Neuer Schimmteich für meinen Waller |
ILLEX_Twin
Mitglied
 

Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 44
Herkunft: Worms
 |
|
Neuer Schimmteich für meinen Waller |
|
Hallo Leute,
ich habe mir hier unter http://freizeitwelt-online.de/poolwelt/pool/index.php einen Pool 5,4 x 1,20 m geholt den ich als Schwimmteich benutze, da ich im Garten einen Schwimmteich wollte fand ich das eine gute Lösung
, der Pool ist kompl. versenkt und natürlich ist kein Chlor oder sowas drin. Umgewälzt wird er über eine Gartenpumpe ca. 4000l/h.
Nun zu meiner Frage, wie kann ich es meinem Wels ca. 80 cm groß so angenehm wie möglich machen
?
Ein Schwarmrotaugen ist auch schon drin
, dachte auch daran noch Seerosen oder ein Fass rein zusetzen, den boden habe ich mit ca. 10 cm. Sand gefüllt.
Für Ideen und Tipps wäre ich euch echt dankbar.
Viele Grüße und besten Dank im voraus!
__________________ Gruß und ein Petri Heil!!!
Kommt Zeit kommt Fisch!
Schwimmbecken
|
|
27.05.2009 14:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ILLEX_Twin am 27.05.2009 um 14:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lasse
Routinier
 

Dabei seit: 27.10.2004
Beiträge: 273
Herkunft: Niedernhausen
 |
|
,
welche Filter benutzt du ?
Ich habe in meinem alten Haus einen Schimmteich gehabt der die Maße 5 mal 4 und 1,8 meter in der tiefe hatte .....
das Problem bei Fischen ist das du die ja auch Füttern musst...das ende vom Lied sind trüberes wasser und Algenbildung!
versuche deinen Teich über einen pflanzengraben zu Filtern das kommt der Natur am nächsten.....http://www.naturagart.de sind da sehr kompetent und setz dir genug Pflanzen rein ( zb Binsen) die dem Wasser die Nährstoffe entzieht
Viel Spaß
__________________ Lasse Niemann
www.riverfishing.de
Aus Freude am fischen
|
|
27.05.2009 15:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lasse am 27.05.2009 um 15:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rms
König
   

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 911
 |
|
Auf alle Fälle brauchst Du für Deinen Waller einen Unterstand. Ein Fass ist schon nicht schlecht, schaut nur blöd aus.
Wie wär es mit einer schwimmenden und bepflanzten Insel? Mach Dir Gedanken über Form und Größe der Insel. Dann baust Du Dir eine Schalung aus Brettern, füllst die zusätzlich mit Auftriebskörpern (Styropor). Oben drauf noch eine Fläche, die du mit Lehm und Kies füllen, bzw. gestalten kannst.
Pflanzen: Schwertlilie, Gräser, Igelkolben...
Super dekorativ.
|
|
27.05.2009 15:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rms am 27.05.2009 um 15:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ILLEX_Twin
Mitglied
 

Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 44
Herkunft: Worms
Themenstarter
 |
|
RE: Neuer Schimmteich für meinen Waller |
|
Hallo Lasse,
danke für Deine schnelle Rückmeldung, also ich hatte dort auch gleich einen Sandfilter mitbestellt, der ist etwas kleiner wieder der
http://freizeitwelt-online.de/poolwelt/s...egeventil-1.php
den Lasse ich den halben Tag laufen.
Ein pflanzengraben ist eine spitzen Idee, da bin ich noch nicht drauf gekommen.
Mal sehen wie sich sowas integrieren lässt
.
Hast Du noch weitere Ideen mit der Deko?
Viele Grüße und besten dank
__________________ Gruß und ein Petri Heil!!!
Kommt Zeit kommt Fisch!
Schwimmbecken
|
|
27.05.2009 15:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ILLEX_Twin am 27.05.2009 um 15:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
horstlieder
Routinier
 

Dabei seit: 30.03.2005
Beiträge: 282
Herkunft: Gütersloh-Ostwestfal
en
 |
|
RE: Neuer Schimmteich für meinen Waller |
|
Hallo Twin,
es ist schon lobenswert das Du dir solche Gedanken machst,aber am
besten wäre es meiner Meinung nach Du würdest den Waller in seiner
Freiheit See oder Fluß zurückgegen.
Wie gesagt es ist nur meine persönliche Meinung überdenke es vielleicht
nochmal und dann entscheide. Es gibt mit Gewißheit geeignetere Fische für
Deinen Teich.
Gruß
Horst
|
|
27.05.2009 16:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von horstlieder am 27.05.2009 um 16:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lasse
Routinier
 

Dabei seit: 27.10.2004
Beiträge: 273
Herkunft: Niedernhausen
 |
|
da hat Horst natürlich recht!
Für den Waller wird es dort auf Dauer zu eng und 120 cm sind im Winter auch nicht wirklich der Schutz für den Waller......
Habe meine Störe auch in den 30000 liter drinnen aber derzeit bin ich am bauen weil die Jungs schon über einen Meter lang geworden sind und es werden jetzt knapp 400000 liter!
Das wird noch mein Ruin
__________________ Lasse Niemann
www.riverfishing.de
Aus Freude am fischen
|
|
27.05.2009 22:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lasse am 27.05.2009 um 22:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Hier ein paar Bilder von meinem/meinem Dad seinem "Schwimmteich"
25x10m Tiefe 2m
www.wasserbiotop-thalmassing.de
Waller hats keine drin, aber Carps mit 30 Pfund
Mein Dad hat vor zwei Jahren einen Schwimmteich geplant und auch gebaut mit 5000m²
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
27.05.2009 23:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 27.05.2009 um 23:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rms
König
   

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 911
 |
|
DaWeiß Respekt!
Tolle Aktion die ihr da vollbracht habt.
|
|
28.05.2009 07:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rms am 28.05.2009 um 07:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ILLEX_Twin
Mitglied
 

Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 44
Herkunft: Worms
Themenstarter
 |
|
RE: Neuer Schimmteich für meinen Waller |
|
Hallo,
ich denke die Insel mit Unterstand werde ich in den nächsten Tagen umsetzen, ein Fass habe ich mal in die 25 m³ Wasser versenkt, da steht er tagsüber meist drin
. Bis jetzt ist das Wasser noch relativ klar und man sieht gut wenn er rauben geht
.
Mal sehen was man noch einbauen kann als Unterstand oder zur Gestaltung.
Viele Grüße und besten dank für die Tipps
.
__________________ Gruß und ein Petri Heil!!!
Kommt Zeit kommt Fisch!
Schwimmbecken
|
|
28.05.2009 19:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ILLEX_Twin am 28.05.2009 um 19:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|