gummifisch an boie oder planer |
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
|
10.01.2010 10:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 10.01.2010 um 10:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lasse
Routinier
 

Dabei seit: 27.10.2004
Beiträge: 273
Herkunft: Niedernhausen
 |
|
Zitat: |
Original von Ulf
Zitat: |
Original von Marcus
.... (welche belbt geheim) experementiert |
|
Marcus,
Tja so sin se eben die jungen Burschen, kein Respekt mehr vor dem Alter!
... in Italien hastes ja aber sowieso irgendwie mit "Geheim, Geheim"!!!
|
|
@Ulf : Geheim, Geheim muss auch Geheim bleiben
__________________ Lasse Niemann
www.riverfishing.de
Aus Freude am fischen
|
|
10.01.2010 12:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lasse am 10.01.2010 um 12:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
*Rene*
Routinier
 

Dabei seit: 29.03.2005
Beiträge: 362
Richtiger Name: René Z. Herkunft: RLP
 |
|
Moje,
von meiner Seite kann ich folgendes empfehlen. U Posen Montage mit ca. 400 Gramm Auftrieb mit einem Abrissstein auf ca. 3 Meter gesetzt. Als Vorfach Monovorfach mit einer Länge von 2,5 Meter und dann ein Storm Gummiwobbler in 25cm Länge. Dieser läuft sehr ruhig und verwickelt sich nicht. Zusätzlich bekam dieser Glasrasseln in den Schwanz.
Diese Montage hat mir letztes Jahr meinen ersten Waller Saisonwaller beschert.
__________________ René
|
|
10.01.2010 13:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von *Rene* am 10.01.2010 um 13:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Hat sich jemand mal Gedanken gemacht warum diese faulenzer Montage gegenüber der aktiven Kunstköderfischerei nicht erfolgreich ist
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
10.01.2010 22:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 10.01.2010 um 22:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Felix W.
Moderator

Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 605
Herkunft: Nürtingen
Themenstarter
 |
|
hi
ich glaub das die montage an der richtigen stelle genauso fängig ist wie das standart spinfischen.nur musst die erst mal finden!!!
beim spinnen kommst ja ziemlich rum und dann is da auch abundzu mal ein walli anwesend dem du dein köder vors maul wirfst/werfen kannst.
was ich meine ist das du beim spinfischen einen viel viel größeren bereich abfischst als mit dem "verankerten"wobbler/spinner/blinker/gufi oder was auch immer man nimmt.
gruß felix
__________________ Gruss Felix

|
|
11.01.2010 00:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Felix W. am 11.01.2010 um 00:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dalton72
König
   

Dabei seit: 07.01.2009
Beiträge: 768
Herkunft: Hessen
 |
|
Lahnwaller
__________________ Gruß Christian
|
|
11.01.2010 20:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dalton72 am 11.01.2010 um 20:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Zitat: |
Original von hornox
hi
ich glaub das die montage an der richtigen stelle genauso fängig ist wie das standart spinfischen.nur musst die erst mal finden!!!
gruß felix |
|
Hi Felix,
das sehe ich anders, denn im Gegensatz zum Faulenzer, bin ich aktiv auf der Suche nach dem Fisch und muss nicht warten bis einer mal meinen Köder findet.
Ich denke beim normalen Spinnfischen wirst du immer erfolgreicher Fischen. Ich denke die Kunstköder sind heute zum großen Teil von der Optik her zwar oft einem natürlich Fisch/Beute sehr nahe, aber es fehlt für mich immer noch die richtige Bewegung und der Geruch.
Ausserdem hast du beim normalen Spinnen einen weiteren noch entscheideneren Vorteil. Du bist nah am Geschehen und kannst auf deinen äussere Umgebung reagieren!
__________________ Gruss Ivo
|
|
11.01.2010 20:45 |
|
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Zitat: |
Original von hornox
hi
ich glaub das die montage an der richtigen stelle genauso fängig ist wie das standart spinfischen.nur musst die erst mal finden!!!
beim spinnen kommst ja ziemlich rum und dann is da auch abundzu mal ein walli anwesend dem du dein köder vors maul wirfst/werfen kannst.
was ich meine ist das du beim spinfischen einen viel viel größeren bereich abfischst als mit dem "verankerten"wobbler/spinner/blinker/gufi oder was auch immer man nimmt.
gruß felix |
|
Felix, ich teile deine Meinung nicht, ich glaube ein fixierter Kunstköder ist einfach nicht atraktiv.
Er wedelt oder bewegt sich im Gleichklang mit der Strömung von der er gleichzeitig seine Bewegung erhält. Ich stell mir das vor wie ein Stück Folie wo an einem Ast hängen geblieben ist.
Der aktive Kunstköder hingegen bewegt sich nicht im Gleichklang, er bewegt sich gegen die Strömung z.B durch einen Twitsch oder Ruck seine bweglichen Teile wie Schaufelschwanz bewegen sich dann schneller als die Strömung es bewirken könnte ganz wie beim echten Fisch der , wenn er gegen die Strömung voran kommen möchte sich auch mehr bewegen muß.Außerdem scheint es den Räuber nicht zu reizen wenn ein Wackelschwanz wackelt wie bekloppt und sich trotzdem nicht von der Stelle bewegt.
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
11.01.2010 20:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 11.01.2010 um 20:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mattias
Jungspund


Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 23
Herkunft: Braunschweig
 |
|
Hi,
also vor ca. 10 Jahren waren die Forellen in nem schnellfließenden Bach in Norwegen ganz heiß auf einfach in die Strömung gehaltene Wobbler ganz ohne Rutenbewegung.
Ob vergleichbar - keine Ahnung......
|
|
11.01.2010 21:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mattias am 11.01.2010 um 21:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|