Vorfachlänge U-Pose? |
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Ich mach am Fluß manchmal auch gar keine U-Pose auf mein Vorfach, wenn der Untergrund passt! Je nach dem wie mein Bauchgefühl ist.
LG
Jürgen
__________________ Gruss Jürgen
|
|
09.12.2009 15:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 09.12.2009 um 15:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Zitat: |
Original von Jürgen68
So, bin wieder vor Ort!
Ben, ich weiss es nicht sicher, da ich noch nie zur U-Pose geschnorchelt bin! |
|
Ich auch noch nicht, konnte allerdings bei sehr klarem Wasser schon gut die ausgelegte Montage in Augenschein nehmen.
Es war dort so zwischen 1-1,5m tief. Die Pose mit dem Aal bewegte sich so etwa bei 70cm unter der Oberfläche und das bei doch relativ mäßiger Strömung. Sah geil aus!! Ich habe dies zufällig morgens nach dem Fischen entdeckt, gebissen haben sie jedenfalls so drauf.
Ich denke das bei stärkerer Strömung auch eine 100 oder 150g U-Pose locker auf die Hälfte bis zu einem Drittel der Vorfachlänge runter gedrückt wird.
__________________ Gruss Ivo
|
|
09.12.2009 16:53 |
|
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Zitat: |
Original von Jürgen68
Ich mach am Fluß manchmal auch gar keine U-Pose auf mein Vorfach, wenn der Untergrund passt! Je nach dem wie mein Bauchgefühl ist.
LG
Jürgen |
|
Auch dass muß ich noch testen,zumindest in flachen Bereichen mit Forelle oder Karausche als Köder,Brasse oder Aal dürften da weniger geeignet sein.
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
09.12.2009 17:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 09.12.2009 um 17:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Zitat: |
Original von Spydereier
Zitat: |
Original von Jürgen68
Ich mach am Fluß manchmal auch gar keine U-Pose auf mein Vorfach, wenn der Untergrund passt! Je nach dem wie mein Bauchgefühl ist.
LG
Jürgen |
|
Auch dass muß ich noch testen,zumindest in flachen Bereichen mit Forelle oder Karausche als Köder,Brasse oder Aal dürften da weniger geeignet sein. |
|
Aal hatten letztens Roland, Katrin und ich drauf, vom Boot - 230 oder 300g Grippa - Aal an der Schwanzflosse - mit der Strömung (leicht-mittelstark) - keine Probs, und noch ein Waller für Roland!
Funzt also.
LG
Jürgen
__________________ Gruss Jürgen
|
|
09.12.2009 18:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 09.12.2009 um 18:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Zitat: |
Original von Jürgen68
Zitat: |
Original von Spydereier
Zitat: |
Original von Jürgen68
Ich mach am Fluß manchmal auch gar keine U-Pose auf mein Vorfach, wenn der Untergrund passt! Je nach dem wie mein Bauchgefühl ist.
LG
Jürgen |
|
Auch dass muß ich noch testen,zumindest in flachen Bereichen mit Forelle oder Karausche als Köder,Brasse oder Aal dürften da weniger geeignet sein. |
|
Aal hatten letztens Roland, Katrin und ich drauf, vom Boot - 230 oder 300g Grippa - Aal an der Schwanzflosse - mit der Strömung (leicht-mittelstark) - keine Probs, und noch ein Waller für Roland!
Funzt also.
LG
Jürgen |
|
Mit einem Rotauge,einfach am Grund angeboten hats bei mir auch schon geklappt.
Kann mir auch gut vorstelln das die Köder die Flucht nach oben wählen wenn der Bolle sich nähert.
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
09.12.2009 21:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 09.12.2009 um 21:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dirk S.
Kaiser
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.026
Herkunft: Nordstemmen
 |
|
habt ihr euch mal gedanken über das natürliche Köderspiel gemacht?
In starker Strömung lasse ich sehr oft die U-Pose weg und wähle sehr lange Vorfächer. Der Köfi stellt sich dann in die Strömung und wird bei Gefahr seinen Fluchtreflex sehr natürlich ausführen.
Bei ner 150gr U-Pose fliegt der Köder doch bestimmt von links nach rechts
Gut oder nicht?
Lange Abreißleinen? Was soll das bringen,wenn man die Rute spannt?
__________________ NO KILL FOR FUTURE
|
|
09.12.2009 21:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dirk S. am 09.12.2009 um 21:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
andreasK79
Tripel-As


Dabei seit: 02.04.2009
Beiträge: 183
Herkunft: 48341 Altenberge
 |
|
Was hat den die länge der Abrissleine mit dem Spannen zu tun?
Die spannung bleibt doch die gleiche
nur der Köder is höher im Wasser
Wenn ich am Baum Abspanne is doch auch egal ob das 5 oder 10 meter sind, da richtet sich die länge der Abrissleine nach dem Gewässer Grund oder anderen umständen!#
Wenn ich im mittelwasser fischen will kann ich den abstand zum Stein auch 1 meter nehmen und dann den rest auftrieb von der u- Pose!
Wenn die leine reist( immer bei der selben Belastung) is nur wichtig das sofort kontackt zum Fisch da is
|
|
09.12.2009 21:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von andreasK79 am 09.12.2009 um 21:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dirk S.
Kaiser
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.026
Herkunft: Nordstemmen
 |
|
die Spannung bleibt die gleiche? Und der Selbsthakeffekt wohl auch, wa.
denk nochmal drüber nach...
in welche Richtung ziehst du denn die Abreißleine beim spannen
__________________ NO KILL FOR FUTURE
|
|
09.12.2009 22:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dirk S. am 09.12.2009 um 22:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hoetzi
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 512
Herkunft: Graz/Österreich
 |
|
|
09.12.2009 22:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hoetzi am 09.12.2009 um 22:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dirk S.
Kaiser
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.026
Herkunft: Nordstemmen
 |
|
Zitat: |
Original von hoetzi
Zitat: |
Original von andreasK79
Was hat den die länge der Abrissleine mit dem Spannen zu tun?
Die spannung bleibt doch die gleiche
nur der Köder is höher im Wasser
Da man ja normalerweise beim spannen nicht senkrecht über dem Stein ist relativiert sich das Verhältniss von Länge der Abrissleine zur Köderhöhe im Wasser ganz schön-soll heissen ab einem gewissen Winkel bringt die eine längere Abrissleine nur fast nichts mehr!
Wenn ich am Baum Abspanne is doch auch egal ob das 5 oder 10 meter sind, da richtet sich die länge der Abrissleine nach dem Gewässer Grund oder anderen umständen!#
Versteh ich irgendwie nicht was du meinst
Wenn ich im mittelwasser fischen will kann ich den abstand zum Stein auch 1 meter nehmen und dann den rest auftrieb von der u- Pose!
So wie du es darstellst müssen aber sehr viele Faktoren zusammenspielen um den gewünschten Effekt des Fischens im Mittelwasse zu erlangen.Vorfachlänge ,Wassertiefe,Strömungsdruck,Auftrieb der U-Pose usw.
Wenn die leine reist( immer bei der selben Belastung) is nur wichtig das sofort kontackt zum Fisch da is |
|
Umso länger die Reissleine umso weniger schnell ist der Kontakt zum Fisch hergestellt(Dehnung) |
|
__________________ NO KILL FOR FUTURE
|
|
09.12.2009 22:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dirk S. am 09.12.2009 um 22:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
andreasK79
Tripel-As


Dabei seit: 02.04.2009
Beiträge: 183
Herkunft: 48341 Altenberge
 |
|
Dann stell dir mal ne merkel montage ohne auftriebskörper vor, und die abriss leine so lang wie ich eben fischen will
und ne angelschnur reist wenn die tragkraft überschritten wird
ob se jetzt 20 cm oder 2meter ist
|
|
09.12.2009 23:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von andreasK79 am 09.12.2009 um 23:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Zitat: |
Original von Dirk S.
habt ihr euch mal gedanken über das natürliche Köderspiel gemacht?
In starker Strömung lasse ich sehr oft die U-Pose weg und wähle sehr lange Vorfächer. Der Köfi stellt sich dann in die Strömung und wird bei Gefahr seinen Fluchtreflex sehr natürlich ausführen.
Bei ner 150gr U-Pose fliegt der Köder doch bestimmt von links nach rechts
Gut oder nicht?
Lange Abreißleinen? Was soll das bringen,wenn man die Rute spannt? |
|
Ich habe mir schon oft gedanken über das natürliche Köderspiel gemacht,gleichzeitig aber auch über die Raubstrategie des Wallers und kam zu dem Schluss, das der Waller gerne Köder nimmt die er nicht unbedingt vom Grund einsaugen muss,sondern eher bequem im Freiwasser wo er sich gemähschlich nähert um dann von unten zuschlägt
bzw.einsaugt.
Nicht umsonst ist die U-Pose oder die Boje so erfolgreich.
Deine Angabe "sehr langes Vorfach" ist ziemlich relativ.Meine Frage wie lang im harten Wasser des Rheins? Und sehr wichtig welche Köder verwendest du ohne Auftriebsmittel,sicherlich keine Barben.
Bei einer drei Pfund Brasse fliegt meiner Meinung nach , bei Verwendung einer 150g Pose nichts nach links oder rechts die Brasse steht und arbeitet.
Abrissleine bei mir ca 10-20 cm.
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
09.12.2009 23:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 09.12.2009 um 23:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Zitat: |
Original von andreasK79
Dann stell dir mal ne merkel montage ohne auftriebskörper vor, und die abriss leine so lang wie ich eben fischen will
und ne angelschnur reist wenn die tragkraft überschritten wird
ob se jetzt 20 cm oder 2meter ist |
|
Trifft zu bei Verwendung von Brassenhaken.
Es geht nicht darum wann die Leine reisst,es geht darum so schnell wie möglich einen Wallerhaken einzutreiben.
Einen Owner 3,0 greift besser bei kurzer Abrissleine MIT WENIG DEHNUNG als am Gummiseil.
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
09.12.2009 23:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 09.12.2009 um 23:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Andreas,
wenn ich an einem Baum abspanne und ich muss wie du geschrieben hast, mehrere Meter in Richtung Gewäßer abspannen verwende ich immer eine Auslegerschnur und an dieser befestige ich dann trotzdem nur ein 10 - 20cm langes Stück Abreißleine. Unabhängig von der Dehnung und dem fehlenden Selbsthakefekt, hab ich auch keine Lust mich immer neu darauf einstellen zu müssen! Ich weiß genau wann meine 20er oder 45er Abreißleine außslößt (reißt), da ich sie immer gleich lang mache und immer die selbe Marke benutze.
Glaub uns, die Dehnung ab einer gewissen Länge hat nur Nachteile! Nimm lieber eine Multifile Auslegerschnur und binde dort eine kurze Mono-Abreißleine hin und du wirst mehr Erfolg haben!
Jetzt wieder zum eigentlichen Thema: U - Pose
Wie hoetzi schon beschrieben hat, auch wenn du eine 2m lange Abreißleine an deinen Grundstein gebunden hast, wird diese nach dem du auf Spannung gehst nicht mehr senkrecht nach oben stehen, da du sie logischerweise mit in deine Richtung spannst! Die 2m lange Schnur wird letztendlich nur ca. 50 cm Höhe bringen
Und wenn das Ufer auch noch gleichmäßig abfällt, hast du den selben Effekt wie wenn du eine 20 cm lange Abreißleine verwenden würdest.
LG
Jürgen
PS: Ich möchte es dir nur erklären, also bitte nicht falsch verstehen!
__________________ Gruss Jürgen
|
|
10.12.2009 00:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 10.12.2009 um 00:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
Eine lange Reissleine macht meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn.
Beim anbinden wie schon erwähnt mit Auslegerleine, beim fischen mit U-Pose bestimmt eben die Vorfachlänge die höhe in der du deinen Köder anbietest.
Was hier gesagt wurde zum natürlichen Köderspiel und langen Vorfächern damit der Köder einen höheren Aktionsradius hat, da bin ich völlig anderer Meinung. Ich denke man sollte den Köder möglichst festnagel damit er in seiner Bewegung(Fluchtverhalten) eingeschränkt ist, alles andere führt zu einer erhöhten Fellbissquote oder zu weniger Bissen (das is natürlich nur meine Meinung und ich lass mich da gern belehren).
Wie fischt ihr eigendlich wenn ihr euren Köder höher anbieten wollt so 10m überm Grund. Nehmt ihr dann ein 10m Vorfach oder spannt ihr dann nich und lasst schnur nach? Ich finde das die normale U-Pose(aufm Vorfach) da an ihre Grenzen stösst, hier kommt dann ne fette U-Pose mit 400g zum Einsatz in die die Reissleine eingeklinkt wird. Aber wie macht ihrs mit der Reisslein lasst ihr dann beim Biss jedesmal 9,50m Auslegerleine am Gewässergrund zurück?
Ich denk bei solchen Situationen wär dieses Jojo-Stein-Ding ne gute alternative.
MfG
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
10.12.2009 08:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 10.12.2009 um 08:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Zitat: |
Original von schnorchel
Wie fischt ihr eigendlich wenn ihr euren Köder höher anbieten wollt so 10m überm Grund. Nehmt ihr dann ein 10m Vorfach oder spannt ihr dann nich und lasst schnur nach? Ich finde das die normale U-Pose(aufm Vorfach) da an ihre Grenzen stösst, hier kommt dann ne fette U-Pose mit 400g zum Einsatz in die die Reissleine eingeklinkt wird. Aber wie macht ihrs mit der Reisslein lasst ihr dann beim Biss jedesmal 9,50m Auslegerleine am Gewässergrund zurück?
Ich denk bei solchen Situationen wär dieses Jojo-Stein-Ding ne gute alternative.
MfG |
|
Ich kann natürlich nur für mich sprechen/schreiben:
1. Am Grund fische ich nicht mit Auslegerleine!
2. Ich fische nicht 10m über Grund, außer das Wasser ist 11 - 12m tief!
Ich will ja keinen Seelachs fangen (Spass)
LG
Jürgen
__________________ Gruss Jürgen
|
|
10.12.2009 09:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 10.12.2009 um 09:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Denny71
König
   

Dabei seit: 04.12.2009
Beiträge: 831
Richtiger Name: Denny Herkunft: Zehdenick
 |
|
Zitat: |
Original von andreasK79
Dann stell dir mal ne merkel montage ohne auftriebskörper vor, und die abriss leine so lang wie ich eben fischen will
und ne angelschnur reist wenn die tragkraft überschritten wird
ob se jetzt 20 cm oder 2meter ist |
|
---------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------
andreas,
das ist so nicht richtig!!!!!!!
da die mono-schnüre im durchschnitt 10-15% dehnung aufweisen. da kannst du dir das mal ausrechnen wann deine schnur bei 20cm, 2m oder mehr reißt.
__________________ :prost:
LG Denny
...wer fängt hat Recht
|
|
10.12.2009 09:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Denny71 am 10.12.2009 um 09:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
Zitat: |
Original von Jürgen68
Ich kann natürlich nur für mich sprechen/schreiben:
1. Am Grund fische ich nicht mit Auslegerleine!
2. Ich fische nicht 10m über Grund, außer das Wasser ist 11 - 12m tief!
Ich will ja keinen Seelachs fangen (Spass)
LG
Jürgen
|
|
Wieso is doch ne berechtigte Frage, sicher wär da wos möglich ist ne Boje besser aber wir sprechen hier ja nunmal über U- Posen.
Sind solche Wassertiefen so ungewöhnlich für dich
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
10.12.2009 09:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 10.12.2009 um 09:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Schnorchel,
ganz einfache Antwort:
Ich hab kein interesse im Mittelwasser zu fischen, ich fang meine in Grungnähe oder in Oberflächennähe. Ich hätte für mich einfach ein sch.... Gefühl wenn ich bei 20m Wassertiefe in 10m (Freiwasser) fische, und deswegen lass ich es gleich sein.
Wie ich wiederum ein sch... Gefühl hätte, wenn ich auf Seelachs am Grund fische.
Wie gesagt, gilt nur für mich!
LG
Jürgen
PS: Für alle Neulinge: Soll nicht heißen das es im Mittelwasser keine Waller gibt, nur ich kann dies weder bejahen noch verneinen, da ich wie geschrieben, nicht dort fische!
__________________ Gruss Jürgen
|
|
10.12.2009 10:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 10.12.2009 um 10:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Denny71
König
   

Dabei seit: 04.12.2009
Beiträge: 831
Richtiger Name: Denny Herkunft: Zehdenick
 |
|
schnorchel,
jede montage hat doch ihre berechtigung und ihren arbeitsplatz.
die u-pose wurde doch für´s grund-nahe fischen konzipiert, für´s mittel- oder oberflächenwasser gibt es doch andere montagen.
warum sollte man denn die u-pose 10m auftreiben lassen?
__________________ :prost:
LG Denny
...wer fängt hat Recht
|
|
10.12.2009 10:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Denny71 am 10.12.2009 um 10:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|