Eure Klopfhölzer und Fänge ! |
Hechtchris
Doppel-As

Dabei seit: 09.08.2008
Beiträge: 142
 |
|
Eure Klopfhölzer und Fänge ! |
|
Hi,
ich würde gerne mal wissen welche Wallerhölzer ihr benutzt und ob ihr mit diesen auch schon gut gefangen habt !
Mich würde mal interessieren was wirklich dran ist und ob da der unterschied doch einiges ausmacht !
__________________ -petri-
|
|
27.04.2009 09:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hechtchris am 27.04.2009 um 09:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
RE: Eure Klopfhölzer und Fänge ! |
|
Chris,
klar gibt es Unterschiede bei den Hölzern, dass heißt aber nicht das teuer auch gut sein muss.
Jedes Holz hat fast einen anderen Ton, schau dir mal die Hölzer von Tilo ( Bachmotzschreck ) an die sind geil.
Aber es funktionieren auch billige, am besten ist es wenn du verschiedene Testen kannst.
Manche Hölzer lassen sich leichter klopfen manche etwas schwieriger, aber es ist alles nur Übung.
Wenn du mit dem Holz sehr gut umgehen kannst dann reicht auch eines davon, ich habe auch vier oder fünf Hölzer obwohl eins oder zwei reichen würden.
__________________ Gruß Sigi
|
|
27.04.2009 15:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 27.04.2009 um 15:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hechtchris
Doppel-As

Dabei seit: 09.08.2008
Beiträge: 142
Themenstarter
 |
|
Interessant ich hab so ein ganz großes Black Cat Wallerholz da ging bisher nie was, obwohl das wasser tief ist !
Mein Kumpel hat ein noname mit kleinerem kopf das geht allerdings ab wie zäpfchen !
__________________ -petri-
|
|
27.04.2009 16:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hechtchris am 27.04.2009 um 16:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Wie gesagt, am besten wäre es so viele Hölzer wie möglich zu Testen!
Wenn dein Kumpel ein No Name hat das funktioniert und du damit gut umgehen kannst, dann leg dir so eins zu.
__________________ Gruß Sigi
|
|
27.04.2009 17:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 27.04.2009 um 17:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Domenique
Doppel-As

Dabei seit: 18.05.2008
Beiträge: 130
Herkunft: Freiburg
 |
|
schau dir mal den Amiaud Wallerholzkoffer an da hast du 4 Hölzer Die Hölzer haben unterschiedliche Formen und Köpfe, damit man auf jedes Gewässer vorbereitet ist.
__________________ Lg. Domi
"Alles gute kommt von Unten"
|
|
27.04.2009 21:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Domenique am 27.04.2009 um 21:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hechtchris
Doppel-As

Dabei seit: 09.08.2008
Beiträge: 142
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Sigi
Wie gesagt, am besten wäre es so viele Hölzer wie möglich zu Testen!
Wenn dein Kumpel ein No Name hat das funktioniert und du damit gut umgehen kannst, dann leg dir so eins zu.
|
|
Ich hab mir schon eins selber gebaut macht fast den gleichen Ton !
Wenn ihr wollt könnt ihr mir mal paar daten von Fängigen Tellern geben ! Breite und Länge !
Ich meins ist 3,5 cm lang und 2,8 cm breit obs fängt weiß ich nich das gewässer wo man so fischen darf is noch gesperrt !
Die besetzen da Forellen
__________________ -petri-
|
|
28.04.2009 08:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hechtchris am 28.04.2009 um 08:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Moritz
Kaiser
   

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland
 |
|
Besitze 2 Hölzer, ein Noname-Holz, direkt aus meiner Anfangszeit, mit einem rießigem, eckigen,halbrunden kopf, ganz seltsames Teil...habe nur 2 mal damit vom boot gefischt, ohne Erfolg, war aber auch eher Spielerei und Probiererei als konzentriertes Klopfen.
Seit heute besitze ich ein 2. Holz, heute fertig geworden, ein Eigenabau.
Geschnitzt aus Haselnuss-Holz aus langeweile bei einem Karpfen-Ansitz, mit 5 Schichten Parkett-Lack versiegelt. Treffe mit diesem Holz fast bei jedem Versuch einen Ton, mit dem gekauften komme ich nur halbsogut zurecht
Wohl viel viel Glück gehabt beim schnitzen!
Wird demnächst auf dem Altrhein auf tauglichkeit geprüft
Moritz hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
|
|
28.04.2009 21:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 28.04.2009 um 21:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|