Unwettergefahren! |
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.099
Richtiger Name: Philipp La.
 |
|
zusammen!
wie verhaltet ihr euch bei unwetter?
bei uns ist es momentan wieder ganz schlimm,und wir haben ständig das glück jedes mitzunehmen.Gestern wa wieder ein häftiges mit vielen blitzen und regengüssen.letztes jahr um die selbe zeit bis mitte juli fast jede woche zwei stück,und zum einen wa eins dabei wo innerhalb von einer halben stunde bis zu 5000 blitze kamen,wir waren die einziegen am wasser und waren dem untergang noch nie so nahe,mir kam es vor als waren sie nur paar meter über uns und man brauchte keine lampe mehr.
also was tu im so einem fall?
-sich im zelt weiterhin aufhalten
-sich vom platz entfernen
-die ruten hinlegen bzw. ganz einleiern
oder was würdet ihr machen?
am besten iss natürlich heme bleiben aber wie es offt so iss wird man immer unpassend überrascht,und dem wetterbericht kann man heut zu tage auch nicht alles abnehmen.
würde mich über tipps sehr bedanken!
mfg Phil
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
09.06.2010 11:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 09.06.2010 um 11:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
killerkipferl007
Tripel-As


Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 171
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Bei Unwetter schau ich das keine Bäume irgenwo sind und die Ruten drinen lassen auch bei einen biss, weil so bald du die Rute angreifst kanns schon zu spät sein die Carbonblanks ziehen die Blitze an.
|
|
09.06.2010 11:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von killerkipferl007 am 09.06.2010 um 11:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Phil,
wir sind mal in nen heftiges Gewitter geraten mit einer Windhose. Ich stand am Ufer und hörte plötzlich solch komisches Brummen. Ich suchte den Horizont ab und sah halblinks ind etwa 1km Entfernung die Windhose genau auf uns zukommen. Ich schrie nur da kommt ne Windhose - Ruten raus und flach ins Gras legen. Die eine Rute bekam ich nicht mehr raus und lies sie auf dem Dreibein stehen und verschwand schnell ins Zelt. Wie ich gerade drinnen war knallte der Wind so gegen das Zelt, das gleich die hälfte der Haken aus dem Boden gerissen wurde. Wir beide rannten raus und hielten den wie wild flatternden Überwurf zu zweit fest. Nach etwa 2-3 Minuten, was uns natürlich viel länger vorkam, war der Spuk vorbei. Die Ruten im Gras lagen alle noch da, die Rute auf dem Pod lag etwa 10 Meter landeinwärts, obwohl sie mit der Montage im Wasser war! Das nur mal so am Rande, ich weis also wovon du sprichst.
Wie schon schreibst ist es das Beste dabei zu Hause zu bleiben, aber dann kann man ja wenn man Pech gleich den ganzen Sommer @home verbringen.
Also ich würde dir auch raten, größere Bäume bei solchen Wetterlagen komplett zu meiden und wenn du keine sehr hohe Ufervegetation hast, so ab 50cm aufwärts, dann lass die Ruten lieber drinnen. So liegen sie wenigstens in der Nähe
__________________ Gruss Ivo
|
|
09.06.2010 12:07 |
|
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.099
Richtiger Name: Philipp La.
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Ivo
Phil,
wir sind mal in nen heftiges Gewitter geraten mit einer Windhose. Ich stand am Ufer und hörte plötzlich solch komisches Brummen. Ich suchte den Horizont ab und sah halblinks ind etwa 1km Entfernung die Windhose genau auf uns zukommen. Ich schrie nur da kommt ne Windhose - Ruten raus und flach ins Gras legen. Die eine Rute bekam ich nicht mehr raus und lies sie auf dem Dreibein stehen und verschwand schnell ins Zelt. Wie ich gerade drinnen war knallte der Wind so gegen das Zelt, das gleich die hälfte der Haken aus dem Boden gerissen wurde. Wir beide rannten raus und hielten den wie wild flatternden Überwurf zu zweit fest. Nach etwa 2-3 Minuten, was uns natürlich viel länger vorkam, war der Spuk vorbei. Die Ruten im Gras lagen alle noch da, die Rute auf dem Pod lag etwa 10 Meter landeinwärts, obwohl sie mit der Montage im Wasser war! Das nur mal so am Rande, ich weis also wovon du sprichst.
Wie schon schreibst ist es das Beste dabei zu Hause zu bleiben, aber dann kann man ja wenn man Pech gleich den ganzen Sommer @home verbringen.
Also ich würde dir auch raten, größere Bäume bei solchen Wetterlagen komplett zu meiden und wenn du keine sehr hohe Ufervegetation hast, so ab 50cm aufwärts, dann lass die Ruten lieber drinnen. So liegen sie wenigstens in der Nähe
|
|
Guter kurzbericht,obwohl es nicht grade prickelnd für euch wa.Solch windhose gab es nicht weit von uns entfernt auch in mühlberg,dort wa ein schaden von nen paar millionen,die aussichten das sowas auch zu uns gelangt stehen gut,nur will ich es lieber nicht erleben aber wie so offt habe ich immer dieses glück.also möglichst fern vom platz aufhalten okay.bei dem einen unwetter mit den bis zu 5000 blitzen inner halben stunde,haben wa uns 30m vom platz auf den boden gelegt und ne plane rüber,wa villt. auch nicht grade sinnvoll aber wir waren auf einer insel,und es gab keine weiteren chancen da irgendwie wegzukommen,muss erlich sagen solch schiss hatte ich noch nie gehabt,zumal es das erste mal wa seit ewig das uns unsere eltern angerufen haben und sich sorgen gemacht hatten.
höre mir gerne noch paar tipps und vorfälle anderer an,sitze übrigends am wasser und für heute abend siehts genauso aus wie die nacht zuvor einfach nur zum
aber man erhofft sich ebend immer das es nach solch wetter beißt,deswegen lässt mein optimissmus nicht zu das wasser zu verlassen
mfg Phil
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
09.06.2010 12:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 09.06.2010 um 12:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Bei uns war der Schaden damals auch ziemlich heftig. Es hatte ein Dach abgedeckt, einen Balkon von einem Wohnhaus abgebrochen und es sind jede Menge normale Sachen wie Sonnenschirme, leere Getränkekiste usw. durch die Luft geflogen. Bäume hat es natürlich auch Reihenweise umgehauen und abgebrochen. Muss mal schauen ob ich noch Fotos habe...
__________________ Gruss Ivo
|
|
09.06.2010 12:38 |
|
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.099
Richtiger Name: Philipp La.
Themenstarter
 |
|
Ja wenn man sowas schonmal selber miterlebt iss das echt ne krasse sache! ich lasse mir mal von meinem kumpel die bilder schicken von dem unwetter mit 5000blitzen wie das danach aussah,ich hoffe er hat sie noch!
mfg Phil
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
09.06.2010 12:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 09.06.2010 um 12:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pogu
Routinier
 

Dabei seit: 08.10.2004
Beiträge: 391
Herkunft: Österreich/Weinviert
el
 |
|
,
wir haben uns bei hefitgen Gewittern immer ins Auto verzogen,
wenn dieses in der Nähe war, was bei euch, da ihr auf einer Insel angelt, schwierig sein dürfte.
Sonst kann ich mir nur mehr an den Tip erinnern,
sich in einer Mulde möglichst klein zu machen.
Ihr habt euch mit der Plane am Boden liegend meiner Meinung nach
noch am sinnvollsten verhalten.
lg
Werner
|
|
09.06.2010 15:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pogu am 09.06.2010 um 15:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Zitat: |
Original von Pogu
,
wir haben uns bei hefitgen Gewittern immer ins Auto verzogen,
wenn dieses in der Nähe war, was bei euch, da ihr auf einer Insel angelt, schwierig sein dürfte.
Sonst kann ich mir nur mehr an den Tip erinnern,
sich in einer Mulde möglichst klein zu machen.
Ihr habt euch mit der Plane am Boden liegend meiner Meinung nach
noch am sinnvollsten verhalten.
lg
Werner |
|
Hi Werner,
hinhocken ja, hinlegen nein!!! Da man dabei wenn ein Blitz in der Nähe im Boden einschlagen sollte dennoch einen Schlag bekommt, da der Boden durch den Regen gut leitet.
__________________ Gruss Ivo
|
|
09.06.2010 16:20 |
|
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Original von Ivo
Da man dabei wenn ein Blitz in der Nähe im Boden einschlagen sollte dennoch einen Schlag bekommt, da der Boden durch den Regen gut leitet. |
|
... weniger deswegen, sondern weil sich der Strom des Blitzes in Wellen fortbewegt und so z.b. am Knie in den Körper und an der Schulter aus dem Körper heraus fließen könnte. Steht man, dann wäre "theoretisch" nur zum Zeh rein, zur Ferse raus möglich ...
... wenn man auf einem Bein stünde!
... steht man auf zwei Beinen würde zum einen rein zum anderen raus gehen um das zu vermeiden, Beine zusammen!
Bei einem Gewitter am Wasser hatten wir es mal, da standen uns bereits alle Haare vom Kopf ab und das Metall am Schirm "knisterte". Sind dann in den nahe gelegenen Wald, weil da viele hohe Punkte ... und ein Bliz schlug etwa 20m neben uns ein und fällte 3 Silberpappeln ...
... da krigst weiche Knie...!!!
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
09.06.2010 16:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 09.06.2010 um 16:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
|
09.06.2010 16:56 |
|
|
birus86
Jungspund


Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 18
Richtiger Name: Manuel Herkunft: Ginsheim
 |
|
Ist nicht ganz ohne mit dem Wetter.
Ich fisch am liebsten vor und nach einem Gewitter mit der Spinne. Oder wenn es in sicherer Entfernung stürmt. Das miese Wetter hat da eine unglaubliche Wirkung auf das Beisverhalten unserer Fische.
__________________ !!! Petri Heil, ist affengeil !!!
|
|
09.06.2010 17:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von birus86 am 09.06.2010 um 17:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Am besten,wenn möglich,ab ins Auto.Wenn nicht möglich,wie der Ulf schon geschrieben hat,hinstellen und alles über sich ergehen lassen,nicht hinlegen,hinsetzen,oder hinknien.
Hat was mit der,glaub ich sogenannten,Schrittspannung zu tun.Hab das mal vor langer,langer Zeit in der Schule gelernt.Je weiter die Füße auseinander sind,umso größer ist das Potential,daß sich dazwischen,wenn der Blitz ganz in der Nähe in den Boden einschlagen sollte,aufbaut und umso schlimmer wird der Schlag,der einen dann erwischt.
Hat schon Leute gegeben,die spazieren gingen und durch diesen Schlag während des Gehens getötet wurden!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
09.06.2010 18:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 09.06.2010 um 18:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
ja Christian es ist die so genannte Schrittspannung
__________________ Gruss Ivo
|
|
09.06.2010 22:20 |
|
|
Pogu
Routinier
 

Dabei seit: 08.10.2004
Beiträge: 391
Herkunft: Österreich/Weinviert
el
 |
|
Ulf,
Danke für den Link.
Super Info über Gewitter und den richtigen Verhaltensregeln.
lg
Werner
|
|
10.06.2010 08:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pogu am 10.06.2010 um 08:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
habe gerade NTV an, in der Nacht war schon wieder ne Windhose. Die Schäden sahen mal wieder übel aus.
__________________ Gruss Ivo
|
|
10.06.2010 08:38 |
|
|
Pat94
Jungspund


Dabei seit: 27.08.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Bayern
 |
|
, wir wahren eine Woche an der Naab bei Schwandorf, in der vorletzten Nacht was der Himmel fast Schwarz, eine Unwetterwarnung nach der einem im Radio. Wir bereiteten uns so gut wie möglich drauf vor... Ruten raus, Zelte mit sichern. Wir hatten ein kleines Gewächshaus dabei in dem wir uns aufhielten. Aufeinmal war das Gewitter da, es hagelte, Regnete extrem und Orcanartige böhen erwischte uns. Ein Wunder das die Zelte noch da wahren. Als alles vorbei war brachte ich meine Ruten wieder aus. Es war extrem Schwühl bei guten 25 grad es war bereits spät abends. Es dauerte keine 20min. biss auf biss ein 12pfund Spiegler, 1,05 Waller und haufenweiße kleinere. Immerhin den die Tage davor ging NICHTS.
Gruß Pat
__________________ Gruß Patrick! :biss:
|
|
10.06.2010 10:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pat94 am 10.06.2010 um 10:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Josh
Haudegen
  

Dabei seit: 19.05.2009
Beiträge: 649
Richtiger Name: ist vorhanden Herkunft: Bayern
 |
|
Ich hab vor Gewitter so viel Muffensausen, das ich im Regelfall bereits
abbreche und mich verdünnisiere, wenn ich eines rankommen höre...
Ausnahme: wenn das Auto in der Nähe ist. Dann hock ich mich da
rein und sitz es aus.
|
|
10.06.2010 12:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Josh am 10.06.2010 um 12:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Hi Josh,
dürfen wir jetzt Sissy zu dir sagen
__________________ Gruss Ivo
|
|
10.06.2010 13:59 |
|
|
Josh
Haudegen
  

Dabei seit: 19.05.2009
Beiträge: 649
Richtiger Name: ist vorhanden Herkunft: Bayern
 |
|
Bei Gewitter gerne
Wennst mal gesehen hast, wies bei dir in der Bude die Steckdosen
aus der Wand pfeffert weil der Blitz im Nebenhaus (Doppelhaushälfte)das Obergeschoss abgeräumt hat, dann wirst katholisch...;-)
|
|
10.06.2010 18:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Josh am 10.06.2010 um 18:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|