Welche Spiegelreflex Kamera??? |
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Hi Andreas (Joshua)
Finde die Diskussion wirklich gut!!
Bin aber halt völlig anderer Meinung wie du.
Zitat: |
Original von JoshuaTree
Es gibt Kompakte die ner Spiegelreflex in nichts nachstehen schon gleich zweimal nicht wenn es sich um eine Einsteigerspiegelreflex alla EOS 300-500d handelt. |
|
Sagen wir es mal so...... es gibt mittlerweile "Kompakte", die an die Einsteigermodelle im DSLR Sektor rankommen. Die Zeichnung und das Rauschverhalten, insbesondere ab ca. ISO 800 sind mittlerweile wirklich passabel.
Jedoch sind die Kompakten von Ihren Abmessungen her auch gar nicht mehr so ganz kompakt. Der Sensor ist auch schon entsprechend groß, so dass die Kamera auch schon gewisse Abmessungen hat.
An DSLR´s im semiprofessionellen Segment, also Eos 50D, 7D, Nikon D300, D300s, Pentax K7,..... kommen "Kompakte" absolut nicht ran.
Zitat: |
Original von JoshuaTree
Viele meinen halt man muss nur ne SR haben und alle Bilder sind geil.
Ein halbwegs vernünftiges Objektiv kostet locker 800€ und da ist man noch nicht im Lichtstarken Segment ;-) |
|
Da hast du absolut Recht!!!
Das denken wirklich viele!
Ein gutes Objektiv ist das A und O. Es muss aber kein Originalobjektiv von Canon oder Nikon sein. Die Top Objektive von Tamron und Sigma sind auch schon sehr gut und für die Hälfte zu haben. Auch in Tests in Fachzeitschriften (Digitalphoto, Chip Foto Video Digital) schneiden sie mittlerweile sehr gut ab. Objektivgüte teilweise höher als bei Canon und Nikon.
Ich spreche aber nicht von den "Reisezooms", 18-200 oder 18-300mm.... Ich nenne ein 17-50mm, 2.8 mein Eigen..... unglaublich scharfe Bilder.
Habe aber auch meine Kamera zusammen mit dem Objektiv bei Tamron zusammenjustieren lassen..... Nach einer Woche hatte ich beides wieder.
Unglaublich scharfes und lichtstarkes Objektiv.
Zitat: |
Original von JoshuaTree
Lange Rede kurzer Sinn, Bilder sind nicht automatisch gut nur weil sie mit ner SR gemacht wurden. Das mußte ich auch lernen, aber soll ich euch was sagen.... man sieht gleich viel viel wichtiger aus wenn man mit ner SR ankommt
Achja gibt auch schon Kompakte die wie Spiegelreflex aussehen |
|
Also ich kann nur von mir sprechen.... mir geht es beim Fotografieren nicht darum "wichtig" auszuschauen, sondern darum gute Fotos zu schießen.
Und das kann ich persönlich mit ner SLR besser. Ich habe mich aber auch sehr intensiv mit der Materie befasst in den letzten 2 Jahren und ich nutze auch die Funktionen einer SLR voll aus.
Das geht aber nur, wenn man die Zusammenhänge zwischen Blende, Belichtungszeit, Brennweite und ISO Zahl verinnerlicht hat..... ich mus darüber nicht mehr nachdenken.
Für jemanden, der immer einfach nur mit Vollautomatik draufhält, für den reicht ne "Kompakte".
Z.B. Canon Powershot G11.
Grüße, JAN
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Jan G.: 30.12.2009 10:01.
|
|
30.12.2009 09:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 30.12.2009 um 09:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
JoshuaTree
Tripel-As


Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 190
Richtiger Name: Andreas Herkunft: Miltenberg
 |
|
Zitat: |
Original von Ulf
Andreas,
Ich weis nur nicht so recht, warum du ausgerechnet auf dieses Sigma - Objektiv kommst, sprachen wir doch von lichtstarken Objektiven!?
Abgesehen davon, dass es bereits ab 250,-€ zu haben ist und für den Allrounder nicht das Schlechteste ist...
|
|
Ich bin wie gesagt nur mal so quer über die Sigma Objektive geflogen und habe eins, wie ich finde, für unser Hobby perfekte Range rausgepickt 18mm um schön den Fisch auf die Linse zu kleben und 125mm um auch noch ein bisßchen Tele zu haben. Der Preis sagte ich ja ist der UVP.
Ich persönlich habe ein Tamron, 18-200mm weil ich eben eins für alle Zwecke wollte. Mein Bundle-Linse von Conon 18-55mm macht in ihrem Bereich aber Schärfere und schönere Bilder als das Tamron. Auch etwas was meine Theorie untermauert Orginalobjektive zu verwenden.
Was momentan wirklich gut ist suche ich mir auch in den Verschiedensten Testberichten/Testbildern zusammen ein Name der immer wieder fällt ist z.B die G10 von Canon
G10
__________________ Gruss
Andreas
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JoshuaTree: 30.12.2009 10:04.
|
|
30.12.2009 10:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JoshuaTree am 30.12.2009 um 10:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
... ich geh da in allen Punkten voll mit Jans Meinung.
... komme dann aber wieder dahin, dass der wesentliche Punkt der ist, dass als erstes jeder wissen muß, was er mit den Bildern machen will.
Solange sie "nur" auf dem PC schmoren und dort bei Gelegenheit mal angesehen werden, dann reicht ne Kompakte voll aus. Auch für ein paar Ausdrucke für Bilder zum Vorzeigen.
Sowie es aber auch nur ansatzweise in den semiprofessionellen Bereich geht, glaube ich reichen diese Kameras nicht mehr aus. Da denk ich z.B. an Bildvorträge die der Jan sicher hält und ich auch.
So komme wieder zurück zur Bildauswahl für den Kalender letztes Jahr.
Da ich schon viele Jahre fotographiere, sind da schon ein paar ganz gute Bildchen geworden, ein paar sind ja auch hier zu sehen, eins dürfte ja sogar noch bis morgen das Zimmer so manchen Users zieren.
Nach so langer Zeit ist aber automatisch auch ein wesentlich höherer Anspruch an die eigenen Bilder vorhanden, als viell. noch vor 20 Jahren.
Ich war sehr erschreckt, dass nach meinen Qualitätsansprüchen, glaube keine 20 Bilder von meinen einigen Tausend das Anrecht hatten in diesem Kalender Platz zu finden.
... und so sinds nun erst mal die Objektive die da an der Reihe sind und dann wirds wohl die Kamera werden.
Als Anlage nen Bild, das eins dieser 20 wäre allerdings erst nach dem Auswahlverfahren "geschossen"
Ulf hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
30.12.2009 10:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 30.12.2009 um 10:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
JoshuaTree
Tripel-As


Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 190
Richtiger Name: Andreas Herkunft: Miltenberg
 |
|
Hast ne schöne Stimmung eingefangen
Das mit dem Anspruch kenne ich, war jetzt im Nov. am Ebro hab tausenden Bilder gemacht wenn es aber hoch kommt gefallen mir 2-3 wirklich gut ein davon ist ein Stein
Total der Erfolg
__________________ Gruss
Andreas
|
|
30.12.2009 11:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JoshuaTree am 30.12.2009 um 11:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
mit welchem Objektiv könnte ich meine EOS 350 merklich verbessern ohne dafür den Preis der Kamera zu verdoppeln?
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
30.12.2009 18:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 30.12.2009 um 18:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
babsack
Eroberer
  

Dabei seit: 25.03.2007
Beiträge: 69
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Leute,
im Moment steh ich auch vor der Entscheidung eine neue Kamera zu kaufen und steh vor dem Problem SR oder Bridge, jedoch hab ich im Laden relativ schnell gemerkt das wenn man sich ernsthaft eine SLR zulegen will muss man sich doch zuerst etwas mehr mit der Materie befassen um hinterher nicht unzufrieden mit seiner Kompo zu sein.
Also wäre mir im Moment ne Bridge lieber, in der Auswahl hätte ich die Nikon Coolpix P90, Panasonic DMC FZ 38, Canon PowerShot SX20 IS.
Kennt jemand von euch die Kameras und welche davon könnt ihr empfehlen??
Gruß
Harald,
__________________ Angeln ist ein schönes Gut, wenn ab und zu was Beisen tut,
[b]Babsack[/b]
:peace:
|
|
30.12.2009 21:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von babsack am 30.12.2009 um 21:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Marina
Tripel-As


Dabei seit: 19.10.2008
Beiträge: 206
Herkunft: Hessen
 |
|
Harald,
mit der gleichen Einstellung bin ich auch heute in Richtung Saturn, Mediamarkt, usw. losmaschiert...
Von der Canon Power Shot wurde mir abgeraten.
Bei dem Teil hat man wohl Wert drauf gelegt daß die Videofunktion passabel ist und dafür an den "Fotofunktionen" gespart.
Als beste Bridge Camera ist mir die Fuji s 100 für 399 Teuronen ans Herz gelegt worden.
Werd jetzt mal recherchieren was die Testberichte über die Camera so rauslassen....
Wir können ja paralell mal schaun was der Markt an Bridgegecams so bietet.
Aloha
Mario
|
|
30.12.2009 21:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marina am 30.12.2009 um 21:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mola
Routinier
 

Dabei seit: 11.06.2006
Beiträge: 488
Richtiger Name: Heiko Herkunft: Rhein-Pfalz Kreis
 |
|
Leute,
vor der gleichen Entscheidung habe ich auch gestanden.
Habe mich aber dann für ne Bridge entschieden und zwar aus mehreren Gründen.
Da ich sie wie alle zum Angeln benutzen möchte ist es schon mal von Vorteil das es nicht so ein Riesenteil ist, ich die Objektive nicht wechseln muß (Schmutz) usw.
Ich habe mir schon letztes Jahr die Panasonic Lumix DMC FZ 18 gekauft.
Ich bin mit den Bildern outdoor sehr zufrieden, mit der Qualität in geschlossenen Räumen besonders Nachts bin ich nicht so zufrieden aber da sollte ich vielleicht mal einige Einstellungen probieren die man dann doch noch machen könnte.
Wie gesagt im Freien hab ich damit schon super Bilder gemacht ob beim Angeln oder wenn wir in den Bergen sind, wobei ich auch hier nicht immer die Automatik nehme denn bei bestimmten Lichtverhältnissen muß man schon gegensteuern. Die Panasonic kostet glaub ich im Momment etwas über 200,- Euro. Da gibts aber auch wieder verschiedene Foren bei denen man sich einlesen kann.
Nichts desto trotz werde ich mir, wenn ich irgendwann noch Kleingeld habe eine "Große" zulegen ich denke da kommt natürlich keine Bridge ran, das Problem wird nur sein, wie hier schon angesprochen da muß man sich mit der Camera(Materie) wirklich gründlich befassen.
Mfg
Heiko
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mola: 30.12.2009 22:27.
|
|
30.12.2009 22:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mola am 30.12.2009 um 22:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
babsack
Eroberer
  

Dabei seit: 25.03.2007
Beiträge: 69
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Mario,
also die Nikon Coolpix P90 und die Olympus SP 90 UZ hatte ich jetzt schon in der Hand und getestet, ich meine deine Fuji auch, wobei mir die Nikon von den dreien bisher am Besten gefällt.
Bei der Olympus gefällt mir nicht das der Monitor einfach starr im Gehäuse ist, man kann den nicht mal etwas anklappen. Dann nimmt die auch noch normale kleine Batterien ich glaube AAA oder die entsprechenden Akkus. Mit dem Zoom - Bereich sind die alle mittlerweile echt Klasse wobei die Olympus etwas unscharf wird wenn man in den Grenzbereich reingeht. Fand ich auf jeden Fall mal.
Nikon fand ich von der Verarbeitung her top, Zoom ist etwas schwächer aber dafür kann man den Monitor schwenken wie gewohnt.
Was ich mir noch anschauen muss wäre die Canon oder die Panasonic, dazu bin ich bis jetzt leider noch nicht gekommen, aber wenn du sagst das die Canon nix ist, kann ich mir das sparen.
Es gibt da noch ein Monsterteil von Casio mit glaub 40 Bildern pro Sekunde aber Casio soll Probleme mit rauschen im Dämmerlicht haben.
Gruß
Harald
__________________ Angeln ist ein schönes Gut, wenn ab und zu was Beisen tut,
[b]Babsack[/b]
:peace:
|
|
30.12.2009 22:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von babsack am 30.12.2009 um 22:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Marina
Tripel-As


Dabei seit: 19.10.2008
Beiträge: 206
Herkunft: Hessen
 |
|
Heiko,
zum Thema Größe muss ich sagen daß die Fuji Bridge die gleichen Abmaß wie ne SR hat, ein echter Koffer!
Aber, angeblich Autoprogramm rein und die Bilder werden gut....
Na ja , wers glaubt,
Wäre ja echt super wenn einer der User hier Erfahrungen mit der Camera hätte.
@ Harald, das Monsterteil von Casio hab ich auch gesehen.
Anhand meiner aktuellen Cam von Casio kann ich nur sagen "Geschwindigkeit ist keine Hexerei!"
Mal schaun was die Casio kann.
Aloha
Mario
|
|
30.12.2009 23:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marina am 30.12.2009 um 23:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MiKluge
Routinier
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 410
Herkunft: Sulingen
 |
|
@ Heiko und Mario,
benutze jetzt schon fast zwei Jahre die Lumix FZ18 und bin davon ebenfalls sehr angetan.
Für den Kurs, zu dem Sie mommentan rausgehauen wird, gibt es eigentlich nicht viel zu überlegen...
Es kommt ahlt immer auf die Ansprüche an.
Bei der Lumix gibt es eine sehr intelligente Automatik, mit der man mit wenigen Handgriffen die Kamera auf die derzeitige Umgebung anpassen kann.
Sie lässt aber auch jede Menge eigene Einstellungen zu, so dass man mit der Kamera wachsen kann.
Ein Kollege stand vor der gleichen Entscheidung und hat sich für eine EOS entschieden. Die letzten Male am Wasser hatte er jedoch wieder seine kleine Silberknipse dabei, soviel mal dazu...
Gruß
Michael
__________________ Der Waller -
Heavy Metal für den Angler
Sage nicht alles, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst!
|
|
30.12.2009 23:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MiKluge am 30.12.2009 um 23:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
babsack
Eroberer
  

Dabei seit: 25.03.2007
Beiträge: 69
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Mario,
die Fuji hatte ich doch nicht in der Hand, muss ne Kodak gewesen sein, aber genau sowas wie die
suche ich, zur Zeit habe ich ne Minolta A1 die manuell gezoomt wird, sowas bekommt man heute eigentlich gar nicht mehr und die Fuji hat das. Genial,
Gruß
Harald
__________________ Angeln ist ein schönes Gut, wenn ab und zu was Beisen tut,
[b]Babsack[/b]
:peace:
|
|
31.12.2009 00:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von babsack am 31.12.2009 um 00:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
JoshuaTree
Tripel-As


Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 190
Richtiger Name: Andreas Herkunft: Miltenberg
 |
|
Coolpix war auch schon immer sehr gut ich habe heute noch zum Tauchen die CP 5000. Tuts
__________________ Gruss
Andreas
|
|
31.12.2009 07:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JoshuaTree am 31.12.2009 um 07:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Wie wäre es ein Thema bezüglich Kompaktkameras aufzumachen?!
Dahin könnte man die letzen Beiträge hier schieben, weil sie mit dem Thema "Welche Spiegelreflxkamera" ja null zu tun haben......
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
31.12.2009 10:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 31.12.2009 um 10:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Peter
Werbepartner

Dabei seit: 25.12.2004
Beiträge: 827
Richtiger Name: Peter Merkel Herkunft: Eberbach am Neckar
 |
|
Hallo,
gute Landschaftsbilder macht fast jede Kamera.
Für den Outdoor-Einsatz muss ein Pelicase Koffer her.

Für gute Portraitbilder benötigt man einen Externen Blitz, ohne Ihn werden die meisten Bilder nichts.
Egal ob Nikon, Canon.... man muss sich wegen den Zubehör für eine Marke vorher Entscheiden.
Objektiv ein 17-55 usm mit Bildstabilisator oder 17-85usm mit Bildstabilisator.
Ein Objektiv das bis 200 geht benötigen wir bei Welsbilder und Landschaftsbilder nicht, man kann es für Tierbilder aus weiter Entfernung verwenden, hierbei ist wegen Verwacklungen der Bilder ein Stativ unabgängig.
Welsbilder Fotografiert man mit den nächsten Einstellung (Weitwinkel) das wäre 17mm dann funktioniert der Blitz auch am besten.
Wenn man nicht viel Geld ausgeben will empfehle ich eine Canon 400d oder 450d, eine Nikon hatte ich bisher nicht deswegen kann ich diese nicht Empfehlen, Vermute aber diese Marke steht Canon ihn nichts Nah.
Ich benutzte dieses Jahr noch eine 350D von Canon und war sehr zufrieden, wer sie möchte Pin an mich.
Der Externen Blitz schmückt jetzt meine 50d, deswegen vorher für eine Marke Entscheiden.
LG Peter
__________________ www.Neckarwaller.com
|
|
31.12.2009 12:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter am 31.12.2009 um 12:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Peter
Werbepartner

Dabei seit: 25.12.2004
Beiträge: 827
Richtiger Name: Peter Merkel Herkunft: Eberbach am Neckar
 |
|
Hi laute,
noch ein paar Tipps für gute Fotos.
Das hellere Licht z.b Sonne oder helles Tageslicht muss hinter dem Fotograf sein.
Niemals vom Dunkeln. z.b Schatten in`s helle Fotografieren: Bilder sind Dunkel.
Für Portebilder und Landschaftsbilder immer die kleinste mm Zahl im Objektiv wählen.
Mittagssonne vermeiden, beste Bilder kurz nach dem Sonnenaufgang.
Überbelichtete Bilder bei Sonnen Einstrahlung sind hin und auch ein Fotoprogramm kann diese nicht mehr Retten.
Allerdings wenn die Bilder etwas zu Dunkel sind, kann man sie im Fotoprogramm aufhellen.
Keine Baseballkappe aufziehen: das wirft Schatten ins Gesicht, besser Baseballkappe falsch herum anziehen oder weglassen.
lg Peter und auf schöne Pics.
__________________ www.Neckarwaller.com
|
|
31.12.2009 14:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter am 31.12.2009 um 14:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
Berko,
eben, genau das ist es!
Wer seine Kamera nur so "nebenbei" mit sich führt, der braucht so was wie du hast.
Ich habe aber z.B. meine Kamera oft bei jeglichen Unternehmungen dabei, einfach dafür, dass ich wenn sich ein gutes Motiv, egal welcher Art, findet ich zum "Schuß" kommen kann.
... wie z.B. wie an jenem Abend im August, als ich auf der Fahrt nach Hause diesen Fuchs dabei beobachten konnte wie er eine Maus fing und weil ich sie dabei hatte auch dabei ein paar Bilder machen konnte...
Ulf hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ulf: 01.01.2010 16:46.
|
|
01.01.2010 16:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 01.01.2010 um 16:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|