage abzubauen.
Wenn Du in der Länge flexibel sein willst und es nur eine 2 teilige sein soll, dann würde ich dir die Jenzi Fast Cast 3000 mit 2 Handteilen empfehlen. Ich hab sie zwar noch nicht gefischt aber im Trockentest hat sie bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen, und kostet nur 199 Euronen.
Einsatzlängen sind 2,40 m und 3,00 m
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
13.02.2009 12:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 13.02.2009 um 12:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
thomas, mein bauch hat ausreichend wandstärke, also noch lange kein loch
paule, die penn ruten nun bei wft
seit ich die teile im auge habe wurde 3 oder 4 mal was geändert, die konstruktion dürfte nicht besodners durchdacht gewesen sein. aber der blank hat enorme wandstärke, hört man aus tirol. für über 300 euro bekommt man allerdings tatsächlich 2 sehr gute ruten für boot und ufer..
2 handteile sind käse, wenn man viel fischt. dauernde schrauberei am rollenhalter der langfristig kapitulieren wird. war schon bei den alten berkley-brechstangen mit den 2 handteilen so...
zum satz "die shimano soll weich sein" -> ja und?
ist ja nicht fürs poppen!
|
|
13.02.2009 12:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 13.02.2009 um 12:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gerald K.
Routinier
 

Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 473
Richtiger Name: Gerald Herkunft: Wolfsberg
 |
|
Ich habe auch 2 Uni Cat Destroyer Ruten in 3,3m Länge, und bin davon seeehr überzeugt !
aber ich fische ausschließlich NUR vom Ufer, und deswegen benötige die Länge der Ruten ...
würde dir aber zur Uni Cat Raten, auch wenn du eine kürzere Rute brauchst !
sind total geile Ruten !
Lg Geri
__________________ Fuck The World, Catch a Catfish
|
|
13.02.2009 13:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gerald K. am 13.02.2009 um 13:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von CatfishGeri
Ich habe auch 2 Uni Cat Destroyer Ruten in 3,3m Länge, und bin davon seeehr überzeugt !
|
|
die ruten sind doch neu am markt, oder?
|
|
13.02.2009 20:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 13.02.2009 um 20:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gerald K.
Routinier
 

Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 473
Richtiger Name: Gerald Herkunft: Wolfsberg
 |
|
jap, die Ruten sind ganz neu !
Lg Geri
__________________ Fuck The World, Catch a Catfish
|
|
13.02.2009 21:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gerald K. am 13.02.2009 um 21:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
Michel
die wurden im Wohnzimmer auf Herz und Nieren getestet
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
13.02.2009 21:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 13.02.2009 um 21:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hirs
Routinier
 

Dabei seit: 22.09.2007
Beiträge: 257
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Der große Vorteil ist, dass man die Rutenlänge ändern kann ohne die Montage abzubauen. |
|
ich habe mehrere shimano beastmaster ax supercat im einsatz. bei der ersten und auch der zweiten auflage ist die rutenlänge nicht mit montage
veränderbar.
kurz und gut, auf dem kurzen zwischenteil befindet sich ein laufring.
bis auf einen zwischenfall mit einer ringeinlage kann ich absolut nicht´s negatives an den shimanos feststellen.
gruß Matthias
__________________ -----> Nur wer am Wasser ist, fängt!
|
|
13.02.2009 22:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hirs am 13.02.2009 um 22:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
armalite
Doppel-As

Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 126
Herkunft: Österreich/Wien
Themenstarter
 |
|
danke mal für eure Antworten/Begründungen.
Jetzt habt ihr mich aber schön verunsichert
Ich dachte eigentlich, dass ich in meiner Meinung bestätigt werde und es die Rhino wird. Aber nun gibt es doch mehr Feedback zur Shimano.
Ok.
Nun nur noch 2 Fragen zur Beastmaster:
.) Macht sie ein "Eck" in der Aktion wenn der Zwischenteil drinnen ist?
.) Mit wieviel Gramm kann ich sie fischen/werfen. Brauche in der Donau mindestens 250gr. um eine Chance zum "Liegenbleiben" zu haben.
Preislich nehmen sich die Rhino (€ 85,--) und die Shimano (€ 95,--) ja nichts.
Danke
__________________ LG, Thomas
:oesi: carphunter.at :oesi:
|
|
14.02.2009 06:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von armalite am 14.02.2009 um 06:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.938
Herkunft: Passau
 |
|
Thomas,
ich fische bei mir auch an der Donau und hatte nie ein Problem beim auswerfen.
Die Rhino ist da nicht empfindlich und hält ordentlich was aus, da sind auch 300 g Blei mit Köder kein Thema.
Zur Shimano kann ich mir kein Urteil erlauben weil ich sie noch nie gefischt habe!
__________________ Gruß Sigi
|
|
14.02.2009 10:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 14.02.2009 um 10:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
armalite
Doppel-As

Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 126
Herkunft: Österreich/Wien
Themenstarter
 |
|
nach "langer reiflicher Überlegung", hör ich auf mein Bauchgefühl und auf Sigi aus meiner Geburtsstadt
und hole mir die DF Big Fish
Und zwar jetzt !!!
Danke nochmals für euer Feedback.
__________________ LG, Thomas
:oesi: carphunter.at :oesi:
|
|
14.02.2009 12:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von armalite am 14.02.2009 um 12:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.628
Herkunft: Mannheim
 |
|
Thomas ,
du machst mit keiner , der 3 Ruten etwas falsch , am meisten davon hat sich wohl die Rhino bewährt .
@ micht HVTZ : Die Penn - Rute ist nicht bei WFT , sondern es war eigentlich nie eine . WFT hatte anscheinend durch den Exklusivvertrag auch das Recht eigene Produkte mit dem namen "Penn" zu dekorieren . Nachdem nun Penn über den neuen Besitzer PureFishing die Produkte selbst vertreibt , gibt es das nicht mehr . Nun dind diese Ruten teilweise unter dem Namen WFT erhältlich . Die Jakub vagner Ruten sind , so wie ich sie gesehen habe , immer noch die gleichen . Bei dem Preis für das Modell mit den 2 Handteilen würde ich aber eher zur Jenzi Fast Cast greifen .
__________________ Gruss Tom
|
|
14.02.2009 12:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 14.02.2009 um 12:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von armalite
.) Mit wieviel Gramm kann ich sie fischen/werfen. Brauche in der Donau mindestens 250gr. um eine Chance zum "Liegenbleiben" zu haben.
|
|
da wirst du noch ein schäuferl drauflegen müssen, besonders bei niederwasser machn die großschiffe gewaltig sog.
zum wuchten von 350g bleien in die donau hat sich die "leitner donau" bewährt. der name ist programm
aushalten werden das alle genannten ruten, augen zu und voll durchziehen
|
|
14.02.2009 16:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 14.02.2009 um 16:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Gute Entscheidung,die Rhinos sind gute Ruten,hatte vor meine Gelben auch Rhinos!!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
14.02.2009 17:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 14.02.2009 um 17:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
donnimondana
Foren As
   

Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 91
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Naja, nun hast Du Dich schon entschieden und sicher nichts falsch gemacht.
Aus meiner Erfahrung kauft man sich eben meistens nicht einmal das Material fürs Leben, wie ein Kollege sagte. Alle Angler die ich kenne, haben im Laufe der Jahre schon x mal neue Klotten gekauft.
Auch aus diesem Grunde würde ich mich in solchen Fällen, in denen ich mich zwischen zwei Ruten entscheiden muss, immer für Shimano entscheiden.
Denn wenn du Dein Tackle später mal wieder verkaufst, bekommst Du für Shimano meist bessere Preise.
Gruß
Daniel
|
|
14.02.2009 21:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von donnimondana am 14.02.2009 um 21:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|