Flußkrebse |
Bassey
Routinier
 

Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 479
Herkunft: 48739
 |
|
Hi!
Bei uns in Frankfurt habe ich letzten Sommer an den Steinen binnen einer halben Stunde etliche amerikanische Flußkrebse gefangen... Waller fressen ja von Natur aus Krebse... nur wie kann ich diese anbieten? Würde die echt gerne mal als Köder ausprobieren...
|
|
16.03.2010 17:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bassey am 16.03.2010 um 17:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
lass das bloss keinen lesen die stehen doch unter naturschutz oder ??? rico
|
|
16.03.2010 17:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 16.03.2010 um 17:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerflüsterer
Routinier
 

Dabei seit: 31.08.2007
Beiträge: 436
Herkunft: Driedorf
 |
|
Die Amerikaner stehen nicht unter Naturschutz...
... und theoretisch kann man einen Krebs mit einem Gummiring im Beinbereich anbieten.
... aber nur theoretisch !
|
|
16.03.2010 17:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerflüsterer am 16.03.2010 um 17:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
welche stehen denn unter naturschutz ??
|
|
16.03.2010 17:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 16.03.2010 um 17:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Daniel82
Haudegen
  

Dabei seit: 18.02.2010
Beiträge: 504
Herkunft: Sachsen - Anhalt
 |
|
|
16.03.2010 17:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel82 am 16.03.2010 um 17:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Denny71
König
   

Dabei seit: 04.12.2009
Beiträge: 831
Richtiger Name: Denny Herkunft: Zehdenick
 |
|
sven,
ich würde dir eine haarmantage empfehlen.
3-4cm langes haar, am ende kleine schlaufe und ein baitring aus gummi. oder durch die schaufe ein stück schnur, beides kannst du dem krebs um die "hüfte" bindest.
so bleibt der harken, den ich nicht sehr groß wählen würde, immer schön frei und griffig. und der krebs lange lebend und beweglich.
tight lines
__________________ :prost:
LG Denny
...wer fängt hat Recht
|
|
16.03.2010 20:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Denny71 am 16.03.2010 um 20:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Denny71
König
   

Dabei seit: 04.12.2009
Beiträge: 831
Richtiger Name: Denny Herkunft: Zehdenick
 |
|
@ mattias,
sieht schon mal geil aus.
...der erfolg kommt noch.
__________________ :prost:
LG Denny
...wer fängt hat Recht
|
|
16.03.2010 21:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Denny71 am 16.03.2010 um 21:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Matten
Kaiser
   

Dabei seit: 30.07.2009
Beiträge: 1.180
Herkunft: Vienenburg
 |
|
Jungs.
Bitte UNBEDINGT darauf achten, dass die sche.. Amerikaner nicht in jungfräuliche oder vom europäischen Krebs bewohnte Gewässer gelangt!!!!!!
´
Dann hat unser Krebs nämlich meist schlechte Karten. Eine Verbreitung der amerikanischen Art sollte tunlichst vermieden werden. Also bitte seid gewissenhaft!!
Ansonsten hab ich da schon eine Montage im Hinterkopf!! Werde sie aber erst testen bevor ich sie hier anpreise.
Matten
|
|
16.03.2010 21:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matten am 16.03.2010 um 21:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bassey
Routinier
 

Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 479
Herkunft: 48739
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Matten
Jungs.
Bitte UNBEDINGT darauf achten, dass die sche.. Amerikaner nicht in jungfräuliche oder vom europäischen Krebs bewohnte Gewässer gelangt!!!!!!
´
Dann hat unser Krebs nämlich meist schlechte Karten. Eine Verbreitung der amerikanischen Art sollte tunlichst vermieden werden. Also bitte seid gewissenhaft!!
Ansonsten hab ich da schon eine Montage im Hinterkopf!! Werde sie aber erst testen bevor ich sie hier anpreise.
Matten |
|
Im Main schon zu spät :-( Das sind die Amis...
Aber zur Montage mit dem Korken:
Ich dachte mir auch 3 oder gar 4 Krebse zu nehmen, weil die sich ja i.d.R. die ganze Zeit nur am kloppen sind! Wenn es wärmer ist und ich wieder welche fangen kann, dann lass ich es euch wissen. Vielleicht stell ich mein 400 Liter Aquarium wieder auf um sie auch hältern zu können, mal nen ganzen Abend fangen und dann im Aqua einfach bedienen...
Dürfe bei den Ami Krebsen ja nich verboten sein...
|
|
16.03.2010 23:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bassey am 16.03.2010 um 23:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Luckycarp
Doppel-As

Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 104
Herkunft: Kroatien
 |
|
Denke, dass wenn man die Krebse in Verbindung mit einem Wallerholz benutzt schon Erfolg bringen können.
Werde das auf alle Fälle mal testen.
__________________ Get allways a Lucky-Carp
|
|
17.03.2010 07:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Luckycarp am 17.03.2010 um 07:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ric
Eroberer
  

Dabei seit: 05.05.2010
Beiträge: 62
Richtiger Name: Raik Herkunft: Zittau
 |
|
hey leute,
der letzte beitrag ist zwar schon eine weile her, aber was solls....
da ich bisher in einem meiner kleinen lieblingsgewässer drei maßige aale überlisten konnte die alle kleine bis mittlere flusskrebse im magen hatten, wollte ich es einmal darauf anlegen mit selbigen auch zu angeln.
da ihr ja anscheinend damit schon mehr oder weniger erfahrung gemacht habt, könntet ihr mir vielleicht ein paar tipps geben, wie diese kleinen schalentiere denn zu fangen sind!!!
ich hab selbst schon welche gefangen mit dem kescher in der nacht, allerdings war das in einer kiesgrube und mein derzeitiges zielgewässer ist ein kleiner teich mit steil abfallendem ufer und starker wassertrübung.
ich hätte da schon den plan die senke auszulegen und einen toten köderfisch am senknetz festzubinden.....
wäre für brauchbare tipps sehr dankebar
euer ric
__________________ nicht ganz blutiger anfänger
|
|
04.06.2010 10:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ric am 04.06.2010 um 10:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Zitat: |
Original von ric
ich hätte da schon den plan die senke auszulegen und einen toten köderfisch am senknetz festzubinden.....
|
|
Ich hatte vor Jahren mal das Vergnügen genau dann in Schweden zu sein, wenn da irgendso ein komisches Fest ansteht, und da haben die Schweden, egal ob Jung oder Alt vorher wie die Blöden Krebse gefangen....
Entweder mit nem Krebsteller (ist wie ne Senke mit ner riesigen Sicherheitsnadel drauf auf die der Köderfisch gesteckt wird) oder mit
Krebsreusen...
Hab beides dann hier bei uns Erfolgreich nachgemacht
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
04.06.2010 10:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 04.06.2010 um 10:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ric
Eroberer
  

Dabei seit: 05.05.2010
Beiträge: 62
Richtiger Name: Raik Herkunft: Zittau
 |
|
daweiß
vielen dank für dich schnelle antwort!!
dem kann ich also entnehmen, dass das durchaus klappn könnte....
ich wer das die kommende nacht mal probieren, leider hab ich nur recht kleine köderfisch mit fingerlänge. ich hoffe deren geruch unter wasser reicht dazu aus die besagten schalentiere auf die senke zu locken.
zum thema reuse kann ich nur sagen, dass ich keine besitze und leider auch nicht weiß, ob es bei uns in sachsen erlaubt ist diese auch auszulegen...
eine weitere frage stellt sich mir auch noch:
da man krebse ja mit hilfe von kochendem wasser tötet, müsste es doch eigentlich reichen nur den kopf des krebses einzutauchen, oder was meint ihr?
ein komplett gegarter krebs unter wasser wirkt eventuell unnatürlich, von daher hatte ich vor mit rohen schwanzstücken zu angeln.
mfg ric
__________________ nicht ganz blutiger anfänger
|
|
04.06.2010 10:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ric am 04.06.2010 um 10:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
würd sagen Amerikanischer Flusskrebs, ist aber nur ne Vermutung.
wie gross sind die?
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
06.06.2010 12:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 06.06.2010 um 12:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
amerikanischer Sumpfkrebs oder der Galizische Sumpfkrebs
wobei ich auch eher auf den ami tippen würde..
Größe??
Detailfotos??
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
06.06.2010 12:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 06.06.2010 um 12:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ric
Eroberer
  

Dabei seit: 05.05.2010
Beiträge: 62
Richtiger Name: Raik Herkunft: Zittau
 |
|
ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, allerdings sind die verschiedenen krebsarten bei wikipedia aufgelistet und sehr gut erklärt, wie ich finde.
bei uns kommen hauptsächlich die kamberkrebse vor, die recht leicht an ihrer braunen färbung in verbindung mit den rötlichen streifen am schwanz erkennbar sind.
mfg ric
__________________ nicht ganz blutiger anfänger
|
|
06.06.2010 14:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ric am 06.06.2010 um 14:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
,
15cm ereicht der von mir genannte nicht in unseren Breiten, könnt Edelkrebs sein, den Edelkrebs gibts bei uns nur noch ganz selten der wurde vom Ami verdrängt aber das ist ja bei den Amis nix neues.
MfG
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
06.06.2010 17:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 06.06.2010 um 17:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|