Wallerneuling sucht Ausrüstung |
wewillsee
Grünschnabel

Dabei seit: 28.08.2010
Beiträge: 4
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Klagenfurt
 |
|
Wallerneuling sucht Ausrüstung |
|
Servus Leute,
riesiges Board habt ihr da
Ich bin (ab 15.09) 23 Jahre alt und habe mir dieses Jahr endlich den lang ersehnten Traum erfüllt meine Fischerkarte zu machen.
Mein Cousin hat Zeitgleich mit mir angefangen, er geht auf Karpfen, ich will auf Waller gehen. Wir fischen an der Lasseiner Bucht in Tainach/Kärnten vielleicht kennen es ein paar als SchouSchou-Gebiet
ev. sind wir das ganze überstürzt angegangen, bin jedenfalls zum Falle und mir wurde dort eine 40€ Rute mit stationärRolle in die Hand gedrückt, die ist nach unserem 2ten Angelwochenende eingegangen. War ja klar, was erhoffe ich mir von ner 20€ rolle....
Da mir das fischen wirklich gefällt würde ich gerne in eine anständige Ausrüstung investieren, nun bin ich auf der Suche nach 2 Ruten und 2 Rollen
Genauer gesagt Multirollen :>
Stationärrollen gefallen mir alle nicht und sehen im 500€ Bereich (meiner Meinung nach) nicht so stabil aus wie die 200€ Multi-Konkurrenz...
Klingt vielleicht etwas blöd oder jugendlich aber das Aussehen der Ausrüstung ist mir mind. gleich wichtig wie die Funktion selbst, ich will einfach eine Freude in den Augen haben wenn ich auswerfe oder die Rute vom Campingsessel aus betrachte....
Die Shimano Trinidad oder die Richtung ABU Garcia würde mir zb. zusagen - gibt es etwas aus dieser Richtung die für mich in Frage kommen würde?
Gefischt wird wie gesagt auf einem "etwas" kleineren nicht wirklich tiefen Teich, geschätze 60Meter Auswurf wäre eigentlich das maximal mögliche.
Von den Multirollen möcht ich mir nicht abraten lassen, egal wie schwer im gegensatz es zu stationärrollen sein sollte, ich werds irgendwann schon lernen
Wäre auch toll wenn die Ausrüstung einmal zukünftige Angelausflüge ans Meer aushalten würde
Wäre nett wenn mir jemand etwas empfehlen könnte
lg, chris
|
|
12.09.2010 23:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wewillsee am 12.09.2010 um 23:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
der Johann
Routinier
 

Dabei seit: 23.07.2010
Beiträge: 311
Richtiger Name: Johann Herkunft: Gemmrigheim
 |
|
Fische seit 20 Jahren fast nur mit Multirollen.Leider kann ich dir keinen Tip geben da meine Rollen alle (8 Stück) 20 Jahre alt sind.Werfen ist nicht so einfach aber lernbar.Stationäre Rollen haben eigentlich nur den Vorteil das sie leichter und weiter zu werfen sind(das ist meine eigene Meihnung).Habe auch nur ABU Rollen aber die Tyrons soll echt ne Klasse Rolle sein.Würde ich mir auch als nächste Rolle zuerst anschauen-
mfg
|
|
12.09.2010 23:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von der Johann am 12.09.2010 um 23:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
du solltest mal überlegen wie und mit welcher montage du 60m weit werfen und auf waller fischen willst bzw auch welche rute zum einsatz kommt.. ansonsten such hier mal nach der "zwei ruten methode" oder teich überwerfen und abspannen..
bei den wallerruten pass auf, dass sie wirklich für multirolle ausgelegt sind und enge beringung haben.
|
|
13.09.2010 00:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 13.09.2010 um 00:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Wie mein Vorredner der Michl schon sagte, welche Wallermontage willst du 60m weit werfen??
Also Rollen kämen z.b. Shimano Tyrnos 20, Okuma Titus 20 in Frage
Zwischeneinwurf (auch wenn ich fast ausschließlich Multirollen fische): Kuck dir mal die Penn Spinfisher 950SM oder die FinNor Offshore 95 an, stabil, gute Schnurfassung, und bewährtes Material...
Ruten sind dann wieder eine andere Sache...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
13.09.2010 06:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 13.09.2010 um 06:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Wallerneuling sucht Ausrüstung |
|
Zitat: |
Original von wewillsee
Servus Leute,
riesiges Board habt ihr da
...............
Wäre nett wenn mir jemand etwas empfehlen könnte
lg, chris |
|
Ich kann dir empfehlen dir mal einige Traeds zum Thema durchzulesen
Meine Vorgänger haben ja schon einiges geschrieben
Hier mal einige Rollen-Themen: Wallertaugliche Rollen
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
13.09.2010 15:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 13.09.2010 um 15:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wewillsee
Grünschnabel

Dabei seit: 28.08.2010
Beiträge: 4
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Klagenfurt
Themenstarter
 |
|
|
13.09.2010 18:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wewillsee am 13.09.2010 um 18:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
RE: Wallerneuling sucht Ausrüstung |
|
Zitat: |
Original von wewillsee
Wo in Österreich könnte ich die günstig beziehen?
|
|
schau bei den werbepartnern hier, denn im inladn gutes wallertackle zu einem vernünftigen krus zu bekommen ist oft ein problem (angebot - nachfrage)
die penn rute mit einer multi drauf ist spitze
schau dir auch mal avet rollen an
|
|
14.09.2010 08:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 14.09.2010 um 08:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Angelmayer
Mitglied
 

Dabei seit: 14.09.2010
Beiträge: 48
Richtiger Name: Stephan Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Hallo bin ebenfalls neu hier un wollte mal gleich nach entsprechenden Ruten fragen. Ich werde nur vom Ufer aus Fischen.
__________________ Angeln ist schön !!!!
|
|
14.09.2010 16:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Angelmayer am 14.09.2010 um 16:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wewillsee
Grünschnabel

Dabei seit: 28.08.2010
Beiträge: 4
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Klagenfurt
Themenstarter
 |
|
RE: Wallerneuling sucht Ausrüstung |
|
Zitat: |
Original von heavytoolz
Zitat: |
Original von wewillsee
Wo in Österreich könnte ich die günstig beziehen?
|
|
schau bei den werbepartnern hier, denn im inladn gutes wallertackle zu einem vernünftigen krus zu bekommen ist oft ein problem (angebot - nachfrage)
die penn rute mit einer multi drauf ist spitze
schau dir auch mal avet rollen an
|
|
gibts hier auch österreichische werbepartner?...
|
|
14.09.2010 18:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wewillsee am 14.09.2010 um 18:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
Zitat: |
Original von Angelmayer
Hallo bin ebenfalls neu hier un wollte mal gleich nach entsprechenden Ruten fragen. Ich werde nur vom Ufer aus Fischen. |
|
Angelmayer
versuchs mal mit der Suchfunktion und mit einer Vorstellung.
Ansonsten kann ich Dir Wallerruten von Leitner, Sportex, Ehmanns, Jenzi, Shimano, Mantikor, Rhino, Black Cat, und so weiter........ empfehlen.
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
14.09.2010 19:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 14.09.2010 um 19:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
RE: Wallerneuling sucht Ausrüstung |
|
Hab ich, allerdings versteh ich teilweise nichmal 10% da mir die ganzen Fachbegriffe aber sowas von null sagen
vielleicht solltest Du erst mal das Angeln von Grund auf lernen, dann verstehst du auch um was es geht.
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
14.09.2010 19:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 14.09.2010 um 19:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Angelmayer
Mitglied
 

Dabei seit: 14.09.2010
Beiträge: 48
Richtiger Name: Stephan Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Nun zur Vorstellung..
Bin nach langer Angelpause wieder so richtig infiziert. Komme aus dem schönen Kaiserslautern und fische am Rhein und am eigenen Gewässer..(Forellen,Äschen, usw.)
Nun bin ich hier im Forum um bei meier ersten Wallerausrüstung nicht völlig daneben zu greifen...
Ich habe vor mit einer facher schwimmposenmontage auf Waller zu fischen und suche hierfür ne gute rute
__________________ Angeln ist schön !!!!
|
|
14.09.2010 23:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Angelmayer am 14.09.2010 um 23:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Florian F.
Haudegen
  

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 573
Herkunft: Schwandorf
 |
|
Wie schon geschrieben,
schau dir mal die Mantikor Team Waller/Dominator/Exorzist/Longshot an, um nur ein paar zu nennen.
mfg
|
|
15.09.2010 07:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Florian F. am 15.09.2010 um 07:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catworrior
Routinier
 

Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 325
Herkunft: BW-Stuttgart
 |
|
Zitat: |
Original von Angelmayer
Nun zur Vorstellung..
Bin nach langer Angelpause wieder so richtig infiziert. Komme aus dem schönen Kaiserslautern und fische am Rhein und am eigenen Gewässer..(Forellen,Äschen, usw.)
Nun bin ich hier im Forum um bei meier ersten Wallerausrüstung nicht völlig daneben zu greifen...
Ich habe vor mit einer facher schwimmposenmontage auf Waller zu fischen und suche hierfür ne gute rute |
|
also einfach geht immer -----nur nicht beim Wallerangeln.
Es muss zwar nihct immer die komplizierteste Montage sein die Fängig ist aber ne Pose mit Köfi dran glaube ich ist auf Dauer nicht sehr effektiv.
( oder hab ich das falsch verstanden) ???
Greif mal am Anfang zu Penn,,,,,,is Preiswert und hat schon so manchen guten Fisch gezerrt ,,,,, Rute Penn Never Crack Bank Cat 200-1000g WG ( jetzt WFT) und ne Penn 950 SSM dazu ,,,,,,,Montage ( kannst auch weit werfen Hauptschnur /Seeboom/300g Blei / Vorfach 1,50m + >U-Pose einzelhaken + Drilling ,,,Köfi dran feddich. Glaube ist zum Einstieg besser als nur ne Pose mit nem köfi dran^^
Gruss Steve
__________________ 3-Tage-Bart und dreckige Klamotten sind das Vorrecht eines jeden Anglers
|
|
21.09.2010 11:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catworrior am 21.09.2010 um 11:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wewillsee
Grünschnabel

Dabei seit: 28.08.2010
Beiträge: 4
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Klagenfurt
Themenstarter
 |
|
worin liegt der unterschied von der
* Penn Never Crack Bank Cat (gerlinger 84,90€)
* WFT Never Crack Bank Cat - Jakub Vánger version (gerlinger 119,90€)
* WFT Never Crack Big Fish (gerlinger 50,95€)
sind alles 2,7m fürs "ufer"
und vielleicht möchte mir jemand doch verraten welcher österreicher die im Laden stehen hat... Dt Speditionskosten sind ein Wahnsinn....
|
|
21.09.2010 15:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wewillsee am 21.09.2010 um 15:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
spitzi unregistriert
 |
|
auch wennst im ösi-land in einem angelladen alles bekommst ,bist im nachbarland noch immer billiger drann als hier (transport mit einbezogen)
ist leider fakt
|
|
21.09.2010 15:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spitzi am 21.09.2010 um 15:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|