Welches Tackle für Wiens Donauinsel? |
jak.pe
Foren As
   

Dabei seit: 23.12.2010
Beiträge: 84
Richtiger Name: Peter Herkunft: Bayern
 |
|
|
30.12.2010 21:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jak.pe am 30.12.2010 um 21:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
hallo jak
in der donau würde ich nicht wetten, dass bei 2m schluss ist. auch wenn das bei normalwasser stimmen mag, wenn der fluss steigt wandern die fische und alles ist möglich.
was ist "sehr weit"? 60m werden mit einer soliden spinncombo kein problem sein, mit massiven ködern und etwas schlankerer schnur, sprich sehr gutem 30er geflecht (ev. mit schlagschnur, jedenfalls noknot-verbindung zum vorfach) geht auch mehr. hätte ich jetzt keine spinnrute und müsste neues gerät kaufen: mantikor aramid spin rute und ryobi applause rolle. schnur: spiderwire, tuf line, power pro - vergiss alles andere was es so im laden gibt... bei den blinkern musst du sprengringe und drillinge tauschen, was ab werk dran ist, ist meist für die tonne, biegt auf.. in summe mit anständigen vorfächern und einer vollen köderbox kommst du um die 300.- weg, schau mal bei unseren werbepartnern rein und frag nach einem setpreis.
eine spezial-weitwurfcombo nur für einen spot? das heisst rute über 3m und fette pitrolle die im drill was aushält (applause gr 8000). wird teurer und macht bei normalen spinnsituationen wenig spaß.
ps: an wiener gewässern wird man wohl stets beobachtet und nach dem ersten fang kommen die cormorane. die lesen übrigens auch hier mit..
pps: http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=19984
|
|
30.12.2010 23:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 30.12.2010 um 23:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
der Johann
Routinier
 

Dabei seit: 23.07.2010
Beiträge: 311
Richtiger Name: Johann Herkunft: Gemmrigheim
 |
|
wenns nach Waller-Kalle geht bekommst du nicht viele antworten denke ich.
Denn wer noch keinen 2 Meter Klops mit der Spinne aus dem Rhein gezogen hat soll seinen Senf bei sich behalten.Und so viele warns glaube ich nicht.
mfg
|
|
30.12.2010 23:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von der Johann am 30.12.2010 um 23:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
johann es geht ja um die donau, nicht den rhein
|
|
30.12.2010 23:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 30.12.2010 um 23:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wuede
Foren As
   

Dabei seit: 29.03.2009
Beiträge: 89
Richtiger Name: Lukas Herkunft: Donau-Österreich
 |
|
schönes revier! hatte ich selbst mal ein jahr. leider liegt der schönste teil im nationalpark und somit kannst du zum beispiel nachtfischen schon vergessen.
zum tackle brauch ich nimma viel sagen, ich persönlich fische ne leitner spinne bis 120g WG und ne penn sargus 5000 mit 35er spiderwire.
|
|
31.12.2010 09:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wuede am 31.12.2010 um 09:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|