Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Materialintensiv » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Materialintensiv
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Checker vom Necker Checker vom Necker ist männlich
Grünschnabel


images/avatars/avatar-3822.jpg

Dabei seit: 22.12.2009
Beiträge: 6
Herkunft: Ludwigsburg

Materialintensiv Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liebes Leidensgenossen,

Ich war diese Jahr jetzt schon mindestens 5 mal an meinem Gewässer dem Neckar und kann nach jedem Ansitz wieder zu meinem Händler gehen und meine Utensilien nachkaufen.

böse

Fische immer auf Grund mit einer U-Pose am 1,70m Vorfach. Jedes Mal wenn ich meine Ruten auswerfe und nach einer Zeit X wieder einholen will (Köderkontrolle oder Heimreise) dann reiss ich mir immer mein ganzes System ab keine Ahnung .
Hab schon die Stellen gewechselt weil ich gedacht hab es wäre ein zu steiniger Untergrund aber auch an anderen Stellen das selbe Bild.
Hat hier von Euch einer ein paar Tips für mich wie ich mein Material schonen kann?
Kann jemand auch eine Posen-Montage für den Fluß empfehlen?
Wird nämlich langsam ganz schön teuer immer neuer Sea-Boom, Blei und Vorfach (brauch immer etwas Zeit beim selber binden).

Bin mal gespannt ob dieses Problem nur bei mir entsteht oder ob dass Los der Walli-Fischer ist.

Dank Euch allen.


bis bald be cool

Daniel

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Checker vom Necker: 30.03.2010 13:27.

30.03.2010 13:27 Checker vom Necker ist offline E-Mail an Checker vom Necker senden Beiträge von Checker vom Necker suchen Nehmen Sie Checker vom Necker in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Checker vom Necker am 30.03.2010 um 13:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gelöschte Accounts Gelöschte Accounts ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Daniel,
kanst Du das genauer erklären. Wo genau reißt die Montage und wann? Nach deutlichem Hänger oder schon bei geringem Widerstand?
30.03.2010 13:36 Gelöschte Accounts ist offline E-Mail an Gelöschte Accounts senden Beiträge von Gelöschte Accounts suchen Nehmen Sie Gelöschte Accounts in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 30.03.2010 um 13:36 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Walllerhunter 5000 Walllerhunter 5000 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-4479.jpg

Dabei seit: 10.02.2010
Beiträge: 179
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Knoten hält auch sicher,es kann sein wenn die montage lange im wasser liegt und der Knoten nicht richtig fest ist ,das sich der knoten löst nachdenklich

__________________
Petri Heil!!!
30.03.2010 13:40 Walllerhunter 5000 ist offline Beiträge von Walllerhunter 5000 suchen Nehmen Sie Walllerhunter 5000 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walllerhunter 5000 am 30.03.2010 um 13:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Checker vom Necker Checker vom Necker ist männlich
Grünschnabel


images/avatars/avatar-3822.jpg

Dabei seit: 22.12.2009
Beiträge: 6
Herkunft: Ludwigsburg

Themenstarter Thema begonnen von Checker vom Necker
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja der hängt immer bombenfest. Brauch immer nen Stock zum Schnur abreißen.
30.03.2010 13:41 Checker vom Necker ist offline E-Mail an Checker vom Necker senden Beiträge von Checker vom Necker suchen Nehmen Sie Checker vom Necker in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Checker vom Necker am 30.03.2010 um 13:41 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Pogu   Zeige Pogu auf Karte Pogu ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-3543.jpg

Dabei seit: 08.10.2004
Beiträge: 391
Herkunft: Österreich/Weinviert el

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,

wenn das Seaboom hängt, dann schalte zwischen dem Karabiner des Seabooms und dem Blei ein Stück Monofile, die dann statt der ganzen Montage reissen sollte.

Ohne Boot kann ich mir nur eine Posenmontage in Verbindung mit Sideplaner vorstellen.

lg
Werner

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pogu: 30.03.2010 13:46.

30.03.2010 13:43 Pogu ist offline E-Mail an Pogu senden Beiträge von Pogu suchen Nehmen Sie Pogu in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pogu am 30.03.2010 um 13:43 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Checker vom Necker Checker vom Necker ist männlich
Grünschnabel


images/avatars/avatar-3822.jpg

Dabei seit: 22.12.2009
Beiträge: 6
Herkunft: Ludwigsburg

Themenstarter Thema begonnen von Checker vom Necker
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, klingt logisch und scheint simpel zu sein. Aber dann verlier ich immer noch mein Blei?

Kann das sein das mir die Ströming das Blei unter einen Stein treibt?
Benutze schon ein 200gr. Blei.


Hängt mein Drilling irgendwo?

Vielleicht hat ja auch ein Walli gebissen der so groß ist das ich Ihn nicht bewegen kann?
rauchen

Kann ich das System auch mit einem Stein als Blei aufbauen und dann ein den Stein in Wasser werfen?

nachdenklich
30.03.2010 13:49 Checker vom Necker ist offline E-Mail an Checker vom Necker senden Beiträge von Checker vom Necker suchen Nehmen Sie Checker vom Necker in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Checker vom Necker am 30.03.2010 um 13:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
M_Marc M_Marc ist männlich
Routinier




Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 262
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Checker vom Necker

dann kannst Du passend schwere Kieselsteine statt des Bleis nehmen.
Anbohren und mit 24Stunden Epoxi einen Wirbel einkleben.
Es gibt auch noch andere Spezialkleber aber das o.g. Epoxi hält und
ist recht preisgünstig.
Das Seaboom kannste auch sparen und aus dem ganzen ein soge-
nanntes John Sidley Rig anfertigen und auftreiben lassen.
Google mal nach John Sidley Rig, ich habe jetzt keine Zeit das gross
zu beschreiben...

bis bald

Wenn Du Bedenken hast wegen fehlendem Boom (Reibung)
kannst Du da was aus einem Röhrchen (Schlauch) basteln.

EDIT: Ich gehe von einer Montage aus, die Du werfen willst/musst.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von M_Marc: 30.03.2010 14:38.

30.03.2010 14:34 M_Marc ist offline E-Mail an M_Marc senden Beiträge von M_Marc suchen Nehmen Sie M_Marc in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von M_Marc am 30.03.2010 um 14:34 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Bäda Bäda ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-4486.jpg

Dabei seit: 01.03.2007
Beiträge: 379
Richtiger Name: Peter Siedenburg
Herkunft: Fürstenstein

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

bei mir klappts vom Ufer wie folgt:

Unterwasserposenmontage mit schwerem Stein am laufenden Seaboom und monofiler Reissleine. Dann die Rute rechts von Dir in den Rutenständer und Rollenbügel öffnen. Bei zwei Anglern hält Dein Kollege links von Dir die Montage an der U-Pose fest. Du bist in der Mitte und wirfst den Stein an den gewünschten Spot. Dann die Rolle zu und leicht aud Spannung bringen (so stellt sich der Stein auf, sollte er falsch herum liegen - das merkst du, wenn die Haubtschnur nicht reibungslos durch den Boom gleitet. Kriegst du den Stein nicht gedreht, was selten passiert, kurzer Ruck, Montage ist frei und neuer Stein gebunden). Liegt der Stein fix, wirft dein Kollege die Montage flussab ins Wasser und du kannst die U-Pose auf Vorfachlänge (Stopper oder großer Wirbel "stoppen" am Seaboom) bis zum Stein runter kurbeln. Geht auch alleine (U-Pose in der linken Hand, Stein in der rechten) geht aber auf Grund der einarmigen Wurftechnik zu Lasten der Wurfweite. Jetzt kommt der Clou: dies Montage kannst Du sogar spannen. Da treibt dir kein Blei mehr irgendwohin. So finde ich an Naab und Donau immer spannende Kanten auf 5 - 15m. Je nach Entfernung wähle ich das Gewicht des Steines, ca 3 -5 Kilo. Montage abreissen gehjt jetzt nur noch durch Dummheit, doch diese Montage ist Narrensicher. So plazierst du auch sehr große Köderfische, die nicht mehr zu werfen sind am Spot.

Hoffe das gefällt Dir und passt auf Deine Angelsituation.

Grüße Bäda

__________________
Angler sterben nicht, sie riechen nur so!
30.03.2010 16:46 Bäda ist offline E-Mail an Bäda senden Homepage von Bäda Beiträge von Bäda suchen Nehmen Sie Bäda in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bäda am 30.03.2010 um 16:46 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Albinowaller   Zeige Albinowaller auf Karte Albinowaller ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4604.jpg

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Die Strömung treibt Dir Dein Blei sogar ganz sicher unter ein Hindernis!Daß das aber jedesmal passiert,ist schon komisch.Scheint,als wärst Du da so ein richtiger Glückspilz!
Abhilfe dafür,fällt mir nix besonderes dazu ein,gut,die Methode,das Blei quasi am "Haar",sozusagen als Sollbruchstelle einzubauen,ist schon mal was,aber auf die Dauer kommt da auch ganz schon was an Blei zusammen.
Und das Thema mit Steinmontage werfen hatten wir schon mal und dem stehe ich schon skeptisch gegenüber,denn,wie weit wirft man einen Stein,sagen wir mal mit drei Kilo,Montage und Köfi dran????
Die Zweirutentechnik,in der Suchfunktion nachzulesen,wäre vielleicht noch was,denn nen Stein ohne Montage und Köfi wirft man dann doch schon etwas weiter.

bis bald

__________________
Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!

Gruß Christian
30.03.2010 17:53 Albinowaller ist offline E-Mail an Albinowaller senden Beiträge von Albinowaller suchen Nehmen Sie Albinowaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 30.03.2010 um 17:53 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
MarkusGZ   Zeige MarkusGZ auf Karte MarkusGZ ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-3904.jpg

Dabei seit: 03.05.2007
Beiträge: 142
Herkunft: LKR Günzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

@Albinowaller:
Es reicht doch wenn den Stein auswirfst wie Bäda schon beschrieben hat. Die U-posenmontage kann man doch danach schön vom Ufer zum Stein einholen.
Dasselbe Prinzip mache ich, wenn ich meine Montage per Futterboot ausbringe. Den Stein mit dem Futterboot rausfahren, abladen und danach wird die Montage rausgezogen.

@Checker vom Necker: Welche Hauptschnur benutzt Du. Bei mir hat sich der
Seaboom auch schon festgesetzt, doch bis jetzt ist immer nur der Seaboom dabei kaputt gegangen und nie die Montage.


Mfg Markus
30.03.2010 18:05 MarkusGZ ist offline E-Mail an MarkusGZ senden Beiträge von MarkusGZ suchen Nehmen Sie MarkusGZ in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MarkusGZ am 30.03.2010 um 18:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Albinowaller   Zeige Albinowaller auf Karte Albinowaller ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4604.jpg

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Schon,schon,aber dann kommts immer noch ein wenig drauf an,welche Strömung da vorherrscht.An den von Bäda beschriebenen Flüssen hats nicht viel Strömung,da laß ich mir das schon eingehen,die komplette Montage danach zum Stein hin zu ziehen,wobei diese Methode,so mit fertiger Montage links und Rute rechts und durchs Boom laufender Schnur während des Wurfes,schon etwas abenteuerliches an sich hat.
Wenns an nem Fluß aber ordentlich Strömung hat,dann wirds schon etwas schwieriger die Montage danach zum Stein zu bekommen!!
Deine Methode mit dem Futterboot ist natürlich schon der Traum,da kann man nicht meckern!!!!

bis bald

__________________
Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!

Gruß Christian
31.03.2010 17:39 Albinowaller ist offline E-Mail an Albinowaller senden Beiträge von Albinowaller suchen Nehmen Sie Albinowaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 31.03.2010 um 17:39 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
MarkusGZ   Zeige MarkusGZ auf Karte MarkusGZ ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-3904.jpg

Dabei seit: 03.05.2007
Beiträge: 142
Herkunft: LKR Günzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

natürlich wird es anhand der Strömung irgendwann mal Grenzen geben wenn man zwischen den Ruten auslegen muss, aber hier muss dann einfach unterschieden werden.
Der Stein wird ja nur geworfen, wenn man nichts anderes zur Verfügung hat und dann ist die Montage auch nicht so weit draussen, also bekommt man die Montage auch nachgezogen.
Wenn ich mit dem Futterboot auslege geht das auch auf weitere Distanz zwischen den Ruten, denn die ausgelegten Montagen sind gespannt und die Hauptschnur ja unter Wasser. Somit muss die U-Pose an der Stelle vorbeikommen wo die nächstgelegende Schnur der Rute flussabwärts in das Wasser eintritt. Der Rest ist dann kein Problem mehr (hoffe es ist verständlich erklärt).
Ob das natürlich immer funktioniert weiss ich nicht, habe es erst an der Donau und am Main ausprobiert.

Mfg Markus
31.03.2010 21:40 MarkusGZ ist offline E-Mail an MarkusGZ senden Beiträge von MarkusGZ suchen Nehmen Sie MarkusGZ in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MarkusGZ am 31.03.2010 um 21:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerlexi   Zeige wallerlexi auf Karte wallerlexi ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-7478.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.097

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie schon beschrieben!

Bei uns am Main fische ich an manchen Stellen auch so,
Statt Blei nehme ich einen Stein (aber keinen Runden sondern eher flacher).
Diesen binde ich dann mit 40er Mono an den Seaboom. Reißleine ca. 20cm lang. Dann hat der Seaboom auch genügend Abstand zu den Steinen. Der Abrißstein kann sich dann irgendwo festsezten und wird abgerissen.
Falls er sich nicht festsetzt kann man diesen dann auch einfach wieder einholen.

__________________
Teufel wallerlexi Teufel
MR. Circle Hook

Ich habe keinen Macken,
das sind SPECIAL EFFECTS
01.04.2010 07:20 wallerlexi ist offline E-Mail an wallerlexi senden Beiträge von wallerlexi suchen Nehmen Sie wallerlexi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerlexi am 01.04.2010 um 07:20 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Checker vom Necker Checker vom Necker ist männlich
Grünschnabel


images/avatars/avatar-3822.jpg

Dabei seit: 22.12.2009
Beiträge: 6
Herkunft: Ludwigsburg

Themenstarter Thema begonnen von Checker vom Necker
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Vielen Dank für die Tips, werd es einfach versuchen und schauen wie es funktioniert.
Das mit den Steinen werd ich auch versuchen und muss dann einfach mal schauen wie weit ich die werfen kann. Anderenfalls werd ich die Monage in Ufernähe mit dem Stein ausstatten und die andere mit "Blei am Haar".

Wenns funkt dann gibts ein paar pics als danke schön. großes Grinsen


bis bald
03.04.2010 11:39 Checker vom Necker ist offline E-Mail an Checker vom Necker senden Beiträge von Checker vom Necker suchen Nehmen Sie Checker vom Necker in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Checker vom Necker am 03.04.2010 um 11:39 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Materialintensiv

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH