Verwicklungsgefahr beim Knochen, bzw. Kran etc... |
Marcus
Foren Gott

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 2.034
Herkunft: Lage NRW
 |
|
Sieh mal unter www.ehmanns.de nach, da habe ich unter Tips&Tricks was zur "werfbaren" Knochenmontage geschrieben....
__________________ Gruss Marcus
TEAM EHMANNS FISHING
silure-products
|
|
26.04.2009 07:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marcus am 26.04.2009 um 07:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Turbo204
Doppel-As

Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 135
Richtiger Name: Peter Herkunft: Judenburg/Steiermark
 |
|
Meine Knochen sind ca. 1 m lang und ich werfe sie!! Mit der richtigen Rutenlänge ist es kein problem sie zu werfen!!
Die Knochen sind auch bei mir mit Wirbel hinten und vorne!! (Feststehend)
Mfg, Turbo204
|
|
26.04.2009 07:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Turbo204 am 26.04.2009 um 07:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Marcus,
100 Punkte für die Seite
LG
Jürgen
__________________ Gruss Jürgen
|
|
26.04.2009 11:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 26.04.2009 um 11:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gerald K.
Routinier
 

Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 473
Richtiger Name: Gerald Herkunft: Wolfsberg
Themenstarter
 |
|
@ Jürgen: meistens wickelt sich der fisch um den knochen und die Hauptschnur !
was ist, wenn ich einfach einen PVA-Stopper hinter dem Blei fixiere,dass das Blei nich Hinten nachfliegen kann,sondern vorauszieht ??
Lg Geri
__________________ Fuck The World, Catch a Catfish
|
|
26.04.2009 12:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gerald K. am 26.04.2009 um 12:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
uwinator
Routinier
 

Dabei seit: 29.03.2009
Beiträge: 287
 |
|
@ Marcus
Da habt ihr euch aber mächtig viele Gedanken und Arbeit gemacht.
Wobei man sagen muss, dass die Knochenmontage unterm Strich ja nicht so gut weg kommt. Das nimmt mir dann leider etwas die Motivation mich in dieser Richtung weiter zu beschäftigen.
__________________ Petri Heil @ all
|
|
26.04.2009 13:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von uwinator am 26.04.2009 um 13:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Steffen S
Haudegen
  

Dabei seit: 12.12.2007
Beiträge: 690
Herkunft: Weserbergland
 |
|
Zitat: |
Original von rms
Mir ist es zum Beispiel schon passiert, dass ein Hecht den toten Köderfisch genommen und zusätzlich die Hauptschnur zwischen die Zäne bekommen hat. Beim Anhieb war dann ales weg.
|
|
Wie lang war das Vorfach und wo saß die U-Pose?
__________________ Grüße von der Weser! :)
Steffen
__________________________
|
|
26.04.2009 15:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steffen S am 26.04.2009 um 15:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rms
König
   

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 911
 |
|
In diesem Fall war es keine klassische U-Posenmontage wie man sie zum Wallerfischen verwendet.
Ich gehe viel mit totem Köderfisch auf Hecht und hab vor einigen Jahren im Blinker eine Montage gesehen, und zwar mit einem Seitenzweig auf dem eine Wasserkugel läuft.
Das ganze habe ich dann verlängert und auf Durchlauf montiert.
Die Auftriebshöhe der Wasserkugel lässt sich mit einem Stopperknoten einstellen, sodass man etwa bis zu 3 Meter über Grund den Köder anbieten kann. Der Nachteil der maximalen Einstellung ist, dass das Vorfach (Stahlvorfach) und der Seitenzweig sich sehr nahe kommen.
Genauso wie in dem gerade aktuellen Beispiel mit der Waller-U-Pose. Wenn ein lebloser Köder (an der U-Pose angeboten) im stehenden Gewässer gerade herunter hängt, dann hängt er direkt neben der Hauptschnur. Wenn ein Hecht den Köder nimmt, dann kann es passieren, dass er dann zusätzlich die Hauptschnur im Maul hat. Wie lang der Abstand zwischen U-Pose und Köder ist, dürfte eine untergeordnete Rolle spielen.
Bei meinem konkreten Fall hatte der Hecht statt des Seitenzweiges die Hauptschnur zwischen die Zähne bekommen. Beim Anhieb spürte ich nichts, aber die Schnur war ab.
|
|
26.04.2009 22:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rms am 26.04.2009 um 22:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rms
König
   

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 911
 |
|
Jeder sieht es eben anders.
|
|
26.04.2009 23:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rms am 26.04.2009 um 23:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|