Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Neues Wasser » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Neues Wasser
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Matzl
Grünschnabel




Dabei seit: 24.10.2009
Beiträge: 3

Neues Wasser Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo erstmal!

Bin noch neu hier und hab eine (höchstwarscheinlich blöde) Frage.

Bin heuer an einen für mich neuen Teich gekommen und einige von den dort eingesessenen Fischern haben mit erzählt das auch einige Welse drinn sein sollen. Wurden vor ca. 10 Jahren mit 5 kg gesetzt und haben sich auch schon fleissig vermehrt da heuer einigen kleine bis 10 kg als Beifang beim Karpfenangeln gefangen wurden.

Das Problem ist dass man dort nur Tagsüber fischen darf und Tonnenweise natürliche Nahrung in Form von Weissfischen drinnen ist.

Es gibt einige Spots am Wasser wo öfters Welse gesehen bzw. beim fressen gehört wurden.

Jetzt meine Frage: Wie kann man den Kollegen Tagsüber am effizientesten nachstellen?

Icht hoffe die Frage war nicht zu blöd und THX im Vorraus.
großes Grinsen
16.05.2010 06:45 Matzl ist offline E-Mail an Matzl senden Beiträge von Matzl suchen Nehmen Sie Matzl in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matzl am 16.05.2010 um 06:45 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Matzl
Grünschnabel




Dabei seit: 24.10.2009
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von Matzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann mir niemand irgendwelche tipps geben?
17.05.2010 09:57 Matzl ist offline E-Mail an Matzl senden Beiträge von Matzl suchen Nehmen Sie Matzl in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matzl am 17.05.2010 um 09:57 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Metallass   Zeige Metallass auf Karte Metallass ist männlich
König


images/avatars/avatar-5818.jpg

Dabei seit: 25.07.2004
Beiträge: 851
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Matzl
Ich bin zwar selber ein Anfänger, aber ich würde es mal so versuchen:

Wenn man auch tagsüber die Waller beim Rauben beobachten kann, würd ich mit der Spinnrute dort einige Würfe versuchen.

Anderseits mit Weissfischen, die im Gewässer vorkommen als toter Köfi am Schwimmer. Toter Köfi auf Grund, da wirst du aber nur die kleineren Exemplare verhaften können.
Boje, U-Pose mit totem Köfi ohne Strömung funzt wohl eher nicht. Auch Anbinden an Bäumen ist mit totem Köfi eher weniger effizient.
Der Tauwurmbündel ist sicher auch eine gute Möglichkeit. (Am Schwimmer)
Ich würde mal nicht lange überlegen und einfach mal einige Methoden ausprobieren, so findest du den Weg zum Erfolg.


Petri Heil

Gruss Robert

__________________
Robert
Born To Release
17.05.2010 10:33 Metallass ist offline E-Mail an Metallass senden Beiträge von Metallass suchen Nehmen Sie Metallass in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Metallass am 17.05.2010 um 10:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Matzl
Grünschnabel




Dabei seit: 24.10.2009
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von Matzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann mir niemand irgendwelche tipps geben?
18.05.2010 12:45 Matzl ist offline E-Mail an Matzl senden Beiträge von Matzl suchen Nehmen Sie Matzl in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matzl am 18.05.2010 um 12:45 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Ivo   Zeige Ivo auf Karte Ivo ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4287.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Also ich würde dir die Spinnrute empfehlen, zum einen ist es legal, zum anderen kannst du aktiv nach den Fischen suchen und dir so eventuell Plätze zum Ansitzen suchen.
Ich würde, wenn das Gewässer dabei nicht sehr stark beackert wird, zum Blinker greifen. Das Gewicht des Blinkers solltest du an die Gewässertiefe anpassen und dennoch ruhig auch mal was schweres montieren, da hast schön den Effekt des auf´s Wasser klatschen mit.

__________________
Gruss Ivo
18.05.2010 15:51 Ivo ist offline E-Mail an Ivo senden Homepage von Ivo Beiträge von Ivo suchen Nehmen Sie Ivo in Ihre Freundesliste auf
catfishhunter-oberfranken catfishhunter-oberfranken ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 04.11.2007
Beiträge: 16
Herkunft: oberfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich bin zwar wallerneuling aber ich glaub ich würde stinkende
Tintenfische am Grund anbieten. Habe darüber gute Sachen gehört und werde dass heuer auch mal ausprobieren.
bis bald
18.05.2010 19:30 catfishhunter-oberfranken ist offline E-Mail an catfishhunter-oberfranken senden Beiträge von catfishhunter-oberfranken suchen Nehmen Sie catfishhunter-oberfranken in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von catfishhunter-oberfranken am 18.05.2010 um 19:30 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
carppredator carppredator ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-4291.jpg

Dabei seit: 01.07.2009
Beiträge: 61
Herkunft: Bamberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Matzl,

ich würde dir das Tauwurmbündel an der Pose empfehlen. Benutze eine Feststellpose und schalte vor die Pose ein Grundblei. So kannst du die Montage an der gewünschten Stelle verankern. Sei auch mit den Tauwürmern nicht so sparsam. 15 Stück am Driling dürfen es schon sein. Dann sollte deinem ersten großen Waller nichts mehr im Wege stehen. Sollte sich herausstellen, dass die Würmer zu schnell von den Weißfischen gefressen werden, kannst du alternativ auch einen toten Köderfisch nehmen.

__________________
Ist mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier fische gehst du nicht übers Wasser
18.05.2010 19:42 carppredator ist offline E-Mail an carppredator senden Beiträge von carppredator suchen Nehmen Sie carppredator in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carppredator am 18.05.2010 um 19:42 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Neues Wasser

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH