Kann der Wels ein Wallerholz geräusch machen ? |
rms
König
   

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 911
 |
|
Karpfen würde ich ausschliessen. Die machen eher ein schmatzendes, saugendes Geräusch. Oft mehrmal hintereinander. Barsche sind nachts nicht aktiv. Waller könnten es sein. Das Geräusch entsteht, wenn dicht unter der Wasseroberfläche Luft angesaugt wird.i
|
|
23.05.2009 00:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rms am 23.05.2009 um 00:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sancezz
Tripel-As


Dabei seit: 14.12.2007
Beiträge: 188
Herkunft: Frankfurt/Oder
 |
|
Jungs
Wer von euch (die es schon erlebt haben) können sagen wie laut dieses Geräusch ist??
Eher laut oder leise?
Habe vor einer Weile auch schon einen Themer eröffnet ( Welche Geräusche entstehen wenn ein Walli kurz unter der Wasseroberfläche Beute einsaugt) und dieses Geräusch habe ich am 21.05.09 also am Herrentag am Oder-Spree Kanal wieder erleben dürfen und zum Glück war mein Kumpel wieder dabei der auch schon an der Oder mit bei wahr als wir dieses Geräusch zum ersten mal gehört haben.
MfG.Robert
__________________ Catch & Release
|
|
23.05.2009 12:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sancezz am 23.05.2009 um 12:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rms
König
   

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 911
 |
|
Das Geräusch eines saugenden Wallers würde ich als laut bezeichnen. Das hört man über den See. Es kommt auch darauf an wie dicht er an de Oberfläche raubt.
|
|
23.05.2009 13:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rms am 23.05.2009 um 13:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ente
Eroberer
  

Dabei seit: 09.08.2007
Beiträge: 59
Richtiger Name: Dirk Ditters Herkunft: Bocholt
 |
|
So ein Geräusch hab ich auch schon mal gehört!!!!! alle halbe stunde. Bis ich dahintergekommen bin das 100m weiter ein Aalangler gesessen hat der sich die Bierpullen aufgemacht hat
Das Geräusch ähnelt sehr den Wallerholz
|
|
14.06.2009 15:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ente am 14.06.2009 um 15:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fishing-mike
Eroberer
  

Dabei seit: 05.06.2006
Beiträge: 71
Herkunft: Nortrup
 |
|
Also das Ploooop soll doch die Sprache der Waller sein!
Haben Wissenschaftler erforscht und deshalb lassen sie sich
mit deren Sprache( Ploooop) auch zu uns ans Boot locken...
|
|
14.06.2009 17:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fishing-mike am 14.06.2009 um 17:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerchris94
Doppel-As

Dabei seit: 09.01.2010
Beiträge: 132
Richtiger Name: Chris Herkunft: Österreich/Steiermar
k
 |
|
an einem teich in meiner nähe der einen sehr guten welsbestand aufweist ist das plooop auch zu hören....
Hab es auch schon öfters gehört und muss sagen wenn die wller am teich anfangen dan steigt die spannung...
lg
__________________ !!Welsboot.at!! :geileshow:
Follow your Instincts!
|
|
10.01.2010 19:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerchris94 am 10.01.2010 um 19:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Felix W.
Moderator

Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 603
Herkunft: Nürtingen
 |
|
hi
also als ich letztes jahr am po war, war das gereusch ständig zuhoren.
hab mich noch gewundert was das ist.hab immer gedacht da haut einer ständig einen leeren eimer aufs wasser
bis wir nachts beim auslegen einer walli gesehen haben.........ploooop.
meiner meinung nach ist es das geräusch wenn ein walli dicht unter der oberfläche etwas einsaugt(beute) und dabei etwas luft miteinsaugt(schlürf) welches beim abtauchen wieder nach oben steigt(plooop)
lass mich aber gerne eines besseren belehren.
gruß felix
__________________ Gruss Felix

|
|
11.01.2010 01:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Felix W. am 11.01.2010 um 01:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rs2_rgbg
Routinier
 

Dabei seit: 09.12.2008
Beiträge: 309
Herkunft: Regensburg
 |
|
Zitat: |
Original von hornox
hi
also als ich letztes jahr am po war, war das gereusch ständig zuhoren.
hab mich noch gewundert was das ist.hab immer gedacht da haut einer ständig einen leeren eimer aufs wasser
bis wir nachts beim auslegen einer walli gesehen haben.........ploooop.
meiner meinung nach ist es das geräusch wenn ein walli dicht unter der oberfläche etwas einsaugt(beute) und dabei etwas luft miteinsaugt(schlürf) welches beim abtauchen wieder nach oben steigt(plooop)
lass mich aber gerne eines besseren belehren.
gruß felix |
|
Habe letztes Jahr das gleiche erlebt, in der früh haben die Waller gebuckelt und ab und zu hat man so ein ploop gehört.
Denke auch das es das Einsauggeräusch ist
Grüsse
__________________ www.siluri.de
|
|
11.01.2010 22:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rs2_rgbg am 11.01.2010 um 22:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerchris94
Doppel-As

Dabei seit: 09.01.2010
Beiträge: 132
Richtiger Name: Chris Herkunft: Österreich/Steiermar
k
 |
|
Ja ich denke auch das da bloob das einsaug geräusch ist....
und wenn man dan klopft steigt der Wels aus reinem Futterneit...??
Oder was sagt ihr dazu...??
lg
__________________ !!Welsboot.at!! :geileshow:
Follow your Instincts!
|
|
11.01.2010 22:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerchris94 am 11.01.2010 um 22:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
CarponiiZer
Eroberer
  

Dabei seit: 04.01.2010
Beiträge: 60
 |
|
Das klingt aufjedenfall logisch, hab mich schon lange Zeit gefragt, welche Reize ein Wallerholz auf den Wels hat!
hab dieses besagte ploppen noch nie gehort, zumindest ists mir nicht aufgefallen, werde aber ab jetzt mal genauer drauf achten
greetz
__________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!
|
|
11.01.2010 23:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von CarponiiZer am 11.01.2010 um 23:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Felix W.
Moderator

Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 603
Herkunft: Nürtingen
 |
|
hi
wenns ploppt dann grigstes sicher mit!!!nicht zu überhören.
gruß felix
__________________ Gruss Felix

|
|
12.01.2010 22:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Felix W. am 12.01.2010 um 22:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Girgl
Eroberer
  

Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 67
Herkunft: Bayern
 |
|
,
ich hab mir noch mal den ganzen Thread durchgelesen, ist ja nicht mehr ganz taufrisch.
Für mich war immer schon klar, dass dieses Geräusch entsteht wenn das Wasser über der Luftblase zusammenschlägt, die der Waller beim Fressen an der Oberfläche erzeugt. Bei größeren Exemplaren trifft die Beschreibung des Geräusches mit dem auf die Wasseroberfläche geschlagenen Eimer ganz gut.
Nicht zu fassen wie viele Theorien es zu dem Geräusch gibt.
Ein Karpfen schlürft/schmatzt, ein Aal schmatzt, der peitschende Wallerschwanz peitscht aber ploppt nicht.
Ein Barsch? Wie soll der denn...? Springen und dadurch das Plopp erzeugen? Glaub ich nicht.
Kommunizierende Waller? In Seen wo man das häufiger hört sind dann wohl mehr Rogner drin. Die quatschen die ganze Nacht. Ne, im Ernst da gab es doch mal diesen Fersehbericht. Dieses Geräusch (bellende Waller) ist für Menschen nicht wahrzunehmen und wurde für den Film am Computer bearbeitet.
Kieferklappern?! Aua!
Furzen hab ich noch keinen gehört. Wir haben halt Waller mit Anstand.
Ich glaube am ersten könnte man den Sprung eines Karpfens mit dem Geräusch dess Wallers verwechseln. Ebenfalls glaube ich, ist man sich nicht sicher, war es kein Waller.
Ich bleib dabei, das Geräusch entsteht beim Fressen an der Oberfläche.
Gruß
Girgl
|
|
13.01.2010 15:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Girgl am 13.01.2010 um 15:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hunter1
Jungspund


Dabei seit: 22.04.2010
Beiträge: 16
Herkunft: austria
 |
|
youtube monster im badesee sehr aufschlussreich
|
|
24.04.2010 21:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hunter1 am 24.04.2010 um 21:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|