Köderfische transportieren??? Abeer wie??? |
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
Köderfische transportieren??? Abeer wie??? |
|
Hallo, fahre nach Spanien angeln und will mir Karpfen (ca.35-40cm) mitnehmen, am Besten so 15-20Stk, Fahre mit dem Auto was ca. 20-24 Stdn dauerd!!! Hat das schon mal jemand gemacht?? Wenn ja wie habt ihr es gemacht und wie war die Überlebensrate??
Danke für die Infos!!!
MFG
|
|
27.09.2010 06:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 27.09.2010 um 06:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kare
Doppel-As

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 106
Herkunft: Schwarzenfeld
 |
|
Wir fahren so ca 15-17 std mit dem Auto eiswürfel in den fischbehälter rein, und dann halten sie das durch!!
MFG
|
|
27.09.2010 09:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kare am 27.09.2010 um 09:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
NinoP
Haudegen
  

Dabei seit: 08.05.2008
Beiträge: 557
Richtiger Name: Nino Herkunft: FFB
 |
|
zu der sauerstoff pumpe kommen bei mir noch sauerstofftabletten zum einsatz
@kare wieviel eiswürfel verwendest du bzw. auf wieviel grad kühlt sich das wasser dann ab
|
|
27.09.2010 12:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von NinoP am 27.09.2010 um 12:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Danke für die Antworten, also gebt ihr die Fische in große Behälter?? Habe auch schon gehört das man die Karpfen einzeln eintüten kann und mit Sauerstoff befüllen??? Aber wenn ihr das so macht werde ich es auch so machen!!! Wie groß sind eure Gefäße ungefähr und wieviele Fische gebt ihr ca. hinein bzw. wie groß sind diese?? Fragen über Fragen
|
|
27.09.2010 13:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 27.09.2010 um 13:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Köderfische transportieren??? Abeer wie??? |
|
Fabian
Hier mal was zum Thema:
Köderfisch- Transport
und hier einige Vorschläge für Transport-Behälter:
guggst du hier...
Bei weiteren Fragen wird dir sicher geholfen......
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
27.09.2010 13:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 27.09.2010 um 13:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bäda
Routinier
 

Dabei seit: 01.03.2007
Beiträge: 379
Richtiger Name: Peter Siedenburg Herkunft: Fürstenstein
 |
|
Hallo,
wir haben da schon Erfahrungen gesammelt. Nach Schweden (24 std.) 18 Stück große Goldfische, Schleien und kleine Karpfen mitgenommen. Wir haben uns einen 60 Liter lebensmittelechten Kanister angeschafft, eine Köfipumpe und das wars. Der Kanister war gut 2/3 voll und 2 mal haben wir an der Tanke ca. 10 Liter wasser gewechselt.
Keine Ausfälle und top fitte Köfis.
Gruß Bäda
__________________ Angler sterben nicht, sie riechen nur so!
|
|
27.09.2010 13:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bäda am 27.09.2010 um 13:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Manuel Schmid
Kaiser
   

Dabei seit: 23.04.2007
Beiträge: 1.393
Richtiger Name: Manuel Schmid Herkunft: Diedorf/Schwaben
 |
|
sind nach italien!! mit 15 Schleien und 15 Rotaugen alle so ca. 20-25cm groß!!
Waren in 2 getrennten 150lTonnen!! die jeweils gut zur hälfte mit Wasser gefüllt waren, dazu noch ne Sauerstoffpumpe rein und gut wars!!
Verlustrate! 000000000000000000!!!
Sau gut!!
|
|
27.09.2010 22:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manuel Schmid am 27.09.2010 um 22:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Skipper
Haudegen
  

Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 579
Richtiger Name: Heinz Herkunft: Bavaria
 |
|
Statt Eiswürfel, friere 1,5L PET-Flaschen mit Wasser ein, und rein damit.
Sauerstoff mittels Tabletten oder einer Pumpe sollte dann klappen!
24 Stunden ging das bei uns gut.
__________________ Gruß Heinz
|
|
28.09.2010 00:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Skipper am 28.09.2010 um 00:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
suppa, danke für die Antworten!!! Werd es auch mit Luftpumpen und den gefrorenen PET Flaschen versuchen!!
|
|
28.09.2010 06:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 28.09.2010 um 06:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alberto
Foren Gott

Dabei seit: 12.02.2004
Beiträge: 2.063
Herkunft: Steiermark/Austria
 |
|
eine gute luftpumpe ist das um und auf für fitte köfis
kühle das wasser aber nicht zu stark runter, haben das im sommer mal gemacht, die köfis waren durch die umstellungen nicht mehr so fitt wie sonst.
ciao alberto
__________________ Gruß Alberto
Wallerteam "grünes Oachkatzl"
|
|
28.09.2010 08:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alberto am 28.09.2010 um 08:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
hätte gerne so ein 200l Faß oder so, sollte schon größer als 60l sein!! Dann gebe ich gefrorene 2 PET Flaschen rein, 2 Luftpumpen und den Rest hält eh die Klimaanlage im Auto konstant!!! Hoffe ich halt
|
|
28.09.2010 12:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 28.09.2010 um 12:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
spitzi unregistriert
 |
|
aber auch mit decke oder dgl abdecken durchs autoglas heizt sich da vieles sehr gut und schnell auf!!
|
|
28.09.2010 12:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spitzi am 28.09.2010 um 12:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Stimmt danke is ein guter und wichtiger Punkt, hätt nicht dran gedacht!!!
|
|
28.09.2010 12:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 28.09.2010 um 12:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Ahh is auch ne gute Idee, ja kann das Handschuhfach kühlen!!
Werde ich auch machen!!! Mir kommen 200l bei 15-20 Fische mit ca 35-40cm größe so klein vor!!!
|
|
28.09.2010 13:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 28.09.2010 um 13:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|