Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Verwicklungen mit U-Pose und Köfi » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Verwicklungen mit U-Pose und Köfi
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hessenangler Hessenangler ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 12.07.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Hessen

Verwicklungen mit U-Pose und Köfi Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute!

Hab da als Neuling mal ein Problem. Und zwar gibt es bei mir meist beim Auswerfen der Montage eine Verwicklung und der Köfi liegt dann flach am Grund rum. böse

Hier ist erst mal meine Montage: geflochtene 40 er Hauptschnur, Seaboom mit 120 gr flaches Karpfenblei, geflochtenes Vorfach mit 70 Kg Tragkraft und 1,10 m Länge und U-Pose 20 cm vom Köder, Rute Cormoran Bull Fighter 3,2m

Vieleicht hatt jemand einen Tipp, wie man die Montage tüddelfrei raus bekommt, Boot is leider keines vorhanden und die Wurfweiten liegen hier an der Lahn so bis 20 m. Hab schon über Verwendung von PVA nachgedacht. nachdenklich

Gruß aus dem Hessenland
20.07.2009 23:14 Hessenangler ist offline E-Mail an Hessenangler senden Homepage von Hessenangler Beiträge von Hessenangler suchen Nehmen Sie Hessenangler in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hessenangler am 20.07.2009 um 23:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
rms rms ist männlich
König




Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 911

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sollte eigentlich klappen.
Ich glaube das liegt eher am Wurfstil. Versuche mal die Schnur etwas abzubremsen, bevor Köder und Blei das Wasser erreichen. Das Vorfach streckt sich dann.
20.07.2009 23:35 rms ist offline E-Mail an rms senden Beiträge von rms suchen Nehmen Sie rms in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rms am 20.07.2009 um 23:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hessenangler Hessenangler ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 12.07.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Hessenangler
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke,
hab ich schon versucht, aber funktioniert auch net so richtig. Beim Fischen mit Tauwurm gibts keine Probleme, nur sind hier die Aale und Döbel meist schneller als der Waller und machen kurzen Prozess mit den teuren Würmchen.
20.07.2009 23:45 Hessenangler ist offline E-Mail an Hessenangler senden Homepage von Hessenangler Beiträge von Hessenangler suchen Nehmen Sie Hessenangler in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hessenangler am 20.07.2009 um 23:45 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
martin1975
König


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 900
Herkunft: Bayern

Mono Vorfach Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn du ein Mono Vorfach in der Stärke 1-1,2mm verwendest wirst du dieses Problem nicht mehr haben. Ich fische nur noch Mono, und wenn geflochten dann nur noch das neue ummantelte von Leitner!
21.07.2009 07:17 martin1975 ist offline E-Mail an martin1975 senden Beiträge von martin1975 suchen Nehmen Sie martin1975 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 21.07.2009 um 07:17 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Grand Blanc   Zeige Grand Blanc auf Karte Grand Blanc ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-7020.jpg

Dabei seit: 28.11.2004
Beiträge: 3.830
Richtiger Name: Michael Petry
Herkunft: Riegelsberg Saarland

RE: Mono Vorfach Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Hessenangler, wie Martin schon geschrieben hat, dass Vorfach versteifen, geht bei geflochtenem Material recht gut mit Latexfarbe aus dem Baumarkt, allerdings ist die Trocknung etwas Zeitraubend!

Zur Ausbringmethode würde ich dir die Zweirutentechnik ans Herz legen, A: mann kommt weiter und B: der Köfi wird geschont und dankt es dir indem er länger fitt bleibt, über diese Technik gibt es einige Treads im Forum, einfach den zu suchenden Begriff in dem Suchkästchen eingeben Augenzwinkern

Ach ja ist immer nett wenn mann den Vornamen des anderen kennt, wir dutzen uns alle hier großes Grinsen rauchen

__________________
The world is full of kings and queens
Who blind your eyes and steal your dreams
It's heaven and hell, oh well


Gruss Michael
21.07.2009 08:12 Grand Blanc ist offline E-Mail an Grand Blanc senden Beiträge von Grand Blanc suchen Nehmen Sie Grand Blanc in Ihre Freundesliste auf
Hessenangler Hessenangler ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 12.07.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Hessenangler
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Tipps!

Werd´s mal versuchen mit Mono und Schnur versteifen.
Dürfen hier eh nur mit totem Köfi, bin auch schon einige male beim Hechtfischen kontrolliert worden.

gruß Stefan
21.07.2009 10:18 Hessenangler ist offline E-Mail an Hessenangler senden Homepage von Hessenangler Beiträge von Hessenangler suchen Nehmen Sie Hessenangler in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hessenangler am 21.07.2009 um 10:18 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jürgen68   Zeige Jürgen68 auf Karte Jürgen68 ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-3277.jpg

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932

RE: Mono Vorfach Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grand Blanc
Zur Ausbringmethode würde ich dir die Zweirutentechnik ans Herz legen, A: mann kommt weiter und B: der Köfi wird geschont und dankt es dir indem er länger fitt bleibt, über diese Technik gibt es einige Treads im Forum, einfach den zu suchenden Begriff in dem Suchkästchen eingeben Augenzwinkern



Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch
Wäre auch mein Tipp gewesen.
Ist sehr einfach umzusetzen!

LG
Jürgen

großes Grinsen

__________________
Gruss Jürgen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jürgen68: 21.07.2009 10:29.

21.07.2009 10:28 Jürgen68 ist offline Beiträge von Jürgen68 suchen Nehmen Sie Jürgen68 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 21.07.2009 um 10:28 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Havel
Grünschnabel




Dabei seit: 25.06.2009
Beiträge: 8

RE: Mono Vorfach Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Erstmal ist das auswerfen der Montage bei dieser Rute nicht zu empfehlen. Weit kommst du bei normaler Ködergrösse sowieso nicht.

Mein Rat wäre besorg dir ein kleines Schlauchboot und fahr deine Montagen mit dem boot aus und fische mit Stein und Reissleine.

Achte dabei darauf das du zuerst den Stein zum Grund sinken lässt und dann deinen Köderfisch ins Wasser lässt und erst danach den KF in Richtung Grund ziehst.

Danach fährst du wieder an Land und spannst deine Montage.

Hierbei wirst du zu 98% keine Verwicklungen haben.
21.07.2009 19:07 Havel ist offline Beiträge von Havel suchen Nehmen Sie Havel in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havel am 21.07.2009 um 19:07 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
tomcat   Zeige tomcat auf Karte tomcat ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-1990.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.630
Herkunft: Mannheim

RE: Mono Vorfach Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Auswerfn ist sicherlich nicht ideal . Wenns denn sein muß , entweder über 2-Rutentechnik oder vorsichtig mit leichtem Schwung seitlich . Ein Fixieren mit PVA kann helfen , da dann das Blei nicht auf der Schnur rutscht . Vielleicht hilft auch Mono als Vorfachmaterial , da es erheblich steifer ist , als geflochtene .

__________________
Gruss Tom
21.07.2009 19:19 tomcat ist offline E-Mail an tomcat senden Homepage von tomcat Beiträge von tomcat suchen Nehmen Sie tomcat in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 21.07.2009 um 19:19 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dalton72 Dalton72 ist männlich
König


images/avatars/avatar-6303.jpg

Dabei seit: 07.01.2009
Beiträge: 768
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Stefan

Würde dir auch zur Mono raten die Verdrallt nicht so schnell .....

Noch was, wenn du mit steinmontage Fischen solltes würde ich auf den Seaboom

verzichten das "wenn" es doch zu Verdrallung kommt wird sie sich wenn du Pech

hast auf die Hauptschnur übertragen (mir schon Passiert).

Fische Lieber so ne art Seiten Montage dann passiert sowas nicht oder binde

die Abreißschnur direkt an den Wirbel !!!!!!!!!!!

__________________
Gruß Christian
21.07.2009 21:07 Dalton72 ist offline E-Mail an Dalton72 senden Beiträge von Dalton72 suchen Nehmen Sie Dalton72 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dalton72 am 21.07.2009 um 21:07 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Havel
Grünschnabel




Dabei seit: 25.06.2009
Beiträge: 8

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dalton72
Willkommen Stefan

die Abreißschnur direkt an den Wirbel !!!!!!!!!!!


Das seh ich nicht so.

Hab das auch ne weile so gefischt, allerdings passiert es einfach zu oft das sich die Montage direkt beim absenken verheddert.

Ich benutze den Stein wie ein Durchlaufblei, das heisst das ich auf der Hauptschnur einen freibeweglich Wirbel habe und dort die Reissleine einhänge.

Danach eben wie oben beschrieben (kontrolliertes absenken der Montage).

Nachteil könnte sein das der Fisch bei einem biss erstmal in die Rute läuft und nicht direkt gegen die Reissleine, aber bei welcher Montage tut er das schon.

Also immer schön abspannen.
21.07.2009 21:51 Havel ist offline Beiträge von Havel suchen Nehmen Sie Havel in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havel am 21.07.2009 um 21:51 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dalton72 Dalton72 ist männlich
König


images/avatars/avatar-6303.jpg

Dabei seit: 07.01.2009
Beiträge: 768
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen havel

Schon klar das es heikel sein kann die Montage so abzulegeb wie ich es beschrieben

habe. Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme ich denke sowas kann Passieren wenn

man beim ablegen nicht genug vortrieb mit dem Boot hat bzw. vieleicht etwas

rückwärts mit dem Boot kommt,so das der Köder mit U Pose in die Hauptschnur kommt

ich achte sehr darauf immer ewtas vortrieb mit dem Boot zu haben. Weiter darf die Hauptschnur beim ablegen nie durch hängen immer auf spannung halten.Wie gesagt hat

den vorteil das die Hauptschnur nicht verdrallen kann mit der Methode. Manchmal

muss man halt abwägen wie man am besten vorgeht, welche vor und nachteile

bestehen....wie auch immer.

__________________
Gruß Christian

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dalton72: 21.07.2009 22:30.

21.07.2009 22:24 Dalton72 ist offline E-Mail an Dalton72 senden Beiträge von Dalton72 suchen Nehmen Sie Dalton72 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dalton72 am 21.07.2009 um 22:24 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Havel
Grünschnabel




Dabei seit: 25.06.2009
Beiträge: 8

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn man beim auslegen alles gut auf Spannung hält denk ich auch das es gut funzt.

Aber da ich öfters alleine fische nehm ich die Rute dann beim auslegen mit und dann wirds schwierig das sauber auszulegen.

bis bald
21.07.2009 22:45 Havel ist offline Beiträge von Havel suchen Nehmen Sie Havel in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havel am 21.07.2009 um 22:45 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Verwicklungen mit U-Pose und Köfi

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH