Fallbissanzeiger selbstgebaut ?? |
Martin E.
Haudegen
  

Dabei seit: 30.11.2008
Beiträge: 628
Richtiger Name: Martin Herkunft: Hessen
 |
|
Fallbissanzeiger selbstgebaut ?? |
|
Hi Leute,
ich habe mich in den letzten Tagen wieder sehr viel mit dem Thema Angeln bzw. Wallerangeln befast,
Und mir geht eine Idee einfach nicht aus dem Kopf ......
DER FALLBISSANZEIGER !!!!!
Bin die ganze Zeit am überlegen, wie man an der hochgestellten Rute einen vernümpftig Fallbissanzeiger befestigt und wie würde dieser aussehen......
Hat einer von euch schon mal Fallbissanzeiger selbst gebaut und wie habt Ihr diese befestigt ??
Bin auf eure Ideen und eventuelle Bilder gespannt.
Viele Grüße
Martin
__________________ Im flachen Wasser tollen Fische, als Nahrung für die dicken Fische
Wallerforum Rhein Main
Catfish Catchers
|
|
08.01.2011 19:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin E. am 08.01.2011 um 19:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Panzergeneral
Mitglied
 

Dabei seit: 26.04.2009
Beiträge: 36
Herkunft: Deutschland
 |
|
|
08.01.2011 20:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Panzergeneral am 08.01.2011 um 20:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Martin E.
Haudegen
  

Dabei seit: 30.11.2008
Beiträge: 628
Richtiger Name: Martin Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
|
08.01.2011 20:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin E. am 08.01.2011 um 20:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Felix W.
Moderator

Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 605
Herkunft: Nürtingen
 |
|
hi
ich hab mir darüber auch schon gedanken gemacht.
und bin nur auf eine einzige idee gekommen die funtioniert.
-bei gespannter rute die kurbel der rollen in eine position bringen, in der sie nach forne oben zeigt(ca. 11Uhr).
-dann an ein ausreichend schweres gewicht eine dünne mono binden und das andere stück mit tesa am gewicht fixieren. so entsteht eine schlaufe die an ein ende fest fixiert ist(knoten), und das andere ende nur leicht fixiert ist(tesa).
- nun die schlaufe einfach an den knauf hängen.
beim biss drückt das gewicht die kurbel nach unten und deine rolle zieht etwas schnur ein.(meldet dir dann dein bissanzeiger).
und bein anschlag einfach kurz am gewicht ziehen und der tesa gibt die schnur frei und löst somit die schlaufe auf.
resultat: sieht scheisse aus aber funktioniert einwandfrei und gibt absolut kein rumgewursteln an der rolle beim anschlag.
ich hab auch noch andere "fallbissanzeiger". diese funktionieren allerdings nur mäßig und sind noch nicht ganz ausgereift!!
ich bleib aber am ball, und wenn ich wirklich dann den durchbruch habe stell ich hier den bauplan ein.
gruß felix
__________________ Gruss Felix

|
|
08.01.2011 20:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Felix W. am 08.01.2011 um 20:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
napstar
Foren As
   

Dabei seit: 06.02.2010
Beiträge: 92
Richtiger Name: Max Herkunft: Nähe München
 |
|
|
08.01.2011 20:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von napstar am 08.01.2011 um 20:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
napstar
Foren As
   

Dabei seit: 06.02.2010
Beiträge: 92
Richtiger Name: Max Herkunft: Nähe München
 |
|
hab video angehängt da sieht man sie wie sie an den ruten sind
__________________ #ballerwaller
|
|
08.01.2011 20:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von napstar am 08.01.2011 um 20:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Martin E.
Haudegen
  

Dabei seit: 30.11.2008
Beiträge: 628
Richtiger Name: Martin Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Felix,
also mal ganz einfach gesagt ....
Du hängst einfach ein Bleigewicht mit einer Schlaufe
an den Rollenbügel .....
Das ist garnicht schlecht ...
Sonst keiner eine Idee ??
Viele Grüße
Martin
__________________ Im flachen Wasser tollen Fische, als Nahrung für die dicken Fische
Wallerforum Rhein Main
Catfish Catchers
|
|
09.01.2011 10:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin E. am 09.01.2011 um 10:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dalton72
König
   

Dabei seit: 07.01.2009
Beiträge: 768
Herkunft: Hessen
 |
|
Mit was Fischst du?? Erdspieß oder Pod??
Wenn du mit Erdspieß Fischst hätte ich ne Lösung ,einen Bügel mit klipp so mache
ich es auch
__________________ Gruß Christian
|
|
09.01.2011 10:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dalton72 am 09.01.2011 um 10:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
der_max
Tripel-As


Dabei seit: 02.03.2008
Beiträge: 224
Richtiger Name: Max Herkunft: Erlangen bzw. Berlin
 |
|
Ich habe ein paar mal eine Wäscheklammer benutzt, an die ich ein Gewicht geklebt habe. Das ganze noch mit einem Stück Schnur versehen (ca. 50-80cm), die am Rutenhalter befestigt wird. Die Wäscheklammer mit dem Gewicht wird bei der senkrecht aufgestellten Rute einfach unterhalb des ersten Rings in die Hauptschnur geklemmt. Bei einem Fallbiss zieht das Gewicht sie Hauptschnur durch den Bissanzeiger. Und beim Anschlag wird die Wäscheklammer einfach von der Hauptschnur gezogen, ohne dass man vorher noch was machen muss. Hoffe ich habs einigermaßen verständlich ausgedrückt..?
Gruß Max
|
|
09.01.2011 11:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von der_max am 09.01.2011 um 11:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|