An die PC-Experten |
Peter61
Routinier
 

Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 393
Herkunft: Himmelstadt
 |
|
Große externe Platte und mit Acronis Home Edition Images ziehen.
Darauf Achten, dass Du eine Start CD hast und per Acronis CD nötigenfalls das Image komplet zurück spielen kannst.
Öfter mal mit Online Scannern System durchsuchen. Bspl. Trend Micro House Call.
G Peter
|
|
16.03.2010 05:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter61 am 16.03.2010 um 05:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gottl Johannes
Werbepartner

Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 1.081
Richtiger Name: Gottl Johannes-Maximilian Herkunft: REGENSBURG
 |
|
z.B.: Norton GHOST, eine 1:1 Kopie von der Festplatte erstellen!
__________________ Siluri Clothing - made with
for fisherman
|
|
16.03.2010 09:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gottl Johannes am 16.03.2010 um 09:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stefan_M
Routinier
 

Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 431
Herkunft: Magdeburg/Sachsen - Anhalt
 |
|
Moin!
Windows bietet doch eine eigene Systemwiederherstellung. Man kann zu beliebigen Zeitpunkten Wiederherstellungspunkte festlegen und bei Bedarf das System darauf zurücksetzen. Alles andere wird entfernt. Ist eine einfache Funktion und man spart sich kostenpflichtige Zusatzprogramme. Darüber hinaus sollten:
- die Daten auf einer anderen als der Systempartition liegen
- die Daten auch mal auf externen Medien gespeichert werden
- wie schon angesprochen neben den eigenen Virenscannern (z. B. Antivir) externe Scanner (z. B. Stinger - standalone-Produkt) eingesetzt werden
- und unbedingt eine Firewall verwenden, die auch gepflegt und immer mal zurückgesetzt wird. Bitte nicht nur auf die integrierte FW im Router verlassen.
Grüße, Stefan
__________________ "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
|
|
16.03.2010 09:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan_M am 16.03.2010 um 09:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bassey
Routinier
 

Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 479
Herkunft: 48739
 |
|
@ Stefan:
Wenn ein System mal so richtig "versucht" ist, dann auch das Wiederherstellungsarchiv... Darum war damals das Sasser Virus so erfolgreich, weil es sich in diesem Archiv versteckte...
|
|
16.03.2010 10:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bassey am 16.03.2010 um 10:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stefan_M
Routinier
 

Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 431
Herkunft: Magdeburg/Sachsen - Anhalt
 |
|
Moin!
@Bassey: Wie Du richtig erkannt hast, kommt es auf den Viren-Typ an und oftmals hilft eben schon die Windos-Routine. Wenn im Anschluss an die Wiederherstellung der Virenscanner immer noch schreit, würde ich auf Nummer sicher gehen und das System neu aufsetzen. Kein Problem, wenn man seine Daten extern gesichert hat. Dann hat man auch mal die Möglichkeit all den alten Krempel zu entfernen und hat hinterher ein schnelles, schlankes System. Zeitaufwand: Windows XP nebenher in 4 Stunden, Win7 etwas weniger.
Vorbeugen ist aber immer noch besser als heilen! Obwohl Windoofs kein langzeitstabiles Programm ist. Im Schnitt ist je nach Nutzer (und dessen Kenntnissen) nach 2-4 Jahren eh ein Neuaufspielen notwendig. Mal gucken, ob Win7 da besser arbeitet.
Grüße, Stefan
__________________ "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
|
|
16.03.2010 10:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan_M am 16.03.2010 um 10:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Prinzipiel und vor allem anderen,erst mal nen vernünftigen Virenschutz drauf!!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
16.03.2010 17:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 16.03.2010 um 17:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DennisP
Routinier
 

Dabei seit: 26.12.2007
Beiträge: 342
Themenstarter
 |
|
Danke für die Antworten, werde ich mich mal in Ruhe einlesen.
Albinowaller
d-Aware, Antivir, Windows-Updates, Firewall, interne Router Firewall. Mehr geht glaube ich nicht, oder?
Wie gesagt, ich weis nicht, wie der Typ das angestellt hat, ist mir wirklich ein Rätsel! Ich überlege schon ob ich versehentlich was schädliches angeklickt habe, da das die einzige Lösung zu sein scheint, wüsste aber wirklich nicht was...
__________________ Gruß Dennis
|
|
16.03.2010 17:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DennisP am 16.03.2010 um 17:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stefan_M
Routinier
 

Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 431
Herkunft: Magdeburg/Sachsen - Anhalt
 |
|
Moin!
Und, irgendwelche Verluste? Woher weisst du, dass "er" auf deinem Rechner war?
Würde mich brennend interessieren. Danke!
Grüße, Stefan
__________________ "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
|
|
16.03.2010 18:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan_M am 16.03.2010 um 18:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Finki
König
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 802
Richtiger Name: Finki Herkunft: Bayern
 |
|
Kein System ist sicher, knacken kann man alles.
Zum Thema Datensicherung würde ich auch Acronis empfehlen. Eine externe Festplatte zum Speichern der Partition. Bei Bedarf kann mit ein paar Klicks in kurzer Zeit das System wieder hergestellt werden.
__________________ Wallerfreunde Donau/Ilm ATG
Erfolg ist kein Zufall
|
|
16.03.2010 18:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Finki am 16.03.2010 um 18:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gottl Johannes
Werbepartner

Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 1.081
Richtiger Name: Gottl Johannes-Maximilian Herkunft: REGENSBURG
 |
|
Ja ja das Computerhackersyndrom, was will den bitte ein Hacker auf deinen Rechner? Dokumente Dateien evtl. Pornos denke nicht.
Wenn du dich normal schützt (Routerfirewall(aber die muss auch eingestellt sein *g*) Windows Updates) und du kein Schadsoftware klickst lädst oder sonst irgend ein nicht legales Zeug machst kann dir nichts passieren.
Weil "Hackkidis" packen diesen Schutz nicht und Profis interessiert es auch nicht ob du Hard/Softwarefirewall Proxy Linux Rechner usw. dazwischen hast. Aber wie gesagt die wollen garantiert nicht auf deinen Rechner ausser du hast interessantes Firmenwissen oder bist vom BND!
Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden!
__________________ Siluri Clothing - made with
for fisherman
|
|
16.03.2010 18:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gottl Johannes am 16.03.2010 um 18:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
zu Acronis kann ich persönlich nicht raten!!!
Hatte vor 2 Wochen auch nen Systemcrash - Betriebssystem ist Windows 7 - Acronis hat zwar alles wiederhergestellt, jedoch hat die Kiste sich nicht mehr hochfahren lassen - Master Boot Record defekt.
Bin nicht der Einzige dem das mit Acronis passiert ist......
Mit XP hatte ich Paragon Partition Manager Pro im Einsatz - Hatte meine Platte damit geklont als ich auf nen anderen Rechner damit umgezogen bin...... hat perfekt funktioniert!
einfach die Paragon Startdisk eingelegt, hat alle USB Treiber geladen und ich konnte das Image von der externen Platte aufspielen.
Um ne externe Platte kommst du aber nicht rum, das Abbild deines Systems muss ja außerhalb deines Rechners liegen, in Sicherheit.
Klappt also auch bei nem Virenangriff, defekter Festplatte oder ähnlichem Fiesen Kram.
PS: Der einzige Vorteil von Acronis sind halt inkrementelle Backups - also es werden immer nur die Veränderungen gessichert. Kostet weniger Zeit..... Aber ich lass jetzt alle 2 Wochen Paragon ein Komplettabbild machen..... in der Zeit gehe ich Angeln.
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
17.03.2010 16:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 17.03.2010 um 16:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Silver-SVR
Tripel-As


Dabei seit: 17.02.2007
Beiträge: 166
Herkunft: München
 |
|
Zitat: |
Original von Fanatic-Fishing
zu Acronis kann ich persönlich nicht raten!!!
....
Hatte vor 2 Wochen auch nen Systemcrash - Betriebssystem ist Windows 7 - Acronis hat zwar alles wiederhergestellt, jedoch hat die Kiste sich nicht mehr hochfahren lassen - Master Boot Record defekt.
Bin nicht der Einzige dem das mit Acronis passiert ist...... |
|
@ Fanatic-Fishing
der defekte MBR (Master Boot Record) hat sicher nichts mit Acronis zu tun. Falls das Backup fehlerhaft erstellt worden ist, gibt es sicher Probleme mit der Wiederherstellung, aber dadurch wird der MBR nicht "geschrottet". Falls der defekt ist, kann man ihn schnell mit der original CD/DVD von MS wieder zum laufen bringen. Danach sollte ein richtig erstelltes Backup (egal ob Acronis, Ghost, Symantec Backup Exec, usw.) den PC wieder funktionsfähig machen.
Dieser Fehler des MBR taucht meistens dann auf, wenn 2 Betriebssysteme auf einen PC installiert sind. Aber nicht nur.
Gruß,
Silver
__________________ ><(((°>
if they don't have fishing in HEAVEN ....i'm not going.
<°)))><
|
|
17.03.2010 21:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Silver-SVR am 17.03.2010 um 21:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von Silver-SVR
@ Fanatic-Fishing
der defekte MBR (Master Boot Record) hat sicher nichts mit Acronis zu tun. Falls das Backup fehlerhaft erstellt worden ist, gibt es sicher Probleme mit der Wiederherstellung, aber dadurch wird der MBR nicht "geschrottet". Falls der defekt ist, kann man ihn schnell mit der original CD/DVD von MS wieder zum laufen bringen. Danach sollte ein richtig erstelltes Backup (egal ob Acronis, Ghost, Symantec Backup Exec, usw.) den PC wieder funktionsfähig machen.
Dieser Fehler des MBR taucht meistens dann auf, wenn 2 Betriebssysteme auf einen PC installiert sind. Aber nicht nur. |
|
Da liegst du leider falsch....
Erstens hatte ich nur 1 Betriebssystem installiert - nämlich Windows 7 - und das Problem liegt wohl darin, dass Windows 7 eine zusätzliche "System Based Partition" anlegt.
Mit der kommt Acronis nicht immer zu 100% klar.
Surf mal bei Google und gibt "Acronis Windows 7" ein.... ist interessant.
PS: Ich hab kein Vertrauen mehr in das Programm......
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
17.03.2010 22:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 17.03.2010 um 22:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Silver-SVR
Tripel-As


Dabei seit: 17.02.2007
Beiträge: 166
Herkunft: München
 |
|
Zitat: |
Original von Fanatic-Fishing
Zitat: |
Original von Silver-SVR
@ Fanatic-Fishing
der defekte MBR (Master Boot Record) hat sicher nichts mit Acronis zu tun. Falls das Backup fehlerhaft erstellt worden ist, gibt es sicher Probleme mit der Wiederherstellung, aber dadurch wird der MBR nicht "geschrottet". Falls der defekt ist, kann man ihn schnell mit der original CD/DVD von MS wieder zum laufen bringen. Danach sollte ein richtig erstelltes Backup (egal ob Acronis, Ghost, Symantec Backup Exec, usw.) den PC wieder funktionsfähig machen.
Dieser Fehler des MBR taucht meistens dann auf, wenn 2 Betriebssysteme auf einen PC installiert sind. Aber nicht nur. |
|
Da liegst du leider falsch....
Erstens hatte ich nur 1 Betriebssystem installiert - nämlich Windows 7 - und das Problem liegt wohl darin, dass Windows 7 eine zusätzliche "System Based Partition" anlegt.
Mit der kommt Acronis nicht immer zu 100% klar.
Surf mal bei Google und gibt "Acronis Windows 7" ein.... ist interessant.
PS: Ich hab kein Vertrauen mehr in das Programm...... |
|
@ Fanatic-Fishing
1.) Ich habe ja auch nicht gesagt das DU 2 Betriebssysteme installiert hattest, sollte nur bedeuten, das der fehler meisten dann auftaucht.
2.) Habe bei Google gesurft und ...du hast Recht. Es gibt viele Probleme mit Win7 und Acronis. Was mir aber auch gleich aufgefallen ist, das 90% der User ein Backup im laufenden System machen, ... was falsch ist. Auch wenn es die Hersteller von Ghost, Acronis oder auch die Microsoft Systemwiederherstellung es möglich macht dieses zu tun, ist es nicht richtig und hier passieren die meisten Fehler beim erstellen eines Backups. Am besten Backup+Wiederherstellung über die Boot-CD zu machen.
3.) Da Du Probleme mit Acronis hattest, ist es auch verständlich das Du Dein Vertrauen zu Acronis verloren hattest. Würde ich genauso machen.
Grüße,
Silver
__________________ ><(((°>
if they don't have fishing in HEAVEN ....i'm not going.
<°)))><
|
|
18.03.2010 11:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Silver-SVR am 18.03.2010 um 11:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|